Neuen AV-Receiver für vorhandenes System

+A -A
Autor
Beitrag
suchthilfe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Jul 2011, 14:22
Moin,

zur Zeit habe ich folgendes Equipment:

AV-Receiver: Yamaha RX-V440 RDS Titan
Mediaplayer: Asus O´Play R1
DVD-Player: LG DV9900 (wird meistens nur für Musik benutzt)
TV-Receiver: Opticum HD TS 9600
Boxen: Canton LE, 2xFront LE109, 1xCenter LE105, 2xRear LE102 und Subwoofer 25

Da mein Yamaha-Receiver nur jeweils einen optischen wie koaxialen Toneingang hat, keine HDMI-Anschlüße, suche ich nach Ersatz. Das umstöpseln geht mir auf den Sack und ist umständlich. Von der Qualität bin ich nicht unzufrieden, aber auch nicht richtig begeistert. Klingt mir ein wengi zu "hell".

Welchen AV-Receiver könnt ihr mir empfehlen der zu den Boxen passt?

Folgendes sollte er können:
Farbe silber oder vergleichbar
3 optische Eingänge
1-2 koaxiale Eingänge
ca. 3 oder mehr HDMI-Anschlüße (kommt bestimmt auch mal nen Bluerayplayer hinzu)
5.1 ist ausreichend, da ich wohl nicht noch mehr Boxen aufstellen werde
Er sollte alle gängigen Formate können
Radiosignale sollte er empfangen können
Bedienung sollte nicht zu umständlich sein

Preisvorstellung: Unter 300 € wäre wünschenswert.

Vielen Dank für eure Vorschläge.
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2011, 14:28
Bei dem Bugdet wird das mit aktuellen Geräten schwer, aber ein Onkyo 509 bietet da schon sehr viel fürs Geld und ist nicht so analytisch abgestimmt, wie der Yamaha. Auch die aktuellen Yamahas sind nicht mehr ganz so abgestimmt wie die Geräte aus der Generation deines 440.

Falls du aus der Region Potsdam kommst, Saturn im Stern Center hat morgen den Denon 1912 für 333.- im Angebot, das ist ein Schnäppchen.
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 13. Jul 2011, 22:17

und ist nicht so analytisch abgestimmt, wie der Yamaha.

oha das ist hier ein Sakrileg, das darf man nicht sagen. Das war doch nur früher so.



Welchen AV-Receiver könnt ihr mir empfehlen der zu den Boxen passt?

Onkyo passt schon oder Marantz.


Aber auch ich halte die Kombi Canton Yamaha auch für suboptimal, selber schon mal gehabt. Der Umstieg auf Marantz schaffte Abhilfe


[Beitrag von Central_Scrutinizer am 13. Jul 2011, 23:10 bearbeitet]
oli-t
Inventar
#4 erstellt: 14. Jul 2011, 01:44
Hi,
das alte (Vor)Urteil, dass AVR von Yamaha mit Canton LS zu hell klingen, gilt uneingeschränkt nach wie vor unter der Prämisse, das der Geschmack bei Klang eine weite Bandbreite aufweist. Die neueste Serie der Yamaha muss ich da mal ausnehmen, da ich diese nicht kenne. Mein Urteil, Yamaha und Canton klingt zu hell bezieht sich auf folgende Kombis:
Canton LE 109 mit Yamaha RX V520, 620, 657,659 und 2700. Bei letzterem konnte man mit dem PEQ noch etwas zum besseren verändern. Im übrigen stimme ich dem zu, dass die üblichen Verdächtigen für einen angenehmeren Klang mit Canton`s die Marantz und Onkyo`s sind.
Eminenz
Inventar
#5 erstellt: 14. Jul 2011, 08:12

Central_Scrutinizer schrieb:

und ist nicht so analytisch abgestimmt, wie der Yamaha.

oha das ist hier ein Sakrileg, das darf man nicht sagen. Das war doch nur früher so. ;)


Es ist auch heute noch so. Erst ab der XX65 Serie hat sich der Klang etwas entspannt.
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 14. Jul 2011, 10:03

Es ist auch heute noch so. Erst ab der XX65 Serie hat sich der Klang etwas entspannt.


seh ich genauso. Die Feinauflösung ist sehr gut, aber "unten" rum etwas dünn.
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 14. Jul 2011, 10:05
Japp, aber an meinen Revox im kleinen Raum kein Problem. Über fehlenden Bass kann ich mich nicht beschweren.
suchthilfe
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Jul 2011, 21:35

Eminenz schrieb:
Bei dem Bugdet wird das mit aktuellen Geräten schwer, aber ein Onkyo 509 bietet da schon sehr viel fürs Geld und ist nicht so analytisch abgestimmt, wie der Yamaha.



Vielen Dank für den Tipp. Von den Daten ist der ja genau was ich suche.

Ich muss dabei sagen das ich zu 90% Filme gucke (DolbyDigital aus dem Fernsehprogamm, DVD´s, oder MKV´s vom Mediaplaer und irgendwann mal Blueray. Meine Frau hört ab und zu Musik, aber der ist nur wichtig es kommt nen Ton aus den Boxen :-)

Bis jetzt habe ich ja noch kein Dolby TrueHD oder DTS-HD gehört. Ist da eigentlich ein Unterschied für normale Ohren gegenüber den standard Dolby und DTS zu hören?

Der Onkyo ist ja sogar Internetradiofähig. Ist das kompliziert?


Alternativ wurde Maranz empfohlen. Welcher wäre zum Onkyo vergleichbar.

Danke für eure konstruktive Unterstützung.
Eminenz
Inventar
#9 erstellt: 14. Jul 2011, 21:50

suchthilfe schrieb:

Bis jetzt habe ich ja noch kein Dolby TrueHD oder DTS-HD gehört. Ist da eigentlich ein Unterschied für normale Ohren gegenüber den standard Dolby und DTS zu hören?


Schwer zu sagen. Manche hören was, andere wiederum nicht. Im Grunde ist es so: Je hochwertiger die Anlage, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass man es hört.


Der Onkyo ist ja sogar Internetradiofähig. Ist das kompliziert?


Nein.


Alternativ wurde Maranz empfohlen. Welcher wäre zum Onkyo vergleichbar.


Es gibt kein aktuelles Gerät von Marantz in dieser Preisklasse. Der günstigste, aktuelle M. ist der 5006 für 799.-

Was aber nicht schlimm ist, es gäbe da ja Marantz 5004, 6004, 5005.
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 14. Jul 2011, 23:24

Bis jetzt habe ich ja noch kein Dolby TrueHD oder DTS-HD gehört. Ist da eigentlich ein Unterschied für normale Ohren gegenüber den standard Dolby und DTS zu hören?


klingt meine ich noch etwas dynamischer, bedient auch volle 8 Kanäle über BD.
Aber Vorsicht kaum eine deutsche Tonspur enthält die HD Formate. Willst du Dolby TrueHD oder DTS-HD geniessen musst du oft auf Englisch gucken.

Marantz SR 5004 für rund 400 € ist sehr empfehlenswert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AV-Receiver für vorhandenes Teufel 5.1
Barkeeper88 am 25.03.2020  –  Letzte Antwort am 26.03.2020  –  13 Beiträge
Vorhandenes System erweitern
*meister* am 30.11.2013  –  Letzte Antwort am 01.12.2013  –  3 Beiträge
Subwoofer für bereits vorhandenes System
Haithabu84 am 26.11.2016  –  Letzte Antwort am 27.11.2016  –  3 Beiträge
Vorhandenes 5.1 System aufrüsten!
[Co] am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  7 Beiträge
5.1 Receiver bis max. 300? für vorhandenes 5.1 System
pun1sh3r am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  4 Beiträge
Kaufberatung/Update für vorhandenes Heimkino
Stefan240185 am 16.10.2016  –  Letzte Antwort am 27.10.2016  –  8 Beiträge
Rears für vorhandenes Dali System gesucht
Vendetta05 am 11.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.06.2016  –  2 Beiträge
Suche neuen AV Receiver
LgmDan am 30.09.2013  –  Letzte Antwort am 30.09.2013  –  7 Beiträge
AV-Receiver für neuen LCD + 5.1 System!
TeaCup am 28.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  32 Beiträge
Neuen AV Receiver für bestehendes System
*stephan90* am 21.12.2017  –  Letzte Antwort am 23.12.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.081
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.815

Hersteller in diesem Thread Widget schließen