Welches Heimkino?

+A -A
Autor
Beitrag
Andrucha
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Okt 2011, 13:37
Hallo Leute,

ich suche eine gute Hifi-Anlage für überwiegend Filme.

Zur Zeit habe ich noch mein altes Yamaha RX-V350 Komplettsystem stehen, mit dem ich nicht mehr zufrieden bin. Daher halte ich Ausschau nach etwas mehr Qualität.

Ich habe jetzt ein Angebot für ein Bose Lifestyle 2 System (gebraucht 550 EUR) bekommen und bin am Überlegen, ob ich es mir kaufen soll.

Ich habe hier im Forum schon einige Beitäge gelesen, die vom Kauf dieses Systems abraten. Was habt ihr für Erfahrungen damit und welches System würdet ihr mir empfehlen?

Preisklasse +/- 600 EUR

LG

Andreas
*SALT*
Stammgast
#2 erstellt: 26. Okt 2011, 13:41
Also bevor du das Bose nimmst, schickste das Geld lieber mir, das kommt aufs gleiche raus.


Für 600€ wirst du auch nicht wirklich etwas besseres bekommen als du momentan hast. So mit 800 kann man Uschis anfangen über den Einstieg in Surround zu reden. Darunter wird sehr schwer.


Gruß SALT
jopi1
Inventar
#3 erstellt: 26. Okt 2011, 13:46
Mal unabhängig von der Größe des Raumes.

Schau dir mal den Onkyo 509 (alternativ 309) und das Infinity Primus HC an.

Eventuell wäre das was!
Andrucha
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Okt 2011, 14:44
Was hällt ihr vom Teufel LT4? Und welcher Reciver würde dazu passen?

Oder der Firma Harmann Kardon?
plonika
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Okt 2011, 17:02
Hm muss es denn so ein Brüllset sein ??

Teufel = Brüllpfosten
Bose = Brüllwürfel
Harman Kardon ist da auch nicht besser.

Hast du Platz für Standlautsprecher oder wenigstens Normale Kompaktlautsprecher??
Andrucha
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Okt 2011, 17:36
jo platz hab ich schlag mal was vor
Stephan902
Stammgast
#7 erstellt: 26. Okt 2011, 19:30

*SALT* schrieb:
Also bevor du das Bose nimmst, schickste das Geld lieber mir, das kommt aufs gleiche raus.

Gruß SALT


Ne, dann ist wenigstens einer glücklich.

Zu Teufel: Es ist natürlich so, dass die kompakten Lautsprecher vonTeufel vermutlich nicht die Qualität von Standboxen bekannter Hifi-Hersteller, die deutlich teurer sind, herankommen. Dennoch ist es bei Teufel möglich mit wenig Geld einen qualitativ hochwertigen, wenn auch vielleicht nicht perfekten, Einstieg ins 5.1 etc. zu machen. Dass Teufel so schlecht gemacht wird liegt meiner Meinung nach auch daran, dass Leute für die Qualität viel mehr Geld ausgegeben haben als es bei Teufel nötig gewesen wäre und sich deshalb ärgern. So oder so ist gerade bei kleinen Räumen und wenig Platz Teufel schon zu empfehlen würde ich sagen.
Andrucha
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Okt 2011, 09:24
Welches System von Teufel ist empfehlenswert? Und welcher Reciver passt dazu? Ich hab da den Yamaha RX-V571 oder V671 im Auge, würde die Beiden zusammen passen.. Mir gehts dabei auch ein bisschen um die Optik, da kann das ganze auch ein wenig teurer sein.
jackthebeast*
Inventar
#9 erstellt: 27. Okt 2011, 09:34
keines!

die kleien systeme sind brüllwürfel und klanglich sch....

und die grössren vielleicht qualitativ gut aber zu dem preis bekommst du dann auch besseres.

hände weg von teufel. entweder brüllwürfe oder überteuert
Andrucha
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Okt 2011, 10:09
einfach vorschlagen wehre sehr dankbar
jackthebeast*
Inventar
#11 erstellt: 27. Okt 2011, 10:15
wurde doch schon geschrieben!

1. um dass geld bekommst du kaum besseres als du derzeit hast! also noch sparen und dann neues ordentliches kaufen!

