HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lohnt sich Onkyo TX NR 807 noch? | |
|
Lohnt sich Onkyo TX NR 807 noch?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
syn87
Neuling |
02:13
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2012, |||||
Hallo liebe Gemeinde ![]() ich haette die Moeglichkeit, einen Onkyo TX NR 807 fuer 450 Euro zu ersteigern. Diesen würde ich allerdings zunächst nur Stereo mit einem paar Magnat Supreme betreiben wollen. Grund für den Onkyo wäre die Netzwerkfaehigkeit sowie die Vorbereitung auf spaetere Zeiten, zu denen ich dann zu einer Heimkinoanlage komplettieren koennte. Prinzipiell bin ich aber eher ein Musik- als Filmfanatiker ![]() Der Onkyo hat leider keine Garantie mehr. Gibt es Besonderheiten, auf die ich vor Ort testen sollte? LG |
||||||
XN04113
Inventar |
07:00
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2012, |||||
ich würde den Onkyo nicht kaufen da würde ich eher zu einem "alten" Boliden von Marantz raten, gerne auch ohne HDMI |
||||||
|
||||||
syn87
Neuling |
08:12
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2012, |||||
Was fuer Boliden meinst du? - netzwerkfaehig? - zukunftsorientiert? |
||||||
XN04113
Inventar |
08:27
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2012, |||||
z.B. ebay 180866340220 warum muß ein AVR Receiver netzwerfähig sein? was bedeutet für Dich zukunftsorientiert? [Beitrag von XN04113 am 29. Apr 2012, 08:29 bearbeitet] |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:20
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2012, |||||
Moin Es gibt keinen zukunftsorientierten AVR, die Halbwertzeiten liegen bald auf Niveau der PC´s! Ich hatte selbst mal den Marantz SR9300, klasse AVR, aber für den Surroundsound fehlen dem Gerät grundlegende Dinge, die später ärgerlich sein könnten. Einen Onkyo 807 würde ich aber auch nicht für 450€ kaufen, das wäre mir persönlich zu teuer, wenn man bedenkt was der mal neu (Straßenpreis) gekostet hat. Für die Qualität deiner Lsp. reicht ein Einsteiger AVR locker aus, die bieten heute schon alles an Ausstattung. Wenn Dir Musik wichtig ist, ergänzt Du diesen mit ein paar hochwertigen Lsp. und eventuell einem Stereoverstärker. Da hast Du mMn deutlich mehr von als einen alten AVR Boliden oder ein Gerät wie den Onkyo 807 zu kaufen. Saludos Glenn |
||||||
XN04113
Inventar |
09:48
![]() |
#6
erstellt: 29. Apr 2012, |||||
bitte erklären |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2012, |||||
Was ich schmerzlich vermisst habe war die LypSync Funktion, insbesondere wenn man verschiedene Abspielgeräte sowie TV und Beamer einsetzt! Im übrigen möchte ich auf den Komfort von HDMI heute nicht mehr bei einer Surroundanlage verzichten, eine Netzwerkfunktion brauche ich aber nicht. Diese Funktion bieten heute schon so viele Geräte an, das muss ein AVR nicht zwingend können, genauso wie USB usw., aber der Markt verlangt es wohl. Saludos Glenn |
||||||
XN04113
Inventar |
10:04
![]() |
#8
erstellt: 29. Apr 2012, |||||
bei Lipsync gehe ich mit, stellt sich aber die Frage ob es bei getrennter Verkabelung HDMI und SPDIF so stark auftritt HDMI halte ich für absolut nicht zwingend an einem AVR, lieber ein Top Gerät das sein Signal via SPDIF bekommt als ein Einstiegsgerät mit HDMI. Die meisten haben doch sowie so keine Boxne um den Unterschied zu hören. Hier im Martkplatz steht ein Marantz 9600, der hat auch noch Lipsync ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#9
erstellt: 29. Apr 2012, |||||
Bei mir schon!
Genau weil die meisten User nicht die entsprechenden Boxen haben, macht ein solcher Bolide mMn keinen Sinn. Ein neuer AVR im Preisbereich um die 300€, damit können viele gut Musik und Surround hervorragend geniessen.
Ein feines Gerät, aber der TE hat ein Paar Magnat Supreme und ob die eventuellen Nachfolger einen solchen AVR brauchen ist fraglich. Zu dem hat auch der SR9600 so seine Tücken und kostet meist noch viel Geld, ob er das wirklich Wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Meine Einstellung zu dem Thema ist inzwischen etwas anders, obwohl bei mir gerade der Onkyo 5009 eingetroffen ist, aber das hatte einen anderen Grund. ![]() Saludos Glenn |
||||||
syn87
Neuling |
12:33
![]() |
#10
erstellt: 29. Apr 2012, |||||
Mit netzwerkfaehig meine ich insbesondere DLNA... um eben Musik vom PC einfach streamen zu koennen. Wenn ihr einen besseren Vorschlag habt, bitte! ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#11
erstellt: 29. Apr 2012, |||||
Dann frag ich mal anders, welchen Verstärker bzw. AVR hast Du denn jetzt im Einsatz? Saludos Glenn |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX NR 807 suelwester am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR 807/808 Chenglee am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-NR 708 vs. Onkyo TX-NR 807 derKrischi am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX NR 807 oder TX NR 1007 comanderscorp am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-NR 807 und welche Lautsprecher Richi_Connor am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-NR 1007 oder 807 ansgar.h am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 34 Beiträge |
Onkyo TX- NR 807 vs. TX- SR 707 +Boxen? lopeng am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 875 oder TX-NR 807 jaegermeister111 am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR 809 borland123 am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo TX NR 807 mit Magnat oder Teufel HasenbeinMH am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776