Suche Hardware zum Steuern von Ausgängen via PC

+A -A
Autor
Beitrag
overflowed
Neuling
#1 erstellt: 26. Mai 2011, 09:46
Hallo,

ich suche Hardware von der ich nicht weiß ob es sie gibt und wenn wie sie heißt, dadurch fällt mir auch das Benutzen der SuFu ziemlich schwer.
Ich versuche mal möglichst Präzise mein Szenario zu beschreiben und was ich erreichen möchte, vielleicht hat dann ja jemand eine Idee.

Als Heimkinosystem setze ich auf einen Beamer hinter dem ein Pandaboard angeschlossen ist, dass ist ein kleiner ARM PC, auf dem setze ich Ubuntu ein. Dieser hat auch einen Stereo Ausgang. Ich möchte davon nun auch mp3's und Webradio abspielen. In drei Räumen.
Steuerbar (Lautstärke/Mute für alle einzelnen Räume) möchte ich es aber weiter vom Pandaboard haben, als Anschlüsse kommen dadurch nur USB, RS232 oder LAN in Frage. Pro Raum möchte ich zwei passive Satelliten verwenden.

Meine Frage gibt es Verstärker die soetwas können? Oder wäre das mehr eine Kombination aus einem digitalem Mischpult und mehreren Verstärkern?

Für den eventuellen späteren Anschluss eines CD-Players wäre auch zweiter Eingang nicht schlecht.

Ich habe für ein weiteres Zimmer außerdem noch ein 5.1 System mit Verstärker, dass über 6 Kanale angesprochen werden muss, dort kann ich dafür jedoch auch eine 5.1 USB Soundkarte nehmen.
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 26. Mai 2011, 10:47

overflowed schrieb:
...als Anschlüsse kommen dadurch nur USB, RS232 oder LAN in Frage....


verstehe das Problem nicht so recht:
jeder Wandler/Verstärker mit USB-Eingang ist tauglich.

Oder?!?
overflowed
Neuling
#3 erstellt: 26. Mai 2011, 14:17
Weiß ich nicht wie ich das damit machen sollte, normalerweise scheint der USB Anschluss bei den Verstärkern dafür da zu sein Medien von USB wiederzugeben ich will jedoch den Verstärker damit regeln, dass Stand so nirgendwo dabei, ich gehe davon aus, dass es nicht geht.
Der Zweite Punkt ist ich habe durch die verschiedenen Räume die individuell geregelt werden sollen ja 3 Bereiche sozusagen. Würdest du da dann einen 5.1 Verstärker nehmen und in einen Raum Front einen Rear und einen Subwoofer / Center legen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das toll klingt.
Und die Stereo Verstärker haben sowieso nur für linke / rechte Box einen Ausgang.
Vielleicht gibt es auch einen solchen Verstärker, falls ja bitte immer her damit.
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 26. Mai 2011, 14:25

overflowed schrieb:
...normalerweise scheint der USB Anschluss bei den Verstärkern dafür da zu sein Medien von USB wiederzugeben ich will jedoch den Verstärker damit regeln, ...


es muss ein echter Eingang ein, nicht nur zur Medienwiedergabe. Wie gesagt, jeder D/A-Wandler eignet sich dafür. Im Optimalfall mit eigener Lautstärkeregelung.
zB ein Beresford Caiman.

Signal in mehreren Räumen realisiert man per Multiroomsysteme.

Als einfache Lösung kann man auch einen Aktivsplitter nehmen und an jeden Ausgang des Splitters einen eigenen Vollverstärker.

Mit einem Behringer MX 882 zB kann man vier eigene Ausgänge jeweils mit eigener Lautstärkeregelung antreiben.
Tank-Like
Inventar
#5 erstellt: 26. Mai 2011, 14:44
ich würde auch entweder zu nem richtigen Multiroom-System greifen oder halt zu einem AVR mit 3 Zonen - wobei die ebenfalls nicht ganz günstig sind.
Das steuern des AVR, da hast du über ne RS232-Schnittstelle o.ä. sicher bessere Karten...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 mit PS3, Wii, PC via HDMI
HardySim am 05.05.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2009  –  2 Beiträge
Suche Verstärker mit separat schaltbaren Ausgängen
luense am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  4 Beiträge
Suche AVR mit 2 HDMI Ausgängen
thon am 09.03.2014  –  Letzte Antwort am 21.03.2014  –  63 Beiträge
Suche AV-Receiver mit 2 HDMI Ausgängen
eroe am 21.01.2021  –  Letzte Antwort am 09.06.2021  –  27 Beiträge
AVR mit 2 HDMI Ausgängen
brian10 am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2009  –  3 Beiträge
AV Receiver mit 2 HDMI Ausgängen
Alf-72 am 17.09.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2011  –  27 Beiträge
Receiver mit zwei Hdmi Ausgängen?
josefsthal am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  3 Beiträge
AV-Receiver mit PREOUT Ausgängen
mloewe am 22.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2006  –  4 Beiträge
Suche AV-Receiver mit umschaltbaren HDMI Ausgängen
Husibaer am 23.07.2014  –  Letzte Antwort am 23.07.2014  –  5 Beiträge
Suche AV Receiver mit 2 Hdmi Ausgängen
TED81 am 04.11.2021  –  Letzte Antwort am 05.11.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.918

Hersteller in diesem Thread Widget schließen