HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche preiswerten Blu-Ray-Player für Onkyo TX-NR81... | |
|
Suche preiswerten Blu-Ray-Player für Onkyo TX-NR818 und Teufel System 5 Select 2+A -A |
||
Autor |
| |
NL-911
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Aug 2012, 20:12 | |
Hallo liebe Forenmitglieder, ich suche einen geeigneten BRP für mein Wohnzimmer. AVR wird der Onkyo TX-NR 818 und LS sind Teufel System 5 Select 2. Ich brauche keinen unnötigen Schnickschnack wie Onlinemediendienste & Co. 3D Ready ist vllt. kein Fehler. Ob ich Streaming benötige weiß ich noch nicht sicher. Der 818er scheint kein Video-Streaming zu können. Kann ich mit einem streamingfähigem Player meinen Laptop im Wlan haben und über Netzwerkkabel mit dem BRP auf auf dem Laptop liegende Dateien zugreifen? Möchte den Player stattdessen gerne auch als CD-Player-Ersatz verwenden (über HDMI am Receiver). Gehe mal davon aus, dass das eher eine Qualitätssteigerung im Vgl. zu einem 12 Jahre altem Sony-CD-Player ist. Optisch gut zum 818er passen würde vermutlich der schlanke Onkyo BD-SP 309, der wie es für mich scheint, kein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Welches Gerät übernimmt denn das Upscaling z.B. einer DVD? Der AV-Receiver oder der Blu-Ray-Player? Worauf muss man beim Kauf eines BRP achten? Welche könnte ihr für ca. 100-200 € empfehlen? Vielen Dank, Nico [Beitrag von NL-911 am 14. Aug 2012, 20:47 bearbeitet] |
||
Herbi100
Inventar |
#2 erstellt: 14. Aug 2012, 21:33 | |
Ist jetzt Zufall, das ich jetzt schon wieder bei Dir antworte, verfolge Dich nicht Da eigentlich alle Blu Ray Player Blu Rays super abspielen können, musst Du eigentlich nur darauf achten, das er die Ausstattung und Anschlüsse hat die Du möchtest, manche brauchen eben 2 Hdmi Ausgänge oder besondere Analoge Verbindungen, um den Player mit älteren Verstärkern oder anderen Hifi Geräten zu verbinden. Ebenso spielt bei fast allen Hifi Freunden die Optik und das zusammenpassen mit den vorhandenen Geräten eine nicht unwichtige Rolle. Bei DVD kann der Player das Upscaling übernehmen, dann musst Du den Onkyo 818 auf durchschleifen einstellen, er greift dann nur den Ton ab und leitet das Bild an den TV oder Beamer weiter. Oder Du lässt den 818 das Upscaling übernehmen, da musst Du einfach ausprobieren welches Bild Dir besser gefällt. Besser ist es, nicht immer hin und her zu schalten, sondern ruhig mal einen Film ganz anschauen und dann nochmal, wenn das andere Gerät das Upscaling übernimmt, dann merkt man meist doch Unterschiede, zB. Wackler, die man beim anderen Gerät nicht feststellt, oder man merkt nichts, dann können es eben beide gleich gut. Bin mir jetzt nicht sicher, ob das mit der Musikwiedergabe über Hdmi funktioniert, wenn alles am Player und am Onkyo für Blu Ray (also mit Bild) eingestellt ist. Oder ob der TV dann an sein muß bei CD. Bei mir ist das so und ich habe noch ein Lichtleiterkabel vom Player zum AVR gelegt und muß halt, wenn ich CD höre, einen anderen Eingang an der Fernbedienung drücken, als wenn ich Blu Ray schaue. Wenn er Deinen Anschluß-, Optik- und Ausstattungsansprüchen genügt ist so etwas keine schlechte Wahl. Panasonic DMP-BDT210 EG, gibt aber natürlich auch noch andere. [Beitrag von Herbi100 am 14. Aug 2012, 22:11 bearbeitet] |
||
s20641
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Aug 2012, 00:37 | |
Servus, und noch eine Ergänzung. Nicht am HDMI Kabel sparen. Es geht immer nach dem schwächsten Glied in der Kette. Bei HDMI empfehle ich Audioquest. Schau dir mal das Forest HDMI von Audioquest an. Je kürzer Du es nimmst, um so besser. Für 200€ ein BRP? Ich weiß nicht was eine heutige PS3 kostet, aber die wäre auch ein genialer Player. In Tests immer ganz vorn. Ich besitze noch die "Dicke" PS3. Bin sehr sehr zufrieden. Genialer Ton und Bild Grüße Schulle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR808 und Teufel System 5 THX Select 2 hiphop_clown am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR818 oder Pioneer SC-2023 mk_ultra am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR818 oder Onkyo TX-NR906 Chippie82 am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 10 Beiträge |
Receiver für Teufel System 5 THX Select? kOEllE187 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-NR818 oder TX-NR3008 lordjocky am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 17 Beiträge |
Onkyo TX-NR818 oder TX-NR1009 ted76 am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR707 + Teufel System 5 THX Select F22 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 10 Beiträge |
Alternativen zum Teufel System 5 THX Select Tony-Montana am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 5 Beiträge |
Blu-Ray-Player und Receiver umbrella90 am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 4 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select adrian138 am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.350