HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Samsung TV - Sony oder Samsung Heimkinoanlage? | |
|
Samsung TV - Sony oder Samsung Heimkinoanlage?+A -A |
||
Autor |
| |
Istanya
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:36
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2012, |
Hallo Leute, habe den Samsung UE46D6200 LED TV und bin nun auf der Suche nach einer passenden Heimkino Anlage. da wären mir die ![]() ![]() Meine Fragen: 1) Ist es sinnvoller eine Samsung Anlage zu kaufen (selbe Marke wie TV) - passt das besser zusammen? 2) Wenn ich die Samsung nehme - kann ich dann alles mit der TV Fernbedienung steuern oder brauche ich auch beide? Dankeeee :-) |
||
--Torben--
Inventar |
21:52
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2012, |
Beides Schrott und taugt nix... Da gibts auch kein Wenn und kein Aber. Nicht übel nehme, daß ich das so direkt sage, aber es ist so. Viele hier haben das erst nach verlorenem Geld und verlorener Zeit begriffen ![]() Lies dich hier mal rein... ![]() |
||
|
||
Istanya
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:09
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2012, |
Dass solche Anlagen für Heimkino Freaks (sag ich mal) nichts sind glaub ich gern. Nur sind wir in einer kleinen Mietwohnung und weniger anspruchsvoll, fürs Erste wird so eine reichen und bestimmt eine gute Steigerung zum Standard TV Sound. Später lasse ich mir was professionelles ja einleuchten aber im Moment lohnt sich das nicht. Die Frage ist also welche der beiden Anlagen besser mit dem TV haemoniert :-) |
||
--Torben--
Inventar |
22:18
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2012, |
Eine Laie denkt... Große Lautsprecher bedeutet automatisch laut! FALSCH!!!! Bei den teilen kann weder was harmonieren, noch etwas klingen... Wo nichts ist, kann nichts kommen. D.h. bei so Brüllwürfeln/Säulen kann auch nichts klingen. Ein Brüllwürfel-System muss man oftmals viel lauter machen, als eine vernünftige Anlage um ordentlich was vom Film verstehen zu können. Ist vielleicht schwer nachzuvollziehen, wenn man den Unterschied nicht kennt, aber es ist so... Und nenne mir einen Grund, wieso man jetzt Geld zum Fenster rauswerfen soll, wenn man mit dem Geld anfangen könnte langsam Stück für Stück etwas ordentliches aufzubauen!? Nicht jeder hier wohnt in einem alleinstehenden Haus ![]() Hat du den Link wirklich durchgelesen? |
||
plonika
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2012, |
Wenn dus besser weist warum fragst du dann?? Beide klingen scheußlich. Da gibt es keine Unterschiede. |
||
Istanya
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:24
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2012, |
Ja den Link hab ich mir durchgelesen. Ich will im Moment max 220 euro ausgeben. Dafür bekomme ich grad mal einen Einsteiger Receiver. Was mache ich dann die nächsten Jahre ohne Boxen? :-D Ist es echt so schlimm?Scheuslich. Ihr seid hart +g+ [Beitrag von Istanya am 09. Jan 2012, 22:27 bearbeitet] |
||
virus33
Stammgast |
22:36
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2012, |
Besser als die TV LS ist es allemal ![]() Aber wie schon von anderen erwähnt ist es nicht das Nun Plus Ultra, man bekommt eben das was man dafür ausgibt... Also kleine Brüllwürfel mit einem kleinen Sub. Klanglich für Kenner schrecklich, für Leute die TV-Lautsprecher gewohnt sind eine deutliche Besserung. Da du einen Samsung TV hast würde ich dir dann auch zu dem Samsung Set "raten" Denn bei 2 gleichen Marken verträgt sich das HDMI CEC meist besser. |
||
aM-dan
Inventar |
22:38
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2012, |
Nein, wir wissen einfach wie es sich anhört und das ist immer schrecklich wenn man besseres kennt. Besseres bedeutet auch nicht gleich 2000 EUR. In deinem Fall, würde ich gebraucht anfangen. Ein soliden Anfänger Receiver bekeommt man sicher für 100 - 130 EUR. Sowas z.b ![]() und dann dazu gebrauchte oder B-Ware Heco Victa 300 wäre ein guter start. Und dann brauchst du sicher noch ein paar Jahre um etwas Geld auf zu treiben? |
||
virus33
Stammgast |
22:46
![]() |
#9
erstellt: 09. Jan 2012, |
@aM-dan Sowas wollt ich auch erst schreiben, aber für 220€ einen gebrauchten AV + BD-Player und LS wird schon sehr schwer. |
||
--Torben--
Inventar |
22:49
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2012, |
Dann musst du dir den Begriff "Klang" für die nächsten Jahre aus dem Kopf streichen ![]() Diese Systeme klingen nicht, sondern brüllen und schreien nur... Natürlich ist das für den "Laien", der nichts anderes kennt toll, wenn man auf sowas zum ersten mal einen Actionfilm sieht/hört... Dann krachts hier und dort und dort explodiert was und hier fliegt die Pistolenkugel bzw. der Hubschrauber quer durchs Zimmer. Dieser Wow-Effekt... "So kleine Lautsprecher und so ein Lärm", der überdeckt alles andere. Aber mit klingen hat das nichts zu tun. Das liegt aber nicht unbedingt am Budget sondern einfach an der Tatsache, die ich dir vorhin geschrieben habe... Wo nichts ist, kann auch nichts kommen. Ein Lautsprecher braucht eben ein gewissen Volumen um klingen zu können. Selbst ein Hersteller wie Bose bei dem Systeme mehrere tausend Euro kosten bekommt das nicht hin ![]() Natürlich besser als ein 200€ System aber kein Vergleich zu was ordentlichem, was ein drittel oder viertel kosten kann. |
