Unser Wohnzimmer soll umgestaltet werden

+A -A
Autor
Beitrag
LCF_Guardian
Neuling
#1 erstellt: 03. Jun 2012, 12:35
Guten Morgen zusammen,

wir wollen unser Wohnzimmer umgestalten. Damit ihr euch ein Bild machen könnt, habe ich mal eine Skizze angefertigt:

http://i288.photobucket.com/albums/ll193/WICKNET/wonzimmer.jpg

Kurze Legende:

- hellgrau: Umriß und Beton
- dunkelgrau: links und unten links Türen zu Nebenzimmern, oben und unten rechts Glastüren nach draußen
- der braune Block oben: die neue Couche (noch nicht ausgesucht, wird aber was zum draufkuscheln)
- die beiden Vierecke auf der Couche - unsere Sitzposition
- rosa unten rechts: Anschluss zur SAT Anlage
- grün: meine Überlegungen bezüglich der Boxen, der orangene Kasten wäre der Subwoofer
- Schwarz: Fernseher
- lila: Boxenkabel

Bisher ist das alles nur auf Papier existent, da wir ganz anders sitzen und auch der Fernseher ganz woanders, viel ungünstiger steht. Ganz rechts ist der Essbereich, hier wollen wir nichts hinstellen, so dass meine Skitze aus unserer Sicht die beste Lösung für unser Wohnzimmer darstellt.

Gestern habe ich bereits einen Fernseher gekauft, den Samsung UE55ES8090. Dieser soll dort stehen, wo ich den schwarzen Kasten im Bild eingekauft habe. Wahlweise auf einem Rack oder an der Wand - da steht noch nicht fest. Der Abstand zwischen Fernseher und der gegenüberliegendne Wand beträgt 4.50 Meter - damit ihr mal eine Raumvorstellung bekommt.

Was tun wir:
Wir schauen fast ausschließlich Sky, oder aber ARD/ZDF mit HD. Ich selbser schaue viel Fußball auf Sky und spiele mit der Xbox 360. Darüber hinaus schauen wir leidenschaftlich Filme. Wahlweise mit unserem Blueray oder auch per Sky.

Was wir suchen:
einen neuen Receiver und neue Boxen. Maximal 2.000 Euro, 1.500 bevorzugt zusammen. Das Budget ist nicht fest, hier sind wir variabel und nachdem was Sinn macht für unseren Raum.
Dabei bin ich mir noicht sicher, ob 5.1. ausreicht, oder es vielleicht auch 7.1 sein sollte... generell suche ich also eine Kaufempfehlung für eine Kombination aus Boxen mit Receiver, die gut harmonieren und auch von der Wattzahl aufeinander abgestimmt sind (ich habe davon nicht viel Ahnung, kann mir aber vorstellen, dass das zusammen passen muss).

Wie ihr seht, habe ich ich lila mal unsere Boxenkabel eingezeichnet. Diese habe vor vielen Jahren schon verlegt, an der Wand mit Clips. Nicht super schön, aber bisher die einzige Lösung (derzeit sind Couceh und TV spiegelverkehrt aufgebaut, der TV schräg an der oberen Kante in der Mitte).

Ich habe zum Beispiel von wireless Lautsprechern gehört - auch das wäre eine Option, wenn möglich und sinnvoll. Ansonsten bin ich allen Herstellern gegenüber sehr offen eingetellt. Bitte keine Grundsatzdiskussionen ob Teufel oder nicht in meinem Topic, ich schließe diesen Hersteler bei meiner Suche explizit mit ein

Ich danke euch vielmals für eure Unterstützung.

Liebe Grüße
Alex
Blein
Inventar
#2 erstellt: 03. Jun 2012, 14:20
Hallo erstmal.

Also ich würde bei Dir es bei 5.1 belassen. Jetzt noch eine kleine Frage am Rande. Wie sieht es im Frontbereich mit Platz für Stand-LS aus? Wäre das machbar?? Oder wären "nur" Regal-LS eine Option bzw. Sat/Sub System
LCF_Guardian
Neuling
#3 erstellt: 03. Jun 2012, 14:26
Hallo Holger,

ja sicherlich eine wichtige Frage. Ich habe eben mal ausgemessen: Links und rechts vom Fernseher sind jeweils 75cm Platz. Meine Frau sagte darüber hinaus eben, dass ihr Standlautsprecher lieber seien
LCF_Guardian
Neuling
#4 erstellt: 03. Jun 2012, 22:59
Ergänzend noch ein paar Informationen zu unserem Nutzungsverhalten:

Musik: 0%
TV: 100% davon:
- Xbox 360: 20%
- Blue Ray: 20%
- Fernsehen: 60% (davon 80% HD mit 5.1 und 20% Pro Logic)


Heute habe ich mir mal den Yamaha RX-V 1071 und den Denon AVR 3312 angeschaut... vielleicht Optionen bezüglich der Receiver.
LCF_Guardian
Neuling
#5 erstellt: 05. Jun 2012, 08:43
Vielen Dank für Hilfe per PM, jetzt bin ich schon mal einen guten Schritt weiter. Als Receiver habe ich den Yamaha RX-V 1071 bestellt. Ausschlaggebend war am Ende, dass mein jetziger Receiver auch ein Yamaha 5.1 ist, der mich 12 Jahre gut begleitet hat.

Was jetzt noch fehlt sind die Boxen. Von der Baumform würde ich mir etwas Schmales wünschen. Da ich keine Musik höre, benötigen sie keine besonderen Stärken im 2.1. Maximal 1.500 Euro. Was würdet ihr empfehlen?
Blein
Inventar
#6 erstellt: 05. Jun 2012, 20:54
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung für unser Wohnzimmer
ltolk am 18.03.2022  –  Letzte Antwort am 25.03.2022  –  11 Beiträge
welches System für unser Wohnzimmer
Wildi77 am 19.04.2013  –  Letzte Antwort am 22.04.2013  –  4 Beiträge
Heimkino System für unser Wohnzimmer =)
stema am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.11.2005  –  10 Beiträge
5.1 System für unser Wohnzimmer
gamer12 am 18.03.2015  –  Letzte Antwort am 10.09.2015  –  41 Beiträge
Suche 5.1 surround Anlage für unser Wohnzimmer.
m4rth am 30.08.2018  –  Letzte Antwort am 31.08.2018  –  3 Beiträge
Welche Soundbar für unser neues Wohnzimmer?
FelgeONE am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 18.08.2021  –  11 Beiträge
Suche av-Receiver für max. 700 für unser Wohnzimmer
Bennyhill321 am 03.10.2013  –  Letzte Antwort am 03.10.2013  –  6 Beiträge
Beratung für Wohnzimmer-Heimkino
Green_Jaguar am 11.06.2017  –  Letzte Antwort am 15.06.2017  –  14 Beiträge
2.1 System fürs Wohnzimmer
Neuling_des_Tages am 16.02.2011  –  Letzte Antwort am 16.02.2011  –  2 Beiträge
Suche Soundanlage fürs Wohnzimmer
kraxl am 28.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2014  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.942

Hersteller in diesem Thread Widget schließen