Suche guten Blurayplayer bis 80€ (auch gebraucht)

+A -A
Autor
Beitrag
Holz4
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Aug 2011, 16:45
Wie schon oben erwähnt suche ich einen guten Blurayplayer im Budget bis 80€.

Bei Amazon finde ich leider auch keinen richtig gut bewerteten in dieser Preisklasse.

Ist es überhaupt möglich einen guten Player für diesen Preis zu finden?

Mein Fernseher ist der Philips 37PFL7605H/12 94 cm (37 Zoll).

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Coffey77
Inventar
#2 erstellt: 30. Aug 2011, 17:38

Holz4 schrieb:
Bei Amazon finde ich leider auch keinen richtig gut bewerteten in dieser Preisklasse.


Wenig überraschend, würde ich mal sagen


Holz4 schrieb:

Ist es überhaupt möglich einen guten Player für diesen


Welche Anforderungen stellst du denn an einen Player um so einen horrenden Preis;)

Vorjahresmodelle von Markenherstellern sollten sich um diesen Preis schon finden lassen
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#3 erstellt: 30. Aug 2011, 17:44
also den hier:

http://www.samsung.d...l.aspx?atab=features

hab ich vor ner Woche im MM Saarbrücken für 85,- Euro geholt. War als Auslaufmodell mit 100,- ausgezeichnet. Nach nen netten Gespräch mit dem Abteilungsleiter hab ich ihn für 85,- mitnehmen dürfen
Coffey77
Inventar
#4 erstellt: 30. Aug 2011, 17:48
Sowas ist natürlich ein Glücksfall:)
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#5 erstellt: 30. Aug 2011, 17:56
Glück gehört im Leben einfach dazu. Und Augen aufhalten!
Das Ding steht bei Samsung immernoch mit ner UVP von 299,- auf der HP.

http://www.samsung.d...l.aspx?atab=features

Wenn man sich auch mit den nicht gerade aktuellen BDP Charts abfinden kann, kann man da ne Menge einsparen.

Ich sag mal jetzt (weil ich mich da bißchen umgeguckt habe auch bei den Auslaufmodellen), mit 100,- Euro ist man auf jeden Fall dabei. Wenn man dann noch weiß, dass die Märkte froh sind wenn sie die alte Ware los werden, kann man eben noch bißchen handeln.
Coffey77
Inventar
#6 erstellt: 30. Aug 2011, 18:04
Das setzt natürlich intakte Kommunikationsstrukturen voraus, die schön langsam verloren gehen. Zumindest bilde ich mir das ein:D
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#7 erstellt: 30. Aug 2011, 18:06
Das mag stimmen, aber da ich im Bereich Verkaufsförderung und Vertrieb durchaus erfahren bin, läuft so ein Gespräch ruhig und sachlich ab und führt in der Regel zu einem Ergebnis mit dem beide leben können
Holz4
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Aug 2011, 19:39
Also zu der Frage was der Player den machen sollte:

Blurays abspielen
DVDs abspielen
und das ganze in perfekter Qualität

Mehr brauche ich nicht.

Das mit dem Player von Samsung wird wohl eher unwarscheinlich, dass es den bei mir in meinem MM um die Ecke für den Preis geben wird..
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 30. Aug 2011, 19:43
Ich hab mir den Philips 3200 für 99,- inkl. 5 BRs gekauft und bin super zufrieden. Nach Abzug der BRs müßtest du ihn für unter 80€ bekommen
jackthebeast*
Inventar
#10 erstellt: 30. Aug 2011, 19:46
na ist ja mal wieder eine echte geiz ist geil anfrage!

billigst sollte er sein aber dafür auch beste qualität!!!!
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#11 erstellt: 30. Aug 2011, 19:48
ich müßt mal morgen gucken gehen, aber die hatten da bei uns noch nen kleineren Samsung für 99,- oder 95,- Euro stehen, auch Auslaufmodell, ich weiß aber nimmer genau welches Modell es war, entweder der BD-P1500 oder der 1600

http://www.samsung.d...P1500EDC/detail.aspx

http://www.samsung.d...P1600EDC/detail.aspx
Holz4
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 30. Aug 2011, 20:14

jackthebeast* schrieb:
na ist ja mal wieder eine echte geiz ist geil anfrage!

billigst sollte er sein aber dafür auch beste qualität!!!! :|



lieber jackthebeast, ich verlage keineswegs die beste Qualität für den Preis. Anscheinend ist das aus meiner Beschreibung nicht ersichtlich für dich, deswegen noch einmal: Ich suche einen Blu-ray Player bis 80€ mit bestmöglichster Bild- und Tonqualität. -Dir noch einen schönen Abend
Holz4
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Aug 2011, 20:14

Weidenkaetzchen schrieb:
ich müßt mal morgen gucken gehen, aber die hatten da bei uns noch nen kleineren Samsung für 99,- oder 95,- Euro stehen, auch Auslaufmodell, ich weiß aber nimmer genau welches Modell es war, entweder der BD-P1500 oder der 1600

http://www.samsung.d...P1500EDC/detail.aspx

http://www.samsung.d...P1600EDC/detail.aspx




Werde ich machen!
Holz4
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 30. Aug 2011, 20:15

stoffels-freetime schrieb:
Ich hab mir den Philips 3200 für 99,- inkl. 5 BRs gekauft und bin super zufrieden. Nach Abzug der BRs müßtest du ihn für unter 80€ bekommen



oke, werde ich mich informieren, Danke!
jackthebeast*
Inventar
#15 erstellt: 30. Aug 2011, 20:25

Holz4 schrieb:

jackthebeast* schrieb:
na ist ja mal wieder eine echte geiz ist geil anfrage!

billigst sollte er sein aber dafür auch beste qualität!!!! :|



lieber jackthebeast, ich verlage keineswegs die beste Qualität für den Preis. Anscheinend ist das aus meiner Beschreibung nicht ersichtlich für dich, deswegen noch einmal: Ich suche einen Blu-ray Player bis 80€ mit bestmöglichster Bild- und Tonqualität. -Dir noch einen schönen Abend :)


nur wie du ja selber schon festgestellt hast gibt es zu diesem preis nicht vernünftiges!

also spare noch einwenig und kaufe dann ein vernünftiges geräte!

oder lasse es dir zu weihnachten schenken
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#16 erstellt: 30. Aug 2011, 20:42
[quote="jackthebeast*"]
nur wie du ja selber schon festgestellt hast gibt es zu diesem preis nicht vernünftiges!

also spare noch einwenig und kaufe dann ein vernünftiges geräte!

oder lasse es dir zu weihnachten schenken[/quote]

das stimmt doch nicht. Sicher gibts für unter 100,- was. Natürlich nicht das neuste Topmodell, aber das muss es ja wohl auch nicht sein.


[Beitrag von Weidenkaetzchen am 30. Aug 2011, 20:43 bearbeitet]
jackthebeast*
Inventar
#17 erstellt: 30. Aug 2011, 20:44

Holz4 schrieb:
Wie schon oben erwähnt suche ich einen guten Blurayplayer im Budget bis 80€.

Bei Amazon finde ich leider auch keinen richtig gut bewerteten in dieser Preisklasse.

I ;)


habe mich auf eingangsposting von threadersteller bezogen!

und wie gesagt! sorry aber für mich ist dass geiz ist geil! aber wenn er billig will wird er halt auch billig bekommen!

sich in diesem preisbereich auf solchen preis zu versteifen ist nach meiner ansicht nicht angebracht.

lieber noch drei vier monate auf br verzichten und dann gut bewertetes gerät um ca. 130 - 170 kaufen mit dem man dann die qualität hat die man gerne möchte!

verstehe sehr wohl dass sich nicht jeder high end leisten will oder kann aber bei diesem preisbereich ist es für mich nur geiz ist geil mentalität


[Beitrag von jackthebeast* am 30. Aug 2011, 20:52 bearbeitet]
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 30. Aug 2011, 20:59

jackthebeast* schrieb:


aber bei diesem preisbereich ist es für mich nur geiz ist geil mentalität


Na, weist du wieviele Leute nicht zum Arzt gehen, wegen der 10€ Praxisgebühr?

Wenn jemand so ein Limit am untersten Ende setzt, wird es wohl seinen Grund haben.
jackthebeast*
Inventar
#19 erstellt: 30. Aug 2011, 21:06
nur dann braucht er sich nicht wundern dass er keine ordentliche qualität bekommt!

vieleicht sollte er dann nach liste guter br player fragen und dann nach gebrauchten suchen (im interntet oder auf flohmärken)

nur gute bis sehr gute qualität kostet halt.

sorry wenn ich da jetzt überheblich scheine. ist halt einfach eine erfahrung von mir und ich habe es auch nicht wirklich dicke
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#20 erstellt: 30. Aug 2011, 21:08
Ich weiß nicht ob ein Vorjahresgerät das damals mehrere hundert Euro gekostet hat, nach Silvester auf einmal nur noch Schrott sein soll. Was machen denn die Leute die sich vor 2-3 Jahren einen BR Player gekauft haben und da 300-400 Euro bezahlt habe? Haben die jetzt alle auf einmal nur noch Mist?
jackthebeast*
Inventar
#21 erstellt: 30. Aug 2011, 21:17
sorry wenn ich unverständlich bin!

habe sein anliegen so verstanden dass er neues gerät zu diesem preis meint!

und ist halt ein problem dass ein gerät dass vor zwei drei jahren 200 euro gekostet hat halt heute nicht mehr unbedingt diesen preis wert ist weil sich die technik weiterwentwickelt hat.

und die gute qualität von damals heute nur noch bestenfalls mittelmässig ist. d.h. du bekommst jetzt die qualität die vor 2 jahren 300 - 400 gekostet hat jetzt um ca. 150,--

um 80 euro (aber kaum neu) die qualität die vor zwei jahren cal 200 oder vor vier jahren ca 400 gekostet hat.
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#22 erstellt: 30. Aug 2011, 21:22

jackthebeast* schrieb:
sorry wenn ich unverständlich bin!

habe sein anliegen so verstanden dass er neues gerät zu diesem preis meint!



Naja,..der Threadtitel lautet:

Suche guten Blurayplayer bis 80€ (auch gebraucht)

Wenn dem so wäre, wie du das Verhältnis zu Geräten die nicht topaktuelle sind, darlegst, dann würde ich mir niemals wieder ein aktuelles Neugerät kaufen. Ich geb doch nicht hunderte von Euros aus für etwas was nächstes oder übernächstes Jahr kaum noch einen Wert hat. Und mit Wert meine ich jetzt nicht den Preis, sondern den Nutzen den ich davon habe.
Coffey77
Inventar
#23 erstellt: 30. Aug 2011, 21:27
Davon abgesehen müsste sich jeder Computerbesitzer nach 6 Wochen erschiessen;)
jackthebeast*
Inventar
#24 erstellt: 30. Aug 2011, 21:35

Weidenkaetzchen schrieb:

jackthebeast* schrieb:
sorry wenn ich unverständlich bin!

habe sein anliegen so verstanden dass er neues gerät zu diesem preis meint!



Naja,..der Threadtitel lautet:

Suche guten Blurayplayer bis 80€ (auch gebraucht)

Wenn dem so wäre, wie du das Verhältnis zu Geräten die nicht topaktuelle sind, darlegst, dann würde ich mir niemals wieder ein aktuelles Neugerät kaufen. Ich geb doch nicht hunderte von Euros aus für etwas was nächstes oder übernächstes Jahr kaum noch einen Wert hat. Und mit Wert meine ich jetzt nicht den Preis, sondern den Nutzen den ich davon habe.


ja ist aber leider so bei technik!

und ja gebe dir recht habe zusatz im titel nicht gelesen!

gehore selber zu denen die lieber gleich höherpreisiges kaufen und dann für einige jahre ruhe haben als nur mittelmässiges oder gar billiges zu kaufen dass gleich wieder veraltet ist!

(auch antwort zu coffey, kaufe pc ca. alle fünf jahre da dann aber das ziemlich neueste, der letzte war mit neuen k26000, mit dem ich dann wieder einige jahre zufrieden bin)
Archangelos
Inventar
#25 erstellt: 30. Aug 2011, 21:48
Hi Holz4,

dann guck dir mal die GERÄTE bei günstiger an :

Lies dir mal die Käuferberichte durch bei den Geräten und entscheide dann :

http://www.guenstiger.de/Katalog/Preis.pl?kid=3-947&sort=preis

Holz4
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 05. Sep 2011, 20:11
Hab mir jetzt den Thosiba bei Euronics gekauft -> Angebot 55€ und die Bewertung war auch positiv.
Tom6946
Stammgast
#27 erstellt: 05. Sep 2011, 23:01
Hallo,
hab meiner Freundin auch den Toshiba für 55,- Euro
geholt.(Geburtstagsgeschenk).
Hat aber erst in 3 Wochen.Kannst du schon was zum
Toshiba sagen?Schon getestet?
Würde mich interssieren,denn will das Teil neu verpackt verschenken.
Gruß
Tom
Chris_H.
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 06. Sep 2011, 10:49
Wie wäre es mit dem hier?

Ist zwar 15€ teurer aber gut bewertet. Ich kenne das Gerät selbst nicht, habe aber den BD65 und bin damit super zufrieden! Allerdings weiß ich nicht ob die beiden vergleichbar sind. Kannst dich ja mal schlau machen.
Holz4
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 06. Sep 2011, 10:52
Also zuerst zum Aufbau. Zügig aufgebaut (3min) und auch selbstständig von meinem Fernseher(Philips) erkannt. Was du jedoch nicht vergessen darfst sind Batterien für die Fernbedienung und ein HDMI Kabel. Beides sind leider nicht enthalten.

Die Bildqualität ist 1A und lässt wirklich keine Wünsche offen - das nenne ich High Definition. Die Soundqualität ist auch spitze, wobei ich hier nur von Stereo sprechen kann, da ich kein 5.1 oder 7.1 besitze.
Die Upscalingfunktion für DVDs ist einziger Minuspunkt, da ich keine großen Unterschiede zu meinem alten DVD Player erkennen kann.

Das hörbare betriebsgeräusch, das in vielen Test bemängelt wird kann ich nicht direkt bestätigen. Zu Beginn mag es sein, dass ein leises Surren zu hören ist, doch sobald der Film beginnt ist dieses (für mich) komplett verschwunden.

Zum Schluss möchte ich noch auf die sehr schnelle Ladezeit von Blurays hinweisen.

FAZIT: Ich würde den Blurayplayer jederzeit wiederkaufen, selbst wenn er nicht im Angebot für 55€ verfügbar wäre. Ton- und Bildqualität überzeugen auf ganzer Linie.



Solltest du noch Fragen haben schreib mich einfach an
Tom6946
Stammgast
#30 erstellt: 06. Sep 2011, 12:25
Danke für deinen "Bericht" und den Hinweist das keine Batterien und kein HDMI-Kabel(das wußte
ich allerdings schon) dabei ist.Kann man bei dem Preis
auch verschmerzen.
Für den Preis kann man wohl nicht viel "verkehrt" machen.
Gruß
Tom
Holz4
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 07. Sep 2011, 10:09
Heute morgen hab ich doch wirklich ein kleines Problem entdeckt.

Der Player hat erhebliche Probleme damit leicht zerkratzte CD's wiederzugeben. Wie es bei DVD's oder Blurays aussieht weiß ich nicht, da diese keine Kratzer bei mir haben.
LeftyBruchsal
Inventar
#32 erstellt: 07. Sep 2011, 10:27
Ein schlechter DVD-Upscale würde bei mir schon gegen das Gerät sprechen.

Ich habe bei meiner alten Panasonic-Komplett-Anlage sowie auch beim LG BD 570 gesehen was ein guter Upscaler (gibt zwar bestimmt bessere, aber gut sind die) leistet und würde mir nie einen holen der das schlecht macht ... weil man schaut sich ja doch immer mal wieder eine DVD an.

Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Coffey77
Inventar
#33 erstellt: 07. Sep 2011, 14:29
Man kann ja den TV skalieren lassen, das sollte ordentliche Ergebnisse ermöglichen

Bezüglich der Fehlerkorrektur: was sollte denn so ein Ding noch alles können?

Wenn die gleiche CD auf einem CD-Player fehlerfrei abgespielt werden kann, spricht das auf jeden Fall gegen die Eingeräte-Theorie...
LeftyBruchsal
Inventar
#34 erstellt: 07. Sep 2011, 15:05
TV-Upscaler ist meist viel schlechter als das was in (guten) SAT/Kabel-Receivern oder in guten Blu-Ray-Playern drin ist.

Die Ergebnisse die ich bisher gesehen habe sind so schlecht das ich lieber nicht auf die Upscaler im TV setze.
Ich habe allerdings auch noch keinen 3000€ TV gesehen wie der so hochrechnet ^^.
Tom6946
Stammgast
#35 erstellt: 07. Sep 2011, 15:50
Hallo,
wir reden ja hier ja über ein 55,- Euro Gerät.
Glaube für den Preis ist das Teil echt o.k.
O.K. ist bestimmt nicht das Non+Ultra aber hat USB und gutes Bild bei BR.
Und als Geburtstagsgeschenk kommt er bestimmt gut,
muss ja keiner Wissen das er nur 55,- gekostet hat
Für Leute die nur gelegentlich Filme schauen und nicht
so riesige Ansprüche haben reicht der für den Anfang
bestimmt aus.Und wenn man sich in ein paar Monaten
ein besseren kauft, ist bei dem der Preis vielleicht
ja um 55,- Euro gefallen und man kann den Toshiba
wieder verkaufen oder verschenken.
Gruß
Tom


[Beitrag von Tom6946 am 07. Sep 2011, 15:51 bearbeitet]
LeftyBruchsal
Inventar
#36 erstellt: 07. Sep 2011, 17:00
Sag ich ja gar nichts gegen.
Man muss sich eben nur bewusst sein das man billig kauft und darf keine großen Ansprüche haben.
Holz4
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 07. Sep 2011, 17:49
Ich denke mal, das wird jedem klar sein der hier zuschlägt.
Und wie in meinem Fazit schon steht: Ich würde ihn mir wieder kaufen"
Coffey77
Inventar
#38 erstellt: 07. Sep 2011, 18:37
Also bei "erheblichen" Abspielproblemen von "leicht zerkratzten CDs" hätte ich schon Schwierigkeiten, das Ding zu empfehlen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Blurayplayer
love_gun35 am 07.07.2016  –  Letzte Antwort am 07.07.2016  –  7 Beiträge
BlurayPlayer
sala82 am 20.06.2019  –  Letzte Antwort am 20.06.2019  –  2 Beiträge
Blurayplayer
icons am 25.10.2011  –  Letzte Antwort am 26.10.2011  –  23 Beiträge
Suche Blurayplayer mit guten Audio, Netzwerkfähigkeiten
eros777 am 21.06.2016  –  Letzte Antwort am 21.06.2016  –  6 Beiträge
Blurayplayer für Einsteiger um 80 Euro
Rotti1975 am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.12.2011  –  2 Beiträge
Bester Blurayplayer bis 150 Euro
DSD am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  3 Beiträge
Neuer BlurayPlayer gesucht.
marchen am 08.03.2015  –  Letzte Antwort am 09.03.2015  –  3 Beiträge
Suche Einstiegs BluRayPlayer
Musikfloh am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  10 Beiträge
Suche wertigen 3D-BlurayPlayer bis 500?
kickers am 09.09.2012  –  Letzte Antwort am 18.09.2012  –  7 Beiträge
Blurayplayer zum Musik hören
Alechs am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 17.01.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen