suche 5.1 Verstärker mit mehreren opt. Eingängen

+A -A
Autor
Beitrag
apensi5
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 02. Jul 2011, 20:06
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem 5.1 Verstärker, der mehrere (mind. 4) optische Eingänge hat.

Preislich habe ich keinen blassen schimmer, was so einer kosten wird, deshalb mach ich mal keine Vorgaben.

Ein Umschalter wäre nur die letzte Alternative.

Gegooglet habe ich schon, aber nicht so richtig etwas gefunden.

Gruß
weimaraner
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Jul 2011, 23:53
hallo,

ein Denon AVR 4311 hat drei Optische,
dazu zwei Koaxe,
oder auch HDMI,
vllt hilft das weiter??

Gruss
Apalone
Inventar
#3 erstellt: 03. Jul 2011, 19:36

apensi5 schrieb:
...der mehrere (mind. 4) optische Eingänge hat...


notfalls wandelst du halt die Coaxe in optische. Die Wandlung ist verlustfrei und die Dinger kosten um die 9,- ...
apensi5
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 04. Jul 2011, 07:57
Moin,

Vielen Dank für die Antworten.

Allerdings hatte ich gehofft, dass es etwas günstiger geht.

Na ja, vllt. kommen ja noch andere Vorschläge, die sich nicht im Kleinwagensegment bewegen

Gruß
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 04. Jul 2011, 08:58

apensi5 schrieb:
Moin,

Vielen Dank für die Antworten.

Allerdings hatte ich gehofft, dass es etwas günstiger geht.

Na ja, vllt. kommen ja noch andere Vorschläge, die sich nicht im Kleinwagensegment bewegen

Gruß


Witzbold, dann solltest Du mal dein Budget angeben, damit man weiss, welcher Preis sich für dich nicht im "Kleinwagensegment" bewegt.
Allerdings sind 4 optische Eingänge sicherlich sehr selten und je neuer die AVR´s sind, um so weniger digitale Eingänge wird er wohl haben.
Daher ist der Vorschlag von Apalone wohl die flexibelste Variante, mindestens 4 digitale Eingänge (mit Coax) haben wohl die meisten AVR´s.

Saludos
Glenn
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 04. Jul 2011, 10:04
oder von Lindy den

"Audioumschalter Toslink SPDIF Digital 4 Port Remote"

(als Suchwort bei Amazon eingeben).
apensi5
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 06. Jul 2011, 21:19
Hallo Glenn,


GlennFresh schrieb:


Witzbold, dann solltest Du mal dein Budget angeben, damit man weiss, welcher Preis sich für dich nicht im "Kleinwagensegment" bewegt.

Glenn


Dann hättest du mein erstes Posting lesen sollen.

Ich war nur überrascht, wie teuer so etwas sein kann. Das wollte ich mit einem "lockeren Spruch" zum Ausdruck bringen.

Falls du Dich dadurch in irgendeiner Weise angegriffen fühlst, entschuldige ich mich.

Ohne Ironietags:
Vielen Dank an die Poster

Gruß
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 06. Jul 2011, 21:28

apensi5 schrieb:

Dann hättest du mein erstes Posting lesen sollen.


Da steht aber auch kein Budget und mit einer Aussagen wie, ich habe keinen blassen Schimmer was so etwas kostet, wird einem auch nicht weiter geholfen!


apensi5 schrieb:

Ich war nur überrascht, wie teuer so etwas sein kann. Das wollte ich mit einem "lockeren Spruch" zum Ausdruck bringen.


Ach ja, das geht noch viel teurer....


apensi5 schrieb:

Falls du Dich dadurch in irgendeiner Weise angegriffen fühlst, entschuldige ich mich.


Keinesfalls und wenn das so rübergekommen ist, entschuldige ich mich!

Saludos
Glenn
apensi5
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 06. Jul 2011, 22:44

GlennFresh schrieb:


Ach ja, das geht noch viel teurer....




Das habe ich befürchtet


GlennFresh schrieb:


Da steht aber auch kein Budget und mit einer Aussagen wie, ich habe keinen blassen Schimmer was so etwas kostet, wird einem auch nicht weiter geholfen!


Aber wenn ich da ein Budget von 1000€ reingeschrieben hätte, wäre der einzige Vorschlag auch drüber gewesen.

