Einmal Beratung bitte

+A -A
Autor
Beitrag
Blackmarket
Inventar
#1 erstellt: 01. Jan 2005, 15:59
Hallo,
meine Freundin hat einen Fernseher geschenkt bekommen,sie möchte über den DVD-Player Musik hören. Der Fernseher hat 4x10cm Lautsprecher, der Klang ist mehr als lächerlich
Ich denke es reichen schon 2 Boxen, muss also nicht mal 5.1 sein.
Der DVD-Player hat kein Decoder oder Receiver drin ... oder so ähnlich
Er hat ein Audio Out(Chinch), was für möglichkeiten bieten sich hier anzuschließen.
Preisklasse ist sehr begrenzt.. bis 100 Euro , hab nicht mehr Geld, sollte aber was zu finden sein oder? 2 Aktivboxen oder so ... ?
Ps: Der Raum ist klein ^^
Danke schonmal, Pascal
stadtbusjack
Inventar
#2 erstellt: 01. Jan 2005, 16:02
Moin,

100€ für 2 Lautsprecher + Verstärker? Da dürfte nichts zu finden sein, das sich klanglich lohnen würde. Das ist rausgeschmissenes Geld.
Blackmarket
Inventar
#3 erstellt: 01. Jan 2005, 16:09
Aktiv Boxen brauchen keinen Verstärker oder?
Hab leider keine Ahnung davon
stadtbusjack
Inventar
#4 erstellt: 01. Jan 2005, 16:11
Moin,

in Aktiv-LS sind die Verstärker eingebaut

Aber auch da dürfte man für 100€ nichts brauchbares finden... Höchstens vielleicht ein 2.1 System aus dem PC-Bereich, aber da kenne ich mich nicht aus.
Blackmarket
Inventar
#5 erstellt: 01. Jan 2005, 16:13
Das Teufel Concept E kostet 149Euro und ist aktiv.
Könnte man sowas anschließen?
stadtbusjack
Inventar
#6 erstellt: 01. Jan 2005, 16:16
Moin,

das könnte gehen. Allerdings weiß ich nicht, ob der Sub dazu in der Lage ist, die Basssignale von den Satelliten abzuzweigen, den du hast ja keinen Sub-Ausgang am DVD-Player. Außerdem könntest du nur zwei der fünf Satelliten nutzen.
Blackmarket
Inventar
#7 erstellt: 01. Jan 2005, 16:21
Ich könnte den DVD PLayer an den Pc anschließen und das 5.1 System an den PC... nur müsste man dann immer auch den Pc anmachen ...
Also ein aktives 2.1 System
Kann mir da jemand etwas empfehlen?
Master_J
Inventar
#8 erstellt: 01. Jan 2005, 16:22
5.1 vollaktiv für 150 Euro ist selbstverständlich noch schlechter als Stereo für 100 Euro.

Schau' Dir mal die kleinen "Truth" von Behringer an.

Gruss
Jochen
stadtbusjack
Inventar
#9 erstellt: 01. Jan 2005, 16:23
Moin,

die Logitechsysteme sollen, glaube ich, für ihren Preis ganz gut sein.

http://www.snogard.d...ikelId=SOUSPEAKLOGZ9
adiclair
Inventar
#10 erstellt: 01. Jan 2005, 16:27
Tach auch,

gutgemeinter Tipp von mir:

Spart noch etwas bis ihr so ca. mindestens 350,-€ zur Verfügung habt.

Dann wäre es eine Überlegung wert sich für den Anfang einen Receiver und StereoLS zu kaufen.

Ist wirklich nicht böse von mir gemeint, abwer wie @stadtbusjack schon schrieb, ist dafür 100,-€ ausgeben rausgeschmissenes Geld.


[Beitrag von adiclair am 01. Jan 2005, 16:29 bearbeitet]
stadtbusjack
Inventar
#11 erstellt: 01. Jan 2005, 16:29
Moin,

@Jochen: Wo gibts denn die kleinen aktiven Truths für 100€??? Die passiven kosten doch schon 150€...

