Kaufberatung Verstärker (ist nen weng komplizierter)

+A -A
Autor
Beitrag
Itchigo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Jan 2012, 22:04
Hallo liebes Forum,

nach Stunden des Googlens weiß ich leider nimmer weiter.
Vorab, bei mir gibts keinen gescheiten Musikladen.

Erstmal die Ist-Situation.

Ich besitze einen Comag Receiver (SL 60 HD) mit TOSLINK Ausgang. Dazu kommt noch ein HTPC mit TOSLINK Ausgang.
Die Tonwiedergabe findet momentan über mein 5.1 Home Cinema System (LG HT 303) statt.

Und genau da liegt mein Problem. Mit dem Klang bin ich
soweit zufrieden. Was stört ist natürlich der Stereo Eingang
am 5.1 System.

Deshalb kam mir die wahnwitzige Idee den DVD-Receiver/DVD-Player raus zu schmeißen, und ihn gegen einen Verstärker mit
entsprechenden Eingängen zu ersetzen.

Ich suche also momentan einen Verstärker mit folgenden
Merkmalen.

Eingänge:
2x TOSLINK
2x Stereo Cinch (Wii & N64)

Lausprecher Ausgänge
Front (links, rechts) - 45 Watt
Center 45 Watt
Rear (links, rechts) 45 Watt
Subwoofer - 70 Watt

Die Leistungsangaben stehen so am DVD-Receiver/DVD-Player.

Gibts da was?

Danke schonmal!
Lt.Dan
Stammgast
#2 erstellt: 26. Jan 2012, 22:22
Das ist doch nicht kompliziert.
Deinen Anforderungen enspricht so ziemlich jeder Receiver der letzten 15 Jahre.
Itchigo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Jan 2012, 00:22
Dann bin ich entweder blind, oder suche mit
den falschen Begriffen.

Bis jetzt habe ich entweder welche gefunden mit passenden
Eingängen, dafür aber nur mit Stereo Ausgang und umgedreht.

-.- Hast du vielleicht nen paar Typen parat?

Ach ja, Budget sollte so um die 150€ sein.
sk223
Inventar
#4 erstellt: 27. Jan 2012, 01:47
bitte
http://geizhals.at/?cat=hifirec
und dann die Suche noch etwas einschränken bezüglich z.B.
5.1, Leistung, Farbe ...
und Sortierung nach Preis, dürfte aber bei knapp 200€ erst anfangen wie z.B. den hier
http://geizhals.at/629015

Stefan
Itchigo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Jan 2012, 09:18
Danke,

Der Yamaha RX-V371B fällt leider flach,
der Hat nur 5 Lautsprecher Anschlüsse,
somit kann ich meinen passiven Subwoofer nicht anschließen.

Allerdings bin ich jetzt bei 6.1 Systemen fündig geworden.

KLICKKLICK

Allerdings sind 345 Tacken auch ne Ansage.
roger23
Inventar
#6 erstellt: 27. Jan 2012, 09:47
Für Deinen passiven Subwoofer wirst Du kaum etwas vernünftiges finden - so ziemlich alle AVR's sind auf aktive Subs ausgelegt (Ausnahmen sind Systeme, die für niedrigpreisige Set-Angebote gebaut werden).

Ggf darüber nachdenken, für den Sub ein Aktivmodul (oder einfach eine Monoendstufe) nachrüsten.
Itchigo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Jan 2012, 09:51
ja stimmt, das wäre auch noch ne Variante.

Danke erstmal, dann weiß ich jetzt nach was ich schauen kann.


Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplizierter Fall von Einsteigerauswahl!
Freddi.Ibiza am 05.02.2014  –  Letzte Antwort am 06.02.2014  –  2 Beiträge
Komplizierter Raum, Leinwand? Surround möglich?
kazzig am 27.09.2016  –  Letzte Antwort am 27.09.2016  –  8 Beiträge
surround in kleiner komplizierter Wohnküche
Ibsi93 am 01.02.2024  –  Letzte Antwort am 02.02.2024  –  11 Beiträge
Kaufberatung Verstärker
maml am 14.07.2004  –  Letzte Antwort am 23.07.2004  –  6 Beiträge
kaufberatung verstärker
Harley59 am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  4 Beiträge
Kaufberatung Verstärker
tbau am 21.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  18 Beiträge
Kaufberatung Verstärker
houston am 26.06.2006  –  Letzte Antwort am 26.06.2006  –  5 Beiträge
Verstärker kaufberatung
Maso86 am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  4 Beiträge
Verstärker Kaufberatung
PhilSan am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  6 Beiträge
Kaufberatung Verstärker
*K!cK* am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 11.12.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.103

Hersteller in diesem Thread Widget schließen