Kaufberatung Heco Victa 5.1 701.

+A -A
Autor
Beitrag
peter_fischmac
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Mrz 2011, 14:04
Hallo,
ich will meine Logitech 5.1 Z5500 Boxen durch ein anderes 5.1 System ersetzen.
Habe jetzt ein Angebot für Heco Victa Farbe espresso
in Höhe von 760 Euro inkl. Versand (2*701/2*301/1*101/1*251A).

Gibt es in der Preisklasse Systeme , die besser zu meiner Konfiguration passen?

Kellerraum 3,50 * 9 Meter

Acer Full HD DLP-Beamer H7530D
SAT Receiver Kathrein UFS 912
Denon AV Receiver AVR-1910
Blu Ray Player Samsung BD-C6800
Motorleinwand Diagonale 407 cm

Sehe damit zu 75 % Fussball, der Rest Filme in HD, selten
höre ich im Keller Musik.

Grüße

Peter
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 22. Mrz 2011, 14:08
Hi,

viel günstiger wirds nicht werden und wenn du nach dem Probehören zufrieden warst, spricht imo nichts dagegen!

An welchen AV Receiver hattest du gedacht?

peter_fischmac
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Mrz 2011, 14:28
Hi

meinen AV - Receiver Denon AVR-1910 will ich behalten

Grüße

Peter
peter_fischmac
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Mrz 2011, 19:14
Hi

Thema erledigt

habe mir heute in Köln ein Heco Victa 5.1 System für recht günstige 740 Euro gekauft (2*701/2*301/101/251A), Markenhändler, kein Re-Import oder so.

Werde diese an einen Denon AVR-1911 anschliessen.

Jetzt bin ich mal auf den Klang gespannt gegenüber meinen
PC-Boxen Logitexch Z5500

Grüße

Peter
Andy777
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Jul 2011, 14:58

peter_fischmac schrieb:
Hi

Thema erledigt

habe mir heute in Köln ein Heco Victa 5.1 System für recht günstige 740 Euro gekauft (2*701/2*301/101/251A), Markenhändler, kein Re-Import oder so.

Werde diese an einen Denon AVR-1911 anschliessen.

Jetzt bin ich mal auf den Klang gespannt gegenüber meinen
PC-Boxen Logitexch Z5500

Grüße

Peter


Hallo!
Und wie sind die Victas im Vergleich zu dem Logitech System? Bist du mit denen zufrieden?
Überlege nämlich auch!
Danke.
MfG
peter_fischmac
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Jul 2011, 15:22
Hallo,
habe mir im Wohnzimmer auch noch das Vorgängermodell gekauft (2*700/2*200/100 ohne Subwoofer).
Selbst ohne Subwoofer haben diese Boxen für mich beim Fernsehen ausreichend Klang und Bass (bin kein Enthusiast).

Im Heimkino (4 m Leinwand, 8 mtr * 4 mtr Raum) ist das System (2*701/2*301/101/251A)ein wahres Klangerlebnis, insbesondere bei Kinofilmen über Sky HD oder über Blu Ray.

Im Arbeitszimmer (wo ich auch manchmal TV sehe) nutze ich weiterhin ein Logitech Z5500 System, was ich immer noch gut finde, aber das Heco Victa ist eine Klasse besser.

Wenn man nicht gerade jeden feinen Ton-Unterschied hört, sollte man zu dem 700er greifen, sind oft im Angebot und die 200/201 sind wesentlich kleiner als die 300/301 und klanglich ausreichend.



Grüße

Peter
Andy777
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Jul 2011, 22:42

peter_fischmac schrieb:
Hallo,
habe mir im Wohnzimmer auch noch das Vorgängermodell gekauft (2*700/2*200/100 ohne Subwoofer).
Selbst ohne Subwoofer haben diese Boxen für mich beim Fernsehen ausreichend Klang und Bass (bin kein Enthusiast).

Im Heimkino (4 m Leinwand, 8 mtr * 4 mtr Raum) ist das System (2*701/2*301/101/251A)ein wahres Klangerlebnis, insbesondere bei Kinofilmen über Sky HD oder über Blu Ray.

Im Arbeitszimmer (wo ich auch manchmal TV sehe) nutze ich weiterhin ein Logitech Z5500 System, was ich immer noch gut finde, aber das Heco Victa ist eine Klasse besser.

Wenn man nicht gerade jeden feinen Ton-Unterschied hört, sollte man zu dem 700er greifen, sind oft im Angebot und die 200/201 sind wesentlich kleiner als die 300/301 und klanglich ausreichend.



Grüße

Peter


Vielen Dank für die schnelle Antwort, hast mir sehr geholfen!
Werde demnächst zuschlagen. Viel Spaß dir noch mit deinem System!

MfG
Andrej
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa 701 und die 5.1 Frage
hammer21357 am 17.01.2016  –  Letzte Antwort am 24.01.2016  –  10 Beiträge
Heco Victa 701 oder 600?
UncaScrooge am 11.05.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2011  –  8 Beiträge
Heco Victa 601 oder 701
FTuchen am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 02.11.2011  –  13 Beiträge
Heco Victa 701 oder 501
bwe09 am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  9 Beiträge
Heco Victa, 701 oder 601?
papaap am 07.06.2012  –  Letzte Antwort am 08.06.2012  –  2 Beiträge
Verstärker für Heco Victa 701?
FOxX23 am 02.09.2012  –  Letzte Antwort am 03.09.2012  –  3 Beiträge
Heco Victa 701 oder 501 Entscheidungshilfe
omid am 12.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  2 Beiträge
Heco Victa 701/301 an Teufel Sub
mistaker am 03.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  11 Beiträge
Passenden AVR zu Heco Victa 501/701
Dark-Skynet84 am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 19.02.2012  –  7 Beiträge
AVR und Center zu Heco Victa 701
#pongo# am 10.04.2021  –  Letzte Antwort am 11.04.2021  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.505

Hersteller in diesem Thread Widget schließen