Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Neuling mit ca. 300 € Kapital

+A -A
Autor
Beitrag
Crazy-Horse
Inventar
#51 erstellt: 03. Mrz 2005, 02:59
Das sollte eine Toslikbuchse sein die entweder als Coax oder aber als Optisch rausgeht.
Welches Mobo hast du denn, vielleicht kommen wir dem ganze so auf die Schliche!

Achja die LS Kabel bei Reihelt sind zwar billig aber die Qualität die dafür geliefert wird ist überragends, im Laden zahlst du dafür ein paar € den Meter!


[Beitrag von Crazy-Horse am 03. Mrz 2005, 03:00 bearbeitet]
zonelord
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 03. Mrz 2005, 09:25
Aehm ja, ich habe das Gigabyte 8PE 667 Ultra 2
Aber ich habe nirgends eine passende angabe gefunden ;(
Kann mman an der Buchse selbst messen, welche Steckart ich benoetige?

Optisch ist klar, toslink auch .. nur welche der beiden Anschlussgroeßen ist dann die Frage.

Also meinst du mit den Reichelt LS Kabeln bin ich gut beraten? Mist wollte das doch alles heute noch bestellen das da auch raus geht :-\ Naja, nun is auch egal
Crazy-Horse
Inventar
#53 erstellt: 03. Mrz 2005, 11:45
Hast du das zusätzliche Braket installiert, auf diesem ist der Spdif als Ausgang drauf.
Schaue hierzu Seite 27 in der Anleitung.

Ansonsten musst du schauen wo du es für welchen Kurs herbekommen kannst.
Oder alles Analog anschließen!


[Beitrag von Crazy-Horse am 03. Mrz 2005, 11:46 bearbeitet]
zonelord
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 03. Mrz 2005, 15:42
Ähm, ich glaub wir reden aneinander vorbei ?

Ich weiss wie ich die Buchse im Rechner anzuschließen und mittels Software zu steuern hab .. das ist schon klar.

Es geht darum das ich nicht weiss welches Kabel ich dafuer nehmen muss. Optisch Toslink, auch klar. Aber es gibt zwei Größen, 2,2 mm und 5 mm Querschnitt .. das ist das Problem

Zmindest bei Reichelt, bei Hirsch&Ille gibts scheinbar nur eine Sorte, ohne Querschnittsangabe ...

€dit:

Hirsch und Ille hat welche im Angebot, sind die OK undpassend fuer die Verbindung Receiver - PC?

http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWA:IT


[Beitrag von zonelord am 03. Mrz 2005, 15:53 bearbeitet]
celle
Inventar
#55 erstellt: 03. Mrz 2005, 16:45
@zonelord

Ich glaube bei den Querschnittsgrößen, brauchst du dir keine Gedanken machen, so lange die Steckverbindungen die selbe Größe haben. Da das genormt ist, wird es schon passen! Der größere Querschnitt soll halt auch bei längeren Strecken für optimale Signalqualität sorgen.
Das Kabel von Hirschh-Ille ist sicherlich ausreichend!

Gruß, Marcel!
zonelord
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 03. Mrz 2005, 17:11
Und wieder einmal eine kurz und präzise Antwort.Danke!

Ich bestell mir jetzt bon Hirsch und ille ueber ebay folgendes:

2x 2,5mm² Boxenkabel, 50 m ring
1x Optokabel

Ein Chinchkabel habe ich noch zu Hause, um die Receiver Signale da rein zu bekommen ... das sollte dann doch reichen um alles anschließen zu koennen oder?

So long

ZoneLord
Crazy-Horse
Inventar
#57 erstellt: 03. Mrz 2005, 17:38
Wieso rede ich an dir vorbei, auf deinem Mobo ist laut Anleitung keine SPDIF Buche verbaut, so wie auf meinem Epox. Es besteht aber die Möglichkeit über ein Braket, welches beim Kauf dabeilag oder aber nachgekauft werden muss diese Anschlüsse bereit zu stellen.

Deshalb fragte ich dich ob du das entsprechende Braket installiert hast.
Oder aber die Anleitung die zum Download steht ist die falsche!
zonelord
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 03. Mrz 2005, 17:47
Aehm ja, ok. Ob nun DIrekt aufm Board oder mittels Leitungen verlaengert auf n Slot gefuehrt ... das ist meiner Meinung nach nicht wichtig.

