HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Hilfe :) Jamo oder doch Wharfedale crystal. bzw si... | |
|
Hilfe :) Jamo oder doch Wharfedale crystal. bzw sind Standlautsprecher überhaupt möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Niemand_b_g_cd4
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#1
erstellt: 29. Feb 2012, |
Hi Leute.. stehe vor einem kleinem Problem.. ich besitze derzeit noch ein altes Samsung Komplettpaket (noch aus DVD Zeiten) und jetzt möchte ich mir doch etwas höherwertiges zulegen.. Nutzung ist ca 50% filme 45% Musik und 5% Konsolen zocken (wii) der raum ist ziemlich quadratisch mit 4,35m x 4,35 (ca 19 m²)wobei wie auf den Fotos zu entnehmen ne kleine Nische ist worin ein Kasten steht. Ich wollte fragen ob hier überhaut ne Aufstellung von Standlautsprechern möglich ist oder doch lieber auf ein Regalbox System.. Standboxen hätte ich entweder links oder rechts von dem TV Regal gestellt oder bei der Vitrine und vor dem Kasten... Als AV Receiver hätte ich nen Denon 2312 bzw nen 3312 in Aussicht... Budget steht zwischen 1000 bis max 2000 € ![]() ![]() ![]() ![]() Bitte um Vorschläge und Hilfe ![]() Lg David |
||
sk223
Inventar |
20:49
![]() |
#2
erstellt: 29. Feb 2012, |
Für Stand-LS schaut der Platz ja wirklich besch..eiden aus, da die dann immer im Weg stehen. Ausser direkt neben dem TV scheint auch für Regal-LS kaum ein Platz zu sein und ein entsprechender Sub passt wohl auch nirgends richtig hin, ohne im Weg zu sein. Mit der Couch direkt im Eck hast du da auch kaum Platz für einen Rear. Da der Raum quadratisch ist, wird du wahrscheinlich beim Bass mit Raummoden zu kämpfen haben, da wären Stand-LS und ohne Sub wieder besser, aber wie stellen. Das Zimmer ist echt zeimlich voll und dann noch zwei Türen. Ich fürchte, ich kann dir da nicht wirklich weiterhelfen. Stefan |
||
|
||
jackthebeast*
Inventar |
20:59
![]() |
#3
erstellt: 29. Feb 2012, |
naja rear kann er doch rechts und links von couch anbringen (einmal auf regal, einmal statt der "dekoration auf regal) vorne wird es wohl nicht ganz so einfach! entwerder neues regal dass schmäler ist und dann stand ls doch platz haben oder regal boxen an wand! p.s. kannst du uns nicht nur bilder schicken sondern auch mal abmessen wo wieviel platz ist!? vor allem wieviel zwischen den beiden türen? würdest du unter umständen tv auch an wand hängen? [Beitrag von jackthebeast* am 29. Feb 2012, 21:01 bearbeitet] |
||
Joker92
Stammgast |
21:01
![]() |
#4
erstellt: 29. Feb 2012, |
Hi Niemand Also, erstmal, wieso schränkst du deine Wahl denn auf die beiden Herrsteller ein? Also ich schließe mich meinem vorredner auch an, stand LS scheiden aus. Außerdem sind die AVRs hoffnungslos überdimensioniert. Ich würde an deiner stelle mal evtl bei Klipsch nach Regalboxen gucken, finde (für mein Hörempfinden) diese bei Regalboxen echt klasse. Aber das beste wird sein-->Probehören! Dann von deinen eindrücken berichten. Wir werden dire schon wiie helfen können ![]() Lg Joker |
||
jackthebeast*
Inventar |
21:03
![]() |
#5
erstellt: 29. Feb 2012, |
ob avr übersimensioniert sind wissen wir nicht da er ja nicht geschrieben hat welche ansprüche er an avr hat! |
||
Niemand_b_g_cd4
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#6
erstellt: 29. Feb 2012, |
