Heimkino Neuling sucht 5.1 + AVR für ~550€

+A -A
Autor
Beitrag
Edgecutions
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Mrz 2011, 13:57
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer zukunftsicheren Heimkinoanlage, die möglichst meinen Preisvorstellungen entspricht. Diese liegen derzeit bei ~550€. Es kann auch etwas mehr sein, nur dann muss es schon merkbare Unterschiede geben.

Nach Weihnachten kaufte ich mir das Samsung 5.1 HT BD 1250 Heimkino Set aber nun hätte ich gerne ein neues, wo ich hier lese, dass bei solchen Komplettsets die Quali nicht so gut sein soll oder dass (set hat ja 300€ gekostet) man für unter 400€ eh nur "Brüllwürfel" bekommt usw. Zumal ich mir auch mehr erhofft hatte. Das Teil wird jedenfalls wieder verkauft.

Hatte nun vor die Teufel R2 + Teufel Steueranlage zu kaufen, nachdem ich viel gutes über Teufel gehört habe. Dann las ich zur Sicherheit mir hier im Forum sämtliche Threads durch und merkte, dass Teufel wohl eine schlechte Verarbeitung hat und die Quali auch nicht sooo gut sein soll.

- Demnach bin ich weiterhin auf der Suche nach einer Guten 5.1 Heimkinoanlage + AVR.
- Das Zimmer ist etwa 22qm groß
- Grundriss
- Musik hören zu 30%
- Blue Rays 10%
- Filme/Serien vom PC (xFi Sound) auf Heimkinoanlage 50%
- Sky HD Filme 10%

Folgendes habe ich schon aus Forenbeiträgen erarbeitet, was wohl ganz gut sein soll.
- Onkyo TX SR 308
- JBL SCS 178
- Wharfedale Crystal 3 Surround

Folgendes habe ich im Internet gefunden und als ok eingeschätzt.
- Canton Movie 65 CX
- Canton Movie 120 MX
Nur leider scheinen die laut Namen nur für Filme zu sein.

Ich stehe eher auf Cristallklaren Sound wo man in den Musikstücken auch die einzelnen Musikinstrumente erknennt.

Wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Und danke fürs lesen meines in 30 Minuten erstellen langen Beitrages.


MfG

Edge
HausMaus
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2011, 14:11
hallo

bevor du dir eine anlage zulegst solltest du einige sachen in deinem zimmer ändern damit du auch den sound genießen kannst.

z.b. schreibtisch mit tv tauschen oder ähnlich.
Pepe@1988
Neuling
#3 erstellt: 05. Mrz 2011, 14:32
Für mich sieht der Aufbau bewusst aus da will wohl wer vom Sofa wie auch vom Bett aus auf den TV schauen

Ich würd mal sagen da muss nen kompromiss gefunden werden
Edgecutions
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Mrz 2011, 14:39
Die Objekte lassen sich leider nicht verstellen, das hatte ich schon zig mal ausprobiert. Die Wand mit Schreibtisch usw. hat z.B. eine Schräge (wegen Dachboden) und der Schreibtisch ist halt Halbrund in die Ecke gestellt, umstellen is da nicht drin. Muss irgendwie so klappen, momentan habe ich es so, dass ich den Rechten Lautsprecher vorne lauter eingestellt haben, weil der weiter weg ist.
Gucke auf jeden Fall vom Sofa aus, nur umstellen ist da nicht drin. Dass ich vom Bett gucken kann, hat sich eher nebenbei ergeben.
Philipp139
Stammgast
#5 erstellt: 05. Mrz 2011, 14:49
Sei dir bewusst, dass sowohl die Canton-Systeme als auch das von dir genannte Teufel-System auch in die Kategorie Brüllwürfel fallen.

Hifi-Produkte gibt es bei Canton ab der Serie GLE. Das sind dann aber eben auch echte Lautsprecher die mehr Platz benötigen.

Die JBL sind dazwischen anzusiedeln. (Aber Finger davon lassen, wenn du dich verbessern willst.)

Bei den von dir genannten Produkten taugt allein das Wharfedale Crystal 3 Surround. Würde ich aber auch nicht ohne Subwoofer einsetzen. Bei günstigen Onkyo AVR macht man in der Regel nichts falsch.


[Beitrag von Philipp139 am 05. Mrz 2011, 14:52 bearbeitet]
Edgecutions
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Mrz 2011, 19:35
Nachdem ich mir heute noch ein paar Stunden durchs Forum gelesen habe bin ich schon etwas weiter mit meiner Entscheidung.

