HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkinosystem bis 700€ gesucht! | |
|
Heimkinosystem bis 700€ gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
Terminator000"
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 10. Jul 2012, 13:51 | |
Hallo liebes Forum, Ich brauche dringend eure Hilfe. Und zwar bin ich auf der Suche nach einem passenden AV-Receiver für das Consono 35 Lautsprecherset von Teufel. Mein Budget liegt bei max. 400€. Der AV-Receiver soll zu 50% für Film/TV, zu 30-35% für Musik und der Rest für Spiele verwendet werden. Im Vordergrund stehen für mich folgende Punkte: 1. Bestmögliches Klangerlebnis (soweit die Lautsprecher es zulassen) 2. Netzwerkfeatures (Internetradio/Streaming/App./AirPlay von Vorteil, aber nicht erforderlich) 3. HD-Audio 4. hauptsächlich HDMI Anschlüsse 5. Viele Zusatzfunktionen Alles in Allem sollte es eine ausgewogene und harmonierende Mischung sein, wobei mir eine 5.1 Konfiguration vollkommen ausreicht. Ich habe mir auch schon ein paar Geräte herausgesucht, bei welchen ich mir aber absolut nicht sicher bin: 1. Onkyo TX-NR414 319€ 2. Yamaha RX-V473 399€ 3. Pioneer VSX-527 349€ Ich habe alle areadvd-Testberichte gelesen und mein P/L - Favorit ist zur Zeit der Onkyo, aber vllt. könnt ihr mir noch ein paar andere Geräte empfehlen bzw. mir die Entscheidung zwischen den drei Geräten abnehmen oder vereinfachen. Gerne höre ich eure Erfahrungen und Hinweise und bedanke mich jetzt schon für jede Antwort. Viele Grüße und vielen Dank Terminator0000 |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jul 2012, 15:46 | |
Den Pioneer würde ich stehen lassen, da der in der Austattung und mit dem was er kann mit dem Onkyo und dem Yamaha nicht mithalten kann. Der Onkyo ist in der Austattung fast identisch mit dem Yamaha, hat jedoch kein Einmessmikrofon. Deshalb auch der geringere Preis. Ein Einmessmikro ist kein Muss, jedoch erleichtert es gerade für "Anfänger" das Einmessen des AVR ungemein. Er hat zwar weniger HDMI-Eingänge, das macht aber nichts, denn wenn man mal ehrlich ist, laufen an einem AVR ein BR-Player und ggf. noch eine Spielkonsole und/oder ein TV-Receiver. Dann wird es aber auch schon dünn. Selbst wenn mal mehr als vier Quellgeräte angeschlossen werden sollen, muss man sich fragen, ob das auch tatsächlich mit HDMI sein muss. Er macht das wieder wett, in dem er YUV-Eingänge bietet und insgesamt vier digitale Audioeingänge hat, die man auch alle nutzen kann. Also nichts von wegen "entweder oder". Das haben bzw. bieten die anderen beiden nicht. Die geringfügigen Leistungsunterschiede der Geräte sind zu vernachlässigen, denn die spielen im alltäglichen Betrieb absolut keine Rolle. Von daher wäre meine Empfehlung klar der Yamaha, auch wenn er der Teuerste des Triumvirats ist. |
||
Terminator000"
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Jul 2012, 17:23 | |
Vielen Dank für die schnelle Antwort erddees, der Yamaha war, nachdem ich die Testberichte gelesen hatte, auch mein Favorit. Zumal er vom Klanglichen sehr ausgereift und gleichauf mit dem 573 sein soll. Letztere bestechen den Onkyo vom Ton her doch, soweit die ausführlichen Testberichte von areadvd und auch die Ausstattung vom Yamaha ist deutlich besser. Besser ist jedoch auch der Preis vom Onkyo. Die Fragen, die sich nun stellen: Lohnt sich der Aufpreis von 80€? Gibt es evt. noch Alternativen zu den AV-Receivern? Gibt es noch Alternativen zum Lautsprecherset (evt. Consono 25 für 199€)? Das Budgetlimit für beides zusammen liegt bei allerhöchstens 700€, würde mich auch über komplett neue Vorschläge was Receiver und Boxen angeht freuen. Viele Grüße Terminator000" |
||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 11. Jul 2012, 07:24 | |
Der Onkyo wäre eine Aternative, hat aber kein Einmessmikrofon. Wenn du darauf verzichten willst (wie gesagt, ist nicht lebensnotwendig) kein Problem, dann ist er die Alternative. Meiner Ansicht nach gibt es in der Preisklasse keine weiteren. Mit Lautsprechern ist das so ein Sache, weil da jedem etwas anderes gefällt. Ich persönlic würde immer zu größeren LS greifen, weil die bauartbedingt einfach mehr Klang mitbringen als kleine Satelliten nach Vorbild des Consono. Schau mal nach JBL SCS 185 bzw. dem Nachfolger 200. Die bauen auch relativ klein, kosten ähnlich, bringen aber mehr Volumen mit. Letztlich ist das aber alles eine Frage des persönlichen Hörgeschmacks (und der Geldbörse ;)). Hier hilft nur im eigenen Wohnzimmer mit dem eigenen AVR probehören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkinosystem bis 700? FlNk am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 16 Beiträge |
Surround Heimkinosystem bis 700? Omoidashi am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 4 Beiträge |
Heimkinosystem bis 700 EUR chapolin am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 18 Beiträge |
Heimkinosystem (bis 700 ?) deblin am 25.06.2021 – Letzte Antwort am 14.07.2021 – 51 Beiträge |
Heimkinosystem bis 400? gesucht Bachiflo am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 2 Beiträge |
Suche Heimkinosystem/Lautsprecher bis 700? PeterPan94 am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 6 Beiträge |
Receiver bis 700? gesucht kolle77 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 17 Beiträge |
AVR bis 700? gesucht. *YG* am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 6 Beiträge |
Soundbar gesucht bis 700 ? motofuzzy123 am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 10 Beiträge |
Heimkinosystem gesucht! ken.berns am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.124
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.695