Was man macht, macht man verkehrt.
Und macht man mal was falsch, ist es auch nicht richtig!

Aber Spaß beseite, da ich das Thema nicht mehr ändern kann, was gibt es denn im Coax-Bereich für Alternativen?

Mit Wandlern könnte ich ja noch leben, Umschalter habe ich gerade alle eliminiert und würde ich nur ungern wieder einsetzen wollen.

Gruß
Stefan
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 06. Jul 2011, 23:51
Wieso, dann hätte man gezielt AVR´s um die 1000€ vorschlagen können.

Vielleicht nennst Du uns einfach mal alle vorhandenen Geräte die Du an dem AVR digital anschliessen möchtest.
Wenn es sich um mehr als 4 Stk. handelt, hat der ein oder andere sicherlich auch einen Koxialen Digitalausgang, oder?

Insgesamt 5 bis 6 digitale Eingänge (koaxial und optisch) haben einige AVR´s in deiner angepeileten Preisklasse.

Z.B. der Pioneer LX 72 (4x optisch/2x koaxial) kostet als Ausläufer 994€ und ein klasse AVR ist es auch noch!
Ihm fehlt nur die 3D Option, ansonsten hat er sehr viel zu bieten, inkl. massig Leistung und eine prima Qualität.

Geht doch wie Du siehst, man muss nur seine Fragen entsprechend definieren!

Saludos
Glenn
apensi5
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 08. Jul 2011, 19:08
Hi,

nach einiger Recherche habe ich den Yamaha RX-V367 in die engere Wahl gezogen.

Was haltet ihr von dem?

Der liegt zwar deutlich unter dem Budget, lässt aber dann noch Luft für andere Anschaffungen.

Gruß
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 08. Jul 2011, 19:39
Was ist denn mit dem Wunsch nach mindestens 4 opt. Digitaleingängen geworden?

Der Yamaha ist ein absoluter Einsteiger AVR, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Manchmal frage ich mich, was solche Threads überhaupt für einen Sinn machen!

Inzwischen sind wir bei einem AVR für 180€, der gerade mal 2 opt. und 2 koaxiale Eingänge bietet, da muss man nicht im HF drüber diskutieren.
Da geht man einfach mal in den nächsten Blödmarkt, vergleicht kurz und kauft sich so eine Plastikflunder (bietet jeder Markenhersteller an), Punkt.

Saludos
Glenn
apensi5
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 08. Jul 2011, 20:48
Hi,

1. Habe ich den Thread entsprechend erweitert.


apensi5 schrieb:
was gibt es denn im Coax-Bereich für Alternativen?


2. Konjunktiv


apensi5 schrieb:
Aber wenn ich da ein Budget von 1000€ reingeschrieben hätte


habe nie behauptet, einen für 1000€ kaufen zu wollen.

3. Sorry für eure Zeitverschwendung

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Anlage mit mehreren Eingängen?
Pflunz am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  7 Beiträge
S: 5.1 Receiver mit mehreren Eingängen
valbuz am 14.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  9 Beiträge
Günstiges 5.1 System mit mehreren Eingängen
nachdenki am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  5 Beiträge
verstärker mit opt. spdif
yeus am 28.12.2003  –  Letzte Antwort am 29.12.2003  –  2 Beiträge
Suche AV Receiver mit mind. 3x opt. Eingängen
wa3-3 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  4 Beiträge
Suche 5.1 mit Optischem Eingängen
SoundAccount am 26.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  4 Beiträge
[suche] 5.1 syst. mit opt. eingang
Cypherlie am 02.05.2004  –  Letzte Antwort am 02.05.2004  –  2 Beiträge
suche 5.1 RECEIVER mit opt. input!
b3nn1_@_PA am 13.04.2006  –  Letzte Antwort am 16.04.2006  –  7 Beiträge
Verstärker mit mehreren Kanälen für digitale Frequenzweiche
juhecomp am 17.12.2015  –  Letzte Antwort am 22.12.2015  –  5 Beiträge
Kaufberatung für einen Verstärker mit modernen Eingängen
Blumfeld1 am 16.09.2010  –  Letzte Antwort am 17.09.2010  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.140

Hersteller in diesem Thread Widget schließen