„Stylische“ Lautsprecher bis 500 EUR

+A -A
Autor
Beitrag
swit
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Nov 2011, 16:46
Habe seit einigen Jahren ein „0815“ Yamaha Mehrkanalsystem im Einsatz (RX-V 371 mit NX-E130 Standard-LS), das war damals ein Komplettset und ich war bis heute recht zufrieden mit dem Klang.

Habe für Schwiegereltern ein Heimkino Set bestellt (auch ein Bundle) und die darin enthaltenen JBL SCS 178 in unserem Wohnzimmer getestet. Meine Freundin hat daraufhin ein paar CDs eingeworfen (Rock und Klassik) und der Klang ist wirklich um WELTEN besser als bei den kleinen, grauen Yamahas. Der Preis der JBL ist sogar recht günstig (um 200 EUR), nur leider passt die Holzoptik so gar nicht in unser Wohnzimmer.

Ich durfte die JBL nur unter der Bedingung wieder abbauen bis Weihnachten klangtechnisch gleichwertigen Ersatz zu beschaffen ;-) Das Budget liegt bei max. 500 EUR, gerne auch weniger. Die Nutzung ist Musik, Filme und Games zu je 1/3. Optik sollte dezent in schwarz oder weiß gehalten sein.

Ich habe leider wenig Ahnung von der Materie und bei meiner bisherigen Suche habe ich mich mehr oder wenige von Optik und Gefühl leiten lassen:

TEUFEL Columa 100
http://www.teufel.de/heimkino/columa-100-5.1-set-p3060.html

Harman Kardon HKTS 16
http://www.amazon.de...e=UTF8&s=ce-de&psc=1

Sind diese LS klangtechnsich mit den (von den Maßen) größeren JBL vergleichbar bzw. besser? Was habt ihr für alternative Tipps? Vielen Dank!
Archangelos
Inventar
#2 erstellt: 20. Nov 2011, 17:20
Hi,

das SCS 178 gibt es halt nur noch in Kirsche !

Die beiden anderen Geschichten kannst du vergessen !

Schaue dir folgende Lautsprecher an :

JBL CONTROL ONE

http://www.preissuch...JBL-Control-One.html

JBL_Control_1_Pro big

Es gibt sie auch in SILBER :

JBL Control 1 White

Die gibt es halt nur PAARWEISE und daher musst du dir 6 Stück kaufen !

Diese Lautsprecher kannst du als Front / Center und Rear Speaker einsetzen ! Sie sind Universell ! WANDHALTERUNGEN sind auch dabei....

JBL  INFINITY WH


Dazu kaufst du dir einen der SUBS ....

MIVOC SUBS

http://www.preissuch...HWARZ-SUBWOOFER.html

http://www.preissuch...r/Mivoc-Hype-10.html

oder den MAGNAT BETA SUB 20 A

http://www.preissuch...nat-Betasub-20A.html

Dann bist du bei 430.- - 450.- € !

Die JBL Lautsprecher sind oft bei Media Markt und Saturn platziert und dort kannst du Sie dir mal anhören !

swit
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Nov 2011, 19:27
Danke erstmal für die Antwort ;-) Ja, wir haben die SCS in Kirsche hier.. und die passen auch super in das Wohnzimmer der Schwiegereltern, aber nicht in unseres ;-)

Mit der Subwoofer-Leistung des jetzigen Yamaha Paketes (SW-P130) bin ich eigentlich zufrieden... Meint ihr hier bringt der Austausch auch eine klangliche Verbesserung? Oder lieber den stehenlassen und etwas mehr in die LS investieren?

Habe mir gerade die CONTROL ONE angesehen.. Die haben ja überall top Bewertungen und sind preislich auch sehr interessant. Aber die Optik sieht m.E. eher nach Partykeller als für das Wohnzimmer aus Der Center-Speaker sollte vor dem TV stehen, da würde ein etwas länglicherer, schmalerer (so wie bei den üblichen Heimkinosystemen) besser passen.

Meine Freundin ist gerade dabei sich in das weiße HKTS 16 zu verlieben... Was sind die wesentlichen Argumente / Unterschiede zu den JBL und gibt es ggf. noch "schickere" Alternativen?
Archangelos
Inventar
#4 erstellt: 20. Nov 2011, 20:31
Hi,

also die Control sieht zwar nicht stylish aus aber sie Klingt !

Im GEGENSATZ zu den HKTS SETS !

Die Control kannst du auch seitlich legen das Signet umstellen und fertig ist der CENTER !

ALTERNATIV wäre die CANTON XL.2 x 4 Stück

und der AV 700.2 die sind STYLISHER und klingen auch sehr gut !