Aber das mit den Studio-LS ist schonmal eine gute Idee. Ich hab mal bei Thomann geschaut, was es da so günstiges gibt:

http://www.netzmarkt...onitor_prodinfo.html

http://www.netzmarkt...nitore_prodinfo.html

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-174879.html

http://www.netzmarkt...ophile_prodinfo.html

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-167996.html

http://www.netzmarkt.de/thomann/samson_resolv65_prodinfo.html

http://www.netzmarkt...onitor_prodinfo.html
Master_J
Inventar
#12 erstellt: 01. Jan 2005, 16:30
Noch'n Spartipp:
Du kannst Auto-Lautsprecher (16,5cm Koax) in ein Gehäuse bauen und als Verstärker den internen des Fernsehers nehmen.
Dabei auf einen möglichst hohen Wirkungsgrad achten (min. 90 dB/W/m).

Gruss
Jochen
adiclair
Inventar
#13 erstellt: 01. Jan 2005, 16:37

Master_J schrieb:
und als Verstärker den internen des Fernsehers nehmen.


IMO (Lebens)gefählicher Vorschlag
Blackmarket
Inventar
#14 erstellt: 01. Jan 2005, 16:39
Das mit den Autolautsprechern ist eine geile Idee
Aber ich glaub, nicht, dass mich meine Freundin den Ferseher aufschrauben lässt um da ein Paar Kabel umzulegen , die wird da ziemlich zickig hehe. ..aber mal schaun
Vielleicht Wieviel Rms-Leistung bringt so ein Fersehverstärker ungefähr? ... mehr als 10Watt?
Was findet ihr besser, ein 2.1 System oder 2 normale Aktiv Lautsprecher?
stadtbusjack
Inventar
#15 erstellt: 01. Jan 2005, 16:40
Naja, lebengefährlich würde ich nicht sagen, man muss ja nicht das eigentlich Gehäuse öffnen, sondern nur an die LS des Fernsehers rankommen... Die größten Probleme sehe ich darin, dass wohl die Garantie des Fernsehers verfällt und das ganze außerdem nicht sonderlich schick aussieht
Blackmarket
Inventar
#16 erstellt: 01. Jan 2005, 16:42
Naja ich kann ja vorher das stromkabel rausmachen
Was kann gefährlich werden, wenn ich die Kabel gut verlege?
Danke für schnellen vielen Antworten
stadtbusjack
Inventar
#17 erstellt: 01. Jan 2005, 16:44
Moin,

wenn du hinten an die Röhre oder die Trafos gehst, hilft dir auch das Steckerziehen nicht viel

Die einzige Möglichkeit sehe ich hierbei darin, die Original LS im Fernseher abzuzwicken, die Kabel zu verlängern und die neuen LS daran anzuschließen. Aber adiclair hat schon dahingehend recht, man sollte an nem Fernseher nur rumbasteln, wenn man wirklich weiß, was man macht...
Blackmarket
Inventar
#18 erstellt: 01. Jan 2005, 16:47
Dass die Garantie verfällt wär nicht so gut... ist ja noch ganz neu das Teil, aber ich kann das ja bei meinem machen
Der hat eh keine Garantie mehr ... wenn ich die Kabel gut verlege, siehts auch nicht ganz so schlecht aus
adiclair
Inventar
#19 erstellt: 01. Jan 2005, 16:47

Blackmarket schrieb:
Naja ich kann ja vorher das stromkabel rausmachen :D


Das wird dir nicht viel von Nutzen sein.

Wenn du den dann doch aufschrauben (Rückwand) mußt, weil du von vorn nicht an die internen LS rankommst, solltest du den Zeilentrafo entladen. Denn wenn du mit dem in Berührung kommst dann haste es erlebt....
Blackmarket
Inventar
#20 erstellt: 01. Jan 2005, 16:49
Röhre... die könnte implodieren oder? Ein Trafo ist ohne Strom nicht gefährlich oder?
Danke, Pascal
stadtbusjack
Inventar
#21 erstellt: 01. Jan 2005, 16:50
Moin,

das ist wohl klar, die Rückwand muss auf jeden Fall drauf bleiben!!!!!! Wenn du von vorne nicht an die LS kommst, lass es bleiben!!!
adiclair
Inventar
#22 erstellt: 01. Jan 2005, 16:53

Blackmarket schrieb:
Ein Trafo ist ohne Strom nicht gefährlich oder?


Wenn er entladen ist, nicht.
Aber wie das geht, sorry, werde ich dir aber nicht auf die Nase binden.
Hoffe du verstehst das.
Rainer_B.
Inventar
#23 erstellt: 01. Jan 2005, 16:58

Blackmarket schrieb:
Röhre... die könnte implodieren oder? Ein Trafo ist ohne Strom nicht gefährlich oder?
Danke, Pascal


Ein Trafo vielleicht, aber im TV wird mit Hochspannung gearbeitet und die Kondensatoren speichern eine Menge Energie. Wenn du da nicht wirklich weißt was du machst: Finger weg. Kennst du Elektronenblitzgeräte? Die kleinen Teile können schon empfindlich weh tun.

Rainer
Blackmarket
Inventar
#24 erstellt: 01. Jan 2005, 17:01
Ok, ich lass den Ferseher besser zu
Also die Lautsprecher von meinem Fersehen sind durch ein Gitter abgedeckt, soll ich versuche das Gitter wegzubekommen und dann die Lautsprecher rauszuziehen? ^^
Master_J
Inventar
#25 erstellt: 01. Jan 2005, 17:04

Blackmarket schrieb:
Also die Lautsprecher von meinem Fersehen sind durch ein Gitter abgedeckt, soll ich versuche das Gitter wegzubekommen und dann die Lautsprecher rauszuziehen? ^^

Hab' schon bei einigen Geräte gesehen, dass das so geht.
Halt mal vorsichtig testen.

Gruss
Jochen
Blackmarket
Inventar
#26 erstellt: 01. Jan 2005, 17:21
Also die Abdeckung war nicht zum Aufmachen gedacht
Die Boxen kann man leider nicht rausnehmen.
Was findet ihr besser 2.1 oder 2 normale aktive Boxen
Bei 2.1 ist der Bass getrennt von den Hochtönern, ist das dann besser


[Beitrag von Blackmarket am 01. Jan 2005, 17:22 bearbeitet]
Blackmarket
Inventar
#27 erstellt: 01. Jan 2005, 18:12
Wie sind die Lautsprecher? Hat die schomal jemand gehört oder sind die eh schlecht, weil die aktiv sind?
Die Behringer kosten aktiv ca 300 €
http://www.netzmarkt...onitor_prodinfo.html

http://www.netzmarkt...ophile_prodinfo.html

http://www.netzmarkt...onitor_prodinfo.html
adiclair
Inventar
#28 erstellt: 01. Jan 2005, 18:24

Blackmarket schrieb:
Wie sind die Lautsprecher? http://www.netzmarkt...onitor_prodinfo.html
http://www.netzmarkt...ophile_prodinfo.html
http://www.netzmarkt...onitor_prodinfo.html


Als erstes bestimmt zu teuer für dich(?)
(Du hast doch geschrieben, dass ihr nur 100,- € für LS zur Verfügung habt....)

edit:
Und ich glaube das es schwierig wir hier jemanden zu finden der AktivLS in Gebrauch hat. So das er was über den Klang dieser LS schreiben kann....


[Beitrag von adiclair am 01. Jan 2005, 18:34 bearbeitet]
Blackmarket
Inventar
#29 erstellt: 01. Jan 2005, 19:01
Ich setzt einfach 150€ als neue Obergrenze
stadtbusjack
Inventar
#30 erstellt: 01. Jan 2005, 20:11
Moin,

Studio-Monitore sollten eigentlich alle relativ neutral klingen. Welche allerdings davon die besten LS sind, weiß ich leider auch nicht. Allerdings sind diese Nahfeldmonitore nur für kurze Hörabstände (wie beispielsweise beim Einsatz als PC-Lautsprecher) ausgelegt. Pegelorgien wirst du damit sicherlich auch nicht veranstalten können.
Blackmarket
Inventar
#31 erstellt: 01. Jan 2005, 20:27
Ich will ja nur halbwegs aktzepatbeln Klang ^^
Die 10er Boxen klippen schon bei kaum hörbarer Lautstärke
350 Euro sparen und was gescheites kaufen ist ja eine gute Idee allerdings hab ich vor meine das Geld in meine Autoanlage zu investieren, da hab ich mehr davon
...außerdem bin ich noch Schüler und hab eh nicht so viel Geld.
stadtbusjack
Inventar
#32 erstellt: 01. Jan 2005, 20:38
Tja, du musst wissen, wohin du dein Geld investierst...


allerdings hab ich vor meine das Geld in meine Autoanlage zu investieren, da hab ich mehr davon


Das kann man nun sehen, wie man will...
adiclair
Inventar
#33 erstellt: 01. Jan 2005, 20:39

allerdings hab ich vor meine das Geld in meine Autoanlage zu investieren, da hab ich mehr davon


Man(n) will ja hören und vor allem gehört werden

Na dann steck halt die Kohle in dein Auto. Da können wir dir jetzt auch nicht mehr weiterhelfen....
Blackmarket
Inventar
#34 erstellt: 01. Jan 2005, 21:53
Tztz du bist doch nicht etwa Vorurteilbehaftet?
hehe, das hätt ich jetzt nicht sagen sollen, ich hör Musik eben im Auto
Rainer_B.
Inventar
#35 erstellt: 02. Jan 2005, 15:00

Blackmarket schrieb:
Tztz du bist doch nicht etwa Vorurteilbehaftet?
hehe, das hätt ich jetzt nicht sagen sollen, ich hör Musik eben im Auto :Y


Hören ja, geniessen nein.

Rainer
stadtbusjack
Inventar
#36 erstellt: 02. Jan 2005, 15:17
Leute, bitte back to topic und keine Grundsatzdiskussionen.
Blackmarket
Inventar
#37 erstellt: 03. Jan 2005, 23:33
Doch ist tatsächlich möglich!
Muss ich solche aktive Boxen an den DVD-Player anschließen oder kann ich die auch an den Fernseher anschließen, der hat einen Audioanschluss(2xChinch) an der Seite, woran erkenne ich ob das ein eingang oder Ausgang ist? Oder ist es immer beides?
Welche günstige Möglichkeiten habe ich bei der Alternative Verstärker mit Boxen? muss ich da mindestens 350 Euro investieren oder geht's auch mit weniger
Würden bei einem solchen 5.1 System bei normalem fernseh schaun alle Boxen angesprochen werden?
Danke schonmal
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bitte um Beratung Receiver
LEXX100 am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  4 Beiträge
DVD-Player als Ersatz für CD-Player bis ? 150,-
dieter07 am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  9 Beiträge
Seniorentauglicher DVD ODER Blu-Ray Player gesucht
CyberMaxi6000 am 25.03.2018  –  Letzte Antwort am 20.05.2018  –  54 Beiträge
Bitte Beratung: DVD-Komplettanlage (2.1) oder Alternative .
willObst am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  2 Beiträge
Lautsprecher + Receiver + TV + DVD-Player
david43 am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2006  –  2 Beiträge
DVD Player mit Stereo Out --> Boxen?
29.10.2002  –  Letzte Antwort am 30.10.2002  –  8 Beiträge
Beratung DVD Player-Kauf
Agent_Dammers am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  3 Beiträge
Kaufberatung DVD Player bis 100?
Vlado_S am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  2 Beiträge
schlanker schneller DVD Player Musikgeeignet
samsunger99 am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  3 Beiträge
Suche DVD Player mit Decoder
kaiser-niko am 20.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.363

Hersteller in diesem Thread Widget schließen