HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Pioneer - VSX-520-K das richtige für mich? JETZT 6... | |
|
Pioneer - VSX-520-K das richtige für mich? JETZT 6 Kanidaten in der Auswahl+A -A |
||
Autor |
| |
marty29ak
Inventar |
16:03
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2011, |
Hallo, ich möchte mir im laufe des Monats einen neuen 5.1 Surroundverstärker anschaffen. Als Preislimit habe ich mir 300€ gesetzt, die ich auch nicht wirklich überschreiten möchte. Zugespielt wird über HDMI (Xbox slim als Mediacenterextender) und 1x Chinch für den Plattenspieler. Nutzung zu 80% Filme und 20% Musik. An Lautsprechern sind vorhanden: Front: Quadral SX 1500 80 Watt an 4 Ohm Center: Yamaha NS C80 40 Watt an 6 Ohm (wird evtl. noch ersetzt) Rear: Quadral SM 90II 60 Watt 4 Ohm oder 90 Watt 8 Ohm Subwoofer: Yamaha YST SW 320 aktiv Der Raum hat ~20 Quadratmeter Wie in der Überschrift schon steht hatte ich an den ![]() [Beitrag von marty29ak am 06. Mrz 2011, 16:41 bearbeitet] |
||
mahuesi
Stammgast |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2011, |
|
||
marty29ak
Inventar |
13:13
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Also habe jetzt genau 6 Verstärker in der Auswahl. Gibts hier einen klaren Gewinner oder doch nur Glaubensfrage? Dazu muß ich noch schreiben das 7.1 oder 5.1 egal sind da eh nur 5.1 in dem Raum genutzt werden können. Welchen würden sich die Experten denn kaufen? Werde das Teil sicher einige Jahre nutzen, und hoffe ihr gebt mir eine gute Kaufempfehlung.
Zu dem Onkyo hätte ich noch eine Frage bezüglich dem 3D Sound. Hier wird beworben 2 weitere Lautsprecher in Front oben anzubringen um eine weitere Tiefe zu erzeugen. Hat das Jemand so aufgestellt? Könnte ein Kaufargument sein da ich ja sonst nur 5.1 aufstellen kann. ![]() [Beitrag von marty29ak am 09. Mrz 2011, 14:43 bearbeitet] |
||
Henning14
Stammgast |
16:19
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Von den gennanten Receiver, würde ich den Onkyo und den Yamaha vorziehen. Sony baut seit einigen Jahren nichts besonders gutes mehr, meistens werden dort auch schlechte Netzteile benutzt. Der Samsung ist auf keinen Fall einen Markenmodell vorzuziehen. Samsung baut erst seit kurzem Av-Receiver und diese sind dementsprechend nicht besonders gut. Der Harman Kardon ist Klanglich eig. ganz gut, allerdings lässt die Qualität von diesen Modellen zu wünschen Übrig. Der Pioneer ist auch noch ganz Ok, kann aber nicht ganz mit dem Yamaha oder Onkyo mithalten. Da sollte man min. den Vsx-920 nehmen, der zu hoch für den Budget ist. |
||
FinnP
Neuling |
16:26
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2011, |
Hallo, ich bin drauf und dran, mir das erste ordentliche Soundsystem zu kaufen und würde mich über eine Einschätzung meiner bisherigen Wahl sehr freuen ![]() Zu aller erst: Ich gedenke die Anlage auf 20qm hauptsächlich für Musik zu nutzen, sie sollte aber auch bei Filmen was hermachen. Ich brauche kein 110% Höhen und Tiefengenaues Gerät, sondern eines, dass mit anständiger Leistung und dem "Mittendrin-Gefühl" Bei den Lautsprechern habe ich an die Teufel Theater 100 mit 1,5qmm Kabeln gedacht. Und an einen Pioneer VSX-420, 520 oder gar 820? Bitte verzeiht mir meine Unwissenheit, aber was ist der tiefere Sinn eines AVR neben dem Aschließen von mehreren Eingabegeräten? Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße, Finn [Beitrag von FinnP am 23. Mai 2011, 19:20 bearbeitet] |
||
Coffey77
Inventar |
17:15
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2011, |
Da denkt man sich: endlich mal einer, der eine Rückmeldung wagt, was es denn geworden ist... ![]() Thematisch eigenartig, wo du dich da drangehängt hast, aber egal Was ist denn dein Budget und wie gross ist dein Raum? Zu Teufel kann ich leider nix sagen Was sollte dein AVR denn können? |
||
Tank-Like
Inventar |
18:37
![]() |
#7
erstellt: 23. Mai 2011, |
Hey, ICH schreib IMMER Rückmeldungen, die aber keines Blickes gewürdigt werden. Da brauch man sich ja nicht wundern, dass es keiner macht ![]() |
||
marty29ak
Inventar |
18:42
![]() |
#8
erstellt: 23. Mai 2011, |
Ja sorry, hätte wirklich noch schreiben sollen was ich mir gekauft habe. Finde auch das eine Rückmeldung sich gehört. Also habe durch Zufall einen Denon 2808 sehr günstig angeboten bekommen und diesen dann genommen. Bin auch sehr zufrieden damit. Die Lautsprecher habe ich auch erst mal gegen 1 Nummer besser gebrauchte ausgetauscht siehe Sig und Subwoofer inkl Antimode ist neu. Zur Zeit lese ich mich jetzt für ein Selbstbauprojekt hochwertige Frontlautsprecher ein. |
||
Tank-Like
Inventar |
18:47
![]() |
#9
erstellt: 23. Mai 2011, |
Was heißt "hochwertig"? Von wieviel reden wir denn hier? Richtung Duetta oder was ![]() Aber mal im Ernst: Der Eton Bändchenhochtöner würde mich ja auch interessieren. Vor allem mal im Vergleich zu dem JetIII von Elac. |
||
marty29ak
Inventar |
19:10
![]() |
#10
erstellt: 23. Mai 2011, |
Naja preislich bin ich noch nicht sicher was ich wirklich ausgeben muß . Aber bin wie schon geschrieben noch in der Findungsphase. Interesannt finde ich die ![]() |
||
FinnP
Neuling |
19:25
![]() |
#11
erstellt: 23. Mai 2011, |
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich hab mich an dieses Thema gehängt, da ich in der Suche nach dem VSX-520 gesucht habe und dafür kein neues Thema eröffnen wollte. Der Raum hat ca. 20qm und die Schmerzgrenze liegt bei ca. 1000€ Und von AVR habe ich leider gar keine Ahnung. Ich hab mir den aufgrund einer Empfehlung auf der Teufel-Website mal angeschaut und habe nur gute Rezensionen über die VSX-Serie gehört. Machen die denn noch was anderes, außer den Ton mehrerer Eingabegeräte zu "verwalten"? Wäre nett, wenn ihr mich da mal aufklären könntet ![]() Liebe Grüße, Finn |
||
Tank-Like
Inventar |
19:25
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2011, |
Wie gesagt, für das Geld würde mich ja sowas hier reizen: ![]() Aber da ich für das Geld eines Paares auch schon ein paar Elac FS187 mit JetIII bekomme, würde ich mir das basteln vermutlich sparen (auch wenns Spaß macht) und mir einfach so ein paar kaufen... @FinnP: Klar, die versorgen die Lautsprecher mit dem verstärkten Signal. Die sind also Quellenumschalter, HDMI-Hub, Verstärker und Raumanpassung (Laufzeitkorrektur, Equalizer zum Ausgleich von Raum-akustischen Verstärkungen und Auslöschungen bestimmter Frequenzen etc.) in einem! [Beitrag von Tank-Like am 23. Mai 2011, 19:27 bearbeitet] |
||
FinnP
Neuling |
19:30
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2011, |
@ Tank-Like Danke ![]() Scheinen ja ziemlich wichtig zu sein. Was haltet ihr denn von den 3 unten genannten AVR? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-520-K boti199 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 520 -K 5.1 AV Receiver matze82ger am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-819H oder Pioneer VSX-520 boti199 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 5 Beiträge |
Ist der Pioneer VSX-827-K der Richtige für mich? Pody am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 17 Beiträge |
Pioneer VSX-520 oder VSX-820 The_Darknight am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 23 Beiträge |
Alternative zu Pioneer VSX 520? asYnchron am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 8 Beiträge |
Samsung HW-C500 oder Pioneer VSX-520-K Patera am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer vsx 421 k namealwaysinuse am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 14 Beiträge |
Denon AVR-1910 vs Pioneer VSX-520-K Reiskocher83 am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 10.07.2010 – 13 Beiträge |
Pioneer VSX-520-K + S-HS100 gut (oder Stereoboxen?) dmrrhythm am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTerencequeed
- Gesamtzahl an Themen1.559.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.882