2. für 600 bekommst du nur das
Schau dir mal den Onkyo 509 (alternativ 309) und das Infinity Primus HC an.

alles andere kannst du bei deinen preisvorstellungen vergessen und wird keine besserung deiner derzeitigen situation bringen.

ist nur rausgeschmissenens geld wenn du teufel brüllboxen oder gar bose kaufst. klanglich bringen die KEINE verbesserung.
Andrucha
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Okt 2011, 10:20
ich habe ein neues grenze gesetzt so c.a 900 Euro
das müsste ausreichen
allstar81
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 27. Okt 2011, 10:25

jackthebeast* schrieb:
keines!

die kleien systeme sind brüllwürfel und klanglich sch....

und die grössren vielleicht qualitativ gut aber zu dem preis bekommst du dann auch besseres.

hände weg von teufel. entweder brüllwürfe oder überteuert


Blabla, schonmal ein Teufel Set besessen ?
Und wieso kommst du jedesmal mit dem Infinity Schrott daher ?

Bei 900 Euro kommt das Jamo 606 in Frage.
http://www.amazon.de...ativeASIN=B000L212SQ


[Beitrag von allstar81 am 27. Okt 2011, 10:27 bearbeitet]
jopi1
Inventar
#14 erstellt: 27. Okt 2011, 10:44
Bei Teufel käme noch das Theater 100 in Frage.
Dazu den o.g. AVR.
Nasty_Boy
Inventar
#15 erstellt: 27. Okt 2011, 10:50
Wenn damit nur Filme geschaut werden und keine Musik, dann sind die Teufel Theater ganz brauchbar.

Das Theater80 ist mir persönlich zwar zu klein, aber ab dem Theater 100 ist für den Heimkinobetrieb schon passend.

Außerdem kann man sich das ja mal zuschicken lassen und bei Nichtgefallen wieder zurückschicken.

Dazu einen kleinen AVR und dann passt das auch ins Budget.

Allerdings sollte man dazu sagen, dass bei den Theaterteufeln 80-200 nur Regal-LS dabei sind. Dann braucht man noch Wandhalterungen bzw. LS-Ständer
allstar81
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 27. Okt 2011, 11:02
Das kleine 100er ist wirklich klein, da würde sogar ich eher zum Jamo tendieren,ist zwar nicht der Überknaller, aber man hat solide Speaker und 5.1.

Und aktuell gibts das 606 hcs 3 teils für knapp über 400 Euro.
jackthebeast*
Inventar
#17 erstellt: 27. Okt 2011, 11:12
ja da könntest du dich dann schon klanglich verbessern.
Nasty_Boy
Inventar
#18 erstellt: 27. Okt 2011, 11:43
Oder sowas hier

Denon + Jamo

Gibts woanderst auch noch in dem Bundle, weiß aber net wo
jackthebeast*
Inventar
#19 erstellt: 27. Okt 2011, 12:16

allstar81 schrieb:

jackthebeast* schrieb:
keines!

die kleien systeme sind brüllwürfel und klanglich sch....

und die grössren vielleicht qualitativ gut aber zu dem preis bekommst du dann auch besseres.

hände weg von teufel. entweder brüllwürfe oder überteuert


Blabla, schonmal ein Teufel Set besessen ?
Und wieso kommst du jedesmal mit dem Infinity Schrott daher ?

Bei 900 Euro kommt das Jamo 606 in Frage.
http://www.amazon.de...ativeASIN=B000L212SQ


sicher nicht! solches teufelzeug kommt mir nicht ins haus. aber schon bei einigen gehört!

aber bist wohl teufel fan!

hast du die infinity schon gehört?

unb bei den urspünglichen finanziellen vorstellung kann man nur dass infinity beruhigt empfehlen! bist wohl einer der wenigen hier im forum die infinity als schrott bezeichenen aber dafür unbedingt zu teufel raten!!!????? (sagt für mich schon einiges aus)


[Beitrag von jackthebeast* am 27. Okt 2011, 12:22 bearbeitet]
Nasty_Boy
Inventar
#20 erstellt: 27. Okt 2011, 13:39
Hier nochmal ein Bundle von Redcoon

Pio + Jamo 608
Andrucha
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 27. Okt 2011, 14:03
habe JAMO S 606 HCS 3 in schwarz gefunden warte nur auf Antwort 400 Euro
allstar81
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 27. Okt 2011, 14:53
Guter Preis, da macht man nichts falsch.
Andrucha
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 27. Okt 2011, 16:14
passt der reciver dazu yamaha rx 571 oder der 671 ????????
Nasty_Boy
Inventar
#24 erstellt: 27. Okt 2011, 16:28
Passen beide dazu, aber was brauchst du denn ???

