HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » neuer receiver für rs 8,lcr,fx lautsprecher | |
|
neuer receiver für rs 8,lcr,fx lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
digismo
Stammgast |
18:46
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2012, |
Ich suche zu meinen vorhandenen lautsprechern ( monitor audio rs8, rs lcr und rs fx und heco subw.) einen neuen receiver. bisher hab ich denon 2106: was mir bei dem fehlt ist hdmi in/out und netzwerkfähigkeit. ich hab seit kurzen einen sanyo z4000 zum filme gucken. wozu nutze ich das system: - fast ausschliesslich zum filme gucken. ich zeichen mit meinem pc (hat dvb s2 tv card) filme auf, schneide die werbung raus und gucke die dann an. meist sd qualität, ab und an auch hd, wird immer mehr. bzw ab und an guck ich per sat receiver.kaufe mir da bald auch nen neuen. - musik höre ich selten an. - dvd bzw blue ray guck ich bisher so gut wie nie. hab den hd beamer erst seit kurzem hab keine präfernez für marken. denon war ok, wollte mir aber evtl mal nen yamaha holen. recht viel mehr als 1000€ wollte ich nicht ausgeben. |
||
Joker92
Stammgast |
12:52
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Hi diqismo. Also spontan würde ich dir, nachdem ich ma so die bekanntesten Herrstelller durchgeschaut hab, zu einem Onkyo raten. Da würden dir 3 Stück zur Auswahl stehen: ![]() ![]() ![]() So aber erstmal warum Onkyo. Also die haben mE das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Außerdem skalieren Sie imho sehr gut Videomaterial von SD auf HD hoch, was für dich ja auch interessant sein könnte. Hab zB auch bei Yamaha geschaut, aber entweder bin ich zu blöd um sie zu finden, doer die haben echt keine NW Receiver in denem Budget. Achso die Onkyos liegen alle so zwischen 800 und ca 1000€ Hoffe ich konnte dir vorerst weiterhelfen. ![]() |
||
|
||
happy001
Inventar |
20:11
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Ich bin etwas verwirrt und das auch aus vielerlei Gründen. Du hast die RS 8 und
Stattdessen
Was war dein Kaufgrund für diese wie ich finde sehr gute Boxen? Dazu dient eine Quelle (Denon 2106!) der nicht mal im Ansatz deine MA fordert. Wenn ich überlege, dass meine PC-LS KEF IQ 30 von einem 5er Marantz befeuert werden und meine Focal Front-LS nur etwas mehr kosten wie die RS 8 von einem HK 745 drängt sich mir der Verdacht auf das einer von uns beide etwas daneben liegt bei der Wahl des AVR ![]() Wenn Glück hast findest noch vielleicht einen Yamaha 3067, die werden derzeit sehr günstig an den Mann gebracht. Sonst gibt es ja in dem Bereich viele Möglichkeiten von anderen Herstellern ob Pio, Denon, Onkyo, Marantz usw. [Beitrag von happy001 am 29. Mrz 2012, 20:13 bearbeitet] |
||
digismo
Stammgast |
12:18
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2012, |
@ joker.danke. werde ich mir gleich mal angucken... @happy001.... der deonon 2106 war mein erster receiver den ich mir gekauft habe. zuerst hab ich ihn mit wharfdales betrieben. die rs8+lcr kamen erst später dazu. klar guck ich gelegentich dvd´s an. aber ich bin bedingt durch viele freizeit aktivitäten nicht so oft zu hause. meist nur 1-2 mal die woche abends. meist sieht es so aus, dass ich nach der arbeit heim komme und bevor ich wieder wegfahre guck ich mir schnell ne serie an. das aber auf meinem samsung ue40d5700 im arbeitszimmer. wenn ich schreibe musik höre ich selten meinte ich damit, dass ich mich selten explizit hin setzte und einem konzert oder dvd oder sat radio lausche. meist mache ich nebenher was anderes. email checken, surfen etc. der denon ist per optischen kabel am pc bzw sat receiver. die musik qualität ist ganz ok. aber sicher ausbaufähig. bin ja erst am anfang beim zusammenstellen meiner ausrüstung. daher bitte ich euch experten ja um rat. :-) |
||
happy001
Inventar |
12:48
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Das erklärt den Denon. Hast du die Möglichkeit deine MA bei einem Händler mit verschiedenen Geräten zu hören? |
||
Joker92
Stammgast |
12:39
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2012, |
Ja das wäre eine Option um die Flut von ANgeboten zu filtern. Oder du bestellst dir einfach mal n paar AVRs und schließt sie bei dir an. Was nicht gefällt das geht zurück xD |
||
digismo
Stammgast |
10:06
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2012, |
bei uns in regensburg weiss ich jetzt keinen laden der passend wäre. es gibt welche die haben aber nur ne kleine auswahl, oder dann ganz abgehobene geräte, jenseit meiner preisvorstellung. media markt und saturn, dafür mittlerweile nur noch "low-level". ich frag mal nen kumpel der ist immer auf neuesten stand, der hatte auch mal RS8 , wohnt leider in dresden. [Beitrag von digismo am 02. Apr 2012, 10:14 bearbeitet] |
||
digismo
Stammgast |
18:41
![]() |
#8
erstellt: 06. Apr 2012, |
nach ein bisschen lesen hab ich jetzt ein paar in der engeen aufwahl... 1) Onkyo NR 809 ---- ca 880 € 2) Yamaha RX-V1071 --ca 780 € 3) Yamaha RX-V3067 -- ca 1100€ 2) ist von der musik her wohl besser...1) von der video sektion. sind die beiden kleinen ausreichend von der power her oder muss es der grosse sein. |
||
happy001
Inventar |
00:27
![]() |
#9
erstellt: 07. Apr 2012, |
Ich würde von den Dreien nur den 3067 nehmen, der hat bei Stereo noch am meisten drauf. |
||
digismo
Stammgast |
16:46
![]() |
#10
erstellt: 11. Apr 2012, |
laut area dvd ist der yamaha rx a3010 (gibts heute in ne aktion für 1499E ), ja noch mal "viiiel besser " als der 3067er. aber ist er wirklich so viel besser kostet ca 40% mehr, ist der dann auch so viel besser. wenn man besse r überhaupt in % messen kann. würde mir ansoncten heute evtl den 3067 für 1099€ holen. |
||
happy001
Inventar |
16:57
![]() |
#11
erstellt: 11. Apr 2012, |
Der 3067 ist gut aber nicht überragend. Der 3010 ist neuer und durch den Klangfuß überragend ![]() Bei den beiden würde ich es so formulieren, der Denker kauft den 3067 und der Blender den 3010 der meint er braucht das neuste Spielzeug. Wenn etwas wartest kostet der 3010 auch bald 1000 €, sobald die neue Serie kommt |
||
digismo
Stammgast |
17:09
![]() |
#12
erstellt: 11. Apr 2012, |
ich werde höchstens noch bis ende mai warten. dann gehts im "sommerwohnzimmer" erst wieder richtig los. zz guck ich eh nur im arbeitszimmer mit samssung led tv und aldi surround anlage. was für ein kontrast :-) |
||
happy001
Inventar |
17:37
![]() |
#13
erstellt: 11. Apr 2012, |
Das grenzt schon fast an Sado Maso ![]() |
||
digismo
Stammgast |
22:45
![]() |
#14
erstellt: 11. Apr 2012, |
deshalb liegen bei mir im arbeitszimmer auch immer handschellen und peitze griffbereit ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Receiver und Lautsprecher Tommy536 am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 24 Beiträge |
Kauf neuer Lautsprecher + Receiver ! Zubbler am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 7 Beiträge |
Neuer AV Receiver + Lautsprecher schlen am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 2 Beiträge |
Neuer Receiver für B&W-Lautsprecher Boomann am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 9 Beiträge |
Neuer AV-Receiver für Monitor Audio RS gesucht! sound98 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 2 Beiträge |
Neuer AV-Receiver gesucht! sound98 am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Wo (MonitorAudio RS 8) Probehören ? Bizzar am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 2 Beiträge |
Impedanz problem - neuer Receiver oder Lautsprecher? Ripperz am 15.08.2020 – Letzte Antwort am 21.08.2020 – 9 Beiträge |
Neue Lautsprecher - eventuell neuer Receiver Krutsch am 07.09.2016 – Letzte Antwort am 09.09.2016 – 10 Beiträge |
Kaufberatung neuer AV-Receiver Bergi666 am 22.09.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.359