SC-LX73 & BDP-LX54 kaufen oder auf SC-LX75 & BDP-LX55 warten ?

+A -A
Autor
Beitrag
SMuDO1000
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jul 2011, 11:11
Wie der Titel schon verrät, kann ich mich einfach nicht entscheiden !

Habe Momentan die SC-LX72 & BDP-LX52 Kombi von Pioneer. Bin mit Pioneer schon über Jahre sehr zu frieden.
Da ich mir einen neuen Plasma mit 3D gekauft habe, möchte ich jetzt auch mein AVR und Player austauschen. Eine Kombi mit einem anderen Blueray Player mit 2x HDMI kommt für mich nicht in frage, da die Pioneer Kette beibehalten werden soll.

Der BDP-LX55 hat andere Maße, so daß ich die Geräte nicht übereinander stellen kann!

Über den BDP-LX 54 gibt es auch viel unschönes zu lesen, wobei es mich nicht stören würde, das es kein You Tube und Internet gibt. Brauch ich nicht! Das er allerdings Resident Evil Afterlife 3D nur in 2D abspielen soll ärgrt mich.

Jetzt mal meine Pro & Contra Liste :

Pro 73 / 54

-Geräte sind zu einem günstigen Marktpreis zu bekommen

-Bewährte Technik ( SC-LX73 )

-Bolidenbauweise ( SC-LX73 )


Contra 73 / 54

-Baumaße werden geändert / Upgrade wird später unschön

-BDP-LX 54 noch Probleme


Pro 75 / 55


-neues Design

-mehr Features ( SACD / Videoselektion usw )


Contra 75 / 55


-Keine Bolidenbauweise mehr (SC-LX 75 )

-man weiß ncoh nicht, ob sie was taugen bzw. ob sie besser sind, als die jeztztige Baureihe!? ( Glaskugel kaputt )


Wie ihr seht , fragen über fragen. Vieleicht könnt ihr mir die Entscheidung vereinfachen !?
-=Fl4sH1984=-
Stammgast
#2 erstellt: 27. Jul 2011, 12:36
Ich würde bissl warten bis die "neue" Modelreihe auf dem Markt ist und dann die "alte" Kombi Pro 73 / 54 nehmen...der Preisunterschied rechtfertigt das ein oder andere Fehlen aktueller Features, die dann paar Monate später auch wieder alt sind.


[Beitrag von -=Fl4sH1984=- am 27. Jul 2011, 12:36 bearbeitet]
AMGPOWER
Inventar
#3 erstellt: 27. Jul 2011, 14:47
würde auch warten und dann entscheiden. dann dann fällt der preis nochmal für die alten modelle.
SMuDO1000
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Jul 2011, 19:53
Ja, das stimmt. Allerdings habe ich jetzt schon einen guten Preis für die Kombi bekommen. Daher fällt es mir besonders schwer!
-=Fl4sH1984=-
Stammgast
#5 erstellt: 27. Jul 2011, 20:03
Achso und die folgenden Angebote sind dann teurer?
Dir juckts einfach in den Fingern und willst kein schlechtes Gewissen haben...wenn jmd sagt kauf fühlst dich besser

Ich würde über den SC-LX73 ernsthaft nachdenken, nicht aber über den 54er Player...Pioneer kriegt grad die Kurve nachdem die es im Playersektor ne Zeit ordentlich versaut haben...warte beim Player würde ich sagen...es sei denn es muss unbedingt die gleiche Serie wegen der Optik sein


[Beitrag von -=Fl4sH1984=- am 27. Jul 2011, 20:03 bearbeitet]
SMuDO1000
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Jul 2011, 20:10
Klar juckt es mich in den Fingern und selbsntverständlich will man alles richtig machen! Hab jetzt nen 3D TV und kann keine 3D Filme gucken ausser über Entertain. Das nervt!
Aber wie Anfangs schon geschrieben : Sollte alles aus dem selben Hause sein und vor allem die selben Maße haben, weil es mir besser Gefällt, wenn die Geräte übereinander stehen!
Der BDP-LX55 Gefällt mir von der Optik auf jeden Fall besser als der LX54!

Hab keine Lust mir nach ein bis zwei Jahren wieder eine neue Kombi zu kaufen.

Fragen über fragen!
AMGPOWER
Inventar
#7 erstellt: 27. Jul 2011, 20:13
tja... wer weiß in naher zukunft kommt dann 4k tv und du hast dann nur ein full hd tv mit 3D, was machst du dann?

du kannst mit der technik nicht mitgehen
SMuDO1000
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Jul 2011, 20:19
Frag mal meine Frau. Die kann dir Storys erzählen!
Nein, du hast ja schon recht ! ABer neues Spielzeug ist doch so schön! Allerdings hat meine Frau sich ein extra groses Nudelholz gekauft! Ich bin mir nur noch nicht sicher wofür !?
-=Fl4sH1984=-
Stammgast
#9 erstellt: 27. Jul 2011, 20:30
@ SMuDO1000:
Diese Kosten nur für 3D und gleiche Optik?
Mir ist das sowas von egal ob der Player zum Receiver passt, ich will das beste Ergebnis fürs Geld und einen Fortschritt machen...das was du vor hast ist ein kleines Update mit riesen Kosten...im Verhältnis...deine Kohle...tu was du nicht lassen kannst

Sag jetzt nicht du hast dir einen VT30 gekauft nur weil er schön aussieht

Hol dir nen Panasonic DMP-BDT310EG mit 2 HDMI Ausgängen, dann hast dein 3D, passt optisch zum TV und kostet dich schlappe 250€...