Canton-Plus-XXL-2-schwarz-Paar-0

CANTON PLUS XL.2  SILBER

http://www.preissuch...Canton-Plus-XL2.html

+

B000KPWU26-01

249_0

http://www.preissuch...on-Plus-AV700-2.html

Gibt es in Silber und Schwarz !

Setze den SUB vom YAMAHA SET ertmal weiter ein und später hohlst du dir nen Leistungsfähigeren Sub von Canton...

swit
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Nov 2011, 09:27
Hmmm, auch nicht so mein Fall... was ist von den Teufel Theater 80 zu halten?

http://www.teufel.de/heimkino/theater-80-5.1-set-p674.html
enta
Stammgast
#6 erstellt: 21. Nov 2011, 15:01
Wie stehts mit dem Teufel Motiv 3.
Wenn du viel wert auf design legst und es platzsparend möchtest, kann ich das empfehlen.

Natürlich bekommt man für das geld "bessere" systeme, aber die sehen dann auch oft furchtbar aus.
Ich hatte das sys eine weile und auch wenn es einem nicht vom hocker haut bietet das motiv 3 in relation zur größte einen schönen sound und sieht dabei einfach super aus.
jackthebeast*
Inventar
#7 erstellt: 21. Nov 2011, 15:09
wie kann man nur zu teufelszeug raten!

hände weg davon!
Ssalchen
Stammgast
#8 erstellt: 21. Nov 2011, 15:15
Ich werfe mal das KEF KHT Systzem ins Rennen.
http://www.kef.com/h..._speakers/index.html

Soll klangtechnisch (ich selbst kenne es nicht) sehr gut sein - und auch optisch ist es auf jeden Fall ein Hingucker.
Ist bei Geizhals um €599,- gelistet.
enta
Stammgast
#9 erstellt: 21. Nov 2011, 15:22
Wow, ich glaub ich bin im falschen film, da hat KEF doch tatsache mal ein system auf dem markt gebracht das keine würgereiz auslöst.
Wenn die ihren guten sound jetzt mit schicken design verbinden wär das ne feine sache

@Jack, es ist wirklich unschön wie du anderen deine meinung aufzwängst.
Nicht jeder kunde möchte aus jedem cent seiner investition sound raus quetschen.
Es gibt auch kunden die sich bewusst sind, dass man nicht so viel sound fürs geld bekommt aber design, eine besondere bauart u.ä. zu schätzen wissen.

Oder was meinst du warum es bose un co. immernoch gibt.
Inzwischen solte allen klar sein das audiophilen menschen eher nicht zu teufel geraten werden solte.

Es ist also nicht nötig in jedem thread dein standardsatz "hände weg vom teufelszeug" zu hinterlassen, wir wissen nun alle das du teufel nicht magst und hier sind alles große jungs die eigene entscheidungen treffen solten.

Ich bin inzwischen selber kein fan mehr von teufel aber das ist für mich kein grund prinzipiell jedem pauschal davon abzuraten wie z.b. bei der motiv 3 dessen design einmalig ist.


[Beitrag von enta am 21. Nov 2011, 15:29 bearbeitet]
jackthebeast*
Inventar
#10 erstellt: 21. Nov 2011, 15:59
von dir lasse ich mir sicher nicht vorschreiben wass ich schreibe und wass nicht!

und nur weil ich nicht deiner meinung bin wass teufelszeug und auch bose und ca. betrifft zwinge ich NIEMANDEN meine meinung auf sondern artikuliere sie nur!

und gerade was den billig schrott bei teufel betrifft gibt es ja heute schonen thread dazu wo jemand undbedarfte das zeugs gekauft hat und dann festellen musst dass die halt hübsch sind aber klanglich ziemlicher schrott!

ich warne die leute halt davor geld für schlechtes rauszuschmeissen.
enta
Stammgast
#11 erstellt: 21. Nov 2011, 16:05
Dagegen ist auch nichts einzuwenden, jedoch könnte man das villeicht auch auf eine angenehme art und weise machen.
Saturn is toll, mediamarkt scheisse, genau so kommt dein verallgemeinerter copy paste satz rüber.
Ohne begründung intressiert das kein schwein und alle teufel produkte als schlecht zu bezeichnen ist so auch nicht richtig, da sie doch nette 2.0 systeme und pc stuff haben.

Ob du mit deinen aussagen nun recht hast oder nicht ist mir egal, es geht mir nur damrum wie penetrant du deine meinung äusserst ^^
jopi1
Inventar
#12 erstellt: 21. Nov 2011, 16:10

enta schrieb:
Ohne begründung intressiert das kein schwein und alle teufel produkte als schlecht zu bezeichnen ist so auch nicht richtig, da sie doch nette 2.0 systeme und pc stuff haben.

