erstes Heimkino bis 3000€

+A -A
Autor
Beitrag
DonBlueDragon
Stammgast
#1 erstellt: 17. Dez 2011, 11:41
Hy,
vor paar tagen war ich mit meinem paps beim Saturn und haben uns ein paar geräte angehöhrt wollte dann das Bose T-20 wovon mir hier abgeraten wurde :).

Ich habe keine ahnung hier von deswegen wende ich mich an euch. Ich habe ein Budget von 3000€. Wird benutzt für 50% Musik, 25% Filme, 25% Spiele (xBox 360, PS3, PC).
Ein 15m² (5m lang und 3m breit) großes Zimmer wobei ich nur 9m² (3m lang und breit) benutzte weil da eben der Fehrnseher und alles weitere ist.

Vorhande Komponenten: Fehrnseher!

Ob ein Komplettsystem oder Einzelkomponenten wurscht auch egal obs neu oder gebraucht ist so lange es funktioniert.

MfG
Niko
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 17. Dez 2011, 11:45
Sehr üppiges Budget für den kleinen Raum. Wie sind denn die Aufstellmöglichkeiten?

Einen Teil des Budgets kannst du auch in einen Deutschkurs stecken
Crashdummy
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 17. Dez 2011, 12:24
interessant. Bisher finden sich hier eigentlich überwiegend user, die zwar einen großen Raum zu Verfügung haben, dafür aber so gut wie nichts für 5.1 ausgeben möchten.
Nun mal einer der aus den Vollen schöpfen kann, aber nur über einen kleinen Raum verfügt. Das Leben ist manchmal doch ungerecht.

Tipp:
dann schau dir mal folgende Kombination an:
Elac Cinema 3 ESP V
+
NAD T 748

passt preislich ins Budget und sollte auch deiner Raumgröße genügen.
DonBlueDragon
Stammgast
#4 erstellt: 17. Dez 2011, 12:33

Eminenz schrieb:
Sehr üppiges Budget für den kleinen Raum. Wie sind denn die Aufstellmöglichkeiten?

Einen Teil des Budgets kannst du auch in einen Deutschkurs stecken :angel


Deutschlehrer oder wie?

Aufstellmöglichkeiten wären am Tisch da der Fehrnseher an der Wand oberhalb vom Pc-Tisch ist oder eben an der Wand. Hinten dachte ich an Ständer oder halt auch wand.

Danke Crashdummy aber mit den was du gepostet hast fange ich nich viel an :S was können die außer das sie Teuer sind xD
MfG


[Beitrag von DonBlueDragon am 17. Dez 2011, 12:38 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#5 erstellt: 17. Dez 2011, 12:38
Ich versuche auszuloten, was man dir empfehlen kann. Eine Heco Celan GT 702 wirst du da ja nicht unterbekommen.

Es wäre ggf. mal nicht verkehrt, wenn du ein paar Bilder des Raumes reinstellst.
DonBlueDragon
Stammgast
#6 erstellt: 17. Dez 2011, 12:43
Ich kann ja die Möbel ja auch umstellen jedoch bräuchte ich dann ein größeren Fehrnseher (117cm) Bilder könnte ich sofort reinstellen jedoch sind nicht alle möbel anwesend. Ich könnte eine "Grafik" einstellen wie das ganze dann aussehen wird (neue wohnung).

MfG


[Beitrag von DonBlueDragon am 17. Dez 2011, 12:43 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 17. Dez 2011, 12:51
Du scheinst ja noch flexibel zu sein.

Schau dir mal an ein Nubert Set aus 5x nuLine WS-12 (+ Wandhalter) mit einem oder zwei Nubox AW 441. Dazu z.B. ein Yamaha RX-V2067.
DonBlueDragon
Stammgast
#8 erstellt: 17. Dez 2011, 14:41
so hab kurzer hand mal was erstellt
so wollte ich es machen:
http://imageshack.us/photo/my-images/820/zimmer.png/
http://imageshack.us/photo/my-images/850/zimmer2t.jpg/
so in etwas wird es aussehen jedoch fehlt hier mein aquarium und schrank

oder so aber wann wüsste ich nicht wohin mit meinem pc tisch, mein auqarium und mein schrank.

http://imageshack.us/photo/my-images/847/zimmer3p.jpg/
Crashdummy
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 17. Dez 2011, 15:04

DonBlueDragon schrieb:


Danke Crashdummy aber mit den was du gepostet hast fange ich nich viel an :S was können die außer das sie Teuer sind xD
MfG


deine Platzverhältnisse lassen nichts anderes als eine kleine Satellitenanlage zu. Da du hier ein "vernünftiges" Preislimit gesetzt hast, mit dem man auch was anständiges zusammenstellen kann, habe ich dir hier einen Tipp genannt, der auch klanglich (Stereo wie 5.1) überzeugt. Auch in Bezug auf den kleinen Satelliten.
Das sind alles hochwertige Komponenten. Elac produziert und entwickelt in Deutschland. Die Verarbeitung und die eingesetzte Technik ist über jeden Zweifel erhaben. Das kostet natürlich. Macht sich aber im Wiederverkauf bemerkbar. Das gleiche gilt für den NAD. Der Receiver ist wirklich anständig und hochwertig bestückt. Ein paar Kleinigkeiten fehlen hier zwar. Dafür erhälst du ein solides Stück Technik, was in Verbindung mit dem Set von Elac klasse klingt.
Anhören und beurteilen mußt du das natürlich selbst. Ich kann hier nur Tipps und Anregungen geben. Ist ja auch dein Geld was du hier ausgibst.


[Beitrag von Crashdummy am 17. Dez 2011, 15:07 bearbeitet]
Milan088
Stammgast
#10 erstellt: 17. Dez 2011, 15:27
Wenn du auf ein Sub-Satellitensystem gehen willst, kann ich dir das KEF KHT 3005 SE empfehlen, in Verbindung mit einem Pioneer VSX-2021 oder VSX-LX55 AV-Receiver. Das Einmesssystem (sprich die automatische Lautsprechereinmessung für deinen Raum) der Pios ist ungeschlagen. KEF und Pioneer vertragen sich wirklich sehr gut und mit den hier genannten Komponenten, hast du auch eine hochwertige Kombination zur Auswahl, um dein Zimmer zu beschallen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino bis 3000?
Bonaqua am 24.07.2006  –  Letzte Antwort am 29.07.2006  –  14 Beiträge
Heimkino (Surround) bis 3000,-
Scretcha am 03.05.2020  –  Letzte Antwort am 05.05.2020  –  14 Beiträge
Erstes "Heimkino"
Exiton am 29.10.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  6 Beiträge
Heimkino für 2000,- bis 3000,-
-Progait- am 13.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  7 Beiträge
Heimkino zusammenstellen, Budget bis 3000?
-Z3RO-X- am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 04.10.2015  –  20 Beiträge
Erstes "Heimkino"
Pathe am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  5 Beiträge
Erstes Heimkino
koinar am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  16 Beiträge
erstes heimkino
Global82 am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  4 Beiträge
Erstes Heimkino
hafner am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  3 Beiträge
Erstes Heimkino
*Löwe* am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.978

Hersteller in diesem Thread Widget schließen