Heimkino einrichten. Beratungsfrage richtiges 5.1 System

+A -A
Autor
Beitrag
Pandrion
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Jul 2011, 09:56
Einen schönen guten Tag an die Hifi Experten hier! :-)

Ich bin Oliver, 26 Jahre alt aus Hannover. Ich plane mir ein Heimkinosystem einzurichten für unser Wohnzimmer (ca 20m2). Laminat Boden, leichte Vorhänge. Standboxen wären von Vorteil, da Möbelbedingt ich keine Regalboxen möglich sind, und ich auch keine an die Wand hängen mag.

Das Einsatzgebiet sind 65% Film und 35% PS3 (Konsole).

Lautstärke soll ich im Bereich Zimmerlautstärke + ein wenig Höher bewegen, wenn man sich mal einen Filmabend macht. Da dreht man ja doch mal gern höher auf

Das Budget komplett soll sich komplett im Bereich 1500€ bewegen. Da ich mich beim TV für den Philips 46PFL7605H/12 entschieden habe, Amazon Preis 799€, bleiben round about 700€ für ein 5.1 System inkl. AVR (auf 150€ mehr oder weniger soll es nicht ankommen).

Komponenten welche integriert werden sollen: Apple TV, PS3. PS3 wird auch als BD Player verwendet.

Ich hab mich schon ein wenig schlau hier im Forum gelesen, und denke, dass ich evtl. mit einem Teufel System auf dem B-Waren Shop inkl. einen Onkyo AVR bzw einem Teufel integrierten nicht schlecht bedient wäre?! ... Auch habe ich mich bei Harman Kardon, Canton etc. umgesehen und dort auch gute Systeme gefunden. Leider ist die Auswahl doch sehr groß um als Einsteiger das optimale System für seine Kröten zu finden. Aber ich hoffe auf eure Profi Tipps!

Vielen Dank schonmal!


Grüße aus Hannover
variableworm
Stammgast
#2 erstellt: 19. Jul 2011, 09:59
Um Gottes Willen... Du hast das T-Wort benutzt. Wenn Du dich für Teufel interessierst, dann hast Du entweder keine Ahnung oder keinen Geschmack - zumindest wenn's nach den Hifi-Göttern geht.

Von Vorteil ist immer, wenn Du in der Nähe einen Laden hast, in dem Du zumindest schonmal grob Deinen Geschmack eingrenzen kannst - die bösen T-Lautsprecher wirst Du dort nicht finden, weil sie nur direkt vertreiben. Ein Teufel Set kannst Du dir aber nach Hause bestellen, probehören und ggf wieder zurückschicken, sofern Dir das Ergebnis nicht zusagt.
OnkelBose
Inventar
#3 erstellt: 19. Jul 2011, 10:00
Mit Teufel liegst Du sicher nicht falsch was dein Budget angeht.
Evtl. kann Dir Nubert an der Hotline noch ein Komplettpaket 5.1 + AVR machen.
Oder dort auch mal im Numarkt nachschauen.
Pandrion
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 19. Jul 2011, 10:05
Ja, schon beim vorherigen lesen hier im Forum ist mir aufgefallen, dass die Meinungen gerade über Teufel und Bose weit auseinander zu gehen scheinen...

Gut, wenn es nach Hifi Göttern gehen mag, gibt es irgendwo immer bessere Boxen zur Auswahl. Mir ist halt der Punkt Preis/Leistung, man mag es kaum glauben, am wichtigsten ;-)

Aber wenn es in dem Budget Bereich bessere System gibt immer her mit den Vorschlägen. Daher hab ich das Thema ja auch eröffnet, nech


Danke für den Tip bzgl. Nubert. Da les ich mich nun auch mal schlau, was die so im Petto haben.

Lg Oliver
NeXi
Stammgast
#5 erstellt: 19. Jul 2011, 10:14
Jap. Teufel gibts durchaus brauchbare Systeme die liegen dann aber im Highend "Preis" . Nicht bei deinem Bugded. Bose liegt einfach Preis/Leistung in keiner relation.

Die Frage wäre auf was legst du Wert? Du kannst auch mit ein Brüllwürfel System DVD gucken wenn dir das gefällt? Vielleicht reicht dir sowas ja schon?

Mit deinem Bugded LS + AVR wird das wirklich nicht einfach. Gebraucht ist da schon mehr als ein muss, oder du musst dein Bugded definitiv nach oben schrauben. Vorallem solltest du mal in MM gehen und da die Heco / Magnat etc. mal anhören. Die kann man ganz günstig in der Bucht kriegen wenn du nicht gerade die neusten Modelle möchtest.

lg NeXi
passenger452
Stammgast
#6 erstellt: 19. Jul 2011, 10:15
bei ebay gibt es ein schnäppchen. den neuen onkyo tx nr 509 + canton movie 125 mx 5.1 system. für gerade mal 579 euro(neu und ungebraucht).
dieses system hat sich mein bruder gekauft und ich muss sagen für diesen preis echt top.
sieht auch sehr edel aus(besonders in weiß)
wäre eine überlegung wert

oder auch bei ebay.
den onkyo tx nr 509 + heco vista soundsystem 5.1 für 949 euro:auch neu!

gib einfach bei ebay in der suchleiste onkyo tx nr 509 ein! da kommen die angebote.
NeXi
Stammgast
#7 erstellt: 19. Jul 2011, 10:19

passenger452 schrieb:
bei ebay gibt es ein schnäppchen. den neuen onkyo tx nr 509 + canton movie 125 mx 5.1 system. für gerade mal 579 euro(neu und ungebraucht).
dieses system hat sich mein bruder gekauft und ich muss sagen für diesen preis echt top.
sieht auch sehr edel aus(besonders in weiß)
wäre eine überlegung wert

oder auch bei ebay.
den onkyo tx nr 509 + heco vista soundsystem 5.1 für 949 euro:auch neu!

gib einfach bei ebay in der suchleiste onkyo tx nr 509 ein! da kommen die angebote.


So ein System hatte ich auch vorher. Das sind die guten Brüllwürfelsysteme. Die Boxen sind sehr klein und somit ist physikalisch in der Box kaum Volumen vorhanden. Nochdazu sind die Chassis nur als Hochtöner am Werk :D. Mittelton und Tiefton soll dann vom Subwoofer kommen. Ich fand so ein System am Anfang auch gut. Bis du mal richtige Standlautsprecher gehört hast. Dann denkst du dir was war das denn für ein Blechhaufen...
Pandrion
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 19. Jul 2011, 10:43

NeXi schrieb:
Jap. Teufel gibts durchaus brauchbare Systeme die liegen dann aber im Highend "Preis" . Nicht bei deinem Bugded. Bose liegt einfach Preis/Leistung in keiner relation.

Die Frage wäre auf was legst du Wert? Du kannst auch mit ein Brüllwürfel System DVD gucken wenn dir das gefällt? Vielleicht reicht dir sowas ja schon?

Mit deinem Bugded LS + AVR wird das wirklich nicht einfach. Gebraucht ist da schon mehr als ein muss, oder du musst dein Bugded definitiv nach oben schrauben. Vorallem solltest du mal in MM gehen und da die Heco / Magnat etc. mal anhören. Die kann man ganz günstig in der Bucht kriegen wenn du nicht gerade die neusten Modelle möchtest.

lg NeXi


Brüllwürfel ist gut *g* .... Hm, auf was lege ich wert... Die Frage packt mich schon beim Ehrgeiz, denn letzen Endes gibt es nur eine Antwort darauf: Guten Klang.

Wie schaut es denn aus, wenn ich mein Budget auf 800-1000€ rauf schraube? Sieht es dann schon vielversprechender aus?
happy001
Inventar
#9 erstellt: 19. Jul 2011, 10:46
Das Budget ist jetzt bekannt aber was ich nicht lesen kann ob es generell nur kleine LS werden sollen oder ob auch Stand- oder Regal-LS ein Thema sind.

Wenn Sub Sat-Systeme das Thema sind dann kann ich dir Focal Sib und KEF KHT 2005 empfehlen.
Bei größeren Boxen sollte man wissen was dir beim Klang eher zusagt da es hier doch teils größere Unterschiede gibt.
Pandrion
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 19. Jul 2011, 10:46
Wie schauts denn mit so einem System aus?

Jamo S 606 + Onkyo RV
Pandrion
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 19. Jul 2011, 10:47

happy001 schrieb:
Das Budget ist jetzt bekannt aber was ich nicht lesen kann ob es generell nur kleine LS werden sollen oder ob auch Stand- oder Regal-LS ein Thema sind.

Wenn Sub Sat-Systeme das Thema sind dann kann ich dir Focal Sib und KEF KHT 2005 empfehlen.
Bei größeren Boxen sollte man wissen was dir beim Klang eher zusagt da es hier doch teils größere Unterschiede gibt.


Bestenfalls alle 4 LS > Stand-LS (bis auf den Center und Sub natürlich)
OnkelBose
Inventar
#12 erstellt: 19. Jul 2011, 11:01
Wenn das (Jamo+Onkyo)in deinem Rahmen liegen würde bist Du schon ganz nah dran. Mit Herrn Weyrauch läßt sich reden, da hab ich auch schon mal gekauft.
Pandrion
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 19. Jul 2011, 11:02

OnkelBose schrieb:
Wenn das (Jamo+Onkyo)in deinem Rahmen liegen würde bist Du schon ganz nah dran. Mit Herrn Weyrauch läßt sich reden, da hab ich auch schon mal gekauft.

Herr Weyrauch?
Magic85
Inventar
#14 erstellt: 19. Jul 2011, 11:05
Das ist der Mann, der hinter Elektrowelt24 steckt.
OnkelBose
Inventar
#15 erstellt: 19. Jul 2011, 11:07
Korrekt, der läßt mit sich reden, oder kann dir noch eine Alternative bieten, einfach mal anrufen.
happy001
Inventar
#16 erstellt: 19. Jul 2011, 11:09

Pandrion schrieb:
Wie schauts denn mit so einem System aus?

Jamo S 606 + Onkyo RV


Gibt sehr viele die diese LS mögen, wäre nur die Frage ob Jamo so spielt wie es dir gefällt oder ob mit Canton, KEF, Wharfedale usw. zufriedener wärst.
Pandrion
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 19. Jul 2011, 11:12

happy001 schrieb:

Pandrion schrieb:
Wie schauts denn mit so einem System aus?

Jamo S 606 + Onkyo RV


Gibt sehr viele die diese LS mögen, wäre nur die Frage ob Jamo so spielt wie es dir gefällt oder ob mit Canton, KEF, Wharfedale usw. zufriedener wärst.


Wäre wohl doch sehr ratsam mal beim MM sich Systeme anzuhören, oder?
Magic85
Inventar
#18 erstellt: 19. Jul 2011, 11:50
Auf jeden Fall wirst du bei MM das Jamo-Set nicht finden.
NeXi
Stammgast
#19 erstellt: 19. Jul 2011, 11:55
Jap Jamo usw. findest du da nicht. Heco / Magnat usw. gibts da. Die o. g. Systeme werden nur Online verkauft deswegen auch das "gute" Preis/Leistungsverhältnis.

lg NeXi
passenger452
Stammgast
#20 erstellt: 19. Jul 2011, 11:56

NeXi schrieb:

passenger452 schrieb:
bei ebay gibt es ein schnäppchen. den neuen onkyo tx nr 509 + canton movie 125 mx 5.1 system. für gerade mal 579 euro(neu und ungebraucht).
dieses system hat sich mein bruder gekauft und ich muss sagen für diesen preis echt top.
sieht auch sehr edel aus(besonders in weiß)
wäre eine überlegung wert

oder auch bei ebay.
den onkyo tx nr 509 + heco vista soundsystem 5.1 für 949 euro:auch neu!

gib einfach bei ebay in der suchleiste onkyo tx nr 509 ein! da kommen die angebote.


So ein System hatte ich auch vorher. Das sind die guten Brüllwürfelsysteme. Die Boxen sind sehr klein und somit ist physikalisch in der Box kaum Volumen vorhanden. Nochdazu sind die Chassis nur als Hochtöner am Werk :D. Mittelton und Tiefton soll dann vom Subwoofer kommen. Ich fand so ein System am Anfang auch gut. Bis du mal richtige Standlautsprecher gehört hast. Dann denkst du dir was war das denn für ein Blechhaufen...



ich weiß das das kein spitzensystem ist aber für das geld kann man nicht viel mehr erwarten. ich persönlich besitze den pioneer sc lx 73 und die canton ergo serie also weiß ich ganz genau was guter sound ist . guter sound hat halt seinen preis.und wer halt ein schnäpchen machen will und nicht mehr als 800 euro für alles ausgeben will kann halt auch keine wunder erwarten.
Pandrion
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 19. Jul 2011, 12:16

passenger452 schrieb:

NeXi schrieb:

passenger452 schrieb:
bei ebay gibt es ein schnäppchen. den neuen onkyo tx nr 509 + canton movie 125 mx 5.1 system. für gerade mal 579 euro(neu und ungebraucht).
dieses system hat sich mein bruder gekauft und ich muss sagen für diesen preis echt top.
sieht auch sehr edel aus(besonders in weiß)
wäre eine überlegung wert

oder auch bei ebay.
den onkyo tx nr 509 + heco vista soundsystem 5.1 für 949 euro:auch neu!

gib einfach bei ebay in der suchleiste onkyo tx nr 509 ein! da kommen die angebote.


So ein System hatte ich auch vorher. Das sind die guten Brüllwürfelsysteme. Die Boxen sind sehr klein und somit ist physikalisch in der Box kaum Volumen vorhanden. Nochdazu sind die Chassis nur als Hochtöner am Werk :D. Mittelton und Tiefton soll dann vom Subwoofer kommen. Ich fand so ein System am Anfang auch gut. Bis du mal richtige Standlautsprecher gehört hast. Dann denkst du dir was war das denn für ein Blechhaufen...



ich weiß das das kein spitzensystem ist aber für das geld kann man nicht viel mehr erwarten. ich persönlich besitze den pioneer sc lx 73 und die canton ergo serie also weiß ich ganz genau was guter sound ist . guter sound hat halt seinen preis.und wer halt ein schnäpchen machen will und nicht mehr als 800 euro für alles ausgeben will kann halt auch keine wunder erwarten.


genau das ist mir nämlich auch bewusst. Abstriche bei einem begrenzten Budget muss man halt immer machen. Das ist auch kein Problem, wenn man halt nicht mehr ausgeben mag für eine Sache.

Daher steht immer noch meine Anfangsfrage im Raum: Welche System ist das beste für meine Bedürfnisse und mein Budget

Lg olli
NeXi
Stammgast
#22 erstellt: 19. Jul 2011, 12:29
Die Frage wurde beantwortet mein lieber. Das kann dir keiner Sagen! Du musst Probehören. Mann kann Systeme empfehlen die deinem Geschmack "evtl." zusagen mehr nicht. An Schluss entscheidet dein Gehör.

Geh erstmal jetzt in Mediamarkt und guck dir ein paar Systeme an und höre dir mal alles an. Danach würd ich im Internet gucken ob du das System nicht billiger irgendwo evtl. her kriegst.

Also hör dir da aufjedenfall mal die

Heco Victa / Metas
Magnat Quantum
Infinity Primus

Systeme an. Die kann man evtl. gebraucht ganz günstig bekommen sofern du nicht das Highend und neuste brauchst. Du musst erstmal sehen in welche Richtung dein Geschmack geht. Manche finden die Heco Victa gut, mir persönlich klicken die Heco Victa 300 viel zu hoch und zu aufdring von der Lautstärke, nötige Dynamik wie Druck fehlt vollkommen. Dir kann er aber evtl. voll zustimmen. Deswegen ab in den Hifiladen!


lg NeXi
happy001
Inventar
#23 erstellt: 19. Jul 2011, 12:34
Es gibt nicht das beste LS Set, davon solltest dich verabschieden. Entweder passt ein LS zu dir und deinem Raum oder nicht, da ist der Betrag zweitrangig den dafür dann ausgibst.

Je unvoreingenommener du an eine Hörprobe gehst umso besser und wenn dir LS A nicht gefällt wird dir LS B auch nicht gefallen wenn beide eine ähnliche bzw. gleiche klangliche Ausrichtung haben.


[Beitrag von happy001 am 19. Jul 2011, 12:37 bearbeitet]
passenger452
Stammgast
#24 erstellt: 19. Jul 2011, 12:49
wenn du einen guten aber nicht teuren avr receiver suchst sieh dir mal den neuen pioneer vsx 921 an.der kostet aktuell 499 euro bei amazon.ich denke mal das man den auch billiger bekommt.denn ein guter avr receiver ist das herzstück eines jeden heimkinos.
http://www.areadvd.de/hardware/2011/pioneer_vsx-921.shtml
ließ dir mal den test hier durch.
und auch wenn viele hier nichts von teufel halten gibt es ein relativ billiges set für 499 euro.das teufel theater 80 concert!(ein 5.1 system)hat nur positive bewertungen erhalten.und so hättest du für knapp 1000 euro solides heimkinosystem.weniger würde ich nicht ausgeben.es sei denn das deine ansprüche nicht sehr hoch sind.
Magic85
Inventar
#25 erstellt: 19. Jul 2011, 13:42