Ob du mit deinen aussagen nun recht hast oder nicht ist mir egal, es geht mir nur damrum wie penetrant du deine meinung äusserst ^^


Da kann ich nur zustimmen.
Die Begründung ist wichtig.
Ich persönlich habe noch keine schlechten Erfahrungen mit Teufel gemacht.
(ja, ich habe verschieden Systeme von Teufel gehört, aber auch andere Systeme von anderen Marken!!).
jackthebeast*
Inventar
#13 erstellt: 21. Nov 2011, 16:27
habe hier im forum auch schon häufig begründet wieso man von teufel die finger lassen sollte!

verwende doch einfach die suche!!!

habe nicht lust hundert mal am tag zu schreiben warum teufel sch... ist!

und wenn es euch nicht passt wie ich etwas schreibe lest es eihnfach nicht und geht euch zu mami ausweinen
jopi1
Inventar
#14 erstellt: 21. Nov 2011, 16:38
Wieso sollte sich denn Jemand bemühen die Suche zu benutzen, nur weil du anscheinend keine Argumente vorbringen kannst.
Wenn man in einem Thema antwortet (und gerade auf die Art und Weise, wie du es hier gerade tust) sollte man seine Thesen auch begründen können.

Das was du hier ablieferst ist leider nur peinlich und auf einem Niveau eines 5-Jährigen. . . .
Da kann ich nur drüber Lachen. Und du betonst dadurch nur, was man von deiner "Meinung" halten kann! Vielen Dank!
jackthebeast*
Inventar
#15 erstellt: 21. Nov 2011, 16:57
z.b. ist hier schön beschrieben was von teufel zu halten ist

http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=49182

aber so etwas akzeptieren halt teufelsjünger nicht!

und wo sind deine begründunge für den teufel schrott? ist aber gute taktik um von eingen absichten abzulenken denjenigen der anderer meinung ist einfach schlecht zu machen!


[Beitrag von jackthebeast* am 21. Nov 2011, 16:59 bearbeitet]
jopi1
Inventar
#16 erstellt: 21. Nov 2011, 17:08

jopi1 schrieb:
Ich persönlich habe noch keine schlechten Erfahrungen mit Teufel gemacht.
(ja, ich habe verschieden Systeme von Teufel gehört, aber auch andere Systeme von anderen Marken!!). ;)


Im Ansatz hier, aber ich habe mich in diesem Thread auch nicht bzgl. der Lautsprecher gemeldet, sonder aufgrund deiner nichtssagenden Aussage und die Reaktionen darauf.

Und man sollte bemerken, dass ich alleine mit einem Satz schon mehr Begründung abgegeben (ohne auf das Thema einzugehen) als du mit mehr als 3 Posts!!

Der verlinkte Thread ist ja ganz nett, zeigt aber in keinster Weise DEINE (!) Begründung, warum Teufel schrott ist. Die Meinung anderer zu übernehmen scheint sehr einfach zu sein.

Meinerseits sollte es hierzu alles gewesen sein.
Ich wollte nur darauf Aufmerksam machen, das man bei bestimmten "Stimmungspostern" wie meinem Vorposter einmal genauer hinsehen sollte . . .

Schönen Tag noch!
Haiopai
Inventar
#17 erstellt: 21. Nov 2011, 17:30
Moin mal auf die Schnelle was bei Ebay zusammen gesucht , ich hab mit den Angeboten nix zu tun .

Center Magnat Quantum 51 für 80 €

Link

4 x Quantum 551 für vorne und hinten Stück 59 €

Link

Subwoofer Magnat Quantum 530 A f.245€

Link

Gesamt 561€

Bei gleichen Teilen Film , Gaming und Musik ein sehr gutes Angebot , welches in keiner Disziplin abfällt .
Das Set bietet die Möglichkeit vernünftig tiefe Übergangsfrequenzen vom Sub zu den anderen Lautsprechern zu realisieren (60-80 Hz) und schafft auch recht gute Pegel .

Sollte dir das zu groß sein , würde ich mich dem Vorschlag für das Kef Set anschließen , in der Größenordnung eines der besten Sets überhaupt .

Gruß Haiopai
enta
Stammgast
#18 erstellt: 21. Nov 2011, 18:49
Jup, das kann man nur unterstreichen, magnat hatte ich jetzt nicht auf liste da ich da nicht so positives hörte, habe aber keine erfahrung zu dem Hersteller, lediglich ne bassbox als ich 18 war und das soll nicht als referenz dienen
Die werte jedenfals schauen ja ordentlich aus.

Die KEF und da sind sich hier alle sicher hat mit das beste preis leistungsverhältnis am markt.
Mein kollege hat das system daheim und ist auch zufrieden.

Das design ist nicht meins, aber wenns dir gefällt kannst du da bedenkenlos zuschlagen.
swit
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 21. Nov 2011, 22:09
Also, meine Freundin hat sich heute mehr oder weniger das Teufel Theater 80 Set ausgesucht. Ich habe hier nun einige pauschale Aussagen gelesen warum "Teufel scheiße ist", aber keinen einzigen konkreten Grund für oder gegen dieses System. In dem "alleserklärenden Thread" geht es um ein BluRay Microlautsprecher Komplettset - ich denke das ist nicht mit den Theater 80 zu vergleichen, oder?

Es gefällt uns einfach optisch sehr gut und in verschiednen Testberichten hat es auch sehr gut abgeschnitten!? Ich würde mich über objektive Beiträge freuen warum dieses Set besser oder schlechter ist als andere in dieser Preisklasse. Ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren, aber bitte sachlich - heißen Dank!
Haiopai
Inventar
#20 erstellt: 21. Nov 2011, 22:25
Moin swit , die Erklärung dafür ist ganz einfach , ist die gleiche , die auch das JBL Set betrifft .

Die Sats sind zu klein um eine vernünftige Übergangsfrequenz zum Subwoofer zu realisieren .
Trennung laut Teufel liegt empfohlen bei 120 Hz .

1) Der Sub wird dadurch ortbar

2) Der Sub muss zusätzlich zum LFE Kanal beim Heimkino die Basssignale aller Einzelkanäle verarbeiten .

Als Ergebnis dessen leidet die Präzision im Bassbereich ganz gewaltig , das ist generell so bei Systemen dieser Größe .
Das betrifft die Wiedergabe sowohl bei Heimkino als auch Stereo .

Ein System mit "normalen" Regallautsprechern realisiert Übergangsfrequenzen von 60- max. 80 Hz , je tiefer desto besser .
Das vorgeschlagene Kef System packt das gerade eben aber mit Einbußen im Maximalpegel .

Das Set von Magnat was ich dir vorschlug liegt da locker drin und kann auch noch etwas lauter , abgesehen davon ist der Subwoofer noch ne andere Hausnummer als die Woofer von Teufel oder dem Kef System .

Auch der geht ein wenig tiefer und kann bei Bedarf auch lauter .

Wie groß ist dein Wohnzimmer eigentlich ??

Man kann ganz grob sagen bis 20 qm sind die Nachteile des Teufel außer in der reinen Präzision der Basswiedergabe
eher unauffällig , darüber je nach Hörempfinden durchaus deutlich, vor allem wenn du nicht im Stande bist den Subwoofer ziemlich mittig zwischen die Fronts zu platzieren .

Gruß Haiopai


[Beitrag von Haiopai am 21. Nov 2011, 22:27 bearbeitet]
jackthebeast*
Inventar
#21 erstellt: 21. Nov 2011, 23:07

swit schrieb:
Also, meine Freundin hat sich heute mehr oder weniger das Teufel Theater 80 Set ausgesucht. Ich habe hier nun einige pauschale Aussagen gelesen warum "Teufel scheiße ist", aber keinen einzigen konkreten Grund für oder gegen dieses System. In dem "alleserklärenden Thread" geht es um ein BluRay Microlautsprecher Komplettset - ich denke das ist nicht mit den Theater 80 zu vergleichen, oder?

Es gefällt uns einfach optisch sehr gut und in verschiednen Testberichten hat es auch sehr gut abgeschnitten!? Ich würde mich über objektive Beiträge freuen warum dieses Set besser oder schlechter ist als andere in dieser Preisklasse. Ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren, aber bitte sachlich - heißen Dank! :)


mein beileid!

schaut hübsch aus aber guten klang bekommst du damit nicht!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stylische Lösung fürs Schlafzimmer bis ca 1.000 EUR.
divino44 am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  18 Beiträge
AVR bis 500 EUR
puschelyx am 06.02.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  2 Beiträge
AV-Receive bis 500 EUR
seppwert am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 10.03.2006  –  6 Beiträge
Surround-System bis 500 EUR
bouba1978 am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  5 Beiträge
AV-Receiver bis EUR 500
floriber am 24.08.2009  –  Letzte Antwort am 25.08.2009  –  17 Beiträge
Blueray Player bis 500 EUR
skiddoo am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  2 Beiträge
Suche Subwoofer bis EUR 500,-
derpaufler am 04.07.2014  –  Letzte Antwort am 05.07.2014  –  5 Beiträge
AVR+Lautsprecher für ~500 EUR
brethart85 am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 15.09.2011  –  3 Beiträge
Lautsprecher bis EUR 3300
neuling_lautsprecher am 03.01.2004  –  Letzte Antwort am 08.01.2004  –  6 Beiträge
Slim 6.1 AVR bis 500 EUR
duhle77 am 14.08.2015  –  Letzte Antwort am 15.08.2015  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.917