Denon 1912 + Heco Victa 700/1

+A -A
Autor
Beitrag
DexterMorgan
Neuling
#1 erstellt: 17. Jan 2012, 21:19
Hallo liebe Freunde,

momentan benutz ich ein Grundig Cinemo System, welches ich vor Jahren mal geschenkt bekommen habe.

Jetzt möcht ich langsam aber sicher auf ein richtiges Heimkinosystem umsteigen.
Allerdings ist mein Budget derzeit nicht so hoch (Student eben), weshalb ich die Komponenten nach und nach kaufen möchte.

Deshalb möchte ich mir erstmal einen AVR und 2 Frontlautsprecher zulegen.

Die Gewichtung wird so bei 60% Film&Fernsehen / 30% PS3 / 10% Musik liegen. Der Raum momentan hat ca. 15qm, was sich aber bald ändern wird, da ich bald aus- bzw. umziehe.
Angeschlossen werden sollen TV, Receiver (bald HD), PS3, zukünfigt auch Bluray-Player und ab und an mal der Laptop (per HDMI)

Ausgesucht hab ich mir jetzt mal einen Denon 1912 und als Lautsprecher die Heco Victa 700 / 701.

1. Frage: passt das so zusammen von der Leistung?

2. " : Wo genau besteht der Unterschied zwischen 700 und 701?

Ich denke, der 701 ist der Nachfolger? Sind die 100€ Aufpreis des 701 ggüber des 700 (redcoon) gerechtfertigt?

So, das wars vorerst mal.
Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß Dexter
happy001
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2012, 21:26
Zu 1 - ja
Zu 2 - alte Serie und neue Serie

Bei 15qm würde ich definitiv keine Stand-LS nehmen wenn dann ab 20qm mindestens eher mehr
DexterMorgan
Neuling
#3 erstellt: 17. Jan 2012, 21:35

happy001 schrieb:
Zu 1 - ja
Zu 2 - alte Serie und neue Serie

Bei 15qm würde ich definitiv keine Stand-LS nehmen wenn dann ab 20qm mindestens eher mehr



Das mit den 15qm ist ja jetzt so, wird sich ja hoffentlich bald ändern, wenn ich demnächst in meine eigene Wohnung umziehe, dann sollten es schon 25-30qm sein, denke ich.

Und lohnen sich die 100€ Aufpreis?
aM-dan
Inventar
#4 erstellt: 17. Jan 2012, 22:42
Nein, der Aufpreis lohnt sich nicht.

Lieber die Victa 700 nehmen.
happy001
Inventar
#5 erstellt: 18. Jan 2012, 00:36
Kenne nur die alte Serie, die neue nicht daher kann ich es auch nicht beurteilen ob es einem den Aufpreis wert sein sollte oder nicht.

Hast eigentlich die Heco oder andere LS bisher mal gehört?
Atze1801
Inventar
#6 erstellt: 18. Jan 2012, 00:51
Mahlzeit....
Also ich habe beide Boxen schon an nem Denon gehört......ziemlich GEIL!
Wie schon mehrfach gesagt......egal was Du von der Heco Victa Serie nimmst....100er Center 200er, 300er oder 700er......die haben überall ne "1" in der neuen Serie dran gehängt.....nehmen bischen mehr Kohle pro LS aber das HÖRT kein Mensch.
Mit den Boxen würde ich persönlich warten bis Du weisst was Du wirklich an qm zu beschallen hast! Nach meinem empfinden sind die 700er für 20-25qm überdimensioniert......aber ok das ist Geschmackssache.....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon 1912 und welche Lautsprecher?
as-1987 am 10.10.2011  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  13 Beiträge
Denon AVR-1509 + Heco Victa 700 + Verkablung
raybanner am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2008  –  9 Beiträge
Heco Victa 700 oder 500
maxx08 am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  58 Beiträge
Heco Celan 700 + Victa 200 + Victa 100?
hoschmi am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  6 Beiträge
Alternativen Heco Victa 500/700 ?
es am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  2 Beiträge
Subwoofer für Heco Victa 700
_schwen_ am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  9 Beiträge
Frage zu Heco Victa 700
DerAugenZeuge am 21.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.06.2008  –  2 Beiträge
Heco Victa 500 oder 700?
JaCkY_bOyS am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  4 Beiträge
Receiver für Heco Victa 700
musik_einsteiger am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 30.10.2010  –  2 Beiträge
Heco Victa 501 oder 700 ?
SeanBen am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 24.05.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.928

Hersteller in diesem Thread Widget schließen