HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche neuen AVR im Preissegment um die 500 - 600 €... | |
|
Suche neuen AVR im Preissegment um die 500 - 600 € für mein Wharfdale Diamond 9 Set+A -A |
|||
Autor |
| ||
Burnedacid
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2011, ||
Schönen guten Tag ihr Koryphäen des Klanges, habe ein kleine Problem,habe zur Zeit ein Wharfdale Diamond 9 Set bestehend aus 2* 9.4 2* 9.2 1* 9 CM 1* Heco Victa Sub 251A an einem Denon 1708 betrieben und der ist mir seltsamerweise abgeraucht.Selbstverständlich nach dem die Garantie abgelaufen ist ![]() Ich habe mich mal ein wenig umgehört und bin dabei auf folgende zwei Geräte gestoßen, Pioneer VSX - 921 Onkyo TX NR609 liegen beide bei ca. 500€ .Was meint Ihr dazu?Sind die soweit in Ordnung oder sollte man vielleicht doch lieber 100€ drauflegen?Wie gesagt bis 600€ würde ich mitgehen,alles was darüber liegt ist dann wahrscheinlich eh zu überdimensioniert für mein kleines System,oder? Vielen Dank im voraus. ![]() MfG der Pechvogel |
|||
Eminenz
Inventar |
10:00
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2011, ||
In wie weit brauchst du die Ausstattung dieser beiden genannten Receiver? Denn wenn du (wie bisher) auf LAN, ARC usw verzichten kannst, dann würde ich dir eher den Kauf eines Ausläufers empfehlen, die ein wesentlich besseres PLV haben. |
|||
|
|||
Burnedacid
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2011, ||
Vom Prinzip her ist es eigentlich soweit egal,da ich meinen Rechner über toslink anschließe und das Bild an meinen Full-HD Fernseher gebe.Somit laufen eigentlich alle Sachen wie Filme,Musik oder eben Internet-Radio über meinen PC.Kann quasi darauf verzichten.Wichtig ist mir eigentlich nur,dass die Automatische Einmessung gut läuft,da ich leider nicht ganz so firm bin ,wenn es um die einzelnen Lautsprechereinstellungen geht.Ein bisschen bekomme ich dies zwar auch hin,aber eben nicht zu hundert Prozent. Was kannst Du mir denn empfehlen? |
|||
Eminenz
Inventar |
10:09
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2011, ||
Wie ist denn so deine Nutzung? |
|||
Burnedacid
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2011, ||
Viele Blueray-Filme mit den dazugehörigen Audioformaten wie DTS usw. Musik läuft eigentlich die ganze Zeit nebenbei,oft auch mal ne Spur lauter. Die Frage ist halt ob man die neuen Audio-Standards überhaupt benötigt?Oder ob die eigentlich für die Katz sind.Ich meine so hochwertig ist mein Boxenset wahrscheinlich nicht,dass man damit etwas reißen kann,oder? |
|||
Eminenz
Inventar |
11:00
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2011, ||
Schau mal nach einem Yamaha RX-V1065 oder 2065, die sind sehr preiswert zu haben gerade (Vorgänger von 1067 und 2067). Ebenfalls recht preiswert ist gerade der Denon 2311 (gabs kürzlich für 499.- bei Saturn/MM). |
|||
Burnedacid
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2011, ||
für 499€?da würde ich sofort zuschlagen aber das angebot gibt es bestimmt nicht mehr |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2011, ||
Vorsicht, die HD Tonformate lassen sich meines Wissens nicht über Toslink übertragen. Da brauchen Receiver und Soundkarte schon HDMI. |
|||
Burnedacid
Ist häufiger hier |
08:45
![]() |
#9
erstellt: 23. Mai 2011, ||
Ja das stimmt,aber wie gesagt,könnte auch auf die neuen Tonformate verzichten. Der denon 2311 für 500 Euro bei media markt wäre schon nen gutes Angebot gewesen,leider ist die Aktion vorbei. Die frage ist halt,welchen Verstärker ich nehmen soll. |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#10
erstellt: 23. Mai 2011, ||
[Beitrag von Central_Scrutinizer am 23. Mai 2011, 09:30 bearbeitet] |
|||
Tank-Like
Inventar |
09:32
![]() |
#11
erstellt: 23. Mai 2011, ||
Wenn man da mal logisch rangeht (und den Herstellern keine absolute und wahllose Abzocke unterstellt), sollte der AVR-2311 bei ner höheren UVP als der Onkyo 609 und geringerer Ausstattung eine höhere Kompetenz im Klangbereich haben. Ob das nun so ist (und einem der Klang tendentiell beim Onkyo sogar besser gefiele) ist wieder ne andere Frage ![]() |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2011, ||
Mit Logik ist da nicht viel zu machen. In meinen Augen sind die Denon Receiver schlicht überteuert. Klang ist subjektiv. Wenn ich mir die Leistungsdaten und den inneren Aufbau von den Denon Teilen angucke ist das auch eher ernüchternd. Das so ein Denon Teil besser klingt kann ich auch nicht finden. |
|||
Eminenz
Inventar |
09:44
![]() |
#13
erstellt: 25. Mai 2011, ||
Das äquivalente Gegenstück des Denon 2311 wäre der Onkyo 808. Onkyo lockt eben mit einem sehr guten PLV, wo imho Denon derzeit nicht rankommt. Allerdings haben die Onkyos in der Vergangenheit immer ihre Macken gehabt, sei es Hitzetod, HDMI-Handshake-Probleme, 24p Ruckler usw. Wie schon richtig beschrieben ist Klang subjektiv, im Surroundbetrieb mag das bei den Geräten (meiner Meinung nach) nicht so bemerkbar machen, aber in Stereo sieht der Onkyo gegen den Denon kein Land. @burnedacid: ich kenn dein Budget nicht, aber ![]() Im selben Shop gibts auch den 3900 für 999.-. |
|||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#14
erstellt: 25. Mai 2011, ||
Das hätte Denon gerne. Wenn ich mir die Geräte anschaue, sind eher der 609 und der 2311 vergleichbar. Welche in Stereo besser klingt sei dahingestellt. Ich behaupte das Gegenteil. Das mit dem PLV ist ja mein Reden, Denon ist zu teuer, für das was sie bieten. Zu den Bugs: ich habe jetzt meinen fünften Onkyo und keinerlei deiner genannten Probleme gehabt. |
|||
Eminenz
Inventar |
21:10
![]() |
#15
erstellt: 25. Mai 2011, ||
Bei der XX11 Generation sehe ich das ähnlich.
Dann hast du Glück. Nach Jahren im Forum gab es viele Probleme, aber das kann auch an den hohen Stückzahlen liegen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für Wharfdale Diamond 10.7 Pottermm am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 15 Beiträge |
Wharfdale Diamond 250 als Stereofront im Mix? Ottacon am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 5 Beiträge |
Welcher AVR für Wharfedale Diamond Set? norberthaufen am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 12 Beiträge |
Günstiger AV-Receiver für Wharfdale Diamond 8.1 -goldfield- am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 11 Beiträge |
AVR + 5.1 für 500 - 600 ? ice-trey am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 5 Beiträge |
Neuer AVR für Wharfedale Diamond 9 Skahead69 am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 13 Beiträge |
Welchen Receiver für Wharfdale Diamond 10.2 jonsi90 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 11 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9 5.1 Set huskie2000 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 2 Beiträge |
Suche: 5.1 Set im Bereich 500-600? tfriedl am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR703 & Wharfdale Diamond 9.4 / 9.5 Tony-Montana am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.234