Jamo S 608 HCS3 oder Teufel Theater 5 Hybrid?

+A -A
Autor
Beitrag
hotred
Inventar
#1 erstellt: 05. Apr 2011, 19:18
Hallo,

Ich bin zwanghaft auf der Suche nach einem Surround System für meine neue Wohnung.

Der Raum ist L-förmig wobei am oberen, schmalen Teil der Fernseher an der Wand ist und die Beamerleinwand in der Decke.

Der Wohnzimmerbereich misst ca. 4mx4m.
In diesem Bereich ist eben an der Wand der TV und etwa 3,5m von dieser Wand die Couch.


Wobei die Frontlautsprecher schon direkt an die Wand sollten da links u. rechts vom Fernseher Türen sind. (links in den Gang u. rechts auf die Terasse)

Zur not könnte ich die Front LS schon weiter in Richtung
Couch stellen aber dann würden die im Weg stehen zwischen den Türen also nicht so gut.


Der Boden sind Fliesen. Raumhöhe etwa 2,25m.


Nun stellt sich für mich die Frage ob die Jamo S 608 HCS3 oder die Teufel Theater 5 Hybrid besser wären???

Die Theater 5 Hybrid sind bis morgen in Aktion für € 1000.- statt 1500.-.

Die Jamo kosten etwa € 850.- (aber ohne Sub - die Teufel haben 2 aktive eingebaut)


Oder doch Nubox???


Wie groß ist das Problem wenn die LS an der Wand stehen???

Mfg

Andy
tss
Inventar
#2 erstellt: 06. Apr 2011, 12:35
die t5 haben direkt an der wand nichts zu suchen. die jamos ürigens auch nicht.

erzähl mal was zum verwendungszweck in prozent (film/musik). evtl. ist bei dir ein set a la teufel system 5 einfacher und sinnvoller zu integrieren.

wie gross ist der gesamte raum?
welchen avr nutzt du?
john_frink
Moderator
#3 erstellt: 06. Apr 2011, 13:29
Fliesen, quadratischer Raum, akustisch ist das schonmal ein schlechtes Omen - von daher wäre eine Lösung mit zwei Subs garnicht mal verkehrt - diese sollte man aber frei aufstellen können, da sonst fieses Dröhnen droht (das tut es sowieso).

Würde an deiner Stelle die Möglichkeit von 2 grösseren Regallautsprechern vorne (z.b. die 381) und 1-2 Subs wählen (der 2. kann ja später dazu). Hier hättest du die Flexibilität die Front wandnah zu platzieren, und könntest den Aufstellungsort für den Sub austesten!

Alternativen: Canton GLE, Heco Metas, Kef IQ, Elac 50, etc.

Für den Sub: Nubert AW 441, XTZ 99w10 (!)

tss
Inventar
#4 erstellt: 06. Apr 2011, 14:39
@john
die quadratische fläche ist wohl nur ein teil des raumes...

die 381 halte ich nicht für eine glückliche wahl bei wandnaher aufstellung. da würd ich eher eine oder zwei nummer kleiner anstreben.
john_frink
Moderator
#5 erstellt: 06. Apr 2011, 16:00

die quadratische fläche ist wohl nur ein teil des raumes...


oh, dann muss uns noch die Gesamtfläche verraten werden.


die 381 halte ich nicht für eine glückliche wahl bei wandnaher aufstellung


Näher als eine Jamo 608 allemal.

tss
Inventar
#6 erstellt: 06. Apr 2011, 16:27
john_frink
Moderator
#7 erstellt: 06. Apr 2011, 16:32
Wie ich das liebe...


Thema geschlossen, es geht im anderen Thread weiter!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
jamo S 606 HCS3 oder jamo S 608 HCS3
Tagor am 22.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2010  –  7 Beiträge
Jamo S 608 HCS3 VS. Jamo S 628 HCS3
booby11 am 17.09.2013  –  Letzte Antwort am 16.03.2014  –  57 Beiträge
Teufel Theater Hybrid 5
-kawa- am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  2 Beiträge
Teufel Theater 5 Hybrid
Pablo_line am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  21 Beiträge
Teufel Theater 5 Hybrid
Kondensator_7 am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  2 Beiträge
Onkyo-607 + Jamo 608 HCS3
SchweizerWolf am 21.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.05.2010  –  2 Beiträge
Teufel Theater 3 Hybrid oder Jamo S 606 HCS 3?
SuperNiko am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  3 Beiträge
Teufel Theater 3 Hybrid vs Jamo 608 HCS 3
hueter am 18.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.08.2011  –  24 Beiträge
Teufel Concept S oder Theater 80 ? oder Jamo S606 HCS3 ?
derMatzeEE am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  7 Beiträge
jamo s 606 hcs3 oder teufel theater 100mk2
Ben2312- am 02.06.2012  –  Letzte Antwort am 02.06.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen