HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Klipsch 500 oder Hkts 16? | |
|
Klipsch 500 oder Hkts 16?+A -A |
||
Autor |
| |
KlipschFTW_123
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 13. Jan 2012, 15:03 | |
kaufe mir eines von den beiden sound systemen ,was sind vorteile und nachteile dieser beiden systeme? bitte hilft mir
|
||
Coffey77
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2012, 16:25 | |
[Beitrag von Coffey77 am 13. Jan 2012, 16:28 bearbeitet] |
||
|
||
KlipschFTW_123
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 13. Jan 2012, 18:13 | |
ja ich weiss aber ich wollte mal genauere nachteile wissen...ist die klipsch wirklich schlechter als harman kordon |
||
Crashdummy
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Jan 2012, 18:31 | |
ob die besser oder schlechter sind, entscheidet dein Raum, die Aufstellung darin und dein persönliches Hörempfinden. Wir können dir hier höchstens Tipps geben, was in Frage kommen könnte. Dazu bräuchten wir aber mehr Infos als das was bisher vorliegt. Und auch dann mußt du das erst mal in einem Hörtest selbst für gut befinden. Von daher finde ich deine Frage auch erst mal seltsam. Du stehst zwischen zwei Systemen mit einer festen Kaufabsicht. Hast sie aber vorher noch nie gehört. Wie kommst du ausgerechnet auf diese Sets? |
||
Coffey77
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jan 2012, 18:38 | |
Und die Frage hätte man auch in dem anderen Thread stellen können;) |
||
KlipschFTW_123
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Jan 2012, 22:22 | |
mein zimmer ist recht klein.also ich möchte schon einen subwoofer der schon ordentlich brummt und möchte auch natürlich gute lautsprecher ,die lautsprecher sollten einen schönen klang haben.jetzt grad hab ich nämlich 2 aeg z500 standlautsprecher stehen ,bin davon aber nicht überzeugt.und dann hab ich mir diese systeme rausgesucht.was sagt ihr dazu? ich möchte maximal 450 euro ausgebn |
||
Crashdummy
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 14. Jan 2012, 11:31 | |
nun gut. "schönen Klang"!? Wer will das nicht. Insgesamt sind das hier zu wenige Infos. "Kleines Zimmer" reicht hier als Info nicht aus. Und warum soll dann auch noch unbedingt ein Subwoofer rein? Also machen wir es so. Du sagst uns wie groß dein Zimmer ist. Wie das Set aufgestellt werden soll. Und für was du sie jetzt brauchst. Also Einsatz PC, TV, Spielekonsole usw. Eins kann ich dir aber jetzt schon versprechen. Alles was du jetzt in der engeren Wahl hast wird besser sein als die "AEG z500". Und das sage ich dir, ohne die AEG zu kennen. |
||
KlipschFTW_123
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 14. Jan 2012, 12:55 | |
ja ok ....ich werde es zum musik hören und zum ps3 zocken benutzen.mein zimmer ist ungefähr qm2 ... |
||
KlipschFTW_123
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 15. Jan 2012, 10:34 | |
oh entschuldigung ich meine natürlich 15 qm2 |
||
Crashdummy
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 15. Jan 2012, 12:09 | |
sehr schön! Wir kommen der Sache schon näher. Jetzt fehlt nur noch die Angabe zum vorhandenen Receiver. Die Lautsprecher sollen ja auch leistungsmässig dazu passen. P.S. Ohne dir jetzt auf die Füsse treten zu wollen. Soll also nicht böse gemeint sein. Du schreibst genauso "Mundfaul" wie mein Sohn spricht. Den muß man auch alles aus der Nase ziehen. Wie schon gesagt, wir können dir hier nur helfen, wenn du uns auch alle Infos dazu schreibst. |
||
KlipschFTW_123
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 15. Jan 2012, 12:22 | |
ok... ...ja ich werde das system dann mit einem sony str de 475 betreiben.....ich kann mich einfach nicht entscheiden klipsch 500 oder hkts 16....desto mehr ich darüber lese desto mehr verzweifel ich llangsam |
||
Crashdummy
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 15. Jan 2012, 17:34 | |
ich würde wahrscheinlich keins der beiden nehmen. Auch weil der Raum hier mit 15qm schon grenzwertig ist. Wenn ich aber doch vor der Wahl stehen würde dann das HK ts16. Da du auch Musik damit hören willst, würde ich dir hier mal was anderes vorschlagen. Sozusagen eine dritte Alternative die zwar etwas teurer ist, aber gut in den Raum und zum Receiver passt, und bei Musik besser klingt. Als da wären: 2x MAGNAT Quantum 553 für Front Preis: 156,00€ das Paar 2x MAGNAT Quantum 551 für Rear Preis: 118,00€ das Paar 1x MAGNAT Quantum Center 53 Preis: 98,00 EUR 1x Quantum Sub 530A Preis 248,-€ macht zusammen 620,-€ (Preise auf ebay für Neuware) Farbe Schwarz Liegt also 170,-€ über dein genanntes Budget. In wieweit du das jetzt anpassen kannst, weiß ich natürlich nicht. Insgesamt wird das aber "erwachsener" und "voller" klingen. Test Sub: http://audiovision.d...woofer-fuer-400-Euro Test 553: http://www.areadvd.de/hardware/2010/magnat_quantum553.shtml Test 5.1 allerdings mit Standlautsprecher für Front, die für deinen Raum dann doch zu groß sind: http://www.areadvd.de/hardware/2009/magnat_quantum550.shtml allerdings kann man sich hier auch ein Bild von den anderen oben genannten Komponenten machen. [Beitrag von Crashdummy am 15. Jan 2012, 17:38 bearbeitet] |
||
KlipschFTW_123
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 15. Jan 2012, 17:46 | |
uhh..das ist ja dann schon was ordentliches wollte mir eigentlich gleich alles im set kaufen...eine frage,wegen meinem sony str de 475,ist das schlimm wenn der kein dts hd oder so hat ,oder ist mein verstärker überhaupt gut ? kennst du noch ein set das ein bisschen besser ist als die meine genannten system das so ungefähr 425 euro kostet? über 600 ist mir schon zu viel...aber danke das du mir so gut hilfst,jetzt kann ich mich entlich endscheiden |
||
amg_2
Stammgast |
#14 erstellt: 15. Jan 2012, 18:07 | |
mach dir mal keine sorgen , das HK set macht schon ordentlich stimmung in einem so kleinem raum. habe das 11er set in einem raum mit 18m2 . habe noch ein set von wharfedale ( vorne diamend 9.5 mit dem grossen center hinten die 9.1 ) habe diese inzwischen unterm dach mit beamer laufen , waren für so einem raum zu gross . habe jetzt das harman set und bin immer wieder erstaunt was aus den dingern rauskommt. auch musik klingt mit den dingern gut. habe leider kein vergleich gegen die klipsch , was mir auch als marke gefallen würde. |
||
amg_2
Stammgast |
#15 erstellt: 15. Jan 2012, 18:14 | |
habe auch noch die quantum 503 und center 513 , habe sie als front geben die harman getauscht , waren nicht sooo viel besser . klar der center kommt besser rüber . stehen aber wieder eingepackt im keller , war aber ein optischer grund. |
||
KlipschFTW_123
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 15. Jan 2012, 21:01 | |
danke:) weisst du eventuell wo man sich mal das harman kordon system mal anhören kann...saturn? |
||
amg_2
Stammgast |
#17 erstellt: 15. Jan 2012, 22:11 | |
mediamarkt , saturn .... müssten das set eigendlich haben. |
||
KlipschFTW_123
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 16. Jan 2012, 20:27 | |
hab mir die dinger im berlet angehört,und bin begeistert was aus dem kleinen sub fürne wucht rauskommt.die hatten auch noch hkts 7 mit einem sub von 25 cm Bass-Chassis .ist der bass vom hkts 7 besser ,er hat nämlich nur 100 watt und der vom hkts 16 hat nur 20cm bass chassis und ist viel kleiner:) |
||
john_frink
Moderator |
#19 erstellt: 19. Jan 2012, 11:51 | |
[Beitrag von john_frink am 19. Jan 2012, 11:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch HD 500 od. HKTS 16? djavola am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 8 Beiträge |
Klipsch HD Theater 500 oder Harman Kardon HKTS 16 diego3110 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 2 Beiträge |
HKTS 16 oder HKTS 30 RSocke am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 5 Beiträge |
HKTS 16 oder HKTS 7? KlipschFTW_123 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 27 Beiträge |
HKTS 65 oder HKTS 16 marekmassiv am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung HKTS 16 oder HKTS 65 CrissCross78 am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 14 Beiträge |
Unzufrieden mit HKTS 16 andylimar am 31.01.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 8 Beiträge |
HKTS 16 - zurückschicken oder behalten? SiKo89 am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 15 Beiträge |
Unterschied HKTS 11 und HKTS 16 maxxys am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 12 Beiträge |
Harman Kardon HKTS 16 Schinde am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 100 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedReReu
- Gesamtzahl an Themen1.558.170
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.792