Aaalso das mit der deko ist kein Problem dada da einiges wegkommt. Zwischen den Türen ist genau 1,7m platz.. Fernseher würde ich auch an die Wand hängen und eventuell mir ein neues Regal bauen. Das wäre keine Hexerei. Ich möchte mich nicht auf diese hersteller beschränken da ich offen für alles bin allerdings wurden diese Sets überall hochgelobt und konnte sie auch schon live hören. Anforderungen an den avr wären 3d fähig netzwerkfähig vom klang her nicht zu überspitzt und geringer Stromverbrauch. Habe gelesen das zb ein onkyo mehr den Sound raushämmert und ein denon eher weicher und sanfter spielt. Von den Anschlüssen her ist es nicht so relevant da nur PC bluray und wii daran kommen und halt ins Netzwerk eingebunden wird. Wichtig sind für mich Features wie Bedienung Technik und eine sauber gestaltete gui. lasse mich gerne beraten und eines besseren belehren.. lg David Edit : die avrs deswegen weil sie mir von der Technik und den Features her gefallen und das Design sieht auch sehr gut aus ![]() [Beitrag von Niemand_b_g_cd4 am 29. Feb 2012, 21:27 bearbeitet] |
||
jackthebeast*
Inventar |
21:34
![]() |
#7
erstellt: 29. Feb 2012, |
welche features sind für dich interessant? wie tief ist derzeitiges regal? (für stand ls sollte zur wand abstand von mind. 50 cm möglich sein) wie breit ist tv? [Beitrag von jackthebeast* am 29. Feb 2012, 21:39 bearbeitet] |
||
Niemand_b_g_cd4
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#8
erstellt: 29. Feb 2012, |
Tief ist das Regal 50 cm und der TV ist genau nen Meter breit. Das upscaling das einmesssystem 3d lan Anschluss eventuell ne Zone 2 für späteres grafische Benutzeroberfläche klangeinstellungen geringer Stromverbrauch.. hätte auch den denon 1912 ins Auge gefasst. Streame sehr viel Musik übers lan von einem nas.. allerdings zwischendurch CDs von santana bzw folk metal und symphonic. [Beitrag von Niemand_b_g_cd4 am 29. Feb 2012, 22:00 bearbeitet] |
||
jackthebeast*
Inventar |
22:10
![]() |
#9
erstellt: 29. Feb 2012, |
stromverbrauch sind bei allen avr ziemlich gleich (bei gleicher leistung) einzig bei den billigen onkoys der vorjahre wer beim durschleifen stromverbrauch höher als bei anderen avr! bei 170 cm würden dann 35 cm auf jeder seite übrigbleiben. und auch der abstand sollte dann bei abstand 50 cm zur wand mit ca, 30 cm für stand ls halbwegs gehen? ist nicht ganz einfach sollte aber gehen! als nächstes solltest du mal probehören gehen! welche geschäfte hast du den in der nähe? |
||
Niemand_b_g_cd4
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#10
erstellt: 29. Feb 2012, |
Wohne mitten in oberösterreich genauer gesagt nähe wels und hier gibt's grade mal nen mm bzw 40 km bis zum nächsten Saturn.. werde mich aber noch genauer erkundigen.. meinst du also das ich dann ca 80cm die Lautsprecher in den Raum stehen habe? [Beitrag von Niemand_b_g_cd4 am 29. Feb 2012, 22:18 bearbeitet] |
||
jackthebeast*
Inventar |
22:21
![]() |
#11
erstellt: 29. Feb 2012, |
höchstens 80cm, regal ist ja schon jetzt ca. 50 cm im raum und stand ls sollten dann ca. 30 cm in tiefe sein. kommt dann auf ls an! weis jetzt nicht welch stand ls wenig platz zur wand akzeptieren um gut zu klingen. (aber dass finden wir sicher noch heraus, wenn nicht dann halt auch regal boxen für front) |
||
Niemand_b_g_cd4
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#12
erstellt: 01. Mrz 2012, |
So hab mich mal erkundigt was bei uns so in der nähe gibt.. 2 Geschäfte in der nähe und die vertreten laut hp jamo und Pioneer bzw marantz. ![]() |
||
Niemand_b_g_cd4
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#13
erstellt: 03. Mrz 2012, |
