Bitte um Kaufempfehlung/Leitfaden - Limiter

+A -A
Autor
Beitrag
boki15
Neuling
#1 erstellt: 04. Okt 2011, 15:51
Als erstes begrüße ich alle Mitglieder von diesem Forum.

Ich habe vor kurzer Zeit 4 x ITEC GENUINE-2 / 4 Ohm praktisch gratis bekommen(Spezifikation). Darauf brauchte ich einen Verstärker und bestellte mir DAP P-400 Vintage Endstufe. Ich benutze alles für privaten gebrauch und es wird ausschließlich für Musik benutzt.

Ich programmiere und habe sehr viel mit PC's zu tun, aber im HiFi Bereich hatte praktisch keine Erfahrungen und ich fragte ein Paar Profis um Rat. Mir wurde dann erklärt was und wieso und DAP P-400 ist der passende Verstärker für diese Boxen.

Vorgeschichte:
Nun hat sich bei mir eine andere Frage gestellt, den Sound immer mit gleicher Stärke auszugeben und wenn möglich, einen Limit in z.B. Db zu setzen, damit Kinder die Nachbarn nicht stören. Zum Musik hören benutze ich Foobar und es hat viele Möglichkeiten und ich könnte vielleicht alles über Software realisieren. Ob das aber sinnvoll ist, weiß ich nicht, weil mir ein Limiter dafür empfohlen wurde. Einerseits wäre es praktisch einen Limiter zu haben, vor allem wenn die Quelle kein PC ist, andererseits habe ich keine Erfahrung im umsetzen eines Softlimiters. Also machte ich mich auf die Such nach Infos. Ein anderer HiFi Profi meinte "Ein Limiter ist die beste Lösung, einfach anschließen, den Sound hören und einstellen". Es klang für mich zu einfach und als ich mich auf die Suche nach einem Limiter gestürtzt habe, entstanden immer mehr und mehr Fragen. Schlussendlich habe ich hier einiges über Limiter gelesen und über die Berechnungen, was wiederum bedeutet, dass der Profi kein Profi ist. Jetzt habe ich zu viele Informationen die mich ein wenig verwieren.

Meine Frage:
Was soll ich einsetzen: Einen Limiter, Software Limiter am PC oder gibt es sogar eine Soundkarte die zB. einen Limiter Chip besitzt bzw. einen Verstärker der einen Limiter hat (eigentlich dachte ich früher, dass die meisten Verstärker diese Funktion mitbringen)?
boki15
Neuling
#2 erstellt: 04. Okt 2011, 21:03
Kann/will keiner helfen?
jackthebeast*
Inventar
#3 erstellt: 04. Okt 2011, 21:22
anscheinend nicht!

aber bei einer solche speziellen frage solltest du auch etwas geduld haben ob sich jemand findet der sich mit diesem thema auskennt!
boki15
Neuling
#4 erstellt: 05. Okt 2011, 00:08
Ich dachte vielleicht habe ich zu wenige bzw. zu viele Infos angegeben ;), dann warte ich noch ab.

BTW: Advanced DSP Limiter für foobar scheint das richtige zu sein, muss mich noch einlesen und in Praxis testen, dennoch hoffe ich auf konstruktive Antworten, vor allem um vergleichen zu können was für mich besser wäre, ein eigenes Gerät (Limiter) oder direkt über PC.

EDIT:
Ich habe vergessen zu fragen wie gut diese Boxen sind und ob ich vielleicht mit einem günstigeren/teureren Verstärker mit diesen Boxen verwenden sollte? Ich kann den DAP noch immer umtauschen.


[Beitrag von boki15 am 05. Okt 2011, 00:24 bearbeitet]
boki15
Neuling
#5 erstellt: 08. Okt 2011, 06:49
Lange Zeit keine Antwort, ich hofte hier die Antwort zu finden. Es bleibt anscheinend nur zu hofen ...
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 08. Okt 2011, 08:37
Ein Limiter im PA-technischen Sinn begrenzt erstmal nicht die Lautstärke absolut, sondern begrenzt eher die Aussteuerung der Aufnahme/Wiedergabe. Die Gesamtwiedergabelautstärke wird dadurch nicht geregelt.

Ergo: Für deinen Plan taugen Limiter nicht!

Im PC kann man die Vorverstärkung im Treiber der SK runterregeln. Ggf. kann man den Treiber dann gegen Veränderungen über die Rechteverwaltung des Betriebssystems schützen.

Oder den Lautstärkeregler des Verstärkers mechanisch begrenzen (Anschlag).
boki15
Neuling
#7 erstellt: 08. Okt 2011, 19:55
erstmals danke für die Info.

Genau das wollte ich vermeiden. Dann müsste ich jedes Gerät immer neu konfigurieren. Ich wollte etwas dazwischen stellen und dachte Limiter ist das was ich suche.

Verschiedene Quellen ergeben anderen Sound, ich habe hauptsächlich eigene CD Sammlung im Lossless Format, aber MP3s die zB. die Kinder von irgendwo mitbringen sind lauter. Ist es überhaupt möglich eine bestimmte Lautstärke automatisch anzupassen?

Die Lösung am PC limits zu setzen ist für mich die kostengünstigste, aber es erfüllt nicht direkt, dass was ich will.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
bitte um Kaufempfehlung
jtfenforcer85 am 23.10.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2014  –  9 Beiträge
Bitte um AV Receiver Kaufempfehlung
vic88 am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2008  –  2 Beiträge
< 2.000? - Komplettsystem - bitte um Kaufempfehlung
phu am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 20.01.2012  –  2 Beiträge
Kaufempfehlung Soundbar , bitte um Hilfe.....
gnuenft am 13.01.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  14 Beiträge
Bitte um Kaufempfehlung bis 1000 ?
Boru am 29.10.2017  –  Letzte Antwort am 01.11.2017  –  47 Beiträge
DENON AVR-X3300W - Leitfaden?
H1* am 19.02.2021  –  Letzte Antwort am 20.02.2021  –  4 Beiträge
Kaufempfehlung
nikola1 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  4 Beiträge
Kaufempfehlung?
Trainer_d am 18.11.2014  –  Letzte Antwort am 20.11.2014  –  7 Beiträge
Kaufempfehlung?
mavraph am 09.12.2013  –  Letzte Antwort am 09.12.2013  –  5 Beiträge
Kompressor/Limiter für Heimanlage?
worshipper am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.073
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.689

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen