Gesucht: Canton Vento 855 Center schwarz

+A -A
Autor
Beitrag
Blade1981
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Nov 2011, 15:08
Hallo zusammen,

ich habe ein Canton Vento Lautsprecher-Set derzeit bestehend aus Canton Vento 890 und Canton Vento 820, welches ich mir in den vergangenen Wochen nach und nach zusammengestellt habe.

Leider ist die Vento-Serie mittlerweile überarbeitet worden und somit ein passender Center-Lautsprecher, Canton Vento 855 (schwarz), nirgends verfügbar.

Vielleicht hat jemand von euch noch einen Tipp für mich, dass ich an einen Canton Vento 855 schwarz komme? Direkt über Canton war ich leider erfolglos

Danke für eure Mithilfe

Anfragen bei manchen Shops laufen noch, aber bisher ohne positive Rückmeldung.
Die "Bucht" hat leider auch nichts im Angebot
hiphi2
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Dez 2012, 17:22
Hallo
Es ist zwar schon saulang her, aber ich verkaufe gerade einen, allerdings silber:

http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1558.l2649

LG
Stephan
Blade1981
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Dez 2012, 17:51
Hallo hiphi2,
danke für deine Antwort, aber ich habe schon einen

Ein freundliches Forum-Mitglied hat mir Seinen bereits verkauft.

Viel Erfolg bei der Versteigerung!

VG
hiphi2
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Dez 2012, 16:41
Ok, alles klar
Ist ne gute Wahl die Box, hab leider zu wenig Platz. Ging ganz gut weg die Kiste.

Wie bist du zufrieden mit dem Denon Verstärker und den Canton Boxen?

Ich hab einen Onkyo 805 Receiver und zwei Vento Reference, und hab den Eindruck das passt nicht so richtig. Klingt nicht schlecht, aber irgendwie ein bisschen gepresst und v.a. hab ich sauwenig Bass. Hab deshalb schon nen Woofer dazugekauft (auch Canton), damits bei Filmen mehr Spaß macht.

LG
Stephan
Blade1981
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Dez 2012, 14:54
Hallo,

ich bin sehr zufrieden mit dem Denon + Canton Vento-Boxen. Anfangs war ich jedoch ziemlich enttäuscht was aus den Boxen raus kam...
Die Cantons brauchen ihre Zeit zum Einspielen und man muss neu einmessen. Ich habe die Boxen nicht mehr wiedererkannt!
Außerdem hat der Bi-amp-Betrieb viel gebracht.

Der Aufstellungsort ist natürlich ebenfalls wichtig! Mein Raum ist eig. ein bisschen zu klein und ich sitze etwas zu nahe an den Boxen, weshalb der Bass nicht ganz bei mir ankommt. Trotzdem hatte ich den Eindruck, als ich damals einige Receiver getestet hatte, dass der Denon etwas tiefer spielt als der Onkyo TX-NR 1008.

Siehe dazu auch meinen Erfahrungsbericht wenn du mehr darüber lesen möchtest, bring allerdings etwas Zeit mit
Neuer Receiver - Verglichen: Denon, Yamaha, Onkyo, Pioneer

Ich hatte mal einen Onkyo TX-SR 606 und ich war mit diesem, besonders was Musik anbelangt, sehr unzufrieden.

VG
hiphi2
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Jan 2013, 16:03
Hallo

danke für die Antwort - Die Musik klingt schon gut... es ist alles da, tolle Höhen, Auflösung, Dynamik, Glasklar... aber irgendwie wirkts als wär noch ne Klarsichtfolie drüber, etwas leblos, zu analytisch, technisch. Und ich bin der Meinung die Boxen können schon noch mehr, v.a. mit mehr Seele. Was meintest du mit "einmessen". Ich hab ein Messmikro (Audyssey oder so). Aber damit merk ich nicht so den Effekt. Neulich hab ich aber mal alles ausgemacht (Loudness Plus und so Schrott) und dann wars knackiger.
Bi-Amping an dem Onkyo war bei mir katastrophal. Da hat nichts mehr gepasst.

Mein alter Sony klang wärmer, mehr einlullend. Den Onkyo habe ich gekauft weil ich dachte damit nichts falsch machen zu können und weil ich rel. schnell HDMI brauchte....

Vielleicht sollte ich mich mal nach was neuem umsehen - ich dachte vielleicht an Marantz. Du bist jetzt bei Denon gelandet?

LG
Stephan
Blade1981
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 31. Jan 2013, 20:25
Hallo,

Marantz gehört soweit ich weiß zu Denon. Zu der Produktpalette bzw. zum Klang der Marantz kann ich nur wenig sagen, da ich diesen selbst nicht wirklich probe hörte.

Der Onkyo 806 ist ja aus der selben Zeit wie mein damaliger 606. Ich war mit diesem überhaupt nicht zufrieden.
Ich habe in den Beiträgen verfasst, was mir die Erfahrung so brachte, als ich verschiedenste Receiver testete und dann auch nach passenden Lautsprechern suchte (bring Zeit mit, sind etwas länger ):
Neuer Receiver - Verglichen: Denon, Yamaha, Onkyo, Pioneer

Neue Lautsprecher - Verglichen Canton Chrono, Canton Vento, Heco Celan XT und div. Elac

Ja, mit einmessen meinte ich Audyssey. Das hat bei mir nach dem Einspielen der Boxen ziemlich viel Wirkung gezeigt.

Ich hoffe, das hilft weiter

VG

P.S.:
ja, ich bin letztendlich beim Denon AVR-3311 gelandet und sehr zufrieden damit

übrigens:
Rechts-klickt mal auf eine MP3-Datei (zumindest bei Windows7) und wählt "wiedergeben auf" -> Denon:AVR-3311
Kabellos Musik vom PC auf der Anlage anhören. Die meisten kennen das noch nicht (Abspielen per Netzwerk)


[Beitrag von Blade1981 am 31. Jan 2013, 21:15 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Center zu Canton Vento 826
MatthiasJG am 06.10.2017  –  Letzte Antwort am 10.10.2017  –  12 Beiträge
Canton: Vento 890.2, / 820.2 / Center ?
Moritz_s am 21.06.2015  –  Letzte Antwort am 23.06.2015  –  6 Beiträge
Subwoofer für Canton Vento Serie gesucht
mustangg am 21.12.2014  –  Letzte Antwort am 22.12.2014  –  9 Beiträge
Passender Center zu den Canton Vento Ref 7
klann am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  4 Beiträge
canton vento r7
leonpaul am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  2 Beiträge
Canton Vento Referenz 9
BU5H1D0 am 24.06.2007  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  5 Beiträge
Canton Ergo + Vento
Bombmaster am 28.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  7 Beiträge
5.0 - Canton Vento - Set
ZackBummDrin am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 02.02.2012  –  7 Beiträge
PSB Alpha T1/NAD 855 passender Center gesucht
Strampi5 am 10.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.05.2016  –  3 Beiträge
Canton Vento Serie vs. Heco Celan Serie -> Welches Set ist besser?
PussyWagon_ am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.491

Hersteller in diesem Thread Widget schließen