Hi... hatte letzte Woche die Möglichkeit nuberts zu hören. Set war bestehend aus 2 mal nubox 511 als Front 2 311er als rear und den cs411 als Center. Muss sagen war davon begeistert.. hatte einige CDs auch mit welche ich gerne höre ala nightwish und ähnliches.. klang war einfach wow.. denke auch das die 511 ganz gut links und rechts vom TV Kasten passen würden das laut HP ein mindest Abstand zur Wand von nur 3cm angegeben wird und ich diesen deutlich übertreffe. Ausserdem wäre die breite von nur 17 cm nicht zu breit sind. Schlank und elegant.. was haltet ihr davon bzw eure Meinung und verbesserung? Lg David |
||
Niemand_b_g_cd4
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#14
erstellt: 04. Mrz 2012, |
/push. Jemand ne Meinung dazu bzw Hilfe? |
||
Joker92
Stammgast |
20:20
![]() |
#15
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Wenn dir die Nuberts zusagen, warum nicht...sind halt nich billig xD |
||
Niemand_b_g_cd4
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#16
erstellt: 10. Mrz 2012, |
Naja preislich is es schon bissal viel aber denke mal das das pl Verhältnis stimmt.. und wenn dann möchte ich ne Anschaffung die die nächsten Jahre haltet. Avr hätte ich im Auge den denon avr 1912 bzw 2312 eventuell den marantz 6005.. |
||
Joker92
Stammgast |
12:51
![]() |
#17
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Je nachdem welche Funktionen du brauchst musst du die Avrs vergleichen. Wenn du kein Internet radio brauchst etc denke ich würde auch der kleinere Denon reichen. Der Marantz ist denke ich dem 1912 auf jeden Fall überlegen...allerdings ist das auch der preis xD Das mit ner langfristigen Anschaffung ist sehr sehr löblich ![]() ![]() |
||
std67
Inventar |
12:58
![]() |
#18
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hi so wie du die Rears stellen willst sind sie viel zu nah am Hörplatz Einzige Alternative wären wohl Dipole Allerdings würde ich mich in diesem vollgestellten Raum aus Stzereo, bzw 2.1 beschränken Auch ein Stereoset regt die raummoden ja an. Da wäre der Einsatz eines Subwoofers mit einem DSpeaker Antimode wohl von Vorteil |
||
Niemand_b_g_cd4
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#19
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hi danke für das löblich @Joker ![]() @std62 was ist ein sub mit dspeaker antimode? An dipole hab ich auch schon gedacht an nubox ds301. Wäre das sinnvoll? |
||
std67
Inventar |
22:14
![]() |
#20
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hi google hilft: ![]() die Boardsuche auch. Da gibts nen ewig langen Thread zu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale Crystal oder Diamond? don.avalon am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 4 Beiträge |
Jamo S606 vs. Wharfedale Crystal 3 Surround bricktopdgp am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 23 Beiträge |
Wharfedale crystal 30.4 oder Crystal 40? Slush3r am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 7 Beiträge |
Brauche eure Hilfe: Wharfedale Crystal 3 + AV? flix28 am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 4 Beiträge |
Wharfedale Crystal vs. Teufel mikewazowski am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 6 Beiträge |
Wharfedale Crystal oder Heco Victa? keenzick am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 13 Beiträge |
Wharfedale Diamond/Crystal - Unterschied? Dauzi am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 7 Beiträge |
Erfahrung mit Wharfedale Crystal² ? tenkai am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 4 Beiträge |
Jamo oder Wharfedale oder Magnat BeautifulDeath am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 6 Beiträge |
Jamo S 426 HCS 3 oder Wharfedale Crystal 3 gleimer am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.050