Neues Surroundsystem & Integration vorhander JBL LS

+A -A
Autor
Beitrag
kaeptn2lvl
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Nov 2011, 14:14
Hallo Leute,

Ich suche für mein Heimkino einen AVR und Lautsprecher. Das Zimmer hat 20qm. Ein 5.1 System reicht mir (bis ich mal ein 50qm Wohnzimmer habe...)

Für die Eiligen hier die Zusammenfassung:

AVR:
- bis 1300€
-2 HDMI Ausgänge
-HDMI 1.4
-Hauptsächlich für Film
- DNLA, etc unwichtig
- Upscaling unwichtig
- gerne auch einen gebrauchten Boliden...

LS:
- bis 2000€
- Center Deckenmontage (max höhe 20cm wäre super)
- super wäre Integration von 2 JBL TLX 510 (muss aber nicht)


Etwas ausführlicher:

Wichtig sind mir 2 HDMI Ausgänge am AVR und HDMI 1.4.
Schnickschnack wie DNLA, Airplay ist mir nicht wichtig. Ich kann mir auch vorstellen etwas gebrauchtes zu kaufen. Ein (sehr) guter Videochip finde ich auch wichtig. Allerdings spielt Upscaling keine Rolle, da sehr wenig SD Material vorhanden. Für den AVR wäre ich bereit bis 1300€ zu investieren. Unter 1000€ wäre aber genial…

Bei den LS ist es so, dass ich erstmal nicht mehr als 2000€ ausgeben will (hier wäre es genial, wenn die Stückpreise nicht über 400€ gehen, ist aber erstmal nebensächlich). Mein Hörschwerpunkt liegt im Filmbereich. Dennoch soll die Musik nicht zu kurz kommen. Ich höre hauptsächlich elektronische Musik, gefolgt von Klassik (beim Arbeiten). Momentan habe ich (aus Jugendzeiten) noch zwei JBL TLX 510 LS in Betrieb. Wenn es ginge diese in das neue Set zu integrieren würde ich Freudensprünge machen. Bezüglich des zukünftigen Centers gibt es eine Einschränkung, ich will ihn direkt unter die Decke hängen und bis er ins Bild hängt sind das nur 20 cm. Meine Leinwand geht fast komplett über Balkontüren. Es wäre doof jedesmal den Center wegräumen zu müssen, wenn der Filmkonsum vorbei ist (vorallem sollte ich dann immer neu einmessen,oder?)

Ich war schon in zwei Läden, nur führen die einem immer nur das vor, was sie auch verkaufen wollen (imho). Bis jetzt habe ich den Marantz SR-6006 gehört mit irgendwelchen B&W LS (<= kann mich nicht mehr erinnern) und den Pioneer VSX-LX55 (hier wurde mir das super Einmesssystem von Pioneer gegenüber allen anderen AVRs ans Herz gelegt)mit KFE3005. Mich hat es beides mal umgehauen, aber ich kenne mich eben nicht aus und habe null Erfahrung in Sachen AVR und 5.1. Deswegen würde ich gerne (wenn es sich beim AVR um ein Neugerät handeln sollte) mit konkreten Vorstellungen die Läden abklappern und konkret nach euren Empfehlungen testen.

Ich freue mich auf euere Tipps und Empfehlungen. Im Voraus schon mal Danke!

Grüße

kaeptn2lvl
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Nov 2011, 14:23
als av-receiver würde ich in dem preisbereich entweder den

yamaha rx-v3067
oder
onkyo tx-nr3008
empfehlen.

die bekommst du neu (da ausläufer) für die aufgerufenen 1300€.

bei den lautsprechern hilft es mal probehören zu gehen was einem so gefällt.
kaeptn2lvl
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Nov 2011, 16:50
Beim ersten Einlesen, stelle ich fest, dass das schon 'ziemliche Geräte' sind, die an die Oberklasse kommen. Gibt es denn auch eine Empfehlung bis 1000€? Ich würde gerne Features und Leistung vergleichen und sehen ob diese es mir dann Wert sind. Mein Bauchgefühl sagt mir irgendwie, dass ich die 'Mehrfeatures und -leistung' evtl. gar nicht nutzen werde.


[Beitrag von kaeptn2lvl am 29. Nov 2011, 16:50 bearbeitet]
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 29. Nov 2011, 16:54
den yamaha rx-v2067 gibts neu für 1k€.

hier im forum verkauft gerade einer einen der nur nen Monat auf dem Buckel hat für weniger.

edit:
aber wo wir auch davon reden. finde die budgetverteilung nicht glücklich. der lautsprecher macht am ende die musik. und wenns wirklich mal 50m² werden dann brauchste da schon kaliber.

würde im moment für den receiver 800€ einplanen und 2,5k€ für die LS.

in dem licht betrachtet wäre der rx-v2067 im budget oder z.b. ein onkyo tx-nr809.


[Beitrag von blitzschlag666 am 29. Nov 2011, 16:59 bearbeitet]
kaeptn2lvl
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 29. Nov 2011, 17:44
Das finde ich sehr gut mit den 800€. In der Preisklasse gibt es noch den Pioneer vsx-2021.

Gibt es denn zwischen den drei Modellen (yamaha 2067,onky 809, pio 2021) gravierende unterschiede, was den Videoprozessor angeht?

Außerdem: angeblich soll ja die Einmessautomatik bei den Pios wesentlich besser sein? Ist das nur Marketing oder ist da was dran?
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 29. Nov 2011, 17:51
ich habe das gefühl das genausoviele leute arge probleme mit mcacc (pio) haben wie mit audyssey (marantz u.a.).

wenn man sich an die anleitungen und howtos hält die so kursieren dann kann man mit allen systemen eine durchaus gute einstellung erreichen.

von den drei erwähnten würde ich vermutlich den yamaha nehmen (also den gebrauchten aus dem forum, wenn er noch da ist). der ist quasie am bolidigsten.
kaeptn2lvl
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 29. Nov 2011, 23:01
der yamaha ist heute weggegangen (nicht an mich). Ich werde schauen ob ich den woanders evtl. gebraucht bekommen kann. Ansonsten werde ich mal bei Münchner Hifi Studiios nachfragen, ob die AVRs in der Preisklasse zum Testen haben. Dann kann ich mir auch gleich mal ein paar Lautsprecher anhören.

VIelen Dank erstmal Biltzschlag...

Wenn noch jemand weiß ob ich meine alten JBLs irgendwie integrieren kann, wäre ich sehr dankbar.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Ergo 92 DC. Integration in Surroundsystem!
Surround-Neuling am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  2 Beiträge
Integration Luxman in neues System ?
BeastyBoy am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  5 Beiträge
Neues Surroundsystem
Gr3g am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  5 Beiträge
Neues Surroundsystem
Schemsie am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  27 Beiträge
Neues Surroundsystem
Arkus am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.04.2010  –  6 Beiträge
Neues Surroundsystem aber 0 Ahnung
Majestyks am 09.12.2018  –  Letzte Antwort am 10.12.2018  –  3 Beiträge
Neues Surroundsystem?? davor Mickimauslautsprecher
nicolai_halder am 25.04.2006  –  Letzte Antwort am 25.04.2006  –  3 Beiträge
Neues Surroundsystem bis >1200?
Andre123 am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  8 Beiträge
Neues Surroundsystem 5.1
Raver16 am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  7 Beiträge
Kaufberatung für neues Surroundsystem.
robert87de am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  49 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.067
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.490

Hersteller in diesem Thread Widget schließen