[Beitrag von -=Fl4sH1984=- am 27. Jul 2011, 20:39 bearbeitet]
SMuDO1000
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Jul 2011, 20:51

-=Fl4sH1984=- schrieb:


Sag jetzt nicht du hast dir einen VT30 gekauft nur weil er schön aussieht

Hol dir nen Panasonic DMP-BDT310EG mit 2 HDMI Ausgängen, dann hast dein 3D, passt optisch zum TV und kostet dich schlappe 250€... :D


Natürlich habe ich mir den VT30 nicht nur wegen der Optik gekauft! Obwohl man sagen muß, das er im vergleich zum VT10 schon eine Ecke Wertiger aussieht!

Der DMP-BDT310 gefällt mir von der Optik nicht so recht und vom Bild und Ton soll er auch nicht gerade das Maß aller Dinge sein. Ich mag es halt, wenn alles stimmig ist. Ist son Tick von mir !
-=Fl4sH1984=-
Stammgast
#11 erstellt: 27. Jul 2011, 21:01
Gehe nicht über los, spare nicht über 1000€ und kaufe dir sofort die Kombi LX73 + LX54

So jetzt hat es einer gesagt und du kannst beruhigt neues Spielzeug kaufen

Edit: Lass deine Frau das niemals lesen...dann wirst du erfahren wofür das Nudelholz ist


[Beitrag von -=Fl4sH1984=- am 27. Jul 2011, 21:04 bearbeitet]
SMuDO1000
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Jul 2011, 21:09
So einfach ist es ja auch nicht! Das Problem ist : Kommt Pionner mit den neuen BDP´s zu alten stärken zurück und wird es so weiter gehen wie bisher. Von den Receivern konnte man bis jetzt nichts negatives behaupten. Die haben sich von mal zu mal verbessert. Nur wird es jetzt wieder so sein? Bzw. wird man die Unterschiede als Normalo überhaupt noch sehen bzw. hören ? Ich denke, das ist es , was mich beschäftigt. Wenn Pioneer das mit dem BDP-LX 54 beispielweise mit dem nächsten Update in den Griff bekommt, warum dann nicht da zugreifen. Wenn man das Ding kauft und es es süäter für die Tonne, Ärgert man sich! Nur meine Glaskugel ist kaputt und ich kann nicht in die Zukunft sehen. Denke das Beschäftigt mich am meisten. ABer man kann es sehen , wie man will : Egal wie man es macht, es ist immer verkehrt!
AMGPOWER
Inventar
#13 erstellt: 27. Jul 2011, 21:12
oder du kaufst es jetzt, und falls dich später die neuen systeme reizen bzw avr und blu ray player, verkaufste die jetzige kombi. ist haltn gewisser wertverlust dann.
SMuDO1000
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 27. Jul 2011, 21:16

AMGPOWER schrieb:
oder du kaufst es jetzt, und falls dich später die neuen systeme reizen bzw avr und blu ray player, verkaufste die jetzige kombi. ist haltn gewisser wertverlust dann.


Hast ja Recht! Würd ich ja jetzt auch nicht anders machen.Zumal, wenn ich die Geräte jetzt verkaufe ist die Spanne zum neuen System nicht der Rede Wert!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung: Pioneer SC-LX82 - SC-LX73 - Systemoptimierung
ultrafalk am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  2 Beiträge
Pioneer BDP-LX71 + Pioneer SC-LX71 Kombination
Chris... am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  13 Beiträge
Pioneer SC-LX73 vs. Yamaha RX-V3067
bobthebuilder am 18.03.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2011  –  8 Beiträge
Pioneer BDP-LX71 + SC-LX71 . JA oder NEIN?
flash77 am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  10 Beiträge
Pioneer bdp lx 54 oder phillips bdp 9600?
passenger452 am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 10.09.2011  –  7 Beiträge
Sony BDP-S760 oder Sony BDP-S370?
Helveterix am 22.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  6 Beiträge
Panasonic BDT500 oder doch eher Pioneer BDP 450, LX55 / 58
thebuddha am 14.04.2015  –  Letzte Antwort am 15.04.2015  –  6 Beiträge
Philips BDP 7300 oder Sony BDP S550
mr_krombacher am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  2 Beiträge
Pioneer BDP-440 oder BDP-150-K ?
Chrisi212 am 26.12.2012  –  Letzte Antwort am 15.04.2013  –  2 Beiträge
Pioneer BDP-450 oder Sony BDP-S7200
rickride am 01.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.427

Hersteller in diesem Thread Widget schließen