Entscheidungshilfe für Surround-System

+A -A
Autor
Beitrag
SiHi
Neuling
#1 erstellt: 28. Sep 2011, 18:28
Hallo zusammen,

da mein 5.1 System von Sony langsam den Geist aufgibt, muss nun was Neues her.

Da ich als Student nicht über die Menge an Geld verfüge, möchte ich die Komponenten nach und nach kaufen, beginnend mit einem A/V-Receiver und 2 (Stand-)Lautsprecher, wofür ich ca. 400-500€ ausgeben möchte. Klar geht es hier nur um ein Einsteigersystem, aber es kann in meinem Fall nur besser werden, als das, was ich im Moment habe, glaubt mir

Ich nutze die Anlage für Musik, Filme und Games. Mein Zimmer ist ungefähr 22qm groß und rechteckig geschnitten. An den langen Seiten befinden sich TV und gegenüber mein Sofa.

Nach längerer Recherche habe ich mich auf die folgenden Komponenten eingeschossen und bräuchte nun eine kleine Entscheidungshilfe von euch, oder Verbesserungsvorschläge (es darf auch alles umgeschmissen werden, bin in dem Gebiet nicht ganz bewandert)

A/V-Receiver:

Onkyo TX-NR509 // TX-SR309
Yamaha RX-V371

Lautsprecher:
Wharfedale Crystal CR-30.4
Heco Victa 700

Leider ist es mir nicht möglich, die Systeme anzuhören, da nicht ein einziger Laden in meiner Nähe die Komponenten führt, weshalb ich leider taub im Netz bestellen muss. Da weder die Testberichte, noch der Preis eine Entscheidungshilfe darstellen, da sich alle auf einem Fleck tummeln, hoffe ich auf eure Unterstützung.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Viele Grüße.
SiHi
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 28. Sep 2011, 20:03
was eine gute kombi ist onkyo 509 und heco victa 700. haben recht viele hier.
SiHi
Neuling
#3 erstellt: 28. Sep 2011, 23:17
Danke für deine schnelle Antwort!

Wie sähe es denn mit der Kombination von Yamaha RX-V371 und Jamo S 606 Lautsprechern aus?


[Beitrag von SiHi am 28. Sep 2011, 23:17 bearbeitet]
AMGPOWER
Inventar
#4 erstellt: 28. Sep 2011, 23:18
auch gut bzw besser da es momentan im angebot gibt als kombi bei redcoon.
SiHi
Neuling
#5 erstellt: 28. Sep 2011, 23:43
Danke für den Tipp, nur leider haben se nur die glänzende Variante im Bundle... Damit kann ich mich absolut nicht anfreunden... sehr schade...

Würde sich denn der Aufpreis der LS im Vergleich zu den Heco und Wharfedale lohnen und ist der Receiver leistungsstark genug? Habe gelesen, dass die Jamo's einen leistungsstarken Receiver brauchen, jenseits der 400€ Marke...
AMGPOWER
Inventar
#6 erstellt: 28. Sep 2011, 23:49
ich sag mal so für den anfang wirds wohl gehen, besser wäre natürlich das bundle mit dem denon 1912.
oli-t
Inventar
#7 erstellt: 29. Sep 2011, 01:25
Hi,
meiner Meinung solltest du den Onkyo 309 oder den Yamaha RX V371 mit den Heco Metas 500 (339,-- bei redcoon) nehmen, dann wirst du sicherlich ein weiterer der bereits unzähligen Fans dieser Boxen bzw Kombi (besonders mit Yamaha AVR).


[Beitrag von oli-t am 29. Sep 2011, 02:09 bearbeitet]
SiHi
Neuling
#8 erstellt: 29. Sep 2011, 12:42
@AMGPOWER:
Das übersteigt bei weitem meinen Geldbeutel und ich möchte jetzt ein System kaufen, das ich nach und nach ausbauen kann. Ich möchte nicht jetzt einen Receiver kaufen und in einem halben Jahr merken: Toll, die Leistung reicht nicht. Das ist für mich rausgeschmissenes Geld.

@oli-t:
Danke für den Tipp. Sind die Lautsprecher im Vergleich zu den Victa 700 den Aufpreis wert? Sind in der Kombination mit dem Yamaha RX-V371 knappe 100€.
Kann ich hier sicher sein, dass der Yamaha dafür ausreicht?
oli-t
Inventar
#9 erstellt: 29. Sep 2011, 12:51
Leistungsmässig gibt es weder mit dem Yamaha noch mit dem Onkyo Probleme. Klanglich gibt es zu den weiteren Modellen von Yamaha xx1 kaum Unterschiede, erst ab den Oberklassemodellen dürfte man leichte Verbesserungen wahrnehmen.

Der Aufpreis für die Metas lohnt sich in jedem Fall. Bei dem derzeitigen Preis gibt es keine besseren LS. Ich habe die 700er und bin restlos davon überzeugt. Die 500er klingen kaum anders, lediglich im Bassbereich sind sie eine Spur schwächer. Nutze mal die Suchfunktion mit "Heco Metas". Dann stösst du unweigerlich auf einen fret mit zahllos positiven Kritiken.
SiHi
Neuling
#10 erstellt: 29. Sep 2011, 14:44
Vielen Dank für deine Hilfe. Nachdem ich nun etliche Threads gelesen habe, steht meine Entscheidung glaube fest. Werde mir die Metas 500 holen.

Nun bleibt noch die Frage: Welcher Receiver...
Yamaha RX-V371
Yamaha RX-V471
Onkyo TX-NR509


[Beitrag von SiHi am 29. Sep 2011, 14:50 bearbeitet]
oli-t
Inventar
#11 erstellt: 29. Sep 2011, 14:47
Ich betreibe meine Metas, wie ganz viele andere auch, mit einem Yamaha. Das klingt phantastisch. Den Onkyo kenne ich nicht so genau.
SiHi
Neuling
#12 erstellt: 29. Sep 2011, 14:53
Dann schätze ich mal, dass es relativ egal ist, ob ich den RX-V371 oder RX-V471 nehme?!
oli-t
Inventar
#13 erstellt: 29. Sep 2011, 15:36
Was den Klang betrifft, ja. Die Vorgänger Serie ab 367, 467 usw. unterscheidet sich insoweit auch nicht, ist aber womöglich günstiger zu bekommen. Die Modelle unterscheiden sich lediglich bei den features.
SiHi
Neuling
#14 erstellt: 29. Sep 2011, 15:51
Super, danke nochmal für deine schnelle Unterstützung.

Ich werde mich dann jetzt damit beschäftigen die günstigsten Angebote zu suchen und dann zuschlagen.

Bis dann.


[Beitrag von SiHi am 29. Sep 2011, 15:52 bearbeitet]
AMGPOWER
Inventar
#15 erstellt: 03. Okt 2011, 15:59
ich persönlich würde den 509 nehmen.
SiHi
Neuling
#16 erstellt: 11. Okt 2011, 17:39
Ich habe seit heute die Kombi mit dem RX-V371 und den Metas 500 hier stehen und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten vollkommen zufrieden. Noch ein paar Feineinstellungen und es ist perfekt. Egal welche Musik bisher lief, waren die Höhen klasse und der Bass ausgewogen. Wie das ganze bei Filmen wirkt, wird sich heute noch zeigen

Für 500€ ist das ein perfektes System, wie ich finde.

Nochmal danke für die Beratung.

@AMGPOWER:
War lange nicht mehr online und habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen, womit sich eine Diskussion leider erledigt hat.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Einsteigersystem gesucht (ca. 400?)
jonas0903 am 23.07.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2010  –  16 Beiträge
Ein neues 5.1 System muss her. ;-)
Lycanthropist am 27.05.2013  –  Letzte Antwort am 30.05.2013  –  10 Beiträge
Einsteigersystem für ca. 500 ? gesucht
Murkser am 12.01.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2012  –  8 Beiträge
5.1 System für Musik und Filme
Melvelet am 10.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.08.2011  –  4 Beiträge
Surround System für ca.1000?
Talentfrei12 am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  2 Beiträge
was für eine anlage in mein zimmer?
walntin am 21.08.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2011  –  14 Beiträge
Neues Surround, Nach und nach
kokamuzik am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  17 Beiträge
5.1 System für 400-500 Euro
Fossil00 am 21.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2011  –  14 Beiträge
Preisgünstiges 5.1 System für Showcenter
SonnyHH am 05.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.06.2008  –  33 Beiträge
5.1 System langsam ausbauen - A/V Receiver gesucht
thewavelength am 04.12.2016  –  Letzte Antwort am 06.12.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen