HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Boxenset für Yamaha RX-V471? | |
|
Boxenset für Yamaha RX-V471?+A -A |
||
Autor |
| |
Boerns1307
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Apr 2012, 09:38 | |
Guten Morgen zusammen! Ich möchte mir für meine baldige Wohnung ein neues Surround-System zulegen. Angeschlossen werden sollen die Boxen an einen V471 von Yamaha. Das Wohnzimmer wird ca. 40qm groß sein, wovon ziemlich genau die Hälfte beschallt werden soll ... Als Limit habe ich mir für die Boxen 300€ gesetzt. Bin Gelegenheitsfilmgucker am Wochenende. Für Musik/Radio wird der Receiver mit den Boxen seltener genutzt. Liebe Grüße Björn |
||
dominik44
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Apr 2012, 10:20 | |
Hallo, Mit einen Budget von nur 300Euro für 40qm wirds knapp.Ich würde raten nach und nach aufzurüsten.Eine Satelliten/sub Kombi wie z.B Cantons movie 120mx schafft den Raum gar nicht richtig zu beschallen-Aber auch in kleineren Räumen ist das Klangteschnich doch sehr eingeschränkt. Vielleicht bekommst du 2 Canton gle 490/430 zu einen guten Kurs und rüstet dann nach und nach auf. Vielleicht wären die Magnat Quantum noch eine etwas Preisgünstigere alternative. Viele Grüße Dominik |
||
|
||
burli0
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 15. Apr 2012, 10:23 | |
diese http://www.idealo.de...1-1198773.html#Serie und andere probehören gehen. sofort oder nach und nach 5.0 kaufen plus "irgendeinen" sub. |
||
Archangelos
Inventar |
#4 erstellt: 15. Apr 2012, 10:34 | |
Hi, schaue dir das SET mal an : http://www.autoradio-24.eu/produkt/?id=2f555c5f2b393c2e3455 http://areadvd.de/hardware/2010/jamo_a426hcs.shtml + einen der Subs : http://www.preissuch...amaha-YST-SW012.html http://www.preissuch...amaha-YST-SW030.html http://www.preissuch...r/Mivoc-Hype-10.html Daher wenn du auch mal etwas mehr Musik hören solltest wäre so eine Kombination der bessere Weg als Reine Brüllwürfelsets, auch im DVD Bluray Sound kann das SET mehr ! Kommt aber eben darauf an was du stellen kannst / willst / darfst... und wenn das Budget etwa bis 330.- € gehen kann.... |
||
Boerns1307
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 15. Apr 2012, 18:10 | |
Naaaabend! :-) Erstmal danke für die Infos! Vom Budget her könnte ich auf 400€ gehen...denke ich mal.. :-) Das Auge hört ja auch ein wenig mit Für mein Wohnzimmer sollte ads Paket etwas stylischer aussehen, wobei die Lösung von Jamo mit der Abdeckung schon akzeptabel ist. Danke schonmal hierfür. Zur Zeit habe ich in meinem Wohnzimmer (25qm) folgende Kombi: Als Frontlautsprecher habe ich zwei Standboxen von "Jensen", 'Champion C5', als Center- und Rearspeaker habe ich von Yamaha drei "NS-E 105. Als Subwoofer nutze ich zur Zeit von Yamaha den YST-SW015. Die Kombi habe ich nun schon seit 7 Jahren und wollte mir einfach etwas neues gönnen...vielleicht kann mir jemand sagen, ob die Kombi vielleicht auch einfach aussreicht... |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 15. Apr 2012, 18:17 | |
wieso sagstn das erst jetzt, dass du boxen hast... welchen avr hastn jetzt? den 471 kannst dir sicher holen, alles anschliessen und dann schauen. wahrscheinlich wirst dir dann 2 andere standboxen besorgen. aber das ist zukunftsmusik. |
||
Boerns1307
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 15. Apr 2012, 18:28 | |
Sorry Burli, bin ja auf dem Thema eher ein Nerd.. :-) Zur Zeit nutze ich von Yamaha einen RX-V396 ... Meiner Meinung nach sind das alles "Schätze" oder Schrott... |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 15. Apr 2012, 18:31 | |
aha. ok. und jetzt sagst uns bitte noch, was du dir von einer erneuerten anlage erwartest, bitteschön. a besseres design für die neue wohnung? |
||
Boerns1307
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 15. Apr 2012, 18:38 | |
*lach* Was ich erwarte?! Das Set, welches ich zur Zeit habe, knallt schon gut - meiner Meinung nach. Aber da ich jetzt ein größeres Wohnzimmmer haben werde, soll das neue Set halt vergleichsweise genauso gut, wenn nicht sogar besser "knallen"... :-) Das sollte denke ich mal auch bei nem 47"-Gerät so sein. Gucke mir am Wochenende gerne zur Entspannung Filme an und da solls scheppern...aber dabei auch gut aussehen. Das Set von Jamo finde ich sowohl von der Optik her als auch von den gelesenen Kritiken im Internet ganz gut. Und ja, meiner Freundin sagt die Optik auch zu.. :-) Wäre das Set von Jamo mit dem bereits vorhandenen Sub von Yamaha tauglich?! WIe ist denn das Canton Movie 125mx Set? Und in welchem Bereich auf einer Skala von 0-10 bewege ich mich zur Zeit mit meinem zusammengwürftelten Allerlei? ;-) [Beitrag von Boerns1307 am 15. Apr 2012, 18:54 bearbeitet] |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 15. Apr 2012, 18:52 | |
"besser knallen" - ok. hast den bass regler schon am anschlag? der 471 sondert sicher mehr leistung ab. und man kann gut am ton basteln. aber ob DIR das reicht? ja das jamo set ist "geeignet" (die marke des sub is eh wurscht), AABER obs dir gefällt und obs "besser knallt" musst probehören. da zählt nur DEIN eindruck. das http://www.redcoon.a..._5-Kanal-AV-Receiver bringt wohl noch mehr wumms und hat ein sehr gutes P/L verh. |
||
Boerns1307
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 15. Apr 2012, 19:01 | |
Nee obwohl meine einzigen Mieter unter mir schwerhörig sind, habe ich den Sub nich mal zur Hälfe aufgedreht und das reicht schon aus - hab vorgestern noch Transformers3 geguckt und es hat mich aus den Socken gehauen. Bin halt Gelegenheitsgucker und bin mir halt ein bischen unsicher. Also der Denon wäre besser als der Yamaha? Der Denon hat genauso wie der Yamaha ein automatisches Einmesssystem? Sowas ist ja denke ich mal schon von Vorteil... |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 15. Apr 2012, 19:07 | |
nö. der denon ist nicht besser, aber dieses gesamtpaket ist einfach top im P/L verh. das haben sich schon viele hier geholt. |
||
Boerns1307
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 15. Apr 2012, 19:12 | |
Ok! Dann vielen Dank schonmal für deine Hilfe... :-) Kannst du mein derzeitiges Set beurteilen? Achso: für das Jamo-Set...gibts da passende Ständer/Halter für die Rearspeaker? [Beitrag von Boerns1307 am 15. Apr 2012, 19:17 bearbeitet] |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 15. Apr 2012, 19:30 | |
und du willst "besseres knallen."? das is mir dann zu hoch... die jensen gehört ersetzt. die 105er sind ok. schätz ich. [Beitrag von burli0 am 15. Apr 2012, 19:32 bearbeitet] |
||
Boerns1307
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 15. Apr 2012, 19:31 | |
Jut ok.. Dann einfach das Jamo-Set und den Sub, den ich jetzt schon habe.. |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 15. Apr 2012, 19:35 | |
pfff. "MEIN ok" hast nicht dafür. WEIL du mit deinem "knallen" deiner jetzigen anlage ja eigentlich zufrieden bist. zu deinen boxen s.o. |
||
Boerns1307
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 21. Apr 2012, 14:48 | |
Hier ich noch mal! Habe jetzt des öfteren hier in anderen threads etwas über die Heco Victa-Serie gehört...die sehen mir auf Bildern allerdings zu groß aus... Kann mir jemand etwas zu dem System Heco ambient(e) 5.1 mitteilen? |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 21. Apr 2012, 15:15 | |
also ich hab jetzt genug von "mitteilen", "sehen", "beurteilen", "freundin gefällt".... aufs HÖREN kommts an. [Beitrag von burli0 am 21. Apr 2012, 15:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V471 Ablösen dragonlort am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 2 Beiträge |
Ersatz für Yamaha RX-V471 derbaum am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 7 Beiträge |
Erfahrungen mit Yamaha RX-V471 heidenfips am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V471 vs. RX-V373 Munichgixxer am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 13 Beiträge |
Heute nochmal Yamaha RX-V471 für 229? Speedy22 am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 3 Beiträge |
5.1-Set für Yamaha RX-V471 Schokoladenkuchen am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 18 Beiträge |
Zwei Standlautsprecher für einen Yamaha RX-V471 schlou am 18.07.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 5 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Yamaha RX-V471 fl0wing92 am 14.08.2019 – Letzte Antwort am 14.08.2019 – 3 Beiträge |
Unterschied Yamaha RX-V473 vs Yamaha RX-V471? Nico1979 am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V471 -ODER -Onkyo TX SR309 ? Fox-2003 am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.538