HILFE Welches Heimkinosystem Raumgrösse 40 qm Surround Bereich nur 16 qm

+A -A
Autor
Beitrag
tobiaselias
Neuling
#1 erstellt: 25. Nov 2011, 14:10
Hallo zusammen,
ich brauche Hilfe beim zusammen stellen einer Hifi Anlage .
Ich würde gerne im gesamten Wohnbereich Musik hören ( Stereo ) hätte aber auch gerne Beim TV sehen ein Surround Sound oder zumindest einen vernünftigen Sound. Problem Wohnbereich hat 40 qm und der TV Bereich nur 16 qm. Ich habe mir bereits einen Denon AVR 1912 7.1 AV-Receiver zugelegt . Blu ray Player und 42 zoll LCD TV ist auch vorhanden . Nur welche Boxen ???? Wollte mir das Teufel LT 3 Power Edition "5.1-Set M" kaufen aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob das überhaupt das richtige für mein Wohnraum ist ?!?
Das Design spricht mich und vor allem meine Frau an ( Problem : darf nicht zu groß und auffällig sein . Also schlank muss es sein! ) Tja, hat jemand eine Idee wie ich hier am besten ein Lautsprecher-Set anordne und welches ich nehme sollte für max. 1000 € ?
Ach, und müssen die 2 eingezogenen Stahlträger in die Wahl mit einbezogen werden ? Die sind 30 cm von der Decke abgehängt.
MfG Tobi



Der zu beschallende Wohnbereich


[Beitrag von tobiaselias am 25. Nov 2011, 14:15 bearbeitet]
jackthebeast*
Inventar
#2 erstellt: 25. Nov 2011, 14:54
wenn es wie es aus deinem posting, für mich hervorgeht, kannst du alles nehmen was dir und deiner frau gefällt da es ja anscheinend mal wieder in erster linie auf dass aussehen ankommt und nicht auf den klang!
tobiaselias
Neuling
#3 erstellt: 25. Nov 2011, 15:31
Für mich geht der klang definitiv vor aber kleine Abstriche muss ich wohl machen damit man(n) in Frieden lebt .
Würde ich ein 5.1 nur im Bereich des tv aufstellen ?
Oder könnte man das auch im großen Raum verbauen . Wäre wahrscheinlich völlig am sinn vorbei
Hast du einen Vorschlag der beides vereint oder sollte ich dann Tatsächlichkeit 2 Systeme verbauen ( Stereo und Heimkino )
tobiaselias
Neuling
#4 erstellt: 25. Nov 2011, 16:06
Also ich habe noch einen älteren technics su-vx500 . könnte da doch Stereo Lautsprecher dran hängen.
Tealc04
Stammgast
#5 erstellt: 25. Nov 2011, 16:32
also ich sehe hier einige Problemchen. Zum einen der Wunsch nach kompakten, designorientierten Lautsprechern im Zusammenspiel mit deiner Raumgröße. Es reicht nicht, sich die 16 m² anzugucken. Es ist durch den Durchgang zur Küche und das Treppenhaus tendenziell noch deutlich mehr Volumen zu beschallen. Daher glaube ich nicht, dass ein kleines Säulensystem trotz des potenten Subwoofers dich hier glücklich machen wird.

Wenn du dich weiter bei Teufel umgucken willst dann vielleicht eher in Richtung Theater 400. Aber auch das Jamo HCS 608 könnte dich in Verbindung mit einem gescheiten Sub zufrieden stellen.

Bei Nubert wirds vom Budget her erstmal etwas eng, es sei denn du fängst mit 2 schönen Standlautsprechern an und baust dann aus.

Heco, Canton und Co sollen natürlich nicht ungenannt bleiben
tobiaselias
Neuling
#6 erstellt: 25. Nov 2011, 17:34
Würde es möglich sein ein 5.1 wie das Theater 400 im Bereich des tV , dann mit 4 Lautsprechern im Wohnbereich oben vor die Stahlträger anzubringen und für Musik miteinander zu verbinden ?
std67
Inventar
#7 erstellt: 25. Nov 2011, 17:40
Hi

Problem ist auch das so wie eingezeichnet aufgestellt die Wand links (von Couch Richtung TV) reflektiert und sich rechst alles im offenen Raum verliert
Was hälst du davon das Ganze um 90° zu drehen. Also TV und Front-LS an die linke Wand?
tobiaselias
Neuling
#8 erstellt: 25. Nov 2011, 18:01
HAHAHA das gleiche versuch ich meiner Frau schon den ganzen Tag zu erklären
Aber wir haben 2 Kleine Kinder da soll der TV nicht so im Mittelpunkt stehen .
Aber ich bleib dran würde echt klasse aussehen die Wand ist komplett Naturstein.
std67
Inventar
#9 erstellt: 25. Nov 2011, 18:03
Hi

ob der Tv (Lebens-)Mittelpunkt ist hängt von dessen Nutzung ab, nicht von der Aufstellung
Die Aufstellung sollte halt möglichst symmetrisch sein

Edit: TV an so ne Natursteinwand gehängt sieht affengeil aus


[Beitrag von std67 am 25. Nov 2011, 18:05 bearbeitet]
Tealc04
Stammgast
#10 erstellt: 25. Nov 2011, 18:47
kannst du deine Idee mit den Stahlträgern noch einmal erklären...ich verstehe nicht was du meinst. Du könntest einen Rearkanal da oben anbauen aber alles andere erscheint für mich jetzt nicht logisch.

Achso..wann gibts denn eigentlich mal Bilder hier? dann kann man sich das doch auch alles gleich besser vorstellen
tobiaselias
Neuling
#11 erstellt: 26. Nov 2011, 17:58
So , TV wird 90 Grad gedreht, jetzt muss ich aber erst mal ein neues Sofa und Sessel kaufen damit das Raumkonzept vernünftig auf geht . Jetzt habe ich das
LT 5 "5.1-Set M" erweitert mit 7.1-Ausbau-Set Satellit auf dem Zettel, liege dann zwar in einer anderen Preisklasse aber dann muss ich halt noch ein Monat sparen . Gut . Nein ? Andere Vorschläge ? Bewertungen sind durch weg Gut .
Bin aber noch für alles offen wobei ich die
Lt 5 auch vom Design schon echt Klasse finde .
Bilder ? Ich sehe mal was ich tun kann .
Lg
std67
Inventar
#12 erstellt: 26. Nov 2011, 18:23
Hi

Design oder (Klang-)Qualität?
Die LTs sind halt Design"tröten"
Für das Geld gibt es deutlich besseres. Es gibt auch schicke richtige Standlautsprecher
Wo willst du denn die backsurrounds anbringen?

Wie immer gilt der Tipp: geh beim Händler probehören
Hier gehts ja nicht um Peanuts. Über 2000€ ungesehen und ungehört auszugeben halte ich für wagemutig
tobiaselias
Neuling
#13 erstellt: 26. Nov 2011, 19:20
Wohnzimmer
tobiaselias
Neuling
#14 erstellt: 26. Nov 2011, 19:23
TV + wohn Bereich
tobiaselias
Neuling
#15 erstellt: 26. Nov 2011, 19:30
Anhören , sicherlich. Nur sind die Räumlichkeiten mit Sicherheit nicht vergleichbar. Mach es aber trotzdem mal.

Die backsurrounds würde ich am liebsten vor die Stahlträger unter die Decke hängen....



Lieg ich wieder falsch ?

Gruß Tobi
tobiaselias
Neuling
#16 erstellt: 28. Nov 2011, 00:38
?
Freddi001
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 13. Aug 2012, 20:51
Ich würde versuchen einen schönen Mittelweg zu gehen.
Abstriche beim Klang und dann funktioniert es auch mit dem Design!
Freddi001
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 13. Aug 2012, 20:52
Na ja probehören ist so ein Sache.
Warum nicht bei Dir selber probehören, darauf sollten sich die Händler schon einlassen.
LeftyBruchsal
Inventar
#19 erstellt: 14. Aug 2012, 05:24
Ich würde dir raten mit deiner Frau mal in ein Fachgeschäft zu gehen damit diese solche Lautsprecher mal in Natura sieht. Die können nämlich wirklich schick sein.
Danach hier die Eindrücke mal posten.

... ich weiß aus Erfahrung das dies nicht einfach ist.
(bei mir war das Budget noch viel viel kleiner)

7.1 kannst du allerdings vergessen, es sei denn die Couch stellst du mind. 1m von der Couch weg (was ich bezweifle wenn ich das hier lese).
Les dir mal genau die Austellungshinweise für 7.x durch.

@alle
Hat der Denon 1912 auch so etwas wie Front Presence Speaker ?
Wobei es fraglich ist ob dies dem Haussegen gut tun würde wenn vorne oben noch zwei Lautsprecher hängen würden.
jackthebeast*
Inventar
#20 erstellt: 14. Aug 2012, 10:33
@freddi! warum gräbst du alten thread vom november aus? nur um deine "weisheiten" zu verbreiten? oder nur um die anzahl deiner beiträge zu erhöhen?


[Beitrag von jackthebeast* am 14. Aug 2012, 10:33 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
14 qm - Surround Kaufberatung
Pille18sep am 08.03.2017  –  Letzte Antwort am 13.03.2017  –  6 Beiträge
Lautsprecher - 40 qm Wohnzimmer
DrJa am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  24 Beiträge
Heimkinosystem für 15 qm gesucht !
Teufel# am 20.07.2013  –  Letzte Antwort am 26.07.2013  –  73 Beiträge
16 qm Raum - viele Möbel- welche LS !
beuler92 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  16 Beiträge
Hilfe! Welches Heimkinosystem
falbau am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2010  –  11 Beiträge
Kaufberatung für einen 16 qm Raum
Todesesel am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  10 Beiträge
Heimkinosystem gesucht - HILFE!
er24sie25 am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  2 Beiträge
Passendes Heimkino System 18 qm
h147pem am 20.02.2023  –  Letzte Antwort am 20.02.2023  –  5 Beiträge
Heimkino Kaufberatung ~30 qm
xabux am 02.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  4 Beiträge
Surround-Anlage für 11 qm
Klose1005 am 08.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  17 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedseebert1
  • Gesamtzahl an Themen1.558.197
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.356

Hersteller in diesem Thread Widget schließen