HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bluray Player für Heimkino gesucht | |
|
Bluray Player für Heimkino gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Notronic
Ist häufiger hier |
00:07
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2011, |
Hey Leute, ich suche einen guten Bluray Player. Zur Zeit nutze ich zum streamen von einem NAS die PS3, welche aber z.B. keine mkv´s liest, oder man die Tonspur bei einer vob Datei nicht ändern kann und mit der ich auch so nicht besonders zufieden bin. Deshalb soll ein neuer her. Folgende Vorrausstzungen sollte das Gerät haben: - Streamen per dlna aller gängigen Formate inclusive .mkv - Streamen von ISO Dateien die auf dem Server liegen (geht das überhaupt?) - Wlan muss nicht sein - Upscalling 1080p sollte möglich sein Ich gehe davon aus das ein NAS oder ein kleiner Medienserver von dem über DLNA gestreamt wird die gängigste Methode für ein kleines Heimkino ist und denke ihr könnt mir sicher ein paar gute Player empfehlen. greetz Notronic |
||
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht |
06:10
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2011, |
Hallo Notronic, Wie hoch ist das Budget? Was soll der BD Player noch an Ausstattung haben? Design, Haptik Wertigkeit? Was verstehst du unter einem kleinen Heimkino? Ich denke die gängiste Methode, bei Blu ray Playern, ist DVDs und Blu rays einzulegen und azuspielen. Soll dein gesuchter Player das auch noch nebenbei können? Was ist mit SACD und DVD-A? |
||
|
||
Notronic
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2011, |
Sagen wir mal bis 200€ Als Heimkino habe ich einen Beamer und ne 5.1 Anlage von Harman Kardon. Dazu ein Synology NAS von dem ich streame. Wie gesagt im Moment mit net PS3. Wie der neue Player aussieht ist Nebensache, er sollte ein Laufwerk haben, das DVDs, Blurays, XVids etc. abspielt. Als Ausgänge am besten HDMI und ein optischer Ausgang. Dann natürlich ein Lan Anschluss. Über das Lan möchte ich damit Filme sehen welche sich auf meinen NAS befinden. Hier sollten alle gängigen Formate abspielbar sein: Mkv, Iso, xvid, divx... etc. |
||
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht |
09:13
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2011, |
Bei BD Playern habe ich nie darauf geachtet was die alles für Formate abspielen können, da ich so etwas nicht brauche, deshalb kenne ich mich da nicht so aus. Aber guckt dir den mal an: ![]() ![]() Der hat DLNA und spielt so ziemlich alles ab, nur über ISO Dateien konnte ich nichts finden. |
||
Notronic
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2011, |
Danke für deine Mühe, habe mir das Teil mal angesehen und hört sich schon nicht schlecht an. Jedoch habe ich auch schon günstigere gefunden die in die gleiche Richtung gehen. Ich hab hier irgendwo auch mal ne Übersicht gefunden wo auf die verschiedenen Abspielformate eingegangen wurde, aber die finde ich nicht mehr... Könnte bitte noch jemand anders dazu Stellung nehmen der das Gerät vielleicht auch so nutzt wie ich es tun will und mir von seinen Erfahrungen berichten kann? |
||
plyr2153
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2011, |
Hallo, ich denke einen Player zu finden, der ISO Dateien abspielt, wird schwer bis unmöglich sein .Ich würde mir an Deiner Stelle eimen Einstiegsplayer undeinen Netzwerkplayer kaufen. Gruss Reiner |
||
Notronic
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2011, |
Nunja, wenn ISO schon nicht geht, welcher Player könnte dann die meisten meiner Vorraussetzungen erfüllen? Ich baue gerne auf gute Erfahrungsberichte... |
||
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2011, |
Ja, Plastik Player vielleicht. Ich habe den Philips empfohlen bzw. vorgeschlagen, weil er für den Preis eine relativ hohe Verarbeitung hat und das Design einfach Top ist. Auch deshalb weil ich selber den Vorgänger habe, den 7500BL. Und weil ich davon ausgegangen bin das du auch einen Player suchst der keine Laufwerksgeräusche von sich gibt (z.B.kein Lüfter), schnelle Einlesezeiten hat und der sonst keine Mucken macht. Ich kann dir noch mehr Erfahrungsberichte liefern. All das vereint der Philips, auch deine Wiedergabeformate, außer halt ISO. Lan Anschluss hat er und sogar optisch und koax Digital out. Der hat mal 289€ UVP gekostet. Du hast angegeben bis 200€. Der Philips liegt noch da drunter. Oder suchst du nur einen billig Plastik Player, für unter 100€, der all das bieten soll? |
||
Notronic
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2011, |
Nein, der Preis ist durchaus in Ordnung. Mir ist nur aufgefallen das es günstigere Player gibt, die das gleiche bieten. Aber jetzt wo du Aspekte wie Geräuschpegel, Design und Ansprechverhalten bekannt gegeben hast scheint er doch sein Geld wert zu sein. Steht auch jetzt erst mal auf meiner Liste ganz oben, wenn mir hier nicht jemand nen anderen Player empfehlen kann der noch ISOS abspielt... |
