Kann man dieses Setup empfehlen?

+A -A
Autor
Beitrag
erle02
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Jun 2011, 17:46
Hallo User,

hoffe ich bin hier richtig. Bei mir steht ein Wohnzimmerumbau an. Deshalb will ich mich in diesem Zug auch von meiner alten Anlage trennen und mir etwas neues gönnen. Nach langem hin und her hab ich jetzt folgende Komponenten für mich eroiert.

Hifi-Geräte von DENON:
Receiver: AVR 331
Blu-Ray-Player: DBP-2012 UD
Stereoverstärker: PMA-1510 AE (macht der als "Nachschaltgerät" für reines Stereo-Musik-Hören Sinn?)

Boxen von ELAC:
Front:FS 187
alternativ: FS 189 (Raumgröße knapp 50 m²)
Surround:BS 182
Center:CC 180
Sub: SUB 2060 D

Der Raum ist knapp 50 m² groß und wenn, dann darf es auch ruhig mal etwas lauter sein.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem oder einem ähnlichen Setup? Ich will die Anlage sowohl als Heimkino als auch als Stereoanlage im "Partyfall" mit entsprechend Druck benutzen. Falls mir da jemand was dazu erzählen kann würde ich mich freuen.

Vielen Dank


[Beitrag von erle02 am 07. Jun 2011, 18:44 bearbeitet]
Coffey77
Inventar
#2 erstellt: 07. Jun 2011, 18:36
Beim Center und beim AVR hast du dich wohl verschrieben?

Wenn dir Elac gefällt, ist es durchaus eine Option. Zum Lauthören werden die Norddeutschen allerdings seltener empfohlen

Klipsch ist natürlich die klassische Variante, wenn es um "laut hören" und um einen grossen Raum geht, natürlich abhängig von deinem Klanggeschmack

Ich würde eventuell statt des Stereoverstärkers eine richtige Endstufe nehmen, möglicherweise gleich eine Heimkinoendstufe und den AVR dann als Heimkino-Vorverstärker laufen lassen
erle02
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Jun 2011, 18:46

Coffey77 schrieb:
Beim Center und beim AVR hast du dich wohl verschrieben?

Wenn dir Elac gefällt, ist es durchaus eine Option. Zum Lauthören werden die Norddeutschen allerdings seltener empfohlen

Klipsch ist natürlich die klassische Variante, wenn es um "laut hören" und um einen grossen Raum geht, natürlich abhängig von deinem Klanggeschmack

Ich würde eventuell statt des Stereoverstärkers eine richtige Endstufe nehmen, möglicherweise gleich eine Heimkinoendstufe und den AVR dann als Heimkino-Vorverstärker laufen lassen



..ja habe ich, Danke für den Hinweis, bin schon völlig durcheinander. Was ist denn Klipsch nun schon wieder.. Hab ich noch gar nicht gehört. Was versteht man unter einer Heimkinoendstufe? Wie sähe das Setup dann aus?
Coffey77
Inventar
#4 erstellt: 07. Jun 2011, 19:27
www.klipsch.com

Amerikanische Boxenmarke. Klipsch verwendet Hornhochtöner statt Kalotten = hoher Wirkungsgrad = viel Spass:D

Die Endstufe (zB):

http://www.de.onkyo.com/de/produkte/pa-mc5500-35090.html
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kann man dieses Heimkino mir empfehlen ??
marcelisback am 29.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.02.2012  –  4 Beiträge
...was kann man empfehlen??
robertinho am 09.12.2003  –  Letzte Antwort am 10.12.2003  –  3 Beiträge
Dieses Set zu empfehlen?
lexxy2008 am 27.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  2 Beiträge
Welche Subwoofer passt in dieses Setup
Baha am 26.09.2017  –  Letzte Antwort am 26.09.2017  –  6 Beiträge
JBL oder B&W für dieses Setup ?
Balduar am 27.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.12.2007  –  4 Beiträge
Denon Anlage - Wieviel ist dieses Setup wert?
moloch7 am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  9 Beiträge
Welchen AVR mit WLAN - passt dieses Setup?
Wutä am 17.09.2014  –  Letzte Antwort am 25.08.2015  –  7 Beiträge
ist dieses Set zu empfehlen?
mj.zeltwanger am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.10.2007  –  3 Beiträge
Welchen AV Receiver kann man empfehlen?
piet1980 am 09.11.2014  –  Letzte Antwort am 12.11.2014  –  8 Beiträge
Wo kann man dieses Set kaufen?
etd am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.07.2010  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.081
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.813

Hersteller in diesem Thread Widget schließen