Lautsprecher und Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Kalli91
Stammgast
#1 erstellt: 07. Jun 2011, 18:13
Hallo,
suche derzeit nach Lautsprechern und einem Verstärker. Bin Neuling und habe daher noch keine Ahnung. Da das ganze nun mal mit viel Geld verbunden ist wollte ich erst einmal zwei Lautsprecher und den Verstärker haben. Frage mich da nur, ob ich noch einen Subwoofer dazu brauche oder ob die Lautsprecher auch für den Bass da sind. Macht es Sinn schon ein Center zu kaufen oder sollte ich den erst kaufen, wenn ich mir noch zwei Rear hole (Rear sind doch die hinten?)?

Mein Budget liegt bei 350-400€ für mich viel Geld, für ein solches System doch eher wenig. Aber daher wende ich mich ja auch an euch, da ihr da wesentlich mehr Ahnung habt und mir da sicher was empfehlen könnt.

Verwendet wird das ganze voraussichtlich mit einem Samsung LE32C650 und dem TechniSat HD8+, sofern das noch wichtig zu wissen ist. Mein Zimmer hat eine Größe von 16m² (4x4m).
Coffey77
Inventar
#2 erstellt: 07. Jun 2011, 18:38
Die Riesenauswahl hast du bei dem Budget eh nicht, entweder startest du mit einem Komplettangebot à la Asonori Classic mit AVR und nimmst später noch einen Woofer dazu, oder 2 gute Regalboxen und einen AVR

Wie gross ist dein Raum?
Kalli91
Stammgast
#3 erstellt: 07. Jun 2011, 19:02
Hast du mal bitte einen Link zum Asonori Classic? Welcher AVR wäre empfehlenswert? Hatte auch schon nach zwei Standlautsprechern geschaut, da ich aber keine Ahnung habe weiß ich nicht wie die Marke so ist: Heco Victa 700. Wie sieht das aus wenn ich mir zwei Standlautsprecher kaufen sollte? Dazu dann noch einen Subwoofer und Center oder ist beides "überflüssig"?


Mein Zimmer ist 16m² groß, wie oben schon geschrieben steht. Ganz am Ende, fällt wohl nicht so ins Auge.
Coffey77
Inventar
#4 erstellt: 07. Jun 2011, 19:21

Kalli91 schrieb:
Mein Zimmer ist 16m² groß, wie oben schon geschrieben steht. Ganz am Ende, fällt wohl nicht so ins Auge.


Ich überles sowas meistens;)

Der Link:

http://www.csmusiksy...404b00c83096ec622542

Natürlich ist es besser, du nimmst erst mal die Victa und baust step by step aus.

Als AVR eventuell Onkyo TX-SR 508, Denon AVR 1611
Kalli91
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jun 2011, 19:34
Ok, dann bin ich schon mal etwas weiter

Zu den Heco Victa 700, sind die empfehlenswert? Habe in diesem Thread gelesen, dass die dortigen Heco nicht besser sein sollen als das Asonoi Classic (http://www.hifi-forum.de/viewthread-101-1069.html). Ist zwar ein anderes Modell aber kann ja sein, dass die Marke an sich schon nicht so empfehlenswert ist. Den AVR von Onkyo hatte ich auch schon etwas näher betrachtet und gefiel mir auf Anhieb gut. Wie ist das denn bei den Heco Victa 700, ist der Bass da stark?
Coffey77
Inventar
#6 erstellt: 07. Jun 2011, 19:48
Mit dem Bass wirst du (vorerst) zufrieden sein, die Victas sollten auch deutlich besser gehen als die Asonori Standbox, die ich zugegebenermassen noch nicht gehört habe
Kalli91
Stammgast
#7 erstellt: 07. Jun 2011, 19:52
Ok, super. Danke Dann werd' ich's vorerst bei den Heco Victa 700 und dem Onkyo TX-SR508 belassen. Wenn man bedenkt, dass ich vorher so ein Komplettsystem von Sony kaufen wollte Da werde ich hier wohl deutlich zufriedener mit sein.
YesWeCan81
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 07. Jun 2011, 19:53
Wie wäre es denn alternativ mit sowas hier:

http://www.mindfacto...warz.html&pid=idealo
Kalli91
Stammgast
#9 erstellt: 07. Jun 2011, 20:01
Rein vom optischen her gefallen die mir gar nicht. Da finde ich die Victa 700 wesentlich schlichter und eleganter.
Kalli91
Stammgast
#10 erstellt: 07. Jun 2011, 20:15
Ach genau. Das was ich vorhabe lässt sich doch verwirklichen oder? Samsung LE32C650, TechniSat HD8+, Onkyo TX-SR508 und Heco Victa 700 aufbauen und verkabeln. Dann wollte ich alles mit der Logitech Harmony 300 steuern und Halt Fernsehen mit dem Ton über die Victas. Später sollte dann noch ein Blu Ray Player dazu kommen.
Magic85
Inventar
#11 erstellt: 07. Jun 2011, 20:18
Das ist schon eine ganz vernünftige Sache.
Tank-Like
Inventar
#12 erstellt: 07. Jun 2011, 20:19
Ob du das kannst, wissen wir nicht. aber technisch spricht jedenfalls nix dagegen
Kalli91
Stammgast
#13 erstellt: 07. Jun 2011, 20:26
Ja das war die Frage, ob das technisch möglich ist. Nicht das ich alles kaufe und dann irgendwelche Teile nicht kompatibel sind.


Magic85 schrieb:
Das ist schon eine ganz vernünftige Sache. ;)


Du meinst die Zusammensetzung?
Magic85
Inventar
#14 erstellt: 07. Jun 2011, 20:29
Genau. Ist später gut aufrüstbar. Sind alles solide Komponenten.
YesWeCan81
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 07. Jun 2011, 20:37
Also ganz ehrlich:

Bei 16qm Raumgröße halte ich diese Bassmonster für maßlos überdimensioniert.
Aber gut, muss dir ja gefallen
Magic85
Inventar
#16 erstellt: 07. Jun 2011, 20:43
Solange nicht noch ein dicker Subwoofer dazukommt, finde ich die 700er vollkommen ok. Auch auf der Fläche.
Kalli91
Stammgast
#17 erstellt: 07. Jun 2011, 21:11
Ok, das ist doch sehr gut. Dann kann ich mir den Subwoofer ja sparen.
Coffey77
Inventar
#18 erstellt: 07. Jun 2011, 21:16

YesWeCan81 schrieb:
Also ganz ehrlich:

Bei 16qm Raumgröße halte ich diese Bassmonster für maßlos überdimensioniert.
Aber gut, muss dir ja gefallen ;)


Sind doch keine Bassmonster - und noch lange kein Grund, ein PC-System zu kaufen;)
YesWeCan81
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 07. Jun 2011, 21:34
@Coffey77

Ich habe den TE ja nicht dazu gedrängt, ein PC System zu kaufen

Ich bleibe trotzdem bei meiner Aussage, bezüglich der 700er.

Ausserdem: Wer redet eigentlich mit dir!?


[Beitrag von YesWeCan81 am 07. Jun 2011, 22:00 bearbeitet]
Coffey77
Inventar
#20 erstellt: 07. Jun 2011, 22:04
Aber ich mit dir;)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufhilfe für Verstärker und Lautsprecher
mabo19961 am 26.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  9 Beiträge
Aufstellung Rear-Lautsprecher
Agilolfinger am 07.07.2021  –  Letzte Antwort am 08.07.2021  –  7 Beiträge
Kaufen`????
DirkHoenig am 29.08.2004  –  Letzte Antwort am 02.09.2004  –  18 Beiträge
Reicht mein Verstärker aus?
Warmmilchtrinker am 24.06.2004  –  Letzte Antwort am 29.06.2004  –  16 Beiträge
Kaufberatung Verstärker und Lautsprecher
slaghead am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 21.04.2005  –  14 Beiträge
Rear-Lautsprecher Eckcouch (Dipol ja/nein)
john-smith1980 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  25 Beiträge
Welche Rear-Lautsprecher kabellos soll ich kaufen?
Acrylium am 09.04.2017  –  Letzte Antwort am 12.03.2023  –  8 Beiträge
Welchen Verstärker soll ich kaufen?
LogisBizkit am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  3 Beiträge
Neuling brauche dringend beratung für meine Heimkinoanlage!
eric1986 am 28.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.03.2013  –  11 Beiträge
Suche 5.1 Verstärker/Receiver
ole87 am 31.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.06.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.933

Hersteller in diesem Thread Widget schließen