Einsteigeranlage sucht Center Speaker

+A -A
Autor
Beitrag
FlorianW
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 26. Mrz 2011, 11:16
Hallo liebes Hifi-Forum,

wie der Titel verrät, bin ich aktuell auf der Suche nach einem Center Speaker.

Basierend auf meinem aktuellen Stereoaufbau möchte ich mir Schritt für Schritt (Studentenbudget begrenzt die Möglichkeiten etwas ) ein 5.1 System aufbauen.

Hauptnutzen der Anlage liegt im Bereich Filme und Videogames an der Ps3.

Aktuell betreibe ich die Teufel Ultima 40 Stereo Lautsprecher an einem Denon AVR-1709 in einem nahezu quadratischen Zimmer von 16 m² Stellfläche.

Nun meine Frage :

Sollte ich bei der Wahl des Centers bei der Firma Teufel bleiben oder wird es keine großen Unterschiede im Klangbild machen, wenn ich auf Center Speaker anderer Hersteller zurück greife?


In meiner Vorauswahl stehen folgende Center Speaker :

1.) Teufel M 420 C (aus dem Theater 4 Hybrid)
2.) Heco Metas XT 31 (als Aussteller "relativ" günstig zu bekommen)
3.) Heco Victa 100 bzw. 101 (die günstigste Lösung)


Option 2 und 3 wurden bereits probegehört, wobei mir der Metas XT besser gefallen hat als der Victa.



Habt Ihr weitere Vorschläge? (als Rahmen sind maximal 200 Euro und eine, zu den Ultima 40 passende, schwarze Oberfläche)


Bereits im Vorraus besten Dank für eure Mühe.


Mfg

Flo
FlorianW
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 04. Apr 2011, 08:47
Kleines Update :

Nach dem Einmessen bei mir zuhause und dem anschließenden Probehören der 3 Centerspeaker habe ich mich für den Teufel M 420 C entschieden.

Klanglich hatte ich beim Heco Victa 101 das Gefühl als hätte der LS keine Lust auf seine Aufgabe. Das Klangbild wirkte flach und irgendwie farblos. Neben den beiden Ultima 40 wirkte der Victa 101 nahezu unbewaffnet und schied daher als erster Kandidat aus.

Der Metas XT 31 überzeugte mich durch einen guten Klang, der insbesondere bei Filmen gut zur Geltung kam. Auch die Kombination mit den kräftigen Ultima schien dem Center nichts auszumachen und er überzeugte mit guter Arbeit.

Gleiches kann man über den M 420 C sagen. Top Klang, top Verarbeitung und harmonisch in Kombination mit den Ultima 40.

Letzendlich hab ich mich gegen den Metas XT 31 entschieden, da dieser einen massiven Kratzer (Aussteller halt..) hatte und ich das Gefühl hatte, dass der M 420 C von Teufel besser harmoniert.


Schlussendlich hat sich das Vergleichen wieder einmal gelohnt und ich habe für mich die optimale Lösung gefunden.

Mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einsteigeranlage von Yamaha / Teufel
danny_suko am 03.11.2003  –  Letzte Antwort am 05.11.2003  –  3 Beiträge
Kaufberatung für Einsteigeranlage
Burntime am 23.02.2004  –  Letzte Antwort am 26.02.2004  –  6 Beiträge
Einsteigeranlage für Einsteiger
tomtom01 am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  25 Beiträge
Suche gute Einsteigeranlage
config am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  6 Beiträge
Welche Einsteigeranlage ist sinnvoll?
chillahgorillah am 20.07.2007  –  Letzte Antwort am 21.07.2007  –  3 Beiträge
Kaufberatung für Einsteigeranlage
Sandybanks am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  15 Beiträge
Kleines Wohnzimmer, Mietwohnung, Einsteigeranlage?
#Neuhier# am 29.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2012  –  14 Beiträge
einsteigeranlage für neuling
Locke1607 am 27.11.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  33 Beiträge
Center Speaker
mstylez am 06.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  22 Beiträge
Center speaker
Assassin64 am 26.02.2014  –  Letzte Antwort am 27.02.2014  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.384

Hersteller in diesem Thread Widget schließen