||
--Torben--
Inventar |
22:53
![]() |
#11
erstellt: 09. Jan 2012, |
Wenn er dann merkt, wie sehr es Spaß machen kann Filme zu schauen und Musik zu hören, wenn was ordentliches da ist, dann gehts bestimmt schneller ![]() |
||
Istanya
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:23
![]() |
#12
erstellt: 10. Jan 2012, |
Ich verstehe euch, bin normalerweise auch nicht einer der einen Schund kauft. Nur sparen wir auf was großes hin und da ist momentan nur ein kleines billiges System drin. das da hätte etwas größere Satelliten, was sagt ihr dazu? ![]() besser als die beiden oben? [Beitrag von Istanya am 10. Jan 2012, 09:23 bearbeitet] |
||
TreffnixHH
Stammgast |
09:41
![]() |
#13
erstellt: 10. Jan 2012, |
hm ich glaub da werden alle recht gleich klingen... habe im bekanntenkreis auch welche mit einem sonysystem und einem phillips... das klingt alles recht gleich.. besser als tv sound alle mal... aber für den preis kann und darf man nicht mehr erwarten vorallem inkl BR player... für das Budget 200€ kannst dir selbst aussuchen was dir besser gefällt .. klanglich ist das dort sicher egal... besser klingen da erst die systeme ab 400€ ohne BR player wie von H&K oder Teufel usw... nächste option wäre dann wirklich nur stück für stück ausbauen..AVR+LS das kostet aber wenn neu dann deutlich mehr was ja sicher nicht jeder bereit ist auszugeben ![]() |
||
Istanya
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:21
![]() |
#14
erstellt: 10. Jan 2012, |
Am liebsten wäre mir sowieso nur ein Receiver mit LS - denn die Blurays kann ich mit der PS3 auch abspielen. In der Preisklasse gibts aber leider keinen Receiver + LS, daher ist so ein Schrottsystem ( ![]() [Beitrag von Istanya am 10. Jan 2012, 10:22 bearbeitet] |
||
litchblade
Inventar |
10:37
![]() |
#15
erstellt: 10. Jan 2012, |
Hol dir 2 kleine Jamo S 602 oder die kleinen Heco Victa Regallautsprecher + nen gebrauchten AVR und du bist bei 300 Euro. Und du wirst dann schon mehr davon haben als von dem billigen Komplett-Systemen inkl. Bluray. Das wären dann 100 Euro mehr, aber du kannst langfristig auf was hin arbeiten... |
||
Istanya
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:19
![]() |
#16
erstellt: 12. Mai 2012, |
So Leute, nun war es so weit. Wir bestellten ein Samsung Komplettsystem für € 340 ... geht am Montag wieder zurück weil weder der integrierte Bluray Player noch die beiden HDMI Eingänge funktionieren - Montagsmodell? Jedenfalls will ich keinen solchen Schrott mehr. jetzt habe ich ein Budget von € 340 für einen Receiver und 5.1 Lautsprecher. Für die Lautsprecher hätte ich mir gedacht ich nehm die ![]() ![]() Bleiben noch €140 -180 für den Receiver. Das Problem: Die meisten sind so um die 16cm+ hoch, ich habe aber nur maximal 14cm Platz (da wäre dann oben noch 1cm Luft) - sprich ein Receiver um die 10cm Höhe wäre ideal. Sind aber nicht leicht zu bekommen wenn man kein Vermögen ausgeben will so wie es scheint. Dieses Problem wäre aber notfalls zu lösen, muss ich ihn eben anders platzieren. Am Receiver brauche ich mindestens 2 optische Audio Eingänge damit ich TV und PS3 anschließen kann. HDMI wäre auch nicht schlecht aber man kann nicht alles haben. Bin für alle Tipps dankbar! Dankeee [Beitrag von Istanya am 12. Mai 2012, 13:46 bearbeitet] |
||
--Torben--
Inventar |
19:26
![]() |
#17
erstellt: 12. Mai 2012, |
Bitte tu dir selbst den Gefallen und spar dir noch etwas Geld zusammen. Wenn nicht, kauf dir irgendwas für das vorhandene Budget, von dem du denkst, daß es OK ist. Aber dafür brauchst du keine Beratung. |
||
Istanya
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:15
![]() |
#18
erstellt: 13. Mai 2012, |
Geworden ist es jetzt der Denon AVR 1612 + Canton Movie 65 CX - bin gespannt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung TV + BW Heimkinoanlage pwa am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 2 Beiträge |
Heimkinoanlage für Samsung TV D8090 uemmingerwolff am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 4 Beiträge |
Sony, Panasonic, Samsung oder LG Heimkinoanlage Knuddel2012 am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 3 Beiträge |
Heimkinoanlage von Samsung Mr.Iceman am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 8 Beiträge |
Suche 5.1 Heimkinoanlage für Samsung LED TV *daeder am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 2 Beiträge |
Heimkino Samsung vs. Sony Blacklotuz am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 15 Beiträge |
Für Samsung UE40F6500 eine 5.1 Heimkinoanlage mc_145 am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 2 Beiträge |
Teufel oder Samsung? balou75 am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 2 Beiträge |
Die Heimkinoanlage HT-TX500 von Samsung carlito23 am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 8 Beiträge |
Suche passende Heimkinoanlage zum Samsung BD C5500 Faceman75 am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.116