Neuer AV-Receiver für Heco Celan und 55" TV

+A -A
Autor
Beitrag
D@rk-Lord
Stammgast
#1 erstellt: 08. Mai 2011, 22:28
Hallo,

ich besitze aktuell einen onky 605, nen kleinen 32 zoll lcd, Heco Celan 800 als Front, 700er als Rears, Center und den 38er Sub. PS3 als Zuspieler. Habe mich schon länger nicht mehr mit dem Thema auseinander gesetzt.

Möchte nun die TV Ecke aufrüsten, sprich nen größeren TV (evtl. 55 Zoll Panasonic VT30) und habe mir einen CT ET9000 Receiver bestellt. Habe Sky und möchte hier bald HD nutzen.

Jetzt habe ich dummerweise ein Problem: der Onkyo kommt leider mit den neusten Dingen nicht mehr zurecht sprich 1080p und 3D. Brauche hier in nächster Zeit leider auch etwas neues.

Welchen AV-Receiver könnt ihr mir empfehlen? Ist Onkyo immer noch aktuell? sollte man auf die 09er Serie warten oder sind die 08er unwesentlich "schlechter"? Gibt es noch andere Hersteller die ihr mir empfehlen könnt? Wird wohl wenn einer aus der Mittel- bis Oberklasse werden. Aktuell sind meine LS wohl eher unterfordert mit dem Onkyo.

Preisvorstellung habe ich im Moment keine Ahnung. Sollte halt zur restlichen Anlage passen und wieder ein paar Jahre halten.

Nutzunng: Normaler TV, Bluray, Viel Musik von CD, evtl. dann über LAN .flac

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
Uli
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 08. Mai 2011, 22:47
also wesentlich mehr Geld in den AVR zu stecken als in die Stereo-LS macht meiner Meinung nach im Normalfall keinen Sinn (Ausnahmen (Ausstattungs-Wünsche) bestätigen wie immer die Regel).
In deinem Fall liegen wir also in der knapp 1000€ Klasse. Ich weiß nicht, was du als Mittel- oder Oberklasse ansiehst, aber das dürfte doch auch passen?

Als absoluter Yamaha Fan würde ich mir an deiner Stelle mal den 2067 angucken!
D@rk-Lord
Stammgast
#3 erstellt: 08. Mai 2011, 23:25
Mittel- und Oberklasse ist natürlich Deffinitionssache :-)! ich denke auch, dass er so max. um die 1000 Euro kosten sollte. Werde mir dem Yamaha mal ansehen. Onkyo gefällt mir da aber wohl vom Design her etwas besser.
ingo74
Inventar
#4 erstellt: 09. Mai 2011, 12:36
bevor du zuviel geld ausgibst - schau doch mal welches design dir gefällt und welche ausstattung du haben möchtest, dann kannst du schon sehen, ob du mit 500€ hinkommst oder eher ein 1000€ gerät brauchst...
D@rk-Lord
Stammgast
#5 erstellt: 09. Mai 2011, 23:35
Danke erst einmal für eure Hilfe. Gibt es irgendwelche Dinge die direkt gegen z.b. Denon, Onkyo oder Yamaha sprechen würden?
Coffey77
Inventar
#6 erstellt: 10. Mai 2011, 06:55
Bei der LS-Konfiguration würde ich auch die SC-Reihe von Pioneer nicht ausser Acht lassen, den SC-LX 72 kann man immer noch für um die 1000 Euro erstehen
ingo74
Inventar
#7 erstellt: 10. Mai 2011, 08:55
die sc-lx serie von pioneer ist sicher top, gerade auch von der qualität, wenn man was leist, dann sind es ausgefallene led´s, bei anderen herstellern kann man da zu den jeweiligen modellen doch deutlich mehr von problemen lesen, allerdings kann man das nicht auf den hersteller verallgemeinern, sondern ist immer modellbezogen - dh wenn du erfahrungen zu den einzelnen modellen suchst, dann wirst du in den jeweiligen threads alle infos´s finden...
D@rk-Lord
Stammgast
#8 erstellt: 22. Mai 2011, 13:55
So, melde mich mal wieder zurück. Da ich doch sehr zufrieden mit Onkyo bin, auch vom Design wird es wohl wieder einer werden. Vor allem gibt es ja die neuen Yamaha x71 in den größeren Modellen noch nicht. (Gibt es hier Infos wann diese kommen?).

Aktuell würde ich wohl ein Onkyo 809 nehmen. Lohnt es sich evtl. auf den 1009 zu warten? Leider habe ich keine genauen Infos gefunden worin sich die Beiden unterscheiden. Außer 9.2 und 7.2.

edit: oder vll. doch den yamaha 2067? die modelle kommen ja auch schon mit 3d zurecht? wann folgen hier die x71er?


[Beitrag von D@rk-Lord am 22. Mai 2011, 14:04 bearbeitet]
Coffey77
Inventar
#9 erstellt: 22. Mai 2011, 14:57

D@rk-Lord schrieb:
So, melde mich mal wieder zurück. Da ich doch sehr zufrieden mit Onkyo bin, auch vom Design wird es wohl wieder einer werden. Vor allem gibt es ja die neuen Yamaha x71 in den größeren Modellen noch nicht. (Gibt es hier Infos wann diese kommen?).


Die grossen immer im Herbst, die "kleinen" im Frühjahr
D@rk-Lord
Stammgast
#10 erstellt: 22. Mai 2011, 21:05
ah ok, danke für die Info. hmm im moment schwanke ich zwischen dem Onkyo 809 und dem Yamaha 2067. Welchen würdet ihr nehmen und wer ist von der Ausstattung und evtl. vorhandenen Fehler besser?
zwiebelchen89
Inventar
#11 erstellt: 23. Mai 2011, 00:40
Wie wäre es mit dem 3900 von Yamaha ?

Ist z.B. bei Schluderbacher für 1000 Euro zu bekommen und optisch den aktuellen Modellen meiner Meinung nach überlegen.

Ich habe nur den "kleinen" 1900er an meinen 800er und 300er Celan aber selbst der macht schon recht ordentliche Lautstärken mit (höre gerne sehhhr laut ).
D@rk-Lord
Stammgast
#12 erstellt: 23. Mai 2011, 18:40
ich möchte gerne einen aktuellen avr kaufen zwecks 3d und hdmi 1.4! bekomme bald einen panasonic vt30 und habe premiere inkl. sky 3d. möchte halt einfach alles ohne einschränkungen nutzen können. jetzt stellt sich einfach die frage ob yamaha 2067 oder onkyo 809? bekomme beide zum gleichen preis.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer AV Receiver für Heco Celan GT 902 gesucht
JayR91 am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 18.09.2016  –  26 Beiträge
neuer AV-Receiver
8025chris am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  4 Beiträge
Neuer Tv --- > Neuer AV Receiver
skiibi am 17.09.2019  –  Letzte Antwort am 17.09.2019  –  7 Beiträge
Welchen AV-Receiver für Heco Celan 5.1
enkmen am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 18.12.2009  –  12 Beiträge
AV Receiver für ein Heco Celan Set
Lord-Raiden am 25.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  45 Beiträge
Receiver empfehlung für Heco celan
am 17.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.04.2008  –  2 Beiträge
neuer AV Receiver
aM-dan am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  20 Beiträge
Heco Celan GT Set + welchen Av-Receiver?
n1xark am 01.06.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  4 Beiträge
Neuer AV Receiver für Heco Metas Surroundset
fatty01 am 29.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  3 Beiträge
Receiver für Heco Celan *wiederbelebt*
Velmont am 29.07.2009  –  Letzte Antwort am 24.10.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.240 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJuicerfzp
  • Gesamtzahl an Themen1.560.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.741.378

Hersteller in diesem Thread Widget schließen