passenger452 schrieb:
wenn du einen guten aber nicht teuren avr receiver suchst sieh dir mal den neuen pioneer vsx 921 an.der kostet aktuell 499 euro bei amazon.ich denke mal das man den auch billiger bekommt.denn ein guter avr receiver ist das herzstück eines jeden heimkinos.
http://www.areadvd.de/hardware/2011/pioneer_vsx-921.shtml
ließ dir mal den test hier durch.
und auch wenn viele hier nichts von teufel halten gibt es ein relativ billiges set für 499 euro.das teufel theater 80 concert!(ein 5.1 system)hat nur positive bewertungen erhalten.und so hättest du für knapp 1000 euro solides heimkinosystem.weniger würde ich nicht ausgeben.es sei denn das deine ansprüche nicht sehr hoch sind.


Gerade die Dimensionen zwischen AVR und Lautsprecher passen nicht. Man sollte eher an der Elektronik sparen und dafür mehr Geld in die Lautsprecher stecken. Ein "gesundes" Verhältnis liegt bei 1/3 für den AVR und 2/3 für die Lautsprecher.
Azoth
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 19. Jul 2011, 14:10
Ich habe es sogar noch extremer verbogen: Der AVR für 300 EUR (Yamaha 667) und die LS für um die 1600... Der Grund: Die LS bleiben länger, der AVR wird "unmodern" und früher oder später erneuert...

Wenn man also gerade zu beginn sein Budget weitmöglichst in LS steckt, hat man sehr lange Freude daran. Gute Elektronik kann man recht leicht später nachrüsten, wenn man sowieso zyklisch erneuern will.

Merke: Ein LS wird nicht (so schnell) unmodern oder technisch überholt...
passenger452
Stammgast
#27 erstellt: 19. Jul 2011, 15:02
das kann man so und so sehen.als ich meine canton ergo boxen noch an meinen alten kenwood angschlossen hatte brachten sie nicht die leistung die sie eigentlich bringen sollten.erst als ich den pioneer sc lx 73 habe weiß ich was meine boxen in stamde sind zu leisten.und der unterschied ist beachtlich. also was bringt es einen billigen avr zu haben kombiniert mit teuren boxen wenn diese durch den avr eh nicht die leitung bringen die sie eigentlich haben.
.:GlenGrant:.
Stammgast
#28 erstellt: 19. Jul 2011, 15:24
Mal als Alternative: Vielleicht erstmal ein 2.1 System, welches du nachträglich ausbauen kannst. So ist einfach erstmal
mehr Budget für Lautsprecher vorhanden, was bei deiner Prämisse "Guter Klang" sicherlich entgegen käme. Und
in Hannover kann man sicherlich bissl was zur Probe hören
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung erstes "richtiges" 5.1 Heimkino
Replica90 am 27.12.2023  –  Letzte Antwort am 31.12.2023  –  9 Beiträge
heimkino einrichten
chilldie am 17.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  6 Beiträge
Heimkino einrichten
-Sammy am 31.12.2012  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  8 Beiträge
Neus Heimkino einrichten
Zero-cool02 am 01.12.2005  –  Letzte Antwort am 02.12.2005  –  4 Beiträge
Beratung Boxen platzieren und richtiges Heimkino System
kevinsthc am 05.03.2015  –  Letzte Antwort am 10.03.2015  –  23 Beiträge
Heimkino vs richtiges Kino
SaFader am 16.11.2021  –  Letzte Antwort am 16.11.2021  –  22 Beiträge
Wohnzimmer 35qm / 5.1 System einrichten
mbuchse am 19.04.2015  –  Letzte Antwort am 22.05.2015  –  17 Beiträge
Heimkino einrichten - Hilfe
M3_LiMo am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.04.2009  –  3 Beiträge
Preiswertes Heimkino einrichten
mojunk54 am 29.11.2015  –  Letzte Antwort am 04.12.2015  –  14 Beiträge
kleines Heimkino einrichten - benötige Beratung
The_Bth_Dimension am 09.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.175