HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung 5.1 Multimedia + Stereo | |
|
Kaufberatung 5.1 Multimedia + Stereo+A -A |
||
Autor |
| |
pupkopf
Neuling |
#1 erstellt: 12. Jan 2012, 11:58 | |
Hallo Zusammen ich will einen Sprung in die Gegenwart wagen und mir eine 5.1 Sourround-Anlage zulegen. Ich habe bis jetzt einen 25~30 Jahre alten Stereo Receiver mit guten Boxen im Zimmer zu stehen. Das Gerät leidet an Altersschwäche. Ich will möglichst viele Anwendungen abdecken. Mein Anwendungsgebiete sind Filme, Musik, Xbox/Pc, alles zu gleichen Teilen. Somit suche ich nach der EierlegendenWollMilchSau im Einsteigerbereich. Mein TV kann nur Digitale Signale für den Fernsehmodus ausgeben, somit muss der AV Receiver zumindest die Audiosignale aufnehmen. Hier Meine Geräte: PC -> Toslink/HDMI Xbox -> Toslink/Komponenten MediaPC -> Toslink/HDMI (evtl DBox oä) -> Coaxial? Ich habe bei einigen Receivern gesehen, dass sie neben den 5.1 Kanälen noch 2 seperate Anschlüsse haben. Zb Onkyo 309. Ich verstehe dass so, das ich dann meine 5.1 Boxen für Sourround + meine alten Lautsprecher für Stereo ansteuern kann. Kann ich zwischen den beiden hin und herschalten? Für Musik ist der Media PC verantwortlich, wahlweise Audio über HDMI oder Toslink. Ich habe schon viele Beiträge dazu gelesen aber es ist nie wirklich für mich eindeutig gewesen. --> 2 verschiedene Kreise: a) 5.1 b) Stereo Ich bin von meinen alten Boxen sehr verwöhnt und zweifle sehr stark daran dass aus den kleinen Plaste Satelliten Boxen viel Musik rauskommt :o) Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Können die meisten Receiver ein Stereo Signal gleichmäßig die 5.1 Lautsprecher ausgeben? Dann würde ich auch nur mit 1 Kreis zufrieden geben. Könnte ich dann meine Lautsprecher mit anderen (Center+Rear) mischen? Meine Präferanz liegt aber bei der Trennung von 5.1 und Stereo. Mir stellt sich die Frage ob ich einen neuern Receiver mit HDMI hole und alle Signale per HDMI über den Receiver schicke. (Budget Receiver bis 300€) oder einen älteren gebrauchten Receiver (dann ohne HDMI) und Audio und Videosignale trennen. (3 optische Eingänge sind notwendig) Nächste Frage ist ob ich (wie beim Onkyo 309) 2 Kreise nutze, für 5.1 und Stereo. (Falls es geht) oder bei einem Kreis bleibe. Ich tue es mir sehr schwer mit Entscheidungen weil ich das beste rausholen will und mein Budget doch begrenzt ist Ich möchte auch nur 1 Gerät haben. vom Onkyo 309 hab ich allerdings gehört, dass der einen immensen Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Geräten haben soll. Auch beim PassTrough des HDMI. Ich hoffe meine Fragen sind verständlich und das ich nichts ausgelassen habe. Vielen Dank im Voraus an die Community. Gruß Thomas |
||
YassirX
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Jan 2012, 12:03 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Multimedia Festplatte extern gal2504 am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 6 Beiträge |
Kaufberatung: Multimedia Sound-System johannesS93 am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 2 Beiträge |
Surround-, Netzwerk & Multimedia-Kaufberatung Raem33 am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 10 Beiträge |
Multimedia Traumset im Minnidesign Kaufberatung stefages am 14.06.2003 – Letzte Antwort am 16.06.2003 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 oder Stereo shizane am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Stereo oder 5.1 dschuly am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 54 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 / Stereo msaw am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 15.02.2016 – 9 Beiträge |
Stereo Kaufberatung Mopedche am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 2 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung Andy_H. am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Multimedia Player oder AV Receiver Dr.HaiVieh am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.973