HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung | |
|
Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
murratore
Neuling |
13:15
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2005, |
Hallo zusammen Bin mir aktuell ein Home-Cinema am zusammenstellen. Habe mir ein paar Ideen zurechtgelegt, aber bin mir nicht so sicher darüber, darum möchte ich euren Rat noch hören... Eckdaten: Das Ganze soll ein Streaming-Ding werden, sprich man kann ab dem PC via WLAN (zwingend WLAN) Musik streamen (Music ist wichtig, Video, etc. nicht unbedingt) und soll natürlich möglichst gut und toll klingen. Das Ganze sollte möglichst erweiterbar sein hinsichtlich dem Fakt, dass ich mir wohl bald (sprich in 1-2 Jahren) ein Media Center PC zu tun will. Schön wären zudem Manhatten-Boxen. Kein Muss aber angenehm wäre, wenn noch ein klassischer RDS-Tuner drin ist. Raum: Ich will nur ein 25m2 grosses Wohnzimmer beschallen. Das Ganze ist in einer Mietwohnung und muss (resp. darf ![]() Sonstiges: Habe aktuell einen Festplatten-Recorder (kein DVD-Recorder) von Thomson (Thomson Scenium irgendwas mit 100) welcher ein Digitaler Audio Ausgang hat und im Handbuch steht was von Dolby Digital und DTS. Budget: So um die 1500 Euro. (Ist mir bewusst, dass ich da nicht die Creme de la Creme erhalte). Habe mir mal 2 verschiedene Ideen gemacht: 1) Philips Streamium MX 6000i ![]() 2) Logitech Z-5500 Digital sowie einen separaten Streaming Client (Terratec Noxon). Den alten DVD-Festplatten Player wede ich dann an das Logitech Teil anschliessen via optischen Aus- resp. Eingang. ![]() resp. ![]() Das sind mal meine beiden Varianten. Mich würde vor allem noch Wunder nehmen was ihr so von den klanglichen Eigenschaften haltet, die technischen (mit technisch meine ich die Netzwerk-Eigenschaften des Streamings, nicht die tech. Eigenschaften der Boxen und Verstärker...) kann ich gut selber beurteilen. Hab da aber auch noch spezielle Fragen: - Seh ich das richtig, dass beim Streamium der Verstärker und Decoder im gleichen Gerät sitzt (v.a. wichtig wenn ich mir mal ein Media Center kaufen will...)? Und hat der Streamium auch keinen Subwoofer? - Logitech bewirbt das Z-5500 eigentlich als PC-Speaker Set. Es steht nur nebenbei was von man könne das Ding auch im Wohnzimmer sprich als Heimkino brauchen. Besten Dank für JEDE Antwort! ![]() Bei Fragen - just ask! Gruss |
||
$ir_Marc
Inventar |
15:03
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2005, |
Es reicht doch zu wissen, dass es könntest... Was willst du damit machen? Zum Musik hören sind solche Brüllwürfel nur bedingt geeignet! ![]() |
||
murratore
Neuling |
18:16
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2005, |
vorwiegend zum DVD-Filme schauen, aber auch DVD-Konzerte (also nicht als DVD-Audio (oder wie das heisst), sondern echt als "Film") sowie Musik abspielen (vorwiegend MP3). |
||
Peter_H
Inventar |
18:26
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2005, |
Dann würde ich mich allerdings in einer anderen Lautsprecher-Liga umsehen... Aus den Kondensmilchdosen-großen Tischhupen wird hier kaum ein annehmbarer "Konzert-Sound" rauskommen... Größere Lautsprecher haben nur bedingt was mit "LAUTER" zu tun (das liegt eh an dem, der den Lautstärkeregler bedient), sondern eher mit "KLANG". Geh mal zu ein paar Hifi-Händlern und evtl. auch mal in die diversen Märkte mit einer oder mehrerer Deiner Konzert-DVDs und diversen CDs und hör Dir mal verschiedene Kategorien von Anlagen an. PROBEHÖREN ist einfach durch nichts zu ersetzten. DANACH kannst Du immer noch Abstriche beim Preis machen, je nach dem wie weit Du den Klang bei entsprechenden Systemen FÜR DICH noch O.K. findest! [Beitrag von Peter_H am 17. Jan 2005, 18:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoanlage (erweiterbar für Home Cinema) Phildarula am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 8 Beiträge |
kleinen Wlan/Lan streaming client für audio und video hipstress am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 13 Beiträge |
Kaufberatung neues Home- Cinema Boeing737NG am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 53 Beiträge |
Kaufberatung für Home Cinema System? Carax am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 7 Beiträge |
Home Cinema Kaufberatung Marquez_09 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 6 Beiträge |
Kaufberatung - Home Cinema bluebay am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 14 Beiträge |
HiFi Home Cinema, oder normales Home Cinema Tom_F am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2017 – 10 Beiträge |
Kaufberatung WLAN LAutsprecher santuris am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Heimkinoanlage welche auch für Musik geeignet ist Slashrox am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 8 Beiträge |
Hilfe !!!! Kaufberatung Home Cinema!?!? rushi am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.253