Suche Stereo-Anlage für meinen LCD (gutes Preis-/Leistungsverhältnis)

+A -A
Autor
Beitrag
keaneee
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Aug 2011, 10:57
Hallo liebe Community,

auf dem Gebiet der Stereo-Anlagen und allgemein in der Sound-Sektion hab ich überhaupt keinen Plan, deswegen wende ich mich vertrauensvoll an euch. Ich kaufe mir demnächst diesen LCD-Fernseher von Philips -> http://www.idealo.de...fl6606k-philips.html

Da die TV-Boxen im allgemeinen nicht sehr gut sind, möchte ich gerne noch eine kleine, aber feine Stereo-Anlage an den Fernseher anschließen. Nur habe ich keinen Plan auf was für Anschlüsse ich da achten muss, was ich da genau brauche usw. Ich hatte damals nur eine Kompaktanlage für meine Kassetten und CD's. -.-

Ich will nicht mehr als 300€ dafür ausgeben. Ich brauch auch nix krasses, neues usw. Ich benutze den Fernseher hauptsächlich zum Zocken (PS3), DVD/Blu-Ray gucken und Kabelfernsehen. Hauptsächlich sollen die Boxen auch nur für Filmabende sein mit Freunden, denn bei einem guten Spielfilm hab ich schon gern guten Sound. Was könnt ihr mir da empfehlen, auf was für Anschlüsse muss ich da achten usw. ???

Für eure Tipps bin ich schonmal vorab sehr dankbar.


Gruß,
keaneee



PS: Ich wohne in einer 57qm, 2-Raum-Wohnung und das ganze soll ins Wohnzimmer, reicht also, wenn das so kleine Boxen sind, die trotzdem nen guten Klang haben. ;-)
klausjuergen
Stammgast
#2 erstellt: 26. Aug 2011, 11:17
Eine kleine, feine Anlage mit allem drum und dran für 300€. Yamaha Pianocraft:
http://www.ebay.de/i...&hash=item2a13379994
http://www.ebay.de/i...&hash=item3f0d2e4f34

Da gibt es mehrere Modelle, je nachdem, ob es ein CD-Player sein soll oder ein DVD-Player oder oder oder.
Rundum sorglos für 300€.
keaneee
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 26. Aug 2011, 11:31
Mhm ich hatte eher daran gedacht nur Boxen / Boxen-System (2.0/ 2.1 reciht mir völlig) zu kaufen oder brauche ich dazu noch einen Receiver? Da ich generell keine Ahnung habe, was ich brauche, könnt ihr einfach mal sagen, was am besten für meinen Fernseher mit PS3 geeignet ist? Zur Not spare ich halt noch ein wenig. Denn die PS3 kann ich ja für Musik-CD'S, DVD's, Blu-rays usw. nutzen.

Gruß
klausjuergen
Stammgast
#4 erstellt: 26. Aug 2011, 11:41
Einen Verstärker brauchst du auf jeden Fall. Oder du nimmst Aktivboxen, da musst du aber gucken, wie du die an den TV anschließt. Was ist denn da für ein Audio-Ausgang?
keaneee
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 26. Aug 2011, 11:50
Ich sag dir sicherheitshalber mal alle Anschlüsse die an dem LCD vorhanden sind:

HDMI x3, SCART, Komponenteneingang (YUV), VGA (PC-Eingang), PC-Audio, Digital-Audio Out (koaxial), Kopfhörer-Ausgang, SD Card-Reader, Common Interface Plus (CI+), Ethernet, USB
mambokurt
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Aug 2011, 14:04
Da wäre es das billigste, du schließt ein 2.1 System mit aktiven Boxen an den Kopförerausgang an (gegebenenfalls mit Cinch-Adapter). Ist dir der Ton vom Kopfhörerausgang zu schlecht, müßtest du über den Digitalausgang rausgehen, dann brauchst du auf jeden Fall einen Verstärker/eine Kompaktanlage weil es Aktivboxen mit Digitaleingang einfach nicht gibt(AFAIK).
disco_stu1
Inventar
#7 erstellt: 26. Aug 2011, 18:39
Warum den kh Ausgang wenn er einen Digital out hat. Bin kein aktiv experte,aber gibt es da keine mit digi coax in.
Aldin
Stammgast
#8 erstellt: 26. Aug 2011, 20:46
mambokurt

...weil es Aktivboxen mit Digitaleingang einfach nicht gibt(AFAIK).


sehr wohl gibt es Aktivboxen mit Digitaleingang
Gemini02
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 26. Aug 2011, 21:45
Warum nur immer ellenlanges diskutieren wenn die Lösung so einfach ist :

http://www.thomann.d...dia_lautsprecher.htm

Gemini
keaneee
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 29. Aug 2011, 14:20
Hab eher an sowas gedacht Surround-System mit Boxen und Tuner:

http://www.amazon.de...id=1314620194&sr=1-3

Das ist zwar veraltet und auch nicht mehr vorrätig, aber es hat 5.1 und ist so knapp in meinem Preisrahmen. Wie gesagt 2.0 oder 2.1 tut es auch. Also wenn ihr aktuellere und klangvoll bessere Vorschläge habt, immer her damit. ;-)
keaneee
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 29. Aug 2011, 14:34
Oder bringt ne Soundbar auch schon erheblich verbesserten Klang als solche Standard LED-TV Boxen?

Wie die hier z.B.:

http://www.ebay.de/i...&hash=item3cbb7554e5
disco_stu1
Inventar
#12 erstellt: 29. Aug 2011, 17:05
für eine surround lösung müsstest du dann auch noch in einen receiver + 5 ls und evtl noch einen subwoofer investieren. - bei einem 300 € budget ist das denke ich eher nicht realisierbar.

das samsung teil - kernschrott.

der klangkörper von solch einer soundbar ist in meinen augen auch nicht viel größer als der von den tv ls. eine andere sache ist, dass das surround erlebniss bei den von mir bis jetzt gehörten soundbars mehr als nur mager ist.


[Beitrag von disco_stu1 am 29. Aug 2011, 17:08 bearbeitet]
keaneee
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 29. Aug 2011, 20:00
könntest mir mal ein "paket" zusammenschnüren, was du mir mit gutem gewissen empfehlen könntest, gerne auch nur 2.0 oder 2.1. quasi nen receiver und lautsprecher (+ subwoofer...) mit gutem preis/leistungsverhältnis. alles was ich an heimkinosystemen finde ist meist mit blu-ray player, aber sowas brauch ich ja nicht mehr, wegen der ps3. :/
Gemini02
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 30. Aug 2011, 18:47
Ich hab Dir Aktiv-LS vorgeschlagen weil es für 300 Euro gerade mal einen Einsteiger AV gibt !

Das Paket das Du geschnürt haben willst braucht also nur einen sehr dünnen Faden, da nicht viel drin sein wird.

Aber nur zu, warum eine ordentliche Lösung fürs Budget nehmen wenn es auch ein Sammelsorium an Elektroschrott dafür gibt.

Gemini
disco_stu1
Inventar
#15 erstellt: 30. Aug 2011, 19:12
kann ich nur zustimmen. für 300 euro gibt es nicht mehr als 2 kleine aktive. alleine der einsteiger receiver würde dich vermutlch 300 euro kosten und das ist schon aller unterste grenze. vom ls budget dann ganz zu schweigen.
keaneee
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 31. Aug 2011, 06:58
okay ich hätte erwähnen sollen, dass ihr jetzt mal das preislimit außer acht lassen sollt. bin ein laie was sound angeht und hab keine ahnung, was in der hifi-branche gut ist und was nicht. ich spare lieber noch bis dezember, und hol mir dann direkt was ordentliches...nur was??? -.-
disco_stu1
Inventar
#17 erstellt: 31. Aug 2011, 07:18
sparen und keinen schrott kaufen ist mit sicherheit die bessere lösung.
um mal eine ungefähre preisvorstellung zu bekommen könntest du ja einfach mal zu einem hifi händler in deiner nähe gehen( nicht media markt / saturn ). dann hörst du gleich wieviel du für welches budget bekommst.
keaneee
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 01. Sep 2011, 13:24
Einsteigermodelle würden mir vollkommen reichen...für um die 400€ gäbs für mich das Canton 5.1 movie 125 mx system und dazu würd ich mir den Receiver von Onkyo holen http://www.idealo.de...-tx-sr308-onkyo.html

Was haltet ihr davon?
disco_stu1
Inventar
#19 erstellt: 01. Sep 2011, 14:08
würde in dem preissegment mir auch mal die Infinity Primus HCS zu gemüte führen. bei dem receiver kannst du sicherlich ne menge durch gebrauchtkauf sparen.

verhältniss ls zu verstärker sollte in etwa 70:30 liegen. aber ich würde dir dennoch empfehlen vorher mal ein einstiegs set bei einem richtigen händler zu hören.


[Beitrag von disco_stu1 am 01. Sep 2011, 17:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer - Gutes Preis Leistungsverhältnis?
mhuebi90 am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  5 Beiträge
Gutes Preis/Leistungsverhältnis?
DerSia am 11.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.04.2015  –  12 Beiträge
Gutes Preis/Leistungsverhältnis?
Joere24 am 22.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  4 Beiträge
Anlage mit guten Preis/Leistungsverhältnis
stevenspielburg am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 04.07.2007  –  13 Beiträge
Markenvergleich - Preis/Leistungsverhältnis
schwarzweiss am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  4 Beiträge
A/V Receiver + Turmlautsprecher gesucht. Gutes Preis/Leistungsverhältnis
Tabris1603 am 10.08.2017  –  Letzte Antwort am 11.08.2017  –  8 Beiträge
Denon - Preis- / Leistungsverhältnis in Ordnung?
T_Puritscher am 08.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  4 Beiträge
Gutes Preis Leistungsverhältnis 5.1 Lautsprecher + CD Player + Digital Audio
sujo am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  5 Beiträge
Downgrade geplant - was hat heute ein gutes Preis-Leistungsverhältnis?
Winterwolf am 05.08.2016  –  Letzte Antwort am 14.06.2017  –  13 Beiträge
Suche günstige Heimkino-Anlage mit gutem Preis/Leistungsverhältnis
InnocentBystander am 21.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.08.2006  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.067
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.497

Hersteller in diesem Thread Widget schließen