Lohnt sich für mich eine Surroundanlage ?

+A -A
Autor
Beitrag
Texter
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 31. Jan 2005, 17:23
Gründe für mich wären:

1. Platzersparnis weil dann die grossen klobigen Boxen rausfliegen (hab 4 grosse Regallautsprecher, die mich stören)

2. Klangverbesserung (??)

Special Effects (DVDs) interessiert mich nicht so. Also liegt mein Fokus ganz klar auf Musik.
Ungaro
Inventar
#2 erstellt: 31. Jan 2005, 17:27

Platzersparnis weil dann die grossen klobigen Boxen rausfliegen (hab 4 grosse Regallautsprecher, die mich stören)

= Stereo


Klangverbesserung (??)

= Stereo


Special Effects (DVDs) interessiert mich nicht so. Also liegt mein Fokus ganz klar auf Musik.

= Stereo

Sonst noch Fragen?

MFG
Ungaro
botika77
Inventar
#3 erstellt: 31. Jan 2005, 17:37
@ungaro
a válaszoddal eltaláltad a szöget a felyén
Ungaro
Inventar
#4 erstellt: 31. Jan 2005, 17:42
Hallo Botika!

Bin fast von Stuhl gefallen.
Wieso kannst du ungarisch?


a válaszoddal eltaláltad a szöget a felyén

Für alle, die kein ungarisch können, die Übersetzung:

"Mit deinem Antwort hast du den Nagel auf den Kopf getroffen!"



MFG
Ungaro
Peter_H
Inventar
#5 erstellt: 31. Jan 2005, 17:46
Eine MINIMIERUNG der Lautsprechergröße in Verbindung mit einer MAXIMIERUNG der Lautsprecheranzahl bringt mit Sicherheit KEINE Klangverbesserung, eher eine Verschlechterung.

Umso kleiner der Lautsprecher ist, um so enger ist der abstrahlbare Frequenzbereich - also auch schon mal schlechter, als größere Boxen - diesem mit einer höheren Anzahl an Lautsprechern einer Surroundaufstellung kompensieren zu wollen, ist schlichtweg unmöglich.

Klingt ein kleiner, billiger Radiowecker wie ein ausgewachsener Ghettoblaster? Nein! Wieso also sollten kleinere Boxen BESSER klingen, als Deine vorhandenen Großen?

Bei Surround würde ich entweder, was komplett neues (das dann auch zusammen paßt) kaufen, die vorhandene Konfiguration ausbauen, oder wenn's ein billiges Set sein soll, als Zweitsystem einrichten.

Ein Surroundsystem das in Stereo/bei Musik auch noch eine wirkliche VERBESSERUNG bringt, wird wahrscheinlich in Preisregionen abdriften, die Du nicht eingeplant hast, oder welches Budget siehst Du denn für die "Klangverbesserung" vor?


[Beitrag von Peter_H am 31. Jan 2005, 18:00 bearbeitet]
botika77
Inventar
#6 erstellt: 31. Jan 2005, 17:54

Ungaro schrieb:
Hallo Botika!

Bin fast von Stuhl gefallen.
Wieso kannst du ungarisch?


a válaszoddal eltaláltad a szöget a felyén

Für alle, die kein ungarisch können, die Übersetzung:

"Mit deinem Antwort hast du den Nagel auf den Kopf getroffen!"



MFG
Ungaro


tja weil ich ungar bin, aber in österreich seit 20 jahren lebe
Ungaro
Inventar
#7 erstellt: 31. Jan 2005, 17:59
@Peter
Natürlich hast du damit recht, wenn er sich kleine "Plastikboxen" kauft, dann führt es bestimmt nicht zu Klangverbesserung, aber davon war nicht die Rede oder habe ich da was übersehen?

@Botika
Peter_H
Inventar
#8 erstellt: 31. Jan 2005, 18:02
Naja, wenn "große Regalboxen" schon zu groß sind, dann wird's wohl auch in die Richtung "Brüllwürfel" abzielen...

Oh, je jetzt kommt dann wahrscheinlich wieder die übliche Geschichte mit Bose, Aldi u.ä. brrrrr


[Beitrag von Peter_H am 31. Jan 2005, 18:02 bearbeitet]
Ungaro
Inventar
#9 erstellt: 31. Jan 2005, 18:06
Es würde mich schon interessieren was "Texter" jetzt für "grosse Regallautsprecher" hat. Vielleicht sollte er zwei davon behalten!
botika77
Inventar
#10 erstellt: 31. Jan 2005, 18:11
ja, aber wie brüllwürfel "klingen" das wissen wir alle
Texter
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 31. Jan 2005, 20:41
Was bringt dann aber eine Surroundanlage für einen Fortschritt ? Im Prinzip ist so eine Anlage nur was für Filmfreaks oder warum habt ihr eine Surroundanlage ? Ein Verkäufer meinte letztens zu mir: Wenn Sie damit 80% nur Musik hören, müssen Sie doppelt so viel investieren, damit Sie einen Klang wie bei einer sehr guten 2 Kanal Stereoanlage haben möchten.



Momentan habe ich folgendes:

Sony Verstärker 2x40 W
CD Player CDP 415 von SONY
Vinyl: Technics 1210 mit Ortofon nightclub E
Tapedeck TCK 411 SONY
Boxen: 2 mal SONY (3 Weg), 2 mal RFT (2 Weg) Klang nicht berauschend, höre eigentlich nur noch über gute Kopfhörer.

Vielleicht ist es besser, ich investiere in 2 gute Säulenboxen
Ungaro
Inventar
#12 erstellt: 31. Jan 2005, 20:48

Vielleicht ist es besser, ich investiere in 2 gute Säulenboxen


Da bin ich mir sicher!

MFG
Ungaro
Peter_H
Inventar
#13 erstellt: 31. Jan 2005, 21:22
Warum Surround? Ganz einfach, weil's (MIR) Spaß macht.

Aber: Wenn Du an Stereoklang hohe ansprüche stellst, dann hast Du ja auch wahrscheinlich einen entsprechenden Verstärker.

Dieser Verstärker hat (da Stereo) ZWEI Endstufen eingebaut.

Das alte Beispiel ist immer dieses:

Wenn Du (z. B.) für einen Stereo-Verstärker mit ZWEI Enstufen sagen wir 500 Euro zahlst, dann mußt Du für einen Surroundreceiver, der ja zwischen 5 und 7 Enstufen hat, auch in etwa das fünf bis siebenfache für die Enstufen bezahlen, wenn diese die alle die Qualität derer des Stereo-Verstärkers haben sollen; macht bei dem Beispiel pro Enstufe 250 Euro; also kostet ein qualitativ GLEICHWERTIGER Surroundreceiver auch etwa 7x250 Euro = 1750 Euro!

Es gibt durchaus sehr gute Surroundreceiver, allerdings würde ich Dir hier halt mal ein paar Hörproben nahelegen, damit Du Dir ein Bild machen kannst. Viele machen halt den Fehler und glauben, wenn sie für einen Receiver das gleiche Geld ausgeben, wie für einen guten Stereo-Amp, daß sie dann die gleiche Qualität bekommen - und sind dann meist vom Stereo-Sound enttäuscht.

Und nachdem bei Surround inzwischen ProLogic 2 Einzug gehalten hat und auch 5.1-10.1 inzwischen so ausgelegt sit, daß Du quasi an alle Anschlüsse theoretisch (wenn's vom Platz her geht) ausgewachsene Standlautsprecher anschließen und voll beaufschlagt betreiben kannst, ist das ganz vom klanglichen her für niedrige Preise mit Vorsicht zu genießen.

Ich hatte z. B. vorher einen Stereo-Amp, der vor 13 Jahren mal 500 DM gekostet hat, da kann ich mich mit meinem jetzigen Surroundreceiver dem gegenüber wirklich nicht über den Stereoklang beschweren, den steckt selbst der Surround-Receiver in Stereo in die Tasche - ist halt eine Frage des Anspruches und der Hörgewohnheiten.

Hör Dir einfach mal verschiedene Anlagen mit verschiedenen Lautsprecherarten und auch zu verschiedenen Preisen (schon alleine um die Unterschiede beurteilen zu können; mußt ja nicht gleich was kaufen) mal an beim Händler und/oder in einschlägigen Märkten AUSGIEBIG an (am besten mit ein paar mitgebrachten, eigenen Scheiben), dann kannst Du Dir ein Bild machen, ob und wie weit Dir Surround taugt und ob/was Du investieren kannst/willst um einen FÜR DICH optimalen "Soundstandard" zu erreichen - vielleicht findest Du Deinen Spaß an Surround auf diesem Wege.

"BUMMPENGKRACH" aus allen Richtungen können so ziemlich alle Systeme, selbst Aldi-Teile, aber wenn man GUTEN KLANG haben will, muß man mal genauer hinhören und vielleicht auch mal auf Stereo umschalten...

Auch Musik in Mehrkanal hat durchaus seinen Reiz (auch wenn wirklich nicht jede CD einen guten Klang hat, wenn man sie über ProLogicII zum Raumklang aufpäppelt, aber Musik-DVDs sind dann durch DISKRETE Kanäle schon interessant), stellt aber an die Anlage genauso hohe Ansprüche, wie an eine Stereo-Anlage, nur eben daß Du dafür auch ein mehrfaches an Ausrüstung (also Receiver und entsprechend viele Lautsprecher) benötigst, die passen muß...

Ansonsten gibt es hier halt teilweise sehr (manchmal auch grundlos) verhärtete Fronten: Extreme Poster, die NUR Surround für das Maß aller Dinge halten und Stereo-Puristen, die dies wieder als Nonplusultra erachten - die Wahrheit liegt irgenwo dazwischen und die kannst nur DU SELBST FÜR DICH herausfinden.

Jedenfalls würde ich NICHT nur um des Surrounds Willen eine u. U. sehr gute Stereo-Anlage ausmustern, um dann Surround im Billigformat hinzustellen, damit würdest Du sicherlich nicht glücklich. Lautsprechermäßig stellt eine gute Surroundanlage letztlich die gleichen Ansprüche an die Größe und Qualität der Lautsprecher, wie eine Stereo-Anlage, wenn man damit guten Klang erzielen will...

Surround als "Billiglösung" und gleichzeitig als "mit zusätzlichem Raumklang ausgestatteten Ersatz" für ein gutes Stereo-System - das gibt es schlichtweg nicht.


[Beitrag von Peter_H am 31. Jan 2005, 21:32 bearbeitet]
Ungaro
Inventar
#14 erstellt: 31. Jan 2005, 21:31
Hallo Peter!

Ich halte mich nicht für "Stereo-Puristen", aber du bist mit mir sicher einverstanden, wenn ich sage für 1500 Euros bekommt man keinen "Oberklassensurroundanlage", oder?
Dann schon lieber Stereo!
Meine Meinung!

MFG
Ungaro
Peter_H
Inventar
#15 erstellt: 31. Jan 2005, 21:39
1500 Euro ist schon sehr knapp. Ich habe bei mir ja eigentlich auch nur zu Auslaufmodellen gegriffen, dazu kommt, daß bei mir eh nicht mehr als 5.1/6.1 aufstellungstechnisch drin ist und habe für Receiver und Boxen schon 2000 Euro hingeblättert (DVD-P, CD-P und Tapedeck wurden weiterverwendet) und würde meine Anlage noch lange nicht in die "Oberklasse" einstufen, vielleicht mit Wohlwollen "gute Mittelklasse", es war aber dennoch eine Klangsteigerung drin, da das alte Stereo-Setup auch etwas unter dieser Klasse war und mich auch zufreiden stellte. Wenn ich jetzt nicht die UVP rechne (ist eh Makulatur), sondern die Straßenpreise, als die von mir gekauften Modelle aktuell waren, dann könnte man Receiver + Boxen in der 3000Euro-Klasse ansiedeln...

Aber darum meinte ich ja, daß er sich mal ein bisschen was in der Richtung zum Vergleichen anhören soll, verpflichtet ja nicht direkt zum Kauf.


[Beitrag von Peter_H am 31. Jan 2005, 21:43 bearbeitet]
Texter
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 31. Jan 2005, 22:16
Moment mal, 1500...3000 Euro ??? Das finde ich viel zu teuer. Ich will zwar guten Klang aber solche Preise...das geht ja schon in Richtung Hobby extrem. Ich dachte eher so an einen Pioneer Receiver für 199 bis max. (!!) 400 Euro.
Für 3000 Euro kaufe ich mir doch keine Anlage. Das ist doch Wahnsinn
Texter
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 31. Jan 2005, 22:20
Wenn man CDs eh nur in STEREO hören kann, wozu dann Surround ? Das lohnt sich doch nur bei Konzerten auf DVD oder SACD/ DVD Audio. Und diese CDs setzen sich ja absolut nicht durch. Normale CDs sind ja schon zu teuer und verkaufen sich immer schlechter. Entschuldigung, aber so richtig verstehe ich den ganzen Sinn der Surround-Sache nicht.
Peter_H
Inventar
#18 erstellt: 31. Jan 2005, 22:28
von 3000 Euro ausgeben hat ja auch keiner was gesagt; für 400 Euro bekommst Du schon gute Receiver, auf alle Fälle, wenn Du auch unter Auslaufmodellen mal stöberst.

Gute Standboxen liegen meist bereits zwischen 250 und 500 Euro das Paar, die anderen LS (Center, Rears Sub) können ja etwas kleinere der Serie sein und entsprechend günstiger.

3000 wollte ich damalsauch nichtausgeben und war auch so bei 1500 Euro angelangt, nur wenn man dann mal ein bisschen hören geht und die Unterschiede mitbekommt, dann ist man u. U. doch bereit, ein paar Euros mehr locker zu machen. Ich schrieb ja: 2000 Euro Receiver und Boxen bei mir - als Auslaufmodelle; das aktuellst muß es nicht immer sein, aber da bin ich am Schluß vom Preis her halt gelandet.

Hör Dir doch enfach mal alles zwischen 500 Euro und 3000 Euro mal querbeet an; dann wirst Du sehen, wo bei Dir die Grenze zwischen "noch besser" und "noch teurer" liegt, und was Du dann bereit bist dafür zu investieren - vielleicht kommt auch raus, daß es nix für DICH ist, weil Du mit dem Budget DEINE Ansprüche nicht erreichst; vielleicht geht's aber auch mit 1500 Euro - liegt einfach nur an DEINEM Anspruch. Teurer und besser geht immer, logisch, da ist bei 3000 Euro noch lange nicht das Ende der Fahnestange, aber jeder hat so seine Schmerzgrenze....


[Beitrag von Peter_H am 31. Jan 2005, 22:33 bearbeitet]
Peter_H
Inventar
#19 erstellt: 31. Jan 2005, 22:31
Ein Surround-Receiver macht über ProLogic II und Konsorten aus ALLEN Stereo-Quellen auch "Surround" und kann das inzwischen auch bei Musik in annehmbare Qualität! Du kannst also CDs sehr wohl in Surround hören - die Frage ist, ob man das mag - da gibt es durchaus CDs (z. B: Pink-Floyd - The Wall, oder CDs von Sarah Brightman) die absolut genial klingen; andere eben wieder nicht, dann wird dafür halt auf Stereo runtergeschaltet....
Texter
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 31. Jan 2005, 22:59
Wird schwierig denn ich will sehr guten Klang aber bin auch geizig. Also der Albtraum eines Verkäufers Aber du hast recht, ich sollte mir mal was anhören.

Ich denke, ich investiere lieber in STEREO, da weiss ich, was ich (auch in 10 Jahren noch) hab.

Solange es meine Musik nicht als 5.1 Surroundvariante gibt und dazu noch preiswert, lohnt sich das (noch) nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surroundanlage
Dr.Noise am 01.11.2011  –  Letzte Antwort am 02.11.2011  –  7 Beiträge
Surroundanlage
Ghostrider82 am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  4 Beiträge
Surroundanlage für meinen Opa :-)
Keynoll am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 14.08.2006  –  4 Beiträge
Surroundanlage für Beamer-Heinkino
burgfritz am 16.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.02.2013  –  7 Beiträge
Surroundanlage
pioid am 04.06.2005  –  Letzte Antwort am 05.06.2005  –  4 Beiträge
Neukauf Surroundanlage
batman06 am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  2 Beiträge
Lohnt sich für mich ein Umstieg?
sir_marko77 am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 21.05.2007  –  4 Beiträge
Magnat Surroundanlage
Ratznding am 28.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  3 Beiträge
Gebrauchte Lautsprecher für Surroundanlage
Hangman0909 am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  2 Beiträge
Ideen für Surroundanlage
noctius am 26.09.2011  –  Letzte Antwort am 17.10.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.587

Hersteller in diesem Thread Widget schließen