Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

5.1-Anlage, max 6000 Euro, Yamaha AVR + Canton LS

+A -A
Autor
Beitrag
EddieTheHead
Inventar
#51 erstellt: 31. Jan 2012, 23:40
So Leute, endlich läuft meine Anlage. Es ist ganz schön abenteuerlich die ganze Technik/Hardware in den Griff zu kriegen. Da habe ich sicherlich noch lange zu tun. Im Canton-Forum habe ich einen ersten Bericht gepostet, den ich jetzt einmal zitiere, damit auch hier die Fotos stehen. Euch vielen Dank für's Mitlesen, vielleicht auch Mitfiebern und Beraten.


hifi666 schrieb:
Am Samstag habe ich endlich(!!!) meine neue 5.1-Anlage in Betrieb genommen und möchte Euch berichten. Seitdem habe ich viele Eindrücke und Erfahrungen gesammelt; werde mal versuchen, zumindest die wichtigsten davon halbwegs strukturiert aufzuschreiben.

Als Fronts stehen Ergo 695er, als Center ein Ergo 655, den Rear-Bereich müssen aus Platzgründen zwei kleine aber feine Ergo 610er abdecken. Für den tiefen Wumms habe ich ein Ergo Sub 650 aufgestellt. Angetrieben werden die LS von einem Yamaha RX-V 3067. Die gesamte Ausrüstung ist nagelneu, und auch ich bin ein Neuer im HiFi-Land.

Hier ist ein ungefährer Übersichtsplan...
Geplanter Aufbau meines Ergo-Sets

... und hier ein paar Fotos:

Front gesamt, Einzelfoto
Ergo 5.1 Set Front

Front gesamt, 2 Fotos
Ergo 5.1 Set Front linksErgo 5.1 Set Front rechts

Front Kabelsalat und Front Schrägansicht
Ergo 5.1 Set KabelsalatErgo 5.1 Set Front Schrägansicht

zwei kleine Ergo 610er als Rears
Ergo 5.1 Set Rears

Einmessen
Ich habe 8 Positionen eingemessen. Alle im Sofabereich. Die meisten in zentraler Position vor dem Center/LCD aber auch einen weit am freien Ende des Ottomanen (vor den Fenstern).

Die dicken Standlautsprecher hat der Yamaha auf small gesetzt. Das habe ich erst einmal geändert. Ansonsten schien mit der Einmessung alles ok.

Eindruck 5.1 Sound
Hier bin ich relativ glücklich. Habe u. a. mir von PORCUPINE TREE "The Incident" als DVD-A reingezogen. Und nachdem ich die Pegel des Centers und der Fronts etwas erhöht hatte, war der Sound richtig klasse (Modus Straight). Alles klang schön voluminös und relativ fein aufgelöst. Im Pure Direct Modus hat's mir auch gefallen, aber nicht ganz so gut (v. a. der Gesang aus dem Center kam zu leise).

Zudem habe ich ein paar Filme angetestet und dabei ein bisserl zwischen den Film-DSPs des Yamaha geschaltet. Machte einen vielversprechenden Eindruck. Der Surroundklang war recht geschlossen und die einzelnen LS viel weniger ortbar als zuvor bei meiner Logitech Z-5500.

Eindruck Stereo Sound
Der hatte mich spontan leider nicht so umgehaun Erst dachte ich, es geht (mit PETER GABRIEL live und einigem Krams aus dem Internetradio), aber als dann MACHINE HEADs "Unto The Locust" - deren fetten Sound ich eigentlich sehr schätze - nur als laues Lüftchen aus den Fronts kam, war ich regelrecht geschockt. Null Bühne; null Feeling. Und zudem trat das aufgrund der nicht idealen Aufstellung der Fronts befürchtete Bassdröhnen auf. Im Straight und im 2CH Stereo Modus war es halbwegs erträglich, aber Pure Direct klang total grässlich.

Noch unter Schock habe ich die Fronts dann einfach weiter in den Raum hineingeschoben, und siehe da: Das Dröhnen schwand, und es baute sich eine wunderbare Bühne vor mir auf, in der alle Instrumente präzise zu hören waren. In dieser Aufstellung habe ich dann erst einmal querbeet durch meine CD-Sammlung gehört und muss schon sagen, dass 5.1 für mich jetzt nicht mehr das Maß aller Dinge ist. Ich hatte echt keine Ahnung, wie geil HiFi-Stereo sein kann.

Leider musste ich die LS wieder zurück an ihren Platz schieben. Durch ein Ändern des Aufstellwinkels konnte ich den Sound mittlerweile deutlich verbessern. Ich werde die nächsten Tage/Wochen weiter herumexperimentiern und hoffe, auch in wandnaher Aufstellung wenigstens annähernd an das im vorherigen Absatz beschriebene HiFi-Erlebnis anknüpfen zu können. Als nächstes werde ich neu einmessen (nur im Bereich meiner idealen Hörposition) und dann möchte ich mich ein wenig mehr mit dem EQ befassen.

Ergänzend möchte ich anfügen, dass der 7CH Stereo Modus auch nicht von schlechten Eltern ist, zum Party-machen wahrscheinlich die erste Wahl. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass CDs mit soundtechnisch eher schlechten Aufnahmen so am meisten Spaß machen. Ich gucke zurzeit die A-Team Staffeln, und auch die machen in diesem Modus eine Menge Laune.

Hoffentlich bekomme ich noch eine schöne Stereo-Bühne hin. Meine Fortschritte werde ich hier berichten und hoffentlich auch den einen oder anderen Tipp dazu von Euch bekommen.
Nasty_Boy
Inventar
#52 erstellt: 01. Feb 2012, 09:26
Schön, dass du mit deiner neuen Anlage Spaß hast

Wie machen sich denn die 610er an der Wand ???
EddieTheHead
Inventar
#53 erstellt: 01. Feb 2012, 23:50
Spaß ist auch dabei Aber hoffentlich komme ich überhaupt zu dem Ergebnis, das ich eigentlich wollte, v.a. wo ich jetzt auch in Sachen Stereo Blut geleckt habe.

Die kleinen 610er machen erstaunlich gute Töne für ihre Größe; fetten Gitarrensound kriegen sie hin. Auch harmonisch passen sie sehr gut zum Rest des Sets.

Am meisten begeistert mich an der Anlage, dass ich kräftig aufdrehen kann, ohne das der Klang verzerrt. Da bleibt auch bei hohen Pegeln alles ganz, ganz sauber. Nur der Bass dröhnt dann zuweilen, aber das bekomme ich hoffentlich noch in den Griff.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 LS System max. 700 ? (KEF / Canton / ?)
moeping am 31.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2010  –  24 Beiträge
AVR zu Canton Karat 5.1 Anlage gesucht
EisbärBoy am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  3 Beiträge
Suche 5.1 LS + Reciever 2500 Euro max.
Kazuya1989 am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 07.08.2009  –  38 Beiträge
Yamaha AV-Receiver + Canton LS
Enzio am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  18 Beiträge
Erste Surround Anlage ( AVR+LS) max 1200 ?
-DasFetteX- am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  4 Beiträge
5.1 Surround Anlage für max.1500 Euro
yilmax am 17.05.2021  –  Letzte Antwort am 28.05.2021  –  24 Beiträge
Yamaha Receiver + LS Canton
Matthias182 am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.12.2006  –  7 Beiträge
Neue 5.1 Anlage für max 3000 euro. (Canton Ergo?)
Bennnn am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 26.08.2014  –  3 Beiträge
AVR + LS = max. 400-500?
doc_marten am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  40 Beiträge
Komplettsystem - Budget 5000-6000 Euro
black-bird am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 26.01.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen