HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo DV-BD 507 noch "aktuell"? | |
|
Onkyo DV-BD 507 noch "aktuell"?+A -A |
||
Autor |
| |
Anpera
Inventar |
#1 erstellt: 23. Mrz 2011, 19:52 | |
Hi, ich bin momentan auf der Suche nach nem günstigen BR-Player. Mir ist der Onkyo DV-BD507 ins Auge gefallen, der 2009 eingeführt wurde. Kosten würde mich das Gerät (neu) 130,- Der einzige, große Anspruch den ich habe: flotte Einlesezeiten. Kann der Onkyo da noch mithalten? War immerhin mal ein teureres Gerät (400-500 Euro klasse wenn ich nicht irre?) oder können das aktuelle "billig-Player" besser? Ob ein Gerät laut/leise ist, werde ich selbst testen, da man hier über ein Gerät 100 verschiedene Meinungen bzgl. der Lautstärke erhält Gruß & Danke schonmal für die Antworten =) |
||
Anpera
Inventar |
#2 erstellt: 24. Mrz 2011, 19:35 | |
Eine Frage kam mir grade noch (so viele haben ja noch net geantwortet;) ): Wie stehts mit dem Upscaling von DVDs? Kann das der Onkyo immer noch gut/sehr gut, oder sind die aktuellen günstigen Player da technisch schon vorbeigezogen? Gruß |
||
|
||
Anpera
Inventar |
#3 erstellt: 25. Mrz 2011, 12:36 | |
weiß da wirklich keiner was O.o Wenn der Player eher unbekannt ist geh ich mal davon aus, dasser nix taugt und ich werde ihn nicht bestellen Schönes WE euch, mein Anliegen hat sich hiermit erledigt |
||
Xpect
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Mrz 2011, 15:15 | |
Was, er taugt nichts? Vergiss das mal ganz schnell Qualitativ gibt es an dem Onkyo nichts auszusetzen. Nur der Punkt hier bereitet mir Kopfzerbrechen:
Der schnellste ist er nämlich nicht.. |
||
Anpera
Inventar |
#5 erstellt: 25. Mrz 2011, 15:39 | |
Also immer noch aktuell, was Bildqualität (/Upscaling) angeht? Dann wäre er für 130,- Euro doch ein schnäppchen...? :p Ich bin mir nämlich nicht sicher ob ichs wirklich so schlimm find, ne Minute warten zu müssen, bis der Film losgeht xD So ein Mist mit dem ganzen Technik-Geraffel....solch schwere Entscheidungen gabs früher nicht xD |
||
Xpect
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Mrz 2011, 17:45 | |
Bildqualität ist tadellos, Upscaling für den Preis ebenfalls gut. Qualitativ gibt es zwar bessere Scaler, aber in einem 130€-Gerät sollte man jene nicht erwarten. Immerhin kommt er ohne größere Spaßbremsen aus, wie Ruckler, Artefakte, etc. Und das halte ich bei Geräten dieser Klasse für das wichtigste. => Auch toll: Das vorhanden sein eines Video-EQ's. (Ob man den am Ende braucht sei dahingestellt.) [Beitrag von Xpect am 25. Mrz 2011, 17:45 bearbeitet] |
||
Anpera
Inventar |
#7 erstellt: 25. Mrz 2011, 19:13 | |
mal sehn, vll. bestell ich morgen einfach mal Danke fürs Feedback! |
||
deebo
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 31. Mrz 2011, 22:07 | |
Interessanter Thread, ich stelle mir aktuell genau dieselbe Frage und habe mich mit dem Thema BluRay bzw. HD Bild-/Tonformate noch nicht weiter auseinandergesetzt. Bei mir steht jetzt auch endlich die Anschaffung eines LCDs an. Als Receiver verwende ich den Onkyo 578, daher würde es mir gut gefallen wenn der BluRay Player optisch zu dem Receiver passt (gibt dann auch weniger Stress mit der Chefin). Dass der BluRay Player noch kein 3D unterstützt ist mir bewusst, höchstwahrscheinlich kaufe ich auch keinen 3D LCD. Mit den etwas längeren Einlesezeiten kann ich wohl auch leben. Wie sieht es denn generell mit HD Bild-/Tonformaten aus? Sind da innerhalb der letzten 2 Jahre weitere, wichtige Formate hinzugekommen welche der Player nicht unterstützt? |
||
Xpect
Stammgast |
#9 erstellt: 01. Apr 2011, 09:15 | |
Nein, alle nennenswerten Formate werden unterstützt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo DV-BD507 oder BD-SP807 markushuber am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 21 Beiträge |
Onkyo 507 matte445 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 18 Beiträge |
Onkyo 507 oder doch 607 TheBoyScout am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 11 Beiträge |
Marantz SR 4001 noch aktuell? Besser Onkyo 507 llogi am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 8 Beiträge |
Onkyo 507 - Magnat Devilx123x am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo 507 oder 607? teddyboer am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 16 Beiträge |
Onkyo 507 oder 577 pana-newbie am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo 507 + Boxen Mugan am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 6 Beiträge |
Wert gebr. Onkyo 507 acardi08 am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 507 Devilx123x am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.607