HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Philips HTS 3551 | |
|
Philips HTS 3551+A -A |
||
Autor |
| |
Domes86
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jun 2011, 18:08 | |
Hallo Comunity, ich suche eine Heimkinoanlage, dabei bin ich auf diese Anlage gestoßen: Philips HTS3551 Der Bereich in dem mein Fernseher steht ist 2,5 x 4 m groß. Daher müssten 300W reichen? (Zusätzlich Mietwohnung) Ich kenne mich allerdings überhaupt nicht in dem Metier aus daher wäre ich sehr verbunden wenn ihr mir helfen könnt. Ich möchte diese Anlage auch für den normalen Fernsehbetrieb mit Dolbydigitalbenutzen ist das möglich (scheint nicht bei allen Philips möglich sein)? Kann ich damit die neusten Formate wiedergeben (hab noch nen uralt-DVD-Player weiß nicht was zur Zeit aktuell ist)? Hab nen Philipsfernseher kann ich dann alles mit einer Fernbedienung steuern? Außerdem würden mcih alle anderen Anmerkungen interessieren die ihr zu diesem Gerät machen könnt. Wie gesagt kenne mich überhaupt nicht aus. Vielen Dank im Voraus. |
||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jun 2011, 19:16 | |
Diese Geräte sind als All in One Anlagen nur dann geeignet wenn du keinen großen Gerätepark hast. Du kannst 2 externe Geräte per SPDIF und 2 weitere über cinch anschließen. Das ist für so eine Anlage ganz ordentlich. Wenn du einen älteren TV hast musst du mal schauen wie der den TV Ton ausgibt. Die Lautsprecher sind vom Klang eher bescheiden, da die Anlage aber spezielle Lautsprecherausgänge verwendet kannst du später keine anderen Lautsprecher anschließen. Solltest du später mal mehr Geräte anschließen wollen und auf einen AV Receiver umsteigen wollen, kannst du die ganze Anlage entsorgen und was neues kaufen. Ich würde einzelne Geräte kaufen. AVR, 5.1 Lautsprecherset und einen BD Player. Ist zwar teurer dafür aber zukunftssicher. Highente [Beitrag von Highente am 30. Jun 2011, 19:17 bearbeitet] |
||
|
||
Domes86
Neuling |
#3 erstellt: 30. Jun 2011, 19:32 | |
Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort. Also ich ahtte bis vor 3 Monaten noch nen Röhrenfernseher und bin jetzt umgestiegen auf nen kleinen Philips LED-TV. Hab aber immernoch nen alten DVD-Player. Da macht das DVD gucken über ein Scartkabel nicht so viel Freude. Aus diesem Grund wollte ich mir zuerst nur nen Blu-ray-player kaufen. Hab dann gesehen dass es auch Komplettpakete gibt. Also an Geräten hab ich nur nen TV und den HD Receiver. DAbei könnte ich ja den TV an den Player anschließen wenn ich dann fernsehe habe ich auch Dolby? Ist diese Anlage gut in dem Preissegment? Mir ist klar dass die Anlage nicht mit ner Bose-Anlage mithalten kann. Ich wollte halt ein Philipsgerät, damit ich alles mit einer Fernbedienung steuern kann. Was würdest mir für Alternativen in dem Preissegment vorschlagen? Grüße |
||
Highente
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jun 2011, 19:38 | |
Sag das Böse wort mit B.. nicht. Bose ist total überteuert und klingt wahrscheinlich auch nicht viel besser aks diese Phillips Anlage. Du willst deinen externen HD Receiver anschließen? Im normalfall werden solche Geräte mit HDMI an den AVR und von dort an den TV angeschlossen. Ist bei der Anlage nicht möglich da kein HDMI Eingang vorhanden. Welche Anschlüssse hat dein HD Receiver und dein Phillips TV? Highente |
||
Domes86
Neuling |
#5 erstellt: 30. Jun 2011, 20:08 | |
Hab immer gedacht Bose wäre gut.. naja wie gesagt ich habe keine Ahnung. Wollte eigentlich den Fernseher über ein Digital Audio Kabel mit der Heimkinoanlage verbinden, wenn ich dann mit dem HD-Receiver Fernsehe müsste doch der Ton aus den Boxen kommen oder nicht? Zu deiner Frage: Der Philips TV hat: 2x Scartanschlüsse 4x HDMI (davon steht bei einem ARC) 1x Digital Audio Out 1x Audio In 1x Antenne 1x VGA 1x USB 1x CI HD Receiver: 1x Line in 1x Line Out 1x HDMI 1x Scart 1x USB 1x Optical Out Kann ich das dann überhaupt so anschließen wie ich es vorhatte? Dein Vorschlag wäre, dass ich mir ein Blu-Ray-Player und eine 5.1 Anlage kaufe. Und dann Receiver und BD-Player an die Anlage anschließe? |
||
Highente
Inventar |
#6 erstellt: 01. Jul 2011, 05:01 | |
Geht alles zusammen: TV und Phillips Anlage mit HDMI und ARC. HD Receiver mit HDMI an TV und optical out an Phillips Anlage. Highente |
||
Domes86
Neuling |
#7 erstellt: 01. Jul 2011, 18:27 | |
Okay. Also funktionieren würde es wie ich es vor hatte. Nichts desto trotz empfiehlst du mir alles separat zu kaufen? Was bräuchte ich dann alles. Es würde ja eigentlich ein BR-Player und ein 5.1 System reichen oder? Was würdest du mir dann in diesem Preissegment empfehlen? Der BR-Player wäre eher unwichtig. Wichtig wäre die 5.1 Anlage. Diese muss gut sein... Gibt es in dieser digitalen Welt dann auch die Möglichkeit, dass ich mit meiner Philips Fernbedienung auch eine 5.1 Anlage steuern kann die nicht von Philips ist. Mir ist es halt äußert wichtig, dass ich keine 5 Fernbedienungen mehr habe (muss man immer suchen :)) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips HTS 8100 empfehlenswert? chrixxz am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 6 Beiträge |
Anlage für Philips 46PFL7605H BYOBombs am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 4 Beiträge |
Philips HTS 8100 bzs. 8140 goalkeeper am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
Frage zu Philips HTS 9221 Bobofussball am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 6 Beiträge |
Philips HTS 3367 Lautsprecher LUMAPE am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 2 Beiträge |
Philips HTS-3377/W12 gut oder schlecht? Mashti am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 3 Beiträge |
Philips HTS 3367 zu empfehlen? Scary674 am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 4 Beiträge |
Philips HTS 7540 Heimkinoanlage - Erfahrungen mond01rot am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 2 Beiträge |
Philips HES 4900 vs Philips HTS 6515 heyhope am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 12 Beiträge |
Philips HTS 3357/12 Steve_186 am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.384