- Als AV wird es der Onkyo TX SR 508 für etwa 250€

Fehlt also noch ein gutes Lautsprechersystem. Entweder also ein 5.0 System (weil ich es eh nie voll aufdrehen kann und Bass auch nicht so harten brauche) oder das Klipsch HD 500. Das passt von den Boxen her ganz gut und hat gute Rezessionen bekommen. Was mich da aber wieder stört, ist, dass man laut Beschreibung keinen AV braucht, dank der Technologie.
Apalone
Inventar
#7 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:11

Edgecutions schrieb:
...und hat gute Rezessionen bekommen...


Das ist aber nicht so gut, wenn die Lautsprecher eine Rezession erfahren müssen.
Aber man will ja auch nicht Beiträge rezensieren, geschweige denn eine komplette Rezension verfassen.
Philipp139
Stammgast
#8 erstellt: 06. Mrz 2011, 15:12
Dieses Klipsch System hat ja noch "schlimmere" Brüllwürfel als alle bisher genannten.

Da kannst du gleich bei deinem bisherigen System bleiben.
Till1
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Mrz 2011, 15:58
Hey, ich habe mir vor 1 Monat das Canton Movie 150 QX (329 Euro) zugelegt und dazu den Onkyo TX SR 508 (220 Euro).
Bin echt sehr zufrieden. Zuvor hatte ich ein Teufel E 300 digital... Die Verbesserung ist definitiv "hörbar", auch wenn es sich bei dem Canton ebenfalls um ein sog. "Brüllwürfelsystem handelt".

Musik hören kann man damit übrigens auch. Beim Teufel System war daran gar nicht zu denken!
Falls du dich über das Movie 150 QX noch etwas schlau machen willst, dann kann schau dir mal die Links in diesem Thread an:
Link

Viele Grüße!

PS:

Beim Google Preisvergleich taucht das Canton Movie 150 QX schon für ca. 270 Euro bei einem Händler namens Schürk Entertainment auf. Habe bei diesem massive Zweifel an seiner Seriösität, daher besser woanders bestellen...
Edgecutions
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Mrz 2011, 17:08
Hallo,

danke für dein Beitrag. Ich habe mich aber dennoch anders entschieden.

Als AV Receiver wie gesagt: Onkyo TX SR 508 (jenachdem mal sehen was hier noch gebraucht angeboten wird, evtl werde ich da irgendwo zuschlagen, auch wenn ich mich damit 0 auskenne ^^)

Als Sound habe ich mich für das Jamo S 426 entschieden, das passt ganz gut, nur leider ist die Farbe Schwarz irgendwie 50€ teurer (ebay + Hirsch Ille)

Fehlen mir noch die Kabel. Ich glaube da werde ich welche von Teufel oder Hirsch Ille nehmen, das weiß ich noch nicht. Bei Hirsch Ille müsst ich schon die billigsten nehmen (bei 25m die ich brauche) und ob die was taugen weiß ich nicht. Mehr als 40€ für Kabel will ich nicht ausgeben. ^^
Philipp139
Stammgast
#11 erstellt: 06. Mrz 2011, 17:43
Genau, gib nicht zu viel Geld für Kabel aus.

Das Jamo-System ist durchaus eine gute Wahl, allerdings sollte man bei diesem nicht auf einen ordentlichen Subwoofer verzichten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuling sucht Heimkino
fuxx84 am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  18 Beiträge
Neuling sucht 7.1 Heimkino.
Puschie am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  7 Beiträge
Neuling sucht Heimkino !
m4dBox82 am 29.01.2014  –  Letzte Antwort am 05.10.2014  –  110 Beiträge
Neuling sucht AVR + Lautsprecher
gringo0711 am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  21 Beiträge
Neuling sucht 5.1
SJ1 am 07.12.2012  –  Letzte Antwort am 07.12.2012  –  7 Beiträge
Neuling sucht 5.1 Anlage.
subersauger am 04.06.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  17 Beiträge
Neuling sucht preiswertes Heimkino Erlebnis
bionicaudio am 23.11.2013  –  Letzte Antwort am 24.11.2013  –  5 Beiträge
Neuling sucht 5.1 - System
makappes am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  2 Beiträge
Neuling sucht Heimkino oder Surround
Cloud-Strife am 28.12.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2012  –  11 Beiträge
Absoluter Neuling sucht Boxenset 5.1
#Basti1985# am 15.02.2019  –  Letzte Antwort am 15.02.2019  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen