HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » von Stereo auf Surround | |
|
von Stereo auf Surround+A -A |
||
Autor |
| |
Elioth
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2011, |
Hallo allerseits, da meine werte Regierung schon länger den Wunsch nach etwas Fortschritt im Wohnzimmer hegte, hab ich mich nun entschlossen, meinen alten gut klingenden Stereo-Amp in Rente zu schicken und gegen einen AVR zu tauschen (alternativ könnte ich den über die Pre-Outs des AVR weiter nutzen für die Fronts oder für den reinen Stereo Betrieb) Der AVR wird relativ sicher der DENON AVR-3312, da ich bislang von den Denons eigentlich immer sehr angetan war und den 3311 in mehreren Wohnzimmern schon als sehr angenehm empfand. Selbst der Stereo-Ton schien sehr akzeptabel. Vor allem aber gefiel mir der Mehrwert in meinem Heimnetzwerk. Bislang werkeln bei mir 2 KEF IQ7 (die richtigen, nicht die SE) im Stereo-Betrieb. Dort kommt meist klassische Violinen- oder Pianomusik , Konzerte, Akustikgitarre und Folk, Jazz raus. Im Kontrast dazu aber auch Metal. Pop und "Rock" sind absolut zu vernachlässigen. Die neue Herausforderung: Meine Frau und ich sehen regelmäßig DVD/Blueray (haupts. Sci/Fi und Fantasy,Krimis, Dokus oder auch mal Konzerte. Seltener mal einen Action-Film. Filme wie Wall-E oder Piraten der Karibik als Hollywood-Knaller sind natürlich immer mal dazwischen und sollen natürlich zukünftig auch klanglich meiner Frau Spaß machen). Sie möchte das Ganze nun auch in Surround erleben und ich möchte den Denon3312 und IQ7 mit passender Lautsprecher Bestückung erweitern. Im Auge hatte ich die IQ1 für Rear (da hinter meiner Couch noch etwa 1.5 Meter bis zur Wand sind, sollte das ganz gut gehen). Beim Center habe ich hier gelesen, daß viele der IQ60C nicht besonders viel zutrauen, da ist die Frage, ob 2 Iq1 als Center-Ersatz brauchbarer wären. Zu guter letzt brauche ich einen Sub? Wenn ja, was wäre empfehlenswert? Ausgeben will ich natürlich nix ![]() Für die Rear frage ich mich ausserdem, ob Wandmontage oder Ständer sinnvoller sind. Zum Raum: Der Seh-/Hörbereich ist Teil unseres mit Korkboden ausgestatteten Wohnzimmers. Der Bereich ist etwa 4x4 Meter (TV-Couch/Front-L/R) und hinter der Couch sind dann nochmal circa 1.5 Meter bis zur Rückwand Rechts und Links des Hörbereiches sind jeweils etwa 3-4 Meter Platz zu Wand bzw. Wintergarten. Die Glaswand zum Wintergarten bekommt demnächst noch Lamellen, was die Dämpfung verbessern sollte, jedoch ist bereits heute kaum Hall im Raum. Im kommenden Jahr will ich noch renovieren und dann kommt an die Wände auch noch ein Putz, der relativ stark strukturiert ist - dämpft vermutlich auch nochmal (dezeit ist die Wand ziemlich glatt und aus Kalksandstein-Ziegeln, verputzt und tapeziert) So, ich hoffe, jemand kann mit den Angaben was anfangen und mir ein paar Tips geben. Angenehme Adventstage und herzlichen Dank für alle Tips im Voraus! Elioth |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erweiterung von Stereo auf Surround/Stereo pma am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 3 Beiträge |
Von Stereo zu Surround... dominicj am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 3 Beiträge |
von Stereo auf Surround aufrüsten loom am 05.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 4 Beiträge |
von stereo auf surround umsteigen m0e.schmitt am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 8 Beiträge |
Umstieg von Stereo auf Surround sven.ka am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 31 Beiträge |
Wechsel von Stereo auf Surround Fishermen94 am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 10 Beiträge |
Von stereo auf surround aufrüsten Leon_EP am 09.03.2023 – Letzte Antwort am 09.03.2023 – 5 Beiträge |
Stereo -> Surround am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 4 Beiträge |
Stereo auf Surround aufrüsten Megadave am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 9 Beiträge |
Stereo und Surround zusammenführen cb1982 am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285