Die Blende war dabei, klaro... eingebaut isse auch und so ..

Mi aneinander vorbei meine ich, das ich nach der Steckergröße an den Kabeln fragte und du mir gesagt hast, wo ich die Buchse finde/anbauen muss ... ist ja net weiter wichtig.

Hab den Krempel jetzt bestellt und bin gespannt wanns ankommt *hoff*

Hoffentlich kommt die Anlage selbst morgen .. würd mich jedenfalls freuen.
zonelord
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 06. Mrz 2005, 15:16
Aodala, meine Pakete sind gestern gekommen, sprich Boxenset + Receiver *freu*

Boxen sind aufgebaut und angeschlossen, vorerst mit dem mitgelieferten 1,5mm² versilbertem Kuperkabel, wenn das naechste paket kommt wird diese durch 2,5mm² ersetzt.

Mir war im vorfeld allerdings nicht klar was fuer eine Fuelle von Einstellungsmoeglichkeiten ein derartiges System ghat *wunder* ... da verliert man schnell der Ueberblick

Ich habe momentan meinen PC, welcher ueber 6.1 verfuegt, nocht mit 6x chinch an den Receiver angeschlossen [zweite Moeglichkeit ist optisch, jedoch kommt das Kebel erst zusammen mit dem Boxenkabel]

In der ANleitung steht wenn man externe Geraete mittels 6 chinch anschließt wird der surround klang abgeschaltet, hat zur Folge das nur die beiden frontlautsprecher und der linke hintere surround funktionieren bei der wiedergabe von filmen, dvd's musik etc.

Wenn ich den testtone durclaufen lasse, werden jedoch alle Lautsprecher angewaehlt, auch die Einstellung der Lautsprecher ist soweit richtig, kann das den sein das ein receiver nur surround ausgeben kann wenn die Signale ueber einen optischen Eingang kommen? Kann doch nicht wahr sein!!! *grml*

Für die kommenden Fragen mache ich lieber n einzelnen Thread auf, da das ganze ja nichts mehr mit Kaufberatung zu tun hat


[Beitrag von zonelord am 06. Mrz 2005, 17:20 bearbeitet]
zonelord
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 14. Mrz 2005, 17:55
Hallo,

schriebe grade von der Cebit aus... die Frage bleibt allerdings die selbe:

Habe jetzt das optische kabel zusammen mit dem Boxenkabel bekommen und angeschlossen, der Receiver steht auf auto was die signalerkennung angeht:

Allerdings bekomme ich bei testtoenen fuer pl2 nicht das angezeigt was es sein sollte, geschweigedenn das der sound da in pl2 rauskommen wuerde.

wenn ich per hand auf pl2 stelle, kommt zwar aus allen boxen was raus aber die testfiles, sind vob dateien . also dvd mit diesen dts und pl2 toenen aus den kinos, jedoch folgt der ton nicht dem bild was raumklang angeht .. also z.B.: bei dem hubschrauber der da durch die stadt fliegt :-\ woran kann sowas liegen?

Anbei, sollte ich einen neuen Thread aufmachen oder hier weiter fragen?

So long

Falko
Crazy-Horse
Inventar
#61 erstellt: 14. Mrz 2005, 18:20
Wie meinst du das genau, beschreibe es doch mal ein wenig genauer, denn so kann ich mir rein gar nicht vorstellen was du meinst.
zonelord
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 16. Mrz 2005, 22:56
Also, folgendes:

Mein Rechner ist mit dem Receiver verbunden, ueber ein Digitales/Optisches Kabel, von der Soundkarte SPDIF out zum DVD Eingang des Receivers.

Nun habe ich mir eine Hand voll "Testfilmchen geladen". Habe den Link hier im Forum gefunden, es handelt sich um diese ProLogic 2, DTS etc. Trailer welche vor nahezu jedem Kinofilm laufen. Diese sind als *.vob Dateien vorhanden und sollten ja auch den "angespriesenen" dp2 oder whatever sound haben, oder irre ich?

Der Receiver steht im A.F.D. Modus auf Auto, somit sollte er ja erkennen, welche Art von Ton ankommt. Bei besagten Dateien z.B.: DP2... jedoch geschieht nichts.

Auch wenn ich andere DVD's, originale wo ich weiss, das diese min. in 5.1 kodiert sind, abspiele, erkennt der Receiver lediglich Stereo und schaltet somit die hinteren Surroundboxen sowie den center aus, den Sub und die Front ein.

Wenn ich nun Manuell auf dp2 stelle, werden die anderen Boxen auch aktiviert, jedoch kommt dann ja kein echter Raumklang raus, nur weil alle Boxen an sind... das haengt ja von der Abmischung der DVD ab ... von daher muss er das doch erkennen oder irre ich?

Hoffentlich war das so verstaendlich? *hoff*

So long
Falko
Crazy-Horse
Inventar
#63 erstellt: 17. Mrz 2005, 01:07
Nun Pl2 ist kein DD oder DTS bei dem jeder Kanal einzeln angesprochen wird. Hier versucht der Amp durch Phasenverschiebungen usw. die Signale für die Rear zu generieren. Aus diesem Grund kannst du aus den Rear keine großen Effekte erwarten wenn sie im PL2 Modus betrieben werden, steuerst du sie per DD oder DTS an sieht es wieder anders aus.

Kann aber auch mit der Fähigkeit der Soundkarte das Signal 1 zu 1 durch zu schleifen zusammenhängen.
Zwischen Stereo oder PL2 muss ich auch selber wählen, doch DD oder DTS erkennt er automatisch.
zonelord
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 17. Mrz 2005, 01:30
Aehm ja .. :rolleyes: muss leider zugeben das ich nicht wusste das man in Power DVD, meinem DVD Abspielprogramm, erst den SPDIF seperat als Ausgang aktivieren muss. So hat er bis eben halt immer den Misch Masch der aus der Soundkarte kommt, ueber den spdif geschickt, allerdings jetzt, nach erfolgreicher aktivierung in dem Programm, kam ich grad in den halben hoergenuss Vollen desshalb nicht weil das halbe Haus schlaeft und die anderen Mitbewohner mich steinigen falls ich das jetzt testen wuerde :p

Danke trotzden, ich denke da werden noch eine Menge fragen folgen :p

So long

Falko
zonelord
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 18. Mrz 2005, 01:02
Nabend,

heute hatte ich ca. ne halbe Stunde Zeit den Film Matrix Reloaded ueber das System laufen zu lassen und muss wirklich zugeben: ich bin ueberwaeltigt. Was da an Sound raus kommt ist schon genial!!! Und da das nun wirklich erst ein Einsteigersystem ist, will ich mir gar nicht vorstellen was bei richtigen Komponenten da an Klang etc. bei rum kommt ... wirklich super! Astreiner Raumklang, satte baesse [fuer das System] vielen vielen Dank an alle, die mich bis hierher beraten haben!!!!

so long

ZoneLord
zonelord
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 11. Jun 2005, 00:37
Hallo miteinander!

Nun, 4 Monate nach dem Kauf, woltle ich mal ein kleines Statesment abgeben:

Habe mittlerweile viele dieser kleinen System bei Bekannten gehoert und musste feststellen, das nichts an meins heran kommt Allerdings habe ich auch bei Haendlern einmal teure Systeme gehört und muss ehrlich gesagt zugeben, das es bis dahin noch ein ganz schöner Sprung ist.

Ich habe mir so einige "Test" Dvd-Schnitte besorgt, z.B. wo son Hubschrauber durch n Canyon fliegt etc. ... und bei ca. -35DB hoeren sich die Effekte wirklich gewaltig an, selbst für ein so kleines System. Die Satelliten und der Sub verrichten ihren Dienst, ohne jegliches rauschen oder aehnliches, lediglich bei extrem hohen Lautstärken und fehlendem Quellsignal hoert mans, das ist soweit mir bekannt jedoch keine Seltenheit :-\

Auch die Einstellungen des Receivers habe ich mittlerweile raus, auch wenn nicht einfach war mit der wirklich schlechten Anleitung!

Weiterhin muss ich jedoch zugeben das mich die Aufrüsten mit größeren Fron LS und einem gröseren Center reizt, aus folgendem Grund: Ich höre sehr viel Rock und Metal, das ja meist im Stereobetrieb. Erst hier wird wirklich klar, wo die Schwächen des System liegen, die Mitten. Hört man ein Musikstück mit satten bässen, klaren Stimmen + z.B. Gitarren, gehen dies einfach unter da die kleinen Satelliten es nicht bewältigen. Soweit wird in vielleicht bald eine Aufrüstung folgen :-?

Ansonsten bin ich wirklic mehr als mit euren Empfehlungen zufrieden, der Dank gebührt euch!!! Was mich vorallem wundert, jetzt, 4 Monate nach dem Kauf, sind die einzelnen Komponenten immernoch um einiges teurer als der Preis, für den ich sie damals bekommen habe, scheinen echte Schnäppchen gewesen zu sein?!

Soweit

Falko
celle
Inventar
#67 erstellt: 12. Jun 2005, 14:00
@Falko

Schön, zu lesen dass du zufrieden bist
Klar die Satelliten haben da eindeutig ihre Schwächen!
Für mich war das auch eine Offenbarung als ich von den Cubus auf meine jetzige Kombi aufgerüstet habe!
Hast du schon Aufrüstungspläne bezügl. den LS?

Da ich ebenfalls viel Handgemachtes höre, kann ich dir meine Fronts auch nur empfehlen

Gruß, Marcel!
zonelord
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 13. Jun 2005, 15:31
Ah, einen "Leidens"genossen in Sachen Musikrichtung

Also konkrete Pläne habe ich, so einigermassen zumindest.

Es muss nicht von jetzt auf gleich sein, hab mich auch hscon mit Crazy Horse drüber unterhalten ... aber ich spiele mit dem Gedanken mit für die Front ein Paar Wharfedale 9.1 zu holen, dazu passend den wharfedale cs center. Das Geld haette ich, jedoch moecht die vorerst Probehören. Was erschwerend hinzu kommt, ich will mir erstmal n neues Auto besorgen, Cabrio feeling soll aufkommen ^^

Was haelst du persoenlich von den Wharfedales?
zonelord
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 17. Jun 2005, 23:08
Es ist kaum zu glauben:

Wie ich im letzten Beitrag schon schrieb spielte ich mit dem Gedanken mir die Wharfedales zuzulegen... soweit, so gut.

Ich ein nweig bei Haendlern, ebay etc. gestoerbert und zum Schluss gekommen: Neu oder gebraucht geht unter 180/Paar eigentlich nichts bei den 9.1ern.

Hab ich heut mal, einfach aus dumm dusel, bei dhd24.de (mehr oder minder flohmarktzeitung) reingeschaut und auf der ersten Seite: Wharedale 9.1 in schwarz (welche sowiso scheinbar nicht so haeufig existieren) 6 mon. alt mit Rechnung und org. Verpackung in gutem Zustand: 100,-.

Ich sofort angerufen, 75 km Weg auf mich genommen und grad heimgekehrt mit den Wharfedales im Gepacä *gluecklichschau*

Für den Fall das sie mir wider erwarten nicht gefallen sollten, kann ich sie sogar mit gewinn bei ebay verscharrern

So. gibts Probelauf ... morgen bin ich auf achse .. mal schauen wie sie so klingen nachdem ich so viel positives gehoert habe!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Kinoanfänger 500? Kapital benötigt Tipps
nosiekick am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  10 Beiträge
neuling
mofa59 am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2010  –  3 Beiträge
Neuling - 5.1 für ca.1200?
xerber888 am 30.09.2012  –  Letzte Antwort am 30.09.2012  –  3 Beiträge
AV Receiver - Hilfe Neuling
fatlazer am 13.02.2004  –  Letzte Antwort am 19.02.2004  –  30 Beiträge
Neuling, was ist besser!
Coon1411 am 17.02.2014  –  Letzte Antwort am 17.02.2014  –  10 Beiträge
Subwoofer bis ca. 300?
theallan am 14.10.2007  –  Letzte Antwort am 27.10.2007  –  4 Beiträge
Kaufberatung für Neuling
Bassliebhaber95 am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  7 Beiträge
Suche brauchbare Anlage --> Neuling
kubi1234 am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  15 Beiträge
Subwoofer für ca. 300?
Maxibition am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  6 Beiträge
Subwoofer für ca. 300,-
Lt.Dan am 23.07.2011  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.921