HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche 5.1 System für Onkyo tx-nr609 bei Heimkinogr... | |
|
Suche 5.1 System für Onkyo tx-nr609 bei Heimkinogröße von ca. 40 m²+A -A |
||
Autor |
| |
Paul_von_Pelle
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:23
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2012, |
Hallo zusammen. Also bevor ihr mit mir schimpft,ich bin Neuling und absoluter Laie. Ich hatte bis vor kurzen eine Universum Heimkinoanlage von Quelle und die war von Anfang an ein Katastrophe.Endlich weg damit. ![]() Nachdem ich im Internet recheriert habe bin ich der Meinung der Onkyo tx-nr609 ist ideal für mich. Ok,ab zum MM, Reciever im Korb dann Frage ich noch nach ein passendes LS-System und siehe da ein Bose Verkäufer steht vor mir und macht mir ein preislich gutes Angebot wo ich nicht nein sagen konnte. Ein Fehler,denn 2 Tage später habe ich es wieder zurück gebracht.Es war nicht das was ich erwartet habe zuwenig Höhen,Mitten und der Subwoofer hat mich auch nicht überzeugt. So nun bin ich auf der suche nach ein passenden 5.1 LS System. Ich habe schon viel hier gelesen und da sind die Empfehlungen meistens zu Standboxen, aber das ist bei mir nicht möglich. Was haltet ihr vom Teufel System 5 THX Select-Zertifikat 5.1-Set Cinema Mein WZ im EFH ist ca.40qm groß,allerdings nicht symetrich,Front rechts wäre ca.1,5m hinter Front links Regal bzw. Kompaktlautsprecher Boden ist Gefließt. Budget liegt bei max.1000 Euro nutzen ca.90% Film&Fernsehen 10%Musik Für eure Empfehlungen,Danke im vorraus. MfG Paul |
||
Blein
Inventar |
14:54
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2012, |
Hallo Paul 40m² Whz und keine Möglichkeit für Stand-LS?????? Kannst Du evtl. mal einen Plan machen? Dann können wir uns ein besseres Bild machen. Vielleicht sind dann ja doch Möglichkeiten da, Stand-LS zu stellen. Gruß Blein PS:Hier wird erstmal keiner Ausgeschimpft ![]() [Beitrag von Blein am 14. Feb 2012, 14:55 bearbeitet] |
||
|
||
Paul_von_Pelle
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:57
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hallo Blein, mit nicht möglich für Standboxen meine ich,das es meiner Freundin nicht gefällt ![]() Deshalb kauften wir die Bose dinger weil sie so unscheinbar sind,aber für mich klanglich nicht akzeptabel.Allerdings für sie schon,ist aber auch kein Wunder gegenüber der Universum Anlage. Ich konnte sie gerade so überzeugen ![]() ![]() Grüße Paul |
||
Blein
Inventar |
02:34
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hallo Paul Na dann wollen wir mal schauen. Ich könnte mal fragen was er hierfür haben möchte: ![]() Gruß Blein |
||
--Torben--
Inventar |
03:39
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2012, |
Einfach kaufen... Sie gewöhnt sich schon daran. ![]() Ne, Spaß! Aber Volumen ist das A und O. Und wenn du darauf verzichtest, wirst du wahrscheinlich wieder Geld ausgeben und unglücklich sein. Man kann auch Standlautsprecher schön in einen Wohnraum integrieren... Natürlich wird man in den ersten Tagen etwas erdrückt von solchen LS, wenn man vorher garkeine oder nur Minilautsprecher hatte. Aber schneller als man denkt ist es fester Bestandteil des Wohnraums. Überleg dir das gut, ob du auf "volles Klang-Volumen" (nicht Lautstärke!!!) verzichten möchtest und die Gefahr eingehen, daß du wieder unzufrieden bist, weil ihr von vorn herein Standlautsprecher gnadenlos ausschließt. Schau mal ![]() ![]() |
||
Paul_von_Pelle
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:44
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hallo Blein, also Du meinst es müssen unbedingt Standlautsprecher sein,denn der Link führt mich zu den Jamo S 608 HCS 3 5.0 set? Güße Paul |
||
Paul_von_Pelle
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:48
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hallo Torben2206 Du hast natürlich recht ![]() Nachdem ich Ihr die Bilder gezeigt habe,wurden leider erneut Stand-LS abgelehnt ![]() Gibt es denn keine Regal bzw. Kompaktlautsprecher die vielleicht annähernd viel Klangvolumen haben wie Standlautsprecher ![]() Was hälst Du vom dem Teufel System 5 THX Select-Zertifikat 5.1-Set Cinema? Ich möchte ja fast aussschließlich die LS für Film und Fernsehen nutzen. Teufel empfiehlt für das System eine Raumgröße von 40m². Da muss doch ein gutes Klangvolumen da sein? Grüße Paul |
||
--Torben--
Inventar |
21:58
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2012, |
Wenn es wirklich nur um Film und TV geht, sind große Standlautsprecher nicht "Lebensnotwendig" ![]() Vernünftige Regallautsprecher können auch sehr gute Dienste Leisten. Zum dem Teufel set kann ich nichts sagen. Das speziell habe ich noch nicht gehört. Teufel kann seine Sache grundsätzlich ganz gut. Nur halt lassen die sich auch ihren Namen bezahlen und ein anderer Hersteller kann das evtl. gleich gut oder besser für weniger Geld. Ist halt immer so ne Sache dem Probehören von Teufel, weil die ja in keinem Laden stehen... Aber vielleicht kann jemand anderes hier mehr dazu sagen. Grundsätzlich gebe ich dir nur den Rat die Finger von Brüllwürfel und Säulensystemen zu lassen. Hast ja gesehen wie's bei dem Bose war. Und angeblich können die's ja am besten ![]() Aber wo kein Volumen, da auch kein Klang. |
||
Paul_von_Pelle
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:22
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2012, |
könntest Du mir gute Regallautsprecher empfehlen? |
||
Blein
Inventar |
23:01
![]() |
#10
erstellt: 15. Feb 2012, |
Ja aber nur noch den Namen. Um den Konkurrenzkampf zu bestehen bekommt Teufel seine Chassis aus China Gruß Blein |
||
ruppi1291
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#11
erstellt: 16. Feb 2012, |
Hallo paul, ich stimme den anderen nutzern zu, das du ein gewisses volumen haben solltest. Regallautsprecher sind sicher auch geeignet vorallem fûr heimkino. Schau dich doch mal um bei den bekannten marken, canton, klipsch, kef, jamo, nubert usw. Nubert wirst du fast nur bestellen und testen können wie teufel auch, aber da hast du ja rückgaberecht. Ansonsten nach budget und optikaussuchen und beim händler probehören. |
||
Paul_von_Pelle
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:19
![]() |
#12
erstellt: 16. Feb 2012, |
Hallo Blein, vielen Dank für den Link und die Idee mit den InWall-LS. Es würde bei meinen Trockenbauwänden auch gut funktionieren,aber der Aufwand wäre mir zu groß. Es gibt allerdings super neuigkeiten ![]() Meiner Freundin hat die ewige Diskussion über Standlautsprecher so genervt das Sie endlich eingelenkt hat und es im Front Bereich abgenickt hat ![]() Wie z.b. die Hecos Statement und sie dürfen seitlich keinen Tieftöner haben wie bei den Jamo set. Im Rear Bereich sollen es auf keinen Fall Standlautsprecher sein. Grüße Paul |
||
--Torben--
Inventar |
22:28
![]() |
#13
erstellt: 16. Feb 2012, |
Geht doch ![]() Eure bzw. mindestens deine Ohren werden es euch danken ![]() Ist jetzt dann die Farbe noch Ausschlusskriterium? |
||
Paul_von_Pelle
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:32
![]() |
#14
erstellt: 17. Feb 2012, |
Hallo ruppi1291, vielen Dank für die Vorschläge. Aber man kann ja unmöglich von jedem hersteller was bestellen um herrauszufinden ob es einem gefällt oder nicht.Mit dem Probehören ist das auch so eine sache,es gibt in der nähe keine Läden wo man das könnte,nur im MM und die haben nicht viel Auswahl.Es muss doch von diesen Herstellern einen geben der sich von den anderren Klanglich,zumindest etwas abhebt?Oder klingen alle gleich gut? Grüße Paul |
||
Paul_von_Pelle
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:54
![]() |
#15
erstellt: 17. Feb 2012, |
Hallo Torben2206 Die Farbe spielt eigentlich nicht so die große Rolle,weil man hinten und die Seiten nicht sehen würde. Meine Möbel sind Massivholz Kernbuche,man würde nur die Front sehen. Grüße Paul |
||
Paul_von_Pelle
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:37
![]() |
#16
erstellt: 18. Feb 2012, |
Hallo, keiner da,der mir ein Paar Tips oder Empfehlungen geben kann ![]() |
||
ruppi1291
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#17
erstellt: 18. Feb 2012, |
Ja alles kannst du nicht bestellten is schon klar. Bei musik werden teufel ls ja auch eher selten empfohlen. Nubert kannst du bei denen selbst hören, an 2 standorten aber ich weiss ja nicht wieweit das fûr dich zu fahren wäre. Was besser klingt musst du entscheiden, gegen tv ls, wird wohl jedes avr system ein quantensprung, aber welche marke in deinen ohren gut klingt kann dir hier niemand sagen. |
||
Paul_von_Pelle
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:45
![]() |
#18
erstellt: 19. Feb 2012, |
Hallo zusammen. Was haltet ihr von den günstigen 5.0 sets, Quadral Quintas 5000 Quadral Quintas 6000 Wharfedale Crystal 3 Surround Wäre das was für mich und wenn nicht was dann? Was für einen Subwoofer würdet ihr dazu empfehlen? Grüße Paul |
||
Apalone
Inventar |
12:47
![]() |
#19
erstellt: 20. Feb 2012, |
Regalboxen UND 40 qm UND guter Klang UND 1.000,- Obergrenze = schwierig! |
||
Paul_von_Pelle
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:23
![]() |
#20
erstellt: 20. Feb 2012, |
Es können auch Standlautsprecher sein! |
||
Paul_von_Pelle
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:27
![]() |
#21
erstellt: 22. Feb 2012, |
Hallo ![]() Ich bin nach vielen Suchen,Lesen und Vergleichen der Meinung das die Canton GLE 470.2 zu meiner Raumgröße und den Leistungsdaten des Onkyo tx-nr609 passen müssten? Was haltet ihr davon und was für einen Subwoofer könntet ihr mir dazu empfehlen? Vielen Dank Grüße Paul ![]() |
||
Blein
Inventar |
09:29
![]() |
#22
erstellt: 22. Feb 2012, |
HalloPaul
Von wo kommst Du denn? Vielleicht können wir Dir ja noch jemanden empfehlen wegen evtl. Probehören, bevor Du die SACHEN nach Leistungsdaten bestellst. Gruß Blein |
||
Steffen545
Stammgast |
09:33
![]() |
#23
erstellt: 22. Feb 2012, |
du solltest unbedingt Probehören, gerade bei den Cantons! Später ärgerst du dich vll grün und blau ![]() In deiner nähe gibt es bestimmt irgend nen Laden der ein paar nette Lautsprecher zum Probehören hat.
Das Quadralt Quintas 5000 hatte ich selbst mal! Für den Anfang, wenn man noch nix besseres kennt, voll in Ordnung... Sobald du höherwertigere Lautsprecher hörst, wirst du das Quintas direkt auf den Müll werfen wollen ![]() Quintas 6000 kenn ich nicht und das Wharfedale ist auch nicht so schlecht... An deiner Stelle würde ich mir noch das Jamo S 608 HCS 3 anschauen, das ist (finde ich) absolut preisgünstig für das gebotene (bis auf den punkt, dass die Lautsprechergehäuse in keinster weiße von innen gedämmt sind... aber das sind die anderen in der Preisklasse glaube auch nicht) [Beitrag von Steffen545 am 22. Feb 2012, 09:38 bearbeitet] |
||
Paul_von_Pelle
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:17
![]() |
#24
erstellt: 28. Feb 2012, |
Hallo Steffen545, Sorry,das ich mich jetzt erst melde. Vielen,vielen Dank für Deine Infos und Vorschläge ![]() aber die Jamos gehen nicht weil sie zw. Wand und Schrankwand stehen würden,da wäre kein Platz wg.der seitlichen Tieftöner. Was hälst Du von dem Teufel System 5 THX? Eigentlich mein derzeitiger Favorit ![]() MfG Paul |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Onkyo TX-NR609 466830 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 9 Beiträge |
Lautsprecher für onkyo tx-nr609 Schrab am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 10 Beiträge |
Ersatz für Onkyo TX-NR609 *Eliza* am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 5 Beiträge |
5.1 Boxen für Onkyo TX-NR609 gesucht Diab0lik am 24.12.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 54 Beiträge |
Onkyo TX-NR509 oder TX-NR609? aphysic123 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 12 Beiträge |
Passende 7.1 System zu Onkyo TX-NR609 fortherock am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 2 Beiträge |
suche 5.1 system für mein onkyo tx-nr609 goe109 am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR509 VS TX-NR609 Robmantuto am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 30 Beiträge |
Onkyo TX-NR609 nachfolger gesucht wilgut am 13.08.2019 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-NR609 oder TX-SR608 ? aM-dan am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKaanBarrera
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.270