||
Notronic
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#10
erstellt: 15. Jul 2011, |
Ach kommt schon Leute, da wird es doch genug geben die hier noch Stellung nehmen können... |
||
AMGPOWER
Inventar |
15:30
![]() |
#11
erstellt: 15. Jul 2011, |
ich weiß gar nicht was du hast, ich finde er hat dir wunderbar geholfen. die player bis 200€ tun sich eh nicht so viel. gute bzw sehr gute player gibt es von denon, die kosten aber mehr. ansonsten hol den genannten philips |
||
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#12
erstellt: 15. Jul 2011, |
@AMGPOWER Erstmal danke für die Blumen. @Notronic Ich glaube es geht dir garnicht um den BD Player ansich, sondern eher darum das du deine illegalen Sachen abspielen kannst. Ich komme deshalb zu dieser These, weil ich solche Leute kenne, die überall wo es auch geht, Kohle sparen wollen. Du machst dich damit sehr verdächtig. Übrigens auch alle anderen die immer nach MKV und der gleichen schreien, bzw suchen. Vorallem wenn denen, wie dir, das Design, Wertigkeit und andere Dinge unwichtig sind. |
||
Notronic
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#13
erstellt: 15. Jul 2011, |
@LaRussoXXX Dieses blöde gequatsche, von wegen illegal usw. kannst du dir echt sparen. Es geht dich ehrlich gesagt einen dreck an. Ich habe lediglich eine klare Frage gestellt. Denken kannst du dir dabei was du willst. Die Antwort war auch in Ordnung, aber mit allen weiteren Äußerungen habe ich ein Problem. Es geht dich weder etwas an, wie mein Budget aussieht noch ob ich mich für irgendetwas verdächtig mache. Ist es für manche so schwer zu begreifen, das man sich nicht auf den nächstbesten Tipp verlässt und einfach auch noch mal andere Meinungen dazu hören möchte? Schließlich heißt das Topic ja Kaufberatung. Ich bitte deshalb einfach um konstruktive Beiträge, die mir meine Entscheidung erleichtern und nicht Leute die irgendwelche Hintergründe hinterfragen die sie absolut nichts angehen:
|
||
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht |
07:26
![]() |
#14
erstellt: 16. Jul 2011, |
Tut mir leid, es ist wieder mal mit mir durchgegangen. Du hast recht, manchmal sollte man seine Gedanken für sich behalten.
Werfe doch mal einpaar Beispiele hier rein. Panasonic Samsung LG Sony Oppo Onkyo Pioneer Denon Yamaha etc. Was ist mit 3D? |
||
Notronic
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#15
erstellt: 16. Jul 2011, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es gibt die Dinger halt wie Sand am mehr und ich dachte mir das ich hier vielleicht einige Erfahrungsberichte darüber bekommen könnte. Wie gesagt, der Player den du vorgeschlagen hast ist bis jetzt noch immer Favorit... |
||
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#16
erstellt: 16. Jul 2011, |
Ich denke Erfahrungsberichte gibt es eigentlich genug. Hier im Blu-ray Forum mal gucken, bei Amazon sind auch genügend Rezensionen. Bei jedem Gerät/Marke sind die einen voll zufrieden und begeistert, andere haben halt keine so gute Meinung darüber, weshalb auch immer. Wenn dir jetzt zig Leute zig BD Player vorschlagen, wird es für dich hinterher immer schwieriger sich zu entscheiden. Manchmal muss man dann aus dem Bauch entscheiden. Ich z.B. suche mir ein Gerät aus das all das hat was ich haben möchte und wenn es dann mehrere Geräte gibt die das haben, nehme ich dann das, was für mich am wertigsten erscheint und den ein oder anderen Anschluss mehr hat. Außerdem hasse ich Plastkzeugs. Natürlich vorrausgesetzt das es in das Budget passt. Nachtrag Man sollte sich auch mal fragen, warum manche Geräte/BD Player nicht so schnell an Wert verlieren bzw. die Preise nicht in den Keller fallen. (Angebot und Nachfrage) [Beitrag von LaRussoXXX am 16. Jul 2011, 11:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluray Player für Heimkino gesucht letmi am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 2 Beiträge |
Bluray Player gesucht für Heimkino k!su am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 9 Beiträge |
LG Bluray Player gesucht soul4ever am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 7 Beiträge |
BluRay Player gesucht freakychemist am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 4 Beiträge |
Passender Bluray-Player gesucht olli06081970 am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 5 Beiträge |
Neuer BluRay Player gesucht MaxRichter am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 2 Beiträge |
BluRay Player Empfehlung gesucht SethP am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 12 Beiträge |
Bluray Player gesucht Locke81 am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 8 Beiträge |
Ultimativer Bluray-Player gesucht Volker.T am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 3 Beiträge |
Neuer BluRay-Player gesucht DJ_MeGaRa am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.788