HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » "und der rest der sippe+now the sub!" | |
|
"und der rest der sippe+now the sub!"+A -A |
||||
Autor |
| |||
-siLk-
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Mrz 2011, 00:06 | |||
Hallo, neuer Mann....alte Probleme! kurz und bündig.....träger TV Sound ringt mich nieder.Es muss endlich ein guter Sound her und der fängt bei mir mit dem A/V-Receiver an. Meine Spanne Für den AVR zwischen 300-500€ Gefordert :4 lieber 6HDMI bzw wenn möglich 2 out, HDMI 1.4 ,usb(mp3s abspielen) genug leistung bzw qualli für meine zukünftigen boxen 5.1 (zwischen 800 und 1200€) Die Kanidaten : Pioneer VSX-1020 (rein optisch wirklich nicht die Spitze des Eisberges,wurde mir aber von hifi-profi empfohlen mehr als Yamaha und Denon.Onkyo schon mal ganricht da zuviel inet presäns..fand ich amüsant Onkyo TX-NR609 o. Onkyo TX-SR608 (gefallen mir sehr gut preiss/leistung...der unterschied zwischen den modellen find ich net...preis) Denon AVR 1911 (kommt sehr schön) Yamaha RX-V767 (nix zu meckern) Ich finde kein Ansatz für ein Ausschluss verfahren ausser ;siehe Pioneer hässlichkeit!(meine meinung)Da sagt mir aber der Profi "BESTE WO GIBT" Vielleicht habt ihr noch den einen oder anderne Tip für mich.....Ich tendiere zum Onkyo (einen von den 2st.) oder den Yamaha......Ist halt viel Geld und will keinen zu schnelle Entscheidung! Vielen Dank an das Forum und die Antworten P.S jeder fängt mal klein an [Beitrag von -siLk- am 19. Mrz 2011, 00:21 bearbeitet] |
||||
Tom6946
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Mrz 2011, 01:31 | |||
Hallo,würde an deiner Stelle den Onkyo 608 den Pioneer 920 oder evtl. den Denon 1911 nehmen. Kommt auf den persönlichen Geschmack an. Nehmen sich nicht viel aber reichen alle locker aus. Lieber das gesparte Geld beim AVR in die LS investieren. Hast du dir schon Gedanken gemacht zwecks Lautsprecher? Gruß Tom |
||||
|
||||
-siLk-
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Mrz 2011, 14:44 | |||
Joa hab ich mir schon gedacht das da keiner mit vielen negativen sachen kommt! Ich denke ich nehmme den Denon den hab ich jetzt bei einen Hifi-Profi in der nähe für 379€ gesehn und der preis ist schon ganz nett. Die boxen ja da habe ich mir schon ein paar gedanken gemacht; gehört habe ich schon; Jamo S 608 (wirklich super qualli von der optik und der sound fand ich auch sehr schön!) heco 701er (die fand ich persönlich nciht so toll,sound technich sowie die verarbeitung/optik die mich überhaupt nicht anspricht!) die KEF QI 90 (eigentlich zu teuer für meinen geschmack die hatten die kleineren serien die qi50 und qi 70 nicht da.waren vom sound cool aber ich weiss nciht irgend wie ein wenig zu hell bzw die höhen waren für mich ein wenig zu viel!) b & w dm 864 (extremer kampfpreiss 299/st. und ein klasse sound aber die gab es nur in so einer komischen optik.das helle holzfunier passt einfach überhaupt nicht zu mir!) Jbl den typ weiss ich nicht mehr (preis so um die 260€/st sehr viel mehr bass als alle anderen die ich bis her gehört habe.spielt keine große rollen wenn ich sowieso auf 5.1 gehe) naja ich würde gerne mal ein paar im direkten vergleich hören aber die meisten hifi-geschäfte haben mehr hi-end zeug welches zu weit von mir entfernt ist..€ technich. am liebsten wäre mir mal ein jamo set und dazu ein anders set in den preis regionen! das sind meine anstrengungen bis her.... |
||||
Tom6946
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Mrz 2011, 15:05 | |||
Hallo, glaube in der Preisregionbist du mit dem Jamo 608 bestens bedient. Wirst für den Preis wohl nichts besseres finden. Solltest nur darauf achten das du bei den Front-LS seitlich etwas Platz hast wegen der seitlichen Bass-Chassis. Ansonsten echt gute Auswahl. Gruß Tom [Beitrag von Tom6946 am 19. Mrz 2011, 15:05 bearbeitet] |
||||
-siLk-
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Mrz 2011, 15:12 | |||
ach die entscheidung für den receiver sind so schwierrig....der onkyo hat 2 hdmi mehr und soll ziemlich gut sein und über den yamaha hab ich noch nciht so viel gelesen! joa die boxen werden es wohl werden aber ich würde gerne nochmal im gesamt paket hören |
||||
Tom6946
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Mrz 2011, 15:25 | |||
Hallo, nimm beim AVR den der für deine "Bedürfnisse" am besten geeignet ist. Ich persönlich würde den Onkyo 608 oder den Pio 920 nehmen. Der Pio 920 hat nen USB und I-Radio(wer´s braucht ) und der Onkyo glaub ich nicht. Ich persönlich hab nen Onkyo und dazu die Jamo 405. Bin sehr zufrieden damit. Gruß Tom |
||||
peeddy
Inventar |
#7 erstellt: 19. Mrz 2011, 15:27 | |||
Hi, die AVRs sind schon mal TOP, die Du da rausgesucht hast..wobei ich zum Onkyo 608 tendieren würde (hat einfach das beste P/L-Verhältnis). Wenn Du "etwas" mehr ausgeben möchtest für Boxen, dann klick mich .. Wäre zwar etwas mehr Investition, dafür hättest aber ein Supersystem, das preislich wohl kaum zu toppen wäre |
||||
Andregee
Inventar |
#8 erstellt: 19. Mrz 2011, 17:44 | |||
der 767 ist der einzige mit 2 hdmi ausgängen. zumal ist er auch sonst anschlussseitig am besten ausgestattet. dazu noch der cinema dsp für mehr kinogefühl ist eine dicke empfehlung wert. |
||||
-siLk-
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Mrz 2011, 17:52 | |||
cinema dsp für mehr kinogefühl ist eine dicke empfehlung wert!? da muss ich mich erst reinlesen kein plan von der funktion. ach und zum teufel system kann ich nur sagen das ich hier beim dauerlesen der threats nicht wirklich schlauer geworden bin....ausser das sie in sachen musik doch oft sehr schlecht bewertet werden. die experten magazine loben diese aber immer in alle höhen....zwickmühle für den entverbraucher...! der 2te hdmi ausgang kommt gut wenn später ein beamer dazu kommt!und 6 anschlüsse sind auch gut hmmm muss ich mir mal durch den kopf gehen lassen. könnt ihr ein paar seriöse online händler empfehlen oder ist schon die frage hier verpöhnt?! vielen dank schon mal für die ideen und empfehlungen macht ruhig weiter soooo |
||||
peeddy
Inventar |
#10 erstellt: 19. Mrz 2011, 18:04 | |||
Ja, Teufel wird von Einigen hier grundsätzlich Musikuntauglichkeit bescheinigt-kann ich persönlich nicht nachvollziehen (OK, habe ja auch das T8..). Teufel muß nunmal mit Sub gehört werden, um Tiefbaßunterstützung zu bekommen-aber sonst ist an dem Klang nix auszusetzen Bei Mehrkanalmusik kommt ja eh der Sub zum Einsatz-kann Dir nur empfehlen einfach mal kommen zu lassen..hast 2 Wochen Zeit zum Probehören (bei Nichtgefallen schickst einfach zurück und bekommst sogar die Versandkosten erstattet-also kein Risiko!)..wenn Du die vollen 8 Wochen nutzt, sind die Transportkosten futsch.. Bei 5.1 (und ich gehe mal davon aus, daß das Dein Hauptaugenmerk ist) ist das Set einfach nur TOP [Beitrag von peeddy am 19. Mrz 2011, 18:06 bearbeitet] |
||||
Tom6946
Stammgast |
#11 erstellt: 19. Mrz 2011, 18:07 | |||
Hallo, natürlich Amazon und ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Redcoon gemacht. Sind kompetent und auch keine Probleme bei Umtausch oder Rücksendungen.Echt ein TOP-Händler Redcoon. Gruß Tom |
||||
-siLk-
Stammgast |
#12 erstellt: 19. Mrz 2011, 20:02 | |||
joa es ist ja nicht so das ich irgend was im vorraus auschliesse ohne mir meine eigene meinung zu machen. das mit dem teufel serive finde ich extrem gut und würde es auch gerne mal machen.ein prob bei der geschichte ist meine arbeit....viel in deutschland unterwegs das alles sehr kurzfristig bzw dann auch mal ohne vorwarnzeit.das macht die sach mit dem test hören bzw schon alleine mit dem bekommen des systems schwer. ich kenne niemanden mit guten sound systemen (ausser einen kollegen (h&k zeug mit caton boxen oder meine eltern mit einer viel zu teuren b&O ) sonst würde ich gerne dieses soundsystem mal testen! vielleicht finde ich mal hier im rhein-main jemanden mit so einem system der mich dann überzeugen kann |
||||
-siLk-
Stammgast |
#13 erstellt: 20. Mrz 2011, 13:25 | |||
Ich entscheide mich üfr den Onkyo ..... nur die frage den sr-608 oder den nr609?welche unterschiede? .....ich finde da nciht viel über den nr609! und noch mal ne frage die beweisst das ich so ein richtiger nub bin: ich will am ende ein 5.1 set haben bzw später ein 7.1 set fang an mit dem set jamo s608 set 5.0 kauf einen sub dazu....später erweiter ich die anlage um zwei weiter 608er standlautsprecher die ich nach hinten ziehe. macht das sinn?nicht nur 2 große vorne zu haben sondern auch hinten bzw bei soround sound bringt es mir dann überhaupt was? [Beitrag von -siLk- am 20. Mrz 2011, 13:59 bearbeitet] |
||||
peeddy
Inventar |
#14 erstellt: 20. Mrz 2011, 14:49 | |||
Für Heimkino würde ich schon auf jeden Fall ein System mit Sub nehmen-den Tiefgang, den ein guter Sub schafft, machen Standlautsprecher nur bedingt..der 608 reicht völlig |
||||
-siLk-
Stammgast |
#15 erstellt: 20. Mrz 2011, 15:24 | |||
joa klar will ich ja auch so machen ein sub dazu ziehen! die andere frage ist halt ob es sind macht später wenn ich vielleicht auf 7.1 ziehe oder mehr sound haben will noch zwei große 608er nach hinten ziehe so das ich insgesamt 4st 608er + sub + rear boxen??? ist das soundtechnich ok mit 2 großen vorne und hinten zu arbeiten oder geth das in die hose? |
||||
Coffey77
Inventar |
#16 erstellt: 20. Mrz 2011, 16:09 | |||
Zuerst zu deiner Frage bezüglich 608/609: Neu wird: USB Netzwerk Marvel Videoprozessor Das alles bekommst du allerdings auch beim 579, der im Vergleich zu seinem Vorgänger eine deutlich aufgehübschte Ausstattung spendiert bekommt Zum Boxenset: hinten würde ich keine Standboxen hinstellen. Das ständige "erst mal auf den Woofer verzichten" finde ich auch unnötig, da ich mir im Restaurant auch nicht mal nur die Teller bestelle und erst bei meinem nächsten Besuch lass ich mir denn den Schweinsbraten drauflegen - um mal einen besonders bildhaften Vergleich zu bemühen;) Besser: rundum Regalboxen, dafür gleich mit 2 Woofern würzen, je nach Budgetlage. Stockt man nach und nach auf, würde ich Standboxen und zumindest einen Woofer sofort nehmen - und einen zweiten später dazu. Bringt ungemein viel Spass im Heimkino Der Empfehlung von Andregee würde ich mich übrigens anschliessen. IMO macht der Yamaha im Heimkino mehr Spass als alles andere, dass im Moment zu diesem Tarif serviert wird |
||||
-siLk-
Stammgast |
#17 erstellt: 20. Mrz 2011, 23:24 | |||
na klar will ich einen sub das steht ausser frage!und der kommt auch gleich mit dem rest. aber du sagst zb: nimm regalboxen.....und der ganze rest sagt nimm auf jedefall standboxen da mehr volumen und ein viel besseren musik sound. ich weiss am ende muss jeder selbst entscheiden aber es handelt sich um so viele möglichkeiten und ist nciht so einfach wenn man schwierige möglichkeiten hat sachen zu testen boxen zu hören! ich finde den yamaha ja auch nciht schlecht aber was soll ich machen denon und pioneer und onkyo sind halt alle zusammen keine schlechten und es gibt niemanden der auch nur einen richtgi grund für oder gegen einen sagen kann! genau wie die never ending story TEUFELSYSTEME die einen sprechen vom satan system die anderen von gott! |
||||
peeddy
Inventar |
#18 erstellt: 21. Mrz 2011, 00:27 | |||
Tja, die Qual der Wahl..bei den AVRs kannst nix verkehrt machen-guck einfach, welcher a) am besten gefällt b)die für Dich beste Ausstattung hat und c) mache a) und b) vom Preis abhängig-was dabei dann herauskommt, ist der "richtige" Bei LS gilt grundsätzlich: selbst hören !! Am besten in den eigenen 4 Wänden-das ist mehr Wert, als 100 Testberichte oder 1000 Meinungen .. Laß Dir Zeit dabei und setz Dich nicht selbst unter Druck (willst ja für Jahre zufrieden sein..)-Du selbst schreibst, daß wenig zu Hause sein kannst; dann kann es ja so akut nicht sein [Beitrag von peeddy am 21. Mrz 2011, 00:31 bearbeitet] |
||||
Coffey77
Inventar |
#19 erstellt: 21. Mrz 2011, 06:40 | |||
Ich weiss, dass die meisten auf jeden Fall Standboxen empfehlen - es hat sich halt als "Meinung" etabliert. Nach meiner Erfahrung haben viele mit kompakten Lautsprechern wesentlich weniger Probleme mit der Aufstellung, der "Nachteil" - sofern es überhaupt einen gibt, ist, so, wie die meisten Anlagen genutzt werden, gering bis gar nicht vorhanden. Und man hat auf jeden Fall mehr Spass mit Regalboxen und 2 Woofern als mit Standboxen und einem Woofer. Hängt halt immer auch vom Budget ab. Standboxen und trotzdem 2 Woofer sind natürlich auch eine Option, die nicht zu verachten. Gibt dann halt meistens Budget- und Aufstellungsprobleme Die ganze Geschichte mit dem selbst Hören in den eigenen vier Wänden...naja - immer eine Frage des Aufwands, den man betreiben möchte |
||||
-siLk-
Stammgast |
#20 erstellt: 21. Mrz 2011, 22:45 | |||
du sagst es! der aufwand mit dem hören im allgemein ist schon ein wenig schwer.....der eine händler hat die kef und canton!und der ander edie heco und jamo und alles bekommt man nie auf den silbertablett! und die nachhause zu bekommen und wieder zurück und der ganze stress wenn man berufstätig ist und viel unterwegs ist nciht easy. aber eins stimmt eigentlich ,ich habe keinen druck aber natürlich VERLANGEN!!!!:P ja und ihr habt das empfinden der yamaha bietet mit seinem cinema dsp eine besondere note? habt ihr für boxen ein paar gute händler bzw!vielleicht mache ich mir wenigstens mit dem teufel set mal die mühe alleine wegen der neugier.....ist schon interesant |
||||
-siLk-
Stammgast |
#21 erstellt: 27. Mrz 2011, 00:07 | |||
soso..... der avr ist bestellt : Onkyo Tx-Nr609 die boxen auch : Jamo S 608 HCS 3 die kabel bin ich grade beim bestellen! Und dann fehlt dann nur noch ein guter"ich spiele alles bluray-player" und einen schönen Subwoofer! anregungen sind erwünscht! |
||||
Coffey77
Inventar |
#22 erstellt: 27. Mrz 2011, 10:46 | |||
Hat etwas gegen den 579 gesprochen oder war das eine Bestellung "aus Tradition"? |
||||
-siLk-
Stammgast |
#23 erstellt: 27. Mrz 2011, 11:17 | |||
naja hab mich schon auf den eingeschossen.....ach was solls der ist schon fein für mich! sag mal zu den subwoofer wird immer xtz genannt,hab da auch schon mal geschaut und anscheint sins die ja nach meinung vielerr preis/leistungs top produkt.aber ich muss sagen die optik spricht mich nciht an (hochglanz oder woodoptik)die nicht zu meinen zeug passt. gibt es da noch andere die ein gutes p/l haben? |
||||
Coffey77
Inventar |
#24 erstellt: 27. Mrz 2011, 11:22 | |||
Canton AS 105.2 bzw Nachfolger Sub 10 |
||||
HIFIHobby
Stammgast |
#25 erstellt: 27. Mrz 2011, 11:34 | |||
Hallo Die Nubert-Woofer haben auch ein sehr gutes P/L und hören sich bei Musik und Film fantastisch an! http://www.nubert.de...2eaf5f7ecd9600339ec5 Gruss Alex |
||||
Coffey77
Inventar |
#26 erstellt: 27. Mrz 2011, 11:44 | |||
Letztlich immer eine Preisfrage - der kleine Nubert kostet ja schon mehr als der AS 105.2 als Auslaufmodell |
||||
HIFIHobby
Stammgast |
#27 erstellt: 27. Mrz 2011, 11:51 | |||
Ja,da hast Du recht!Aber der TE hat gefragt: Gibt es da noch andere die ein gutes p/l haben? Gruss Alex |
||||
-siLk-
Stammgast |
#28 erstellt: 27. Mrz 2011, 11:56 | |||
wobei ja der preis für einen sub ja schon mal höher ist wie ich vor all den einlesen gedacht hatte. ich habe mich zwar nicht immer an all die preisverhältnisse von einen home system gehalten bsp. avr 600€,boxen850€ und für den sub wollte ich so zwischen 300 uns 400 bleiben das passt ja wenigstens mit dem Canton AS 105.2 überein. die nubert woofer sind ja schon recht teuer.... |
||||
-siLk-
Stammgast |
#29 erstellt: 27. Mrz 2011, 12:00 | |||
ich denke das ich nicht über 400€ kommen will und da bietet mir nubert nur einen....# nuBox AW-441 |
||||
HIFIHobby
Stammgast |
#30 erstellt: 27. Mrz 2011, 12:02 | |||
Hallo mmmh!Zwischen 300 + 400 Euro gibts den z.B.: http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=9&category=81 Gruss Alex P.S.Hat sich weiter oben bereits erledigt! [Beitrag von HIFIHobby am 27. Mrz 2011, 12:05 bearbeitet] |
||||
-siLk-
Stammgast |
#31 erstellt: 27. Mrz 2011, 12:29 | |||
sagt mal : wie verhalten sich subwoofer für den caraudio bereich im home gebrauch? |
||||
peeddy
Inventar |
#32 erstellt: 27. Mrz 2011, 13:36 | |||
Hallo! Hätte noch einen Nubert AW-880 hier; kannste für 350€ inkl. Versand haben-guter Zustand, gut 5 Jahre alt..der macht "Erdbeben" |
||||
Tom6946
Stammgast |
#33 erstellt: 27. Mrz 2011, 15:42 | |||
Hallo, wie wär`s mit dem XTZ 99W10.16 Gruß Tom |
||||
-siLk-
Stammgast |
#34 erstellt: 27. Mrz 2011, 16:45 | |||
joa ich hab ja nur gutes gehört von dennen.waren aber wirklich nicht schön von der optik(hochglanz schwarz nicht meine welt)sehe aber grade das es den auch in matt gibt das ist auf jedenfall mein erste wahl im moment! viele haben sich zwar über die lange warte zeit beschwerd aber ich muss sowieso noch einen monat warten wegen dem geld. mal einen avr und boxen haben mein geldspeicher zum erliegen gebracht @peeddy vielen dank für das angebot!ist anscheint auch ein richtig guter würde aber doch lieber ein neu gerät kaufen auch wenn der preis ok ist für das ding! |
||||
-siLk-
Stammgast |
#35 erstellt: 06. Apr 2011, 20:03 | |||
ok avr,boxen,kabel....es ist schon mal fein! ich bin bis jetzt mit meinen entscheidungen und euren tips sehr zufriden! zustand bei mir: -Philipps Flat 37-9603d schon älter aer zufrieden! -onkyo avr nr-609 -jamo boxenset 5.0 608 -xbox360 -laptop sony vaio-vpceb1z1e im grunde geht alles glatt bisher,die boxen und der avr haben mich sehr erfreut,tun es noch sehr da noch nicht alles verstanden,getestet und gemacht. grade die leistung ist doch mehr als gedacht...ja sogar der bass ist ziemlich net aber ich brauche trotzdessen einen sub den es reicht nicht!ich brauche ne größere bandbreite. und er wird es TZ 99W10.16 nur zwei fragen allgemein zum sub.wie nahe kann ich den an meine anderen boxen stellen? ich möchte auch mal eine größere wohnung beziehen,kann auch zwei subs an meinen avr hängen,die frage bis zu welcher größe komme ich bei den typ zurecht bzw kann man zwei verschiedene subs mti einander kombinieren? achso dannach ist der blu-ray player drann! |
||||
-siLk-
Stammgast |
#36 erstellt: 22. Apr 2011, 12:54 | |||
Hallo, So jetzt bin ich schon mal viel weiter....die vorerst letzte Komponente der XTZ 10.16 ist auch da!Der Blu.RaY PLAYER bedarf noch ein wenig zeit (kohle) aber sonst bin ich bis hierher sehr zufriden und dankbar vor allem mit euren tips und hilfen egal ob beim Produkt,Kauf oder Aufstellung,Technik ect. Also vielen dank an das Forum und die netten Leutz gruß flo! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinungen JBL Control NOW Ohrwurm1978 am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 8 Beiträge |
Heimkino - Sub vorhanden, rest fehlt NewBee77 am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 16 Beiträge |
Kaufberatung, jetzt Sub, der Rest steht meostef am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 7 Beiträge |
bratung für Sub, rest ist vorhanden ibroc am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 5 Beiträge |
Canton Vento 809 DC sucht passenden Verstärker Synapticus am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 35 Beiträge |
5.1.2 from the scratch Bacardi_Man am 21.07.2020 – Letzte Antwort am 22.07.2020 – 2 Beiträge |
Top of the line. DrWhy am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 13 Beiträge |
Suche Rear Sepaker für meinen Rest :-) Dormelchen am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 6 Beiträge |
AVR und Sub Ritter_Sport am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 20 Beiträge |
Heimkino Wireless Rest 5.1 ca 2000k Mocca83 am 14.02.2024 – Letzte Antwort am 21.02.2024 – 30 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.726