Canton GLE 490 oder GLE 470.2?

+A -A
Autor
Beitrag
LXP
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Nov 2011, 12:44
Servus,

melde mich nun auch mal zu Wort, brauche eure Hilfe.

Ich habe mich für die Canton GLE-Serie als 5.1-Set entschieden.
Eigentlich wollte ich die 470.2 als Front, als Rear die 430.2, als Center die 455.2 und als Sub den Sub8.
Beim Preise vergleichen habe ich nun festgestellt, dass man die 490 (ohne .2) recht günstig bekommt, jetzt bin ich etwas unschlüssig.

Als AVR möchte ich den Pioneer VSX921 verwenden. Der Raum ist in etwa 45m² groß, wobei es sich um einen offenen Wohn-/Essbereich mit Küche handelt (der eigentliche Wohnbereich wo die Lautsprecher stehen sollten ist nur ca. 17m² groß).
Nun meine Fragen:
1.) Sollte ich als Frontlautsprecher die 490 oder die 470.2 nehmen?
2.) Reichen als Rear-Lautsprecher die 420.2?
3.) Kann ich ohne Bedenken den 490 mit dem 455.2 und den 4X0.2 Rearlautsprechern kombinieren?
4.) Ist der Subwoofer OK?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Grüße LXP
Nasty_Boy
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2011, 13:31
Huhu.

Mit dem .2 ist die neue Serie.
Ich würde dir raten, die alte Serie zu nehmen, falls noch erhältlich.

Also für vorne dann die 490er
Als Center dann den 405 oder 455
Als Rear dann die 430, 420 oder 402
Der Sub8 dürfte OK sein, als Alternative vielleicht den XTZ99W12.16
LXP
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 14. Nov 2011, 13:40
Danke für die Antwort.
war mir schon bekannt dass die .2 die neue Serie ist.

Grundsätzlich würde ich schon den 455er und die 420/430er von der alten Serie nehmen, aber ich bekomme von einem befreundeten Händler einen etwas besseren Preis.
Leider hat der nur die neue Serie. Ausserdem würde mich bei diesem Händler der 455.2 nur 5 Euro mehr kosten als der 455 bei z.B. Amazon. Ähnlich bei den 420/430ern mit und ohne .2

Daher die Frage ob ich die 490er mit dem 455.2 kombinieren kann.
Der Händler ist übrigens nicht wirklich ein Canton-Experte, der weiß das nicht sonst hätt ich natürlich zuerst dort nachgefragt.
Nasty_Boy
Inventar
#4 erstellt: 14. Nov 2011, 17:56
Das Kombinieren ist kein Problem und wenn der Preis stimmt, dann kannst auch die .2 nehmen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton GLE 490 und?
rodeo83 am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  70 Beiträge
Canton GLE 490 - Ergänzungen?
Whyatearp am 22.02.2014  –  Letzte Antwort am 23.02.2014  –  3 Beiträge
Canton GLE 470 oder 490
?xxx? am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  17 Beiträge
Unterschied Canton GLE 490 / GLE 490.2
T-Mac_1 am 23.01.2015  –  Letzte Antwort am 23.01.2015  –  4 Beiträge
welcher subwoofer // canton gle 490
tribbble-b am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  2 Beiträge
Subwoofer für Canton GLE 490
Beavisbee am 01.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  3 Beiträge
Kaufberatung Canton GLE 490 & 470
*DonGiusi* am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  5 Beiträge
Canton GLE 490 oder Canton Chrono 507
Look|at|me am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 05.11.2011  –  10 Beiträge
Subwoofer für GLE 490
dschNgz am 22.04.2014  –  Letzte Antwort am 02.05.2014  –  13 Beiträge
Canton GLE 420.2 oder GLE 430.2
bloodsnake am 21.03.2020  –  Letzte Antwort am 22.03.2020  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.066
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.465

Hersteller in diesem Thread Widget schließen