Hausumbau. nun wird eine neue Anlage benötigt

+A -A
Autor
Beitrag
kiri666
Neuling
#1 erstellt: 10. Okt 2011, 16:13
Hallo Zusammen,
ich baue gerade unser komplettes Haus um und stehe nun vor einem kleinen Problem...
Ich würde gerne folgendes machen.
Küche, Esszimmer, Wohnzimmer und Terrasse über einen Receiver mit je 2 Boxen bestücken. Alle können das selbe hören nur die Lautstärke sollte über eine Fernbedinung zu regeln sein. Alle sind offen zueinander...
Welchen Receiver benötige ich dafür? 4 Zonen?
Fürs Wohnzimmer benötige ich zusätlich eine Dolby anlage nur für Filme... kann ich dies alles über einen laufen lassen?
Hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße Kiri
Kampfkeks12321
Inventar
#2 erstellt: 10. Okt 2011, 19:19
1. Budget
2. Für was solls genutz werden (Musik, Film)
3. Vorhandene Komponenten
4. Platzbedarf


Dein Vorhaben 4 Zonen zu beschallen wird ziemlich Komplex, hier würde ich endweder auf einen Mehrkanal-Verstärker/Receiver zurückgreifen und die Lautsprecher möglichst so zu verteilen, dass alle Zonen gleich viel abkriegen, dann müsstest du allerdings auf den Stereoeffekt verzichten oder du benutzt mehrere Verstärker, die alle über einen Vorverstärker angesteuert werden.


P.S.: Dolby anlage??? Schon mal was von dts gehört
Archangelos
Inventar
#3 erstellt: 10. Okt 2011, 22:38
Hi kiri,

also 4 Zonen Bereich sind ehrlich kaum umsetzbar ! Das wird recht Teuer mit nur einem AVR ! Was man machen könnte wäre in jedem anderem Raum ein Endstufe zu platzieren die über 2 oder 4 Lautsprecher Anschlüße hat und somit 3 andere Räume zu beschallen ! Alternativ wären auch die ROTEL 6 KANAL ENDSTUFEN !

2. ALTERNATIVE

Was ich empfehle ist eher folgendes für die 2 / 3 / 4 Raum und zwar separate Klein Anlagen zunehmen wie die Yamaha Pianocrafts !

Folgende Geräte

http://de.yamaha.com...s#tab=product_lineup

Schaue dir mal welche Anlage für dich passt für die anderen Räume !

Als Hauptverstärker für den HAUPTRAUM würde ich dann einen MITTLEREN AVR nehmen wie den RX-V 771 als BEISPIEL :

http://www.guenstige...maha+RXV+771&x=0&y=0

oder die grösseren ONKYOS TX NR 808 / 809 er mindestens !

http://gt.preissuchm....asp?produkt=1299499

http://gt.preissuchm....asp?produkt=1616675

Gebrauchte Endstufen wären auch ne MÖGLICHKEIT !

http://www.ebay.de/i...&hash=item4aaf63382c


SONY ENDSTUFEN

http://www.ebay.de/i...&hash=item1e6757ccf7

http://www.ebay.de/i...&hash=item3f0e8995ba

http://www.ebay.de/i...&hash=item20bd3a61f2


ROTEL STEREOVERTEILER 6 KANAL ENDSTUFEN

http://www.ebay.de/i...&hash=item3f0eaf47fa

Diese ENDSTUFE kann für 3 Räume geschaltet werden ! Über die LINK SCHALTUNG, die auf der RÜCKSEITE jeweils für jedes LAUTSPRECHERPAAR zusammengeschaltet werden können !

Somit kann man über einen EINGANG alle 3 LS PAARE mit dem GLEICHEM SIGNAL ansteuern ohne für jeden EINGANG extra ein STEREO CHINCH KABEL zulegen !

Die ist zwar gebraucht aber QUALITATIV eine sehr gute ENDSTUFE !

Als NEUE wäre die RMB 1506 STEREO 6 KANAL VERTEILER ENDSTUFE die genauso aufgebaut ist !

http://www.rotel.com/GR/products/ProductDetails.htm?Id=481

http://www.sg-akusti...jz3qsCFUO_zAod62ZiOg

http://www.hifi-schl...5043d4cf00fb7afa9883

http://geizhals.at/464924

Schaue dir die Sachen mal an !

Daher einen AVR + ENDSTUFE wie die ROTEL VARIANTEN wäre die beste LÖSUNG ! Von der ENDSTUFE verkabelst du alle anderen LAUTSPRECHER für die STEREO Wiedergabe in den anderen Räumen/bereichen mit LAUTSPRECHERKABEL !

PREISBUDGET wäre auch relevant !

kiri666
Neuling
#4 erstellt: 11. Okt 2011, 09:10
Danke für die Antworten.
Gibt es denn keinen Receiver wo ich 3x 2 Lautsprecher anstecken kann, diese einzeln in der Lautstärke über eine Fernbedinung regeln oder gar an und ausschalten kann!?
dann könnte ich ja mit einer Fernbedinung (Alles ein großer Raum) alles Steuern. Für Dolby kann ich auch eine Eigene Anlage nehmen.

