Neuer AV Receiver für Canton LS

+A -A
Autor
Beitrag
stema25
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Mai 2011, 19:29
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen AV Receiver für meine Canton LS ( 2 x LE 109, 1 x LE 105, 2 x LE 103 und 1 x AS 25 SW)

Bis jetzt habe ich die LS an einem Denon 1604 betrieben.

Der neue Receiver sollte haben:


- mindestens 4 HDMI-Eingänge

- für 3D geeignet sein

- eine sehr gute Skalierung haben für nicht HD-Material

- keinen zu hohen Stromverbrauch im Standby beim durchschleifen


Hoffe, ich hab da jetzt nichts vergessen ?!

Der Receiver wird hautpsächlich für Blu-ray, DVD und PS3 genutzt.

Preis ca. 300 Euro

Was könnt Ihr mir da empfehlen ?

Vielen Dank für Eure Hilfe !
Coffey77
Inventar
#2 erstellt: 18. Mai 2011, 20:00
Zum jetzigen Tarif den Denon AVR-1911, das Skalieren kannst du grundsätzlich dem TV überlassen

Alternativ Yamaha RX-V 667, Pioneer VSX-920 - alle etwas über deinem Budget, ich weiss
stema25
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Mai 2011, 20:36
Wäre der Denon AVR-1611 denn auch eine Alternative (benötige kein 7.1) ?

Was sind denn die Unterschiede - ausser der Leistung ?
Coffey77
Inventar
#4 erstellt: 18. Mai 2011, 21:13
Ist eine Alternative, auf jeden Fall - allerdings kannst du dann nicht skalieren. Den Rest der Ausstattung vergleichst du am besten
stema25
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Mai 2011, 21:22
Dachte, ich sollte das skalieren grundsätzlich dem TV überlassen ?

Sorry, falls das jetzt ne blöde Frage von mir war

Kenne mich nur jetzt überhaupt nicht mehr aus
Coffey77
Inventar
#6 erstellt: 18. Mai 2011, 21:27
Einfach zu erklären - oft werden die Tips ignoriert, oder man antwortet einfach nicht drauf

Ich glaube nicht, dass du die Skalierung brauchst:)
stema25
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Mai 2011, 21:56
Hab jetzt mal die Austattungen vom 1611 mit dem 1911 verglichen.

Hoffe, ich verstehe das jetzt richtig - beim 1611 wird das Bild "original" durchgeschleift vom jeweiligen Gerät (Blu-ray Player, PS3 und/oder SAT-Box) je nach den Einstellungen des Zuspielgeräts, oder ?

Während man beim 1911 noch skalieren könnte - was man ja aber (eigentlich) nicht benötigt, da es ja der TV übernimmt bzw. das Zuspielgerät (je nach Einstellung) ?

Würde mir denn der 1611 für meine Canton LS von der Leistung her ausreichen ?

Vielen Dank übrigens noch für Deine Hilfe, Mühe und Geduld !
Coffey77
Inventar
#8 erstellt: 19. Mai 2011, 08:11
Ausreichen würde er, was immer das jetzt auch heissen mag. Etwas mehr Pfeffer würde bestimmt nicht schaden - hattest du bis jetzt aber auch nicht

Und bei 300 Euro hast du nicht die Mega-Auswahl;)
stema25
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Mai 2011, 09:12
Hab mir schon öfters mal gedacht, dass etwas mehr Power nicht schaden könnte

Da geb ich Dir vollkommen Recht

Denke, ich werde dann beim 1911 zuschlagen.

Vielen Dank für Deine Hilfe !
Coffey77
Inventar
#10 erstellt: 19. Mai 2011, 12:19
Und gib einen kurzen Bericht ab, wie´s dann tönt:)
stema25
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Mai 2011, 18:31
Werde ich selbstverständlich machen, sobald ich ihn habe

Kann aber noch etwas dauern, da ich ein "Knallerpreis" abwarten möchte
Tank-Like
Inventar
#12 erstellt: 20. Mai 2011, 10:15
350€ bei amazon find ich schon ziemlich ok. ein bisschen wird er vielleicht noch fallen, aber viel nicht mehr, wage ich mal zu behaupten.
ist halt die frage, ob diese (geschätzt) 30€ dir eine wochen- oder eventuell monatelange wartezeit wert sind...
stema25
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 20. Mai 2011, 11:54
In verschiedenen Media-Märkten und Saturn gabs den 1911 vor geschätzen 2-3 Wochen mal für 299 Euro.

Leider nicht in meiner Nähe - aber darauf warte ich eben noch.

Hab ja auch noch Gutscheine aus der Weihnachtsaktion vom Media Markt
stema25
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 29. Mai 2011, 13:37
Hab mir nun den 1911 gekauft.

Alles angeschlossen und die LS eingemessen.

Bin bis jetzt begeistert - vielen Dank für Eure Hilfe usw.

Allerdings haut es mir bei der Anleitung doch etliche ????? raus

Habe selten so ne unübersichtliche und (für mich teilweise) verwirrende Anleitung in Händen gehalten.

Was mir auch noch aufgefallen ist, wieso fehlen mir teilweise beim OSD Menüpunkte wie z. B. Surround-Parameter ?

Kann ich den Bass vom SW anheben ohne gleich (wieder) alles zu verstellen ?

Warum zeigt das Display bei Dolby TrueHD "nur" Dolby HD an ?

Bei DTS-HD erscheint es richtig auf dem Display.

Hoffe, das waren nicht zu viele (und blöde) Fragen auf einmal ?
Coffey77
Inventar
#15 erstellt: 29. Mai 2011, 14:40
OSD Menüpunkte wirst du nur dann haben, wenn man sie auch verstellen kann (zB bei Stereo fehlen halt gewisse Punkte)

Du kannst alle Kanalpegel einzeln verstellen

Displayanzeige weiss ich nicht, vielleicht noch mal im Denon-Forum fragen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer AV Receiver nötig?
9arrett am 31.08.2022  –  Letzte Antwort am 01.09.2022  –  12 Beiträge
Neuer AV Receiver für Canton Vento 5.1 Surround LS gesucht
bali2006 am 02.01.2024  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  12 Beiträge
Neuer AV Receiver
EranDaske am 16.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  3 Beiträge
Neuer Receiver für meine Canton ERGO-LS
Schorsch1986 am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  4 Beiträge
Neuer AV-Receiver gesucht!
Nice_Try am 22.10.2012  –  Letzte Antwort am 25.10.2012  –  16 Beiträge
Neuer AV Receiver
Sven4 am 24.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.02.2018  –  10 Beiträge
Neuer AV-Receiver für Canton Chrono SL
burnhard1234 am 04.07.2013  –  Letzte Antwort am 06.07.2013  –  8 Beiträge
Neuer AV-Receiver für Canton Chrono 5.1
pasuhl am 01.02.2016  –  Letzte Antwort am 02.02.2016  –  6 Beiträge
Neuer AV-Receiver für Canton Vento 809?
samor am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 01.02.2017  –  33 Beiträge
Neuer AV Receiver + Lautsprecher
schlen am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.921

Hersteller in diesem Thread Widget schließen