Hier mal ein Vergleich der x71er Modelle

Vergleich 371 - 771
Stephan902
Stammgast
#25 erstellt: 27. Okt 2011, 17:57
Also das Teufel System 4 ist auch den Normalpreis wert, aber da es momentan auch noch 200 Euro reduziert ist, kann man praktisch nicht viel falsch machen, außer man benutzt es >75% für (Stereo-)Musik, aber dann macht ein 5.1 eh keinen Sinn, wenn man nicht gerade 2000 Euro + ausgeben will.
jackthebeast*
Inventar
#26 erstellt: 27. Okt 2011, 18:15
naja sehr viel volumen habe die aber nicht! ist wohl übergang von brüllwürfel zu ordentlichen boxen!
Andrucha
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 28. Okt 2011, 14:05
kennt ihr die JBL ES100 ??
sind die besser als s606 ??
manolo_TT
Inventar
#32 erstellt: 28. Okt 2011, 14:08
die jamos werden hier sehr häufig für due preislage empfohlen, daher nimm das angebot für die jamos + avr (hatte mal eins gesehen mit einem denon 1912)
jopi1
Inventar
#33 erstellt: 28. Okt 2011, 14:08
Im Vergleich habe ich die noch nicht gehört, ich persönlich würde aber die s606 wahrscheinlich vorziehen.

Am Besten, du versuchst dir irgendwo in einem Hifi-Laden ein paar Lautsprecher vorführen zu lassen um dann nach deinem persönlichen Geschmack zu Urteilen.
LJSilver
Inventar
#34 erstellt: 28. Okt 2011, 14:25
Ich habe fast 10 Jahre nur Teufel gekauft für Heimkino, PC etc. Doch nach dem Aufkauf durch den ersten Investor bekam man immer weniger Qualität fürs gleiche Geld, so dass ich irgendwann umgestiegen bin auf andere Hersteller.

Die besten Teufel-Boxen, die ich besessen habe, sind alle noch vor dieser Zeit. Die legendären Teufel The Egg (aus 2004) setze ich auch heute noch als Surroundlautsprecher ein, die haben trotz ihrer kleinen Ausmaße einen Hammer-Sound! Der beste Lautsprecher überhaupt, den ich von Teufel besessen habe, war der Regallautsprecher aus der Ultima 7-Serie, das war aber eine ganz andere Preisklasse und heute denke ich, dass man trotz des tollen Sounds für weniger Geld bei anderen Herstellern gleichwertiges bekommt.

Zum Umstieg bewogen hat mich dann der (Fehl-)Kauf des System 5 THX. Der Sound war für das Geld inakzeptabel. Bei Filmen noch brauchbar (aber nicht das Geld wert), bei Musik grauenhaft. Der Subwoofer machte zwar einen brutalen Bass, der war aber so wabbelig und dröhnend (lag definitiv nicht an der Aufstellung), dass ich letztendlich Teufel den Rücken gekehrt habe.

Zwischendurch hat sich dann ein Kumpel noch dieses Concept E gekauft. Früher gab es für das Geld noch preiswerte Kompaktlautsprecher wie das CEM. Das Concept E kostet genauso viel wie das CEM damals und klingt um Klassen schlechter.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose Lifestyle 520
quezacotli am 23.03.2015  –  Letzte Antwort am 24.03.2015  –  8 Beiträge
Heimkino System, nur welches?
Vidday am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  9 Beiträge
Yamaha oder Bose Heimkino
Gordi_r_ am 05.01.2018  –  Letzte Antwort am 05.01.2018  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V350 Receiver gebraucht kaufen!
baomeista am 04.04.2013  –  Letzte Antwort am 04.04.2013  –  4 Beiträge
Bose Lifestyle
rochee am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  30 Beiträge
Welches Heimkino-Komplettsystem ???
SV_Stephan am 12.09.2007  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  6 Beiträge
Empfehlung für Heimkino-Komplettsystem
Klaus1979 am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  13 Beiträge
Bose Lifestyle V35 für Heimkino?
Pascal_G. am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 05.08.2012  –  22 Beiträge
Kauf tipp welches system?
gulman am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.11.2007  –  2 Beiträge
Welches Heimkino-System
nogomet87 am 09.02.2021  –  Letzte Antwort am 10.02.2021  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.450

Hersteller in diesem Thread Widget schließen