Vielleicht hat ja noch einer eine Idee...
Eminenz
Inventar
#5 erstellt: 11. Okt 2011, 09:35
Das geht schon, kostet aber Geld.

Der frisch erschienene Yamaha RX-A3010 unterstützt vier Zonen. Je nachdem, ob du Lautsprecherkabel verlegen willst/kannst, kannst du zwei Zonen mit passiven Lautsprechern beschallen oder du nutzt die Vorverstärkerausgänge für die Nebenzonen für aktive Lautsprecher mit Funksendern.

Sowas für die Terasse.
Archangelos
Inventar
#6 erstellt: 11. Okt 2011, 10:21
Hi,

ab dem Yamaha RX-A 2010er Yamaha ist auch eine 2 / 3 Zone anzusteuern ! Eine 4te Zone gibt es Standardmässig nicht !

Es gab früher Stereo Vollverstärker die hatten eine A / B / C Schaltung ! Yamaha hatte solche Geräte, jedoch konnte man nicht unterschiedliche Lautstärken fahren !

Bei den Rotel Endstufen hast du für alle 3 Zonen separate Manuelle Lautstärken Regler ! Von dem Aspekt würde es ja gehen nur ist es halt nicht So Komfortabel ! Wenn man eine passende Grundlautstärke gefunden hat, belässt man es dabei ! Wie gesagt es ist dann etwas unkomfortabel !

Mit den Funklautsprechern von JBL wäre das auch ein gute ALTERNATIVE !

Die gibt es auch in SCHWARZ !

http://gt.preissuchm...n.asp?produkt=431718

Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 11. Okt 2011, 10:30

Archangelos schrieb:
Eine 4te Zone gibt es Standardmässig nicht !


Der 3010 kanns... hast meinen Beitrag übersprungen?
Archangelos
Inventar
#8 erstellt: 11. Okt 2011, 14:48
Hi Eminenz,

hatte ich nicht,

laut Yamaha soll der 2010er auch 4 Zonen Möglichkeit haben !

ich hatte den Zone 4 Out der ja unter AV Out gesetzt ist auf der Rückseite übersehen ! Normalerweise stehen die Zone Geschichten oft nebeneinander Anschlusseitig platziert !

Soweit ich nachgeschaut hatte hat auch der 2010 diesen AV Out wo aber nicht Explizit Zone 4 dransteht !

Jedoch in der Beschreibung steht das er 2 / 3 / 4 Zonen ansteuern kann :

http://de.yamaha.com...l#tab=product_lineup

Tjia dann wird es wohl im Bolidenbereich bleiben...der 2000.- € Preisklasse !

Yamaha RX-A 3010

Kampfkeks12321
Inventar
#9 erstellt: 15. Okt 2011, 20:35
Hab hier noch die Strwaming Lösung von Teufel gefunden

http://www.teufel.de...ltiroom-systeme.html

sind allerdings nur 3 Zonen und auch für über 1000 €
AMGPOWER
Inventar
#10 erstellt: 15. Okt 2011, 21:12
also solange keine endstufen für zone 4 zuweisbar müssen, sondern nur opitcal/coaxial/USB/Ethernet ist das bei denon kein problem.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 16. Okt 2011, 09:02
Moin

In meinem Haus spielt das System von Sonos im Multiroomeinsatz:

http://www.sonos.com/?lang=de-de®ion=de

Das System gefällt durch eine geniale Bedienung, ist flexibel einsetzbar und jederzeit erweiterbar!

Saludos
Glenn
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino Anlage + Verstärker benötigt
Ebil am 30.05.2012  –  Letzte Antwort am 31.05.2012  –  5 Beiträge
Hilfe für komplette neue Anlage benötigt
bube1965 am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  9 Beiträge
Neuer Sub wird benötigt
Prochaska am 30.08.2015  –  Letzte Antwort am 01.09.2015  –  4 Beiträge
Neuling benötigt eine kaufberatung
Banana-Pott am 17.10.2014  –  Letzte Antwort am 26.10.2015  –  18 Beiträge
neues Heimkino wird benötigt. ;-)
haxn04 am 10.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.12.2017  –  16 Beiträge
Neue Anlage
JokerPs am 13.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  11 Beiträge
Grünschnabel benötigt HILFE !!!
Kwashiorkor am 26.09.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2005  –  4 Beiträge
Hiiilfe - Tipps für eine Surround Anlage benötigt
jodie am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.05.2006  –  6 Beiträge
Anlage für diese Wohnung? Euer Rat wird benötigt!
Umaroth am 20.10.2015  –  Letzte Antwort am 25.10.2015  –  11 Beiträge
Neue Anlage???
Sniper3 am 05.05.2004  –  Letzte Antwort am 05.05.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.222

Hersteller in